Kein G20 mit adaptiven M-Fahrwerk zur Probefahrt

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich stehe kurz vor der Bestellung meines neuen G20 mit M-Paket usw.
Um nicht wieder eine Überraschung zu erleben, wie bei meinem ersten G20, den ich quasi mit Markteinführung in 2019 erhalten habe, wollte ich diesmal eine Probefahrt mit einem Fahrzeug mit adaptiven M-Fahrwerk machen. Seinerzeit war mir das Fahrwerk auch im Comfort-Modus zu hart, dies soll sich ja mit dem LCI angeblich entspannt haben.
Problem: Weder mein Händler, noch ein Händler an meinem Wohnort im Umkreis von 300 km um Kassel hat einen 3 er mit adaptiven M-Fahrwerk 😕. Ich würde auch einen G21 nehmen. Nichts zu machen.

22 Antworten

Genau so. Ich könnte z. Bsp. den Drive Recorder zubuchen, aber nur weil ich PAP bereits werksseitig an Bord habe.

Bin mit meinem normalen M-FW und 19" non RFT ebenfalls zufrieden, wenn's auch ruhig ein wenig sensibler reagieren dürfte bei Stadttempo.

Was fährst du für einen Reifendruck auf den Non-RFTs? Ich bevorzuge was um die 2,6-2,7 bei weniger wird es schwammig.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 9. April 2025 um 18:22:39 Uhr:

Zitat:

Was fährst du für einen Reifendruck auf den Non-RFTs? Ich bevorzuge was um die 2,6-2,7 bei weniger wird es schwammig.

Ich halte mich eigentlich immer an die Empfehlung von der App. Michelin CC2 Ganzjahresreifen non RFT.

Bild #211466042

Ich hab jetzt meine Sommerräder in der NL montieren lassen und vorne 2,3 und hinten 2,6 bar drauf

Ähnliche Themen

Zitat:

@RotWeissRot schrieb am 9. April 2025 um 12:52:09 Uhr:



Zitat:

Jetzt gibt es aber glaube ich doch einen Haken. Ist das Fahrwerk vom 330e wegen des Gewichts nicht anders abgestimmt wie der in Frage kommende 320d ?

Das M Sportfahrwerk ist für den 330e nicht erhältlich

Komisch, ich habe es aber konfigurieren können. Ein "normales" adaptives Fahrwerk gibt es nicht, nur M-apativ.
Weiß jemand konkret wie es beim 330 e ist ?

Die Hybride haben alle erst einmal keine 10mm Tieferlegung. Dann gibt es nur das "normale" Fahrwerk und das "adaptive M Fahrwerk". Der G21 ist wie bereits erwähnt komfortabler abgestimmt als der G20.
Ich fahre das adaptive und vermisse nichts. In allen Bereichen selbst mit 19er RF Reifen ausreichend Komfort und in Sport ausreichend sportlich.
Trotzdem ist das Fahrwerk bei den Hybriden nicht 1:1 mit den anderen Motorisierungen vergleichbar !

Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe (meine Bedenken sind ja grundsätzlich das der G21zu unkomfortabel ist) ist meine ins Auge gefasste Variante - 330 e Touring mit adaptiven Fahrwerk LCI 2 - die komfortabelste Version ;-))

Moin G21 hier... mit adaptiven Fahrwerk.

Nach ein paar Tagen normale daily Kurzstrecke und einem Urlaub kann ich dir eigentlich folgendes sagen:

Dorf / Stadt : super angenehm und komfortabel.

Landstraße / Autobahn : sportlich genug liegt sehr gut auf der Straße.

Ab 240+ km/h und Kurvenreicher Autbahn wirds dann langsam eng was die sportlichkeit angeht.
Hat sich immer noch sicher angefühlt, allerdings merkt man : Okay das ist die Grenze, ab jetzt wird es Arbeit.

Ich hatte einen M2 vor mir, mit dem ich schön gesegelt bin... wo es dann kurvig wurde... mußte ich mich für den Windschatten bedanken und Ihn/Sie ziehen lassen. Mir ist bewußt das ich keinen Sportler fahre aber es verdeutlich doch ziemlich gut wo die Grenzen liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen