Kein G20 mit adaptiven M-Fahrwerk zur Probefahrt
Hallo zusammen,
ich stehe kurz vor der Bestellung meines neuen G20 mit M-Paket usw.
Um nicht wieder eine Überraschung zu erleben, wie bei meinem ersten G20, den ich quasi mit Markteinführung in 2019 erhalten habe, wollte ich diesmal eine Probefahrt mit einem Fahrzeug mit adaptiven M-Fahrwerk machen. Seinerzeit war mir das Fahrwerk auch im Comfort-Modus zu hart, dies soll sich ja mit dem LCI angeblich entspannt haben.
Problem: Weder mein Händler, noch ein Händler an meinem Wohnort im Umkreis von 300 km um Kassel hat einen 3 er mit adaptiven M-Fahrwerk 😕. Ich würde auch einen G21 nehmen. Nichts zu machen.
22 Antworten
Das ist Künstlerpech. Ich kann es verstehen, die ersten 2019er, besonders mit 19" MB Bridgestone waren schon hart. Das wurde später verändert und je nach Reifenmarke ist es nun gut.
Die LCI2 sollen nochmal komfortabler geworden sein, sodass man eine negative Überraschung ausschließen kann.
Also entweder warten ob sich noch eine Probefahrt ergibt oder mit Zuversicht bestellen.
Bei Probefahrt beachten: G21 ist wohl etwas komfortabler abgestimmt als G20
Zitat:
@doylelonnegan schrieb am 2. April 2025 um 21:42:54 Uhr:
Bei Probefahrt beachten: G21 ist wohl etwas komfortabler abgestimmt als G20
Ist mir bekannt, trotzdem danke.
Ichhabe genau das gleiche Problem. Bisher nur5 er gefahren und überlege auf den 330 e Touring zu wechseln ( aus den vielfach diskutierten Gründen) mit adaptiven FW habe aber auch Bedenken. Es ist nicht möglich einen zu fahren. Und das als Niederlassungskunde.
Ähnliche Themen
Also, ich hatte bisher nur 5er (F11 und G31) alle mit DDC und bin jetzt einen G21 mit adaptivem Fahrwerk probegefahren, weil es ein 3er werden sollte und ich aber weiterhin meine Bandscheiben behalten will. Und ich muss sagen, ich war angenehm überrascht, dass das wirklich okay ist in Sachen Komfort. Kein Sofa, klar, aber akzeptabel und ich bin da wirklich empfindlich, War mit den Standard 18Zoll und ohne Runflat, das vielleicht dazu. Aber ansonsten musst Du es selber erfahren, das hilft nix. In München wüsste ich, wo einer zur Probefahrt steht :-)
Bis 18“ passt das normale M-FW. Ab 19“ würde ich immer adaptiv nehmen.
Ich konnte den G21 2-3 Mal Probe fahren mit und ohne adaptiven Fahrwerk. Ohne war meiner Frau und mir nach 50 Metern klar das wird nichts. Seit dem ist das adaptive Fahrwerk bei mir ein Muss. Aber wie so oft ist es immer sehr subjektiv.
Hallo,
es gibt eine Lösung zum Thema Probefahrt. Ich bekomme einen Wagen, einen 330e (G20) mit M-Paket und adaptiven M-Fahrwerk aus dem VIP Pool aus München für 5 Tage zur Verfügung gestellt. Er wird mir am Freitag nach Hause "geliefert" und nächste Woche wieder abgeholt. Hab schon ein schlechtes Gewissen, das Ganze ist ja sehr aufwendig und nicht gerade "Ressourcenschonen"., aber okay eine andere Möglichkeit gibt es nicht.
Jetzt gibt es aber glaube ich doch einen Haken. Ist das Fahrwerk vom 330e wegen des Gewichts nicht anders abgestimmt wie der in Frage kommende 320d ?
Gruß
Stefan
Der 330e ist vom Gewicht und von der Fahrwerksabstimmung nicht 1:1 mit dem normalen G20 vergleichbar, leider.
Bei mir wäre das adaptive FW auch ein Muss, da das normale M-FW mit 19ern viel zu hoppelig ist. Leider war es in der Corona-Zeit nicht orderbar, so dass ich auch die harten Reifen gegen weniger hoppelige tauschen musste. Non RFT konkret. Seitdem erträglich.
Beim adaptiven FW trifft es einen dann aber bei den Reparaturkosten. Wenn sie nicht vorher undicht werden, dann bei 200tkm rund.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 9. April 2025 um 10:50:25 Uhr:
Beim adaptiven FW trifft es einen dann aber bei den Reparaturkosten. Wenn sie nicht vorher undicht werden, dann bei 200tkm rund.
Meines Wissens beinhaltet es nur eine andere elektronische Steuerung und keine konstruktiv geänderten Bauteile.
Sonst wäre es auch nicht möglich dies im BMW Drive Store nachträglich zu updaten.
Ich bitte um Korrektur wenn ich da falsch liege.
Zitat:
Jetzt gibt es aber glaube ich doch einen Haken. Ist das Fahrwerk vom 330e wegen des Gewichts nicht anders abgestimmt wie der in Frage kommende 320d ?
Das M Sportfahrwerk ist für den 330e nicht erhältlich
Und wie soll das funktionieren, wenn ab Werk keine Hydraulik und Elektronik dafür verbaut ist?? Ich sehe das heute zum ersten Mal mit Update?!?
Wahrscheinlich zwei zusätzliche Modis für besonders weich, bzw. besonders straff, wenn das adaptive FW werksseitig verbaut ist. Anders kann ich mir das nicht vorstellen.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 9. April 2025 um 13:26:15 Uhr:
Und wie soll das funktionieren, wenn ab Werk keine Hydraulik und Elektronik dafür verbaut ist?? Ich sehe das heute zum ersten Mal mit Update?!?Wahrscheinlich zwei zusätzliche Modis für besonders weich, bzw. besonders straff, wenn das adaptive FW werksseitig verbaut ist. Anders kann ich mir das nicht vorstellen.
Ich habe die obige Option nicht, aber wenn er sie hat, dann ist das bei ihm schon verbaut. Sowas gibt es bei BMW öfters. Bei mir ist zum Beispiel Fernlichtassistent aktivierbar für einmalig 180 Euro, das ist aber schon alles, was bei mir "vorrausdenkend" verbaut ist.
Allgemein ist es so: M-FW Dämpfer gibt es für wenig Geld von zig Anbietern, Adaptive M Dämpfer aber nur von BMW. Im F30 Forum sind einige motiviert genug, das adaptive M-FW rauszucodieren um sich normale M-Dämpfer verbauen zu können. Muss also einen sehr deutlichen Unterschied beim Preis machen.