Kein A4 Facelift in 2004 mehr!!

Audi A4 B6/8E

Jetzt ist es amtlich.
Wie ich aus zuverlässiger Quelle erfahren habe kommt das Facelift erst 2005.

51 Antworten

Du hast da die Zahlen verdreht...net 567 sondern 765 PS, aber die Zahl der Turbolader stimmt...3 ist ein neuer N-Motor mit 3 Zylinderbänken, ein 9-Zylinder 😁 *lol*

Ja haste recht, Entschuldigung.
Aber die Richtung im Audi-Motorenbau ist klar ersichtlich: Sternmotoren wie bei den alten ehrwürdigen zuverlässigen Flugzeugen. Da wird die Konkurenz zu beissen haben. 😁 😉

Gruss Pistolpit

Und dann noch die Rückkehr zum guten alten Zweitakter, jaja, da können sich die Ings aus M und S mal eine Scheibe abschneiden 😁

Re: "Facelift"

Zitat:

Original geschrieben von TimAllen


Die Änderungen sind derart vielfältig, das man von einem ganz neuen Auto ausgehen kann.

Sowas gabts 1991 schon mal. Wer sich errinnert, weiß was ich meine.

Ähnliche Themen

Hey,

aber 91 war doch der Wechsel von b3 auf b4 also ich meine auch ein richtiger Modellwechsel.

Die Jungs, die sich dann einen richtig und wirklich nagelneuen.....von der erstel bis zur letzten Schraube in 2004 / 2005 neu "designed" ergattern...die...ja, dei werden sich erst 2005 wundern, wenn ihr ach so neuer und schöner a4 durch den WIRKLICH RICHTIGEN a4 erneuert werden.

Also manchen die haben hier weder Ahnugn noch Gespühr von einem Auto......

Sorry - aber so ist es.

so long....

meine natürlich 2006/07 - wenn meine Finger nur nicht so groß wären :-)
eben 2 Jahre später - die Zeit, die ein "Facelift " nun mal läuft.

Re: "Facelift"

Zitat:

Original geschrieben von TimAllen


Hi Leutz...

Also eins kann ich auch zum Besten geben,...

Das "Facelift" wird im Grunde der Nachfolger des momentanen A4. Die Änderungen sind derart vielfältig, das man von einem ganz neuen Auto ausgehen kann. Auch wird der "neue" A4 nicht unter dem kürzel 8E produziert.

Was interessant sein dürfte ist der Wertverlust des momentanen A4, da bis dato noch nie ein so schneller Modellwechsel stattfand. Vorallem die S4 Besitzer weden eine böse Überraschung erleben, falls der neue wirklich den 420PS starken V8 FSI bekommt...

MfG

Der "neue" wird auch weiterhin unter dem Kürzel 8E produziert.

meine konsequenz: mein B5 BJ ´99 wird in ein paar monaten also zum vor-vormodell, wenn ich jetzt einen aktuellen A4 nähme würde er optisch in ein paar monaten zum vormodell ... und mit verlaub gesagt: ich bin audi-freund und finde den single-frame auf bildern vom A4 (autozeitung usw.) einfach missglückt ... im gegensatz zu A3 und A6 ...

bedeutet: habe zur zeit keine lust mehr die spätfolgen der piech-regentschaft und damit verbundene profil-unklarheiten zu bezahlen :-( ... und erhalte nächste woche meinen 3er jahreswagen ... wird als kombi wohl noch mind. ein jahr gebaut und muss nicht phaeton und touareg finanzieren ;-)

wocas

Der war jetzt net schlecht 😁...Du findest also den SFG, so wie er bei A6 und A3 in Serie gegangen ist gut, aber auf den Computerretuschen, die vielleicht mal etwas mehr, mal etwas weniger nah dran sind, findest du ihn "missglückt" ? Wie wärs mit abwarten, bis das FL wirklich da ist, kenne genug Leute, die gesagt haben, der SFG wird auf A3 und A6 nix, passt da einfach net hin, und jetzt gefällt er ihnen urplötzlich doch...

Klar,

es wird immer wieder Leute geben, denen der SFG plötzlich gefällt - warum auch nicht.
Würde ihn ja jetzt auch nicht als übertrieben häßlich bezeichnen.
ABER : ich sehe BMW ( die ich mit Verlaub gesagt - echt gehaßt habe )
und sehe einfach eine Linie,ein Stil, wein weiterentwickeltes Auto ( technisch ) und sehe vieles, vieles mehr.
Was ich bei den 4 Ringen nicht mehr sehe...

so long...

P.S. Ziehe eventuell auch Konsequenzen und gehe zu Mercedes....

Also das ist ja mal klar, dass so ein Facelift nicht allen gleich gut gefällt. Allerdings hat noch keiner (ausserhalb von Audi) den B7 gesehen und so sollten wir uns auch recht bedeckt mit vorgefertigten Meinungen halten und alles verdammen, was da so zu sehen ist - ich finde den SFG persönlich auch erheblich besser als die aktuelle Version, aber wenn einer das herkömmliche besser findet, kann er ja noch seinen Wagen bestellen bis es zum Facelift kommt.

Davon abgesehen dementiert Audi offensichtlich, dass es wie von der FAZ geschrieben das Facelift zum Jahreswechsel geben soll. Womit mir wieder nicht klar ist, ob es viel früher, oder viel später kommen wird... Sehr schlau die Presseabteilung von Audi.... :-|

http://www.reuters.de/newsPackageArticle.jhtml?...

