Kein gang geht mehr rein
Moin zusammen,
Ich bekomme bei mein golf4 keinen Gang mehr rein wenn der Motor an ist. Bzw nur ganz ganz schwer.
Habe daraufhin die kupplung ausgewechselt und natürlich mehrmals entlüftet.
Das Problem ist aber immer noch da. Könnt ihr mir eventuell sagen was ich noch machen kann?
Könnte es eventuell geber oder nehmer sein?
Gruß
Marvin
41 Antworten
Zitat:
@Bogus066 schrieb am 10. April 2021 um 15:09:35 Uhr:
Und wie ist er im Ruhe Zustand?
Achja ganz vergessen zu schreiben.
Im Ruhezustand ist er eingezogen. Aber nicht komplett ich kann mit der Hand den hoch drücken, geht aber danach wieder auf die normale Position zurück. Aber ist doch normal das man ihn noch etwas hochdrücken kann oder?
Ja schon.
Vielleicht beim Kupplungswechsel was falsch montiert!!
Kupplunsstange, Stössel, oder Kupplung selber.
Was anderes kann es jetzt nicht mehr sein.
Warum hast du überhaupt die Kupplung gewechselt?
War es nachdem Wechsel schlechter als vor dem Wechsel?
Mfg
Zitat:
@Bogus066 schrieb am 10. April 2021 um 17:14:50 Uhr:
Ja schon.
Vielleicht beim Kupplungswechsel was falsch montiert!!
Kupplunsstange, Stössel, oder Kupplung selber.
Was anderes kann es jetzt nicht mehr sein.
Warum hast du überhaupt die Kupplung gewechselt?
War es nachdem Wechsel schlechter als vor dem Wechsel?
Mfg
Mir wurde von ein befreundeten kfz Meister der sich das angeguckt hat empfohlen als erstes die kupplung nur rauszunehmen um zu gucken wie sie aussieht aber da sie schon paar gute gebraucht spuren hatte und ne neue kupplung ja nicht so teuer ist habe ich gedacht ich wechsel diese direkt aus.
Das die Kupplung richtig drin ist bin ich mir ziemlich sicher, weil ich beim Ausbau der alten kupplung die so aufeinander gelegt habe wie ich die auseinander genommen habe und mir auch mehrere Videos angeguckt hab.
Was meinst du mit stössel und kupplunsstange? Mit den Wörtern kann ich gerade so nichts anfangen.
Das was du schon gewechselt hast und dem grünen Getriebe Deckel
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bogus066 schrieb am 10. April 2021 um 17:47:47 Uhr:
Das was du schon gewechselt hast und dem grünen Getriebe Deckel
Achso. Sollte normalerweise auch alles drin sein habe ja nur den ausrückhebel von der Stange gelöst. Und nachher wieder drauf gesetzt der passt ja nur in einer Position oder?
Und das Problem mit den Gängen war ja schon bevor ich den ganzen Kram gewechselt hatte deswegen hab ich das ja alles auseinander genommen und die kupplung neu gemacht. Kann es eventuell doch am Geber liegen? Obwohl der ja an sich reagiert?
Das Geräusch wenn ich bei laufenden Motor probiere einen Gang einzulegen hört sich so an als würde die kupplung sich nicht trennen.
Das bei laufenden Motor der Gang schlecht reingeht liegt normal an der Betätigung.
Kupplungszylinder quasi!!!
Puha hast ja alles eh gewechselt ausser Zylinder.
Nehmerzylinder bewegt sich hast ja gesagt - somit sollte es passen.
Kupplung hast wie entlüftet mit Gerät oder old-school mit fusskraft .
Mfg
Zitat:
@Bogus066 schrieb am 10. April 2021 um 19:16:53 Uhr:
Das bei laufenden Motor der Gang schlecht reingeht liegt normal an der Betätigung.
Kupplungszylinder quasi!!!
Puha hast ja alles eh gewechselt ausser Zylinder.
Nehmerzylinder bewegt sich hast ja gesagt - somit sollte es passen.
Kupplung hast wie entlüftet mit Gerät oder old-school mit fusskraft .
Mfg
Ja genau komisch.
Hab die auf der old school weise entlüftet. Hab aber auch schon bremsflüssigkeit mit so ner ölpumpe von unten nach oben gepumpt. Also Sollte keine Luft mehr drin sein.
Wurde die freigängigkeit der Kupplungsscheibe auf der Getriebehauptwelle getestet? Nicht das die Kupplung da nicht sauber drüber rutscht und demnach nicht richtig trennen kann.
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 10. April 2021 um 19:54:24 Uhr:
Wurde die freigängigkeit der Kupplungsscheibe auf der Getriebehauptwelle getestet? Nicht das die Kupplung da nicht sauber drüber rutscht und demnach nicht richtig trennen kann.
Wie meinst du das? Bzw wie macht man es ich habe noch nicht so viel erfahrung beim Schrauben.
Bevor man eine Kupplung montiert schiebt man die über die Getriebehauptwelle um zu fühlen ob die leicht darüber gleitet weil wenn sie irgendwo hängt trennt unter Umständen die Kupplung nicht
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 10. April 2021 um 20:23:29 Uhr:
Bevor man eine Kupplung montiert schiebt man die über die Getriebehauptwelle um zu fühlen ob die leicht darüber gleitet weil wenn sie irgendwo hängt trennt unter Umständen die Kupplung nicht
Achso ja das hab ich gemacht und die kupplung geleitete leicht rüber.
Auch beim getriebe Einbau ging alles leicht klemmte also nichts.
Ich habe eben mal mein fehlerspeicher ausgelesen habe mir mal so nen Adapter fürn Laptop mit den carport diagnose programn Basis gekauft.
Dort tauchen einige Fehler auf. Anbei ein Bild von den Fehlern.
So habe den Nehmerzylinder schon erneuert bei den Geber habe ich noch ein kleines Problem da ist irgendwie anscheinend eine sperre drin wenn ich nämlich alles einbaue kann man das kupplungspedal nicht zurück ziehen die Stange vom geber klemmt irgendwie.
Und mir ist noch was aufgefallen woran eventuell das Problem die ganze Zeit hätte dran liegen können. Der Bremsflüssigkeits behälter hatte ein riss an der Stelle wo die Leitung zum geberzylinder drauf kommt. Wird heute auch direkt mal erneuert.
Moin zusammen, hab jetzt das Problem mit den kupplungspedal gelöst mir wurde einfach der falsche geberzylinder verkauft. Ein neuen bremsflüssigkeits behälter habe ich auch.
Allerdings besteht das Problem das ich keinen Gang rein bekommen bzw nur mit Gewalt immer noch hat noch irgendwer eine Idee woran es liegen könnte?
Gruß
Marvin