Naja...

Zitat:

Original geschrieben von B6freak


Klar,

es wird immer wieder Leute geben, denen der SFG plötzlich gefällt - warum auch nicht.
Würde ihn ja jetzt auch nicht als übertrieben häßlich bezeichnen.
ABER : ich sehe BMW ( die ich mit Verlaub gesagt - echt gehaßt habe )
und sehe einfach eine Linie,ein Stil, wein weiterentwickeltes Auto ( technisch ) und sehe vieles, vieles mehr.
Was ich bei den 4 Ringen nicht mehr sehe...

so long...

P.S. Ziehe eventuell auch Konsequenzen und gehe zu Mercedes....

In unserer Firma gibt es so ziemlich alles an oberer Mittelklasse was "Rang und Namen" hat.

Alfa 156 SW 2.4 JTD
Audi A4 Avant 19 TDI und 2.5 TDI
BMW 320 d Touring
BMW 525 D Touring (je ein altes und ein neues Modell)
Mercedes E 220 CDI
Mercedes C 220 CDT T-Modell

Ich hab sie alle schon gefahren und mir meine Meinung gebildet und jetzt im Juni meinen mittlerweile dritten A4 bekommen.

Ganz ehrlich: Alfa mal außen vorgelassen (mit Verlaub, das ist kein Auto sondern ein Liebesbekenntnis, anders kann man es mit der fehleranfälligen, werkstattsüchtigen Kiste nicht aushalten), sind alle Autos auf einem extrem hohen Niveau. Alle haben sie ihre klitzekleinen Macken, manche finden den Audi ein wenig hart gefedert oder einj wenig kopflastig, andere (wie ich z. B.) können mit einer Sänfte wie C- oder E-Klasse nicht fahren, andere stören sich am Design des neuen Fünfers und lieben den alten...

Jeder der vor der Wahl steht eines dieser Autos zu kaufen, dem sei gesagt dass das ein absolutes LUXUSPROBLEM ist! Von keinem der Wagen könnte ich jemanden abraten (wie gesagt, nur vom Alfa...😉), sodass letzten Endes der persönliche Geschmack entscheidet und vor allem auch noch die Fähigkeiten des jeweiligen Händlers (Ich kenne hier in der Gegend keinen einen gescheiten BMW-Händler, daher hab ich mir über einen 330 d Touring gar keine ernsthaften Gedanken gemacht - und das lag nicht am Auto!)

Der SFG wird ein wenig polarisieren. Aber das macht nichts - denn damit werden Autos auch emotionaler. Man mag sie oder nicht. Anders als ein Golf: Der tut niemanden weh, reißt aber auch niemanden vom Hocker. Das war schon immer sein Erfolgsrezept, und ich bin froh dass Audi sich dieses nicht zu eigen macht.

Aber bitte: Erzähl mir nix von Stil und Linie. Der Siebener ist eine einzige Katastrophe und verkauft sich nur bei den Amis und Asiaten, die gerne mit großen Autos angeben.

Der Fünfer ist ok, aber ein qualitativer Rückschritt gegenüber dem Vorgänger.

Der Dreier wieder MUSS weichgespült werden, denn er ist das Volumenmodell mit dem konservativsten Publikum - der wird sich wesentlich weniger vom Vorgänger unterscheiden als das bei den großen Limos der Fall ist.

Mit Verlaub gesagt: Einzelne Autos davon mögen ja ganz schön sein. Aber stell sie mal nebeneinander - das hat mit Designlinie nichts zu tun, höchstens mit der Suche danach.

Also: Wer auch immer sich jetzt nen Dreier kaufen will - viel Spaß, ist ein tolles Auto. Genau wie ein B6 oder ein B7 wohl auch.

@ olchen :-)

das ist ja das problem, dass mann wie frau nicht wirklich wissen was designtechnisch passiert, wie das auto wirklich aussieht ... und wann es kommt ... und schon jetzt finde ich den B6 optisch mäßig ... und noch keine computeranimation hat ihn schön-gekriegt ;-)

Jedenfalls besteht das risiko, dass beim avant von ´00 bis ´07 der B5, der B6, der B7 und ... falls der B7 ein facelift ist ... der B8 gebaut werden ... soooooooo muss ich mein geld nicht in preisverfall pumpen :-) da wechsle ich eben vor dem wechsel, auch wenn ich dafür zu BMW muss :-)

wocas

Haha, hat der Sprecher natürlich toll gesagt, jetzt weiss erst recht keiner mehr so richtig, wann denn nun, ich tippe trotzdem auf Limo dieses Jahr, Avant Anfang nächstes!

@ wocas

Na wenn du meinst 😉

@wocas

Also der A4 ist nächstes Jahr facegeliftet.

Der Dreier ist nächstes Jahr ein komplett neues Modell, und dann sieht Dein aktueller Dreier RICHTIG alt aus, weil er als letztes verbliebenes Modell noch einer Designlinie angehört, die es nirgends mehr gibt (ok, beim X5 noch...).

Der A4 B6 liegt auf einer Designlinie mit dem aktuellen A8, und auch der neue B7 wird wohlo bis auf ein paar Sicken in der Seite, den neuen Grill und etwas andere Rückleuchten nicht soooo anders aussehen.

Fakt ist: Der Dreier sieht schon heute alt aus, weil die Designlinie von BMW (siehe 5er, 7er, Z4, 6er) eine VÖLLIG andere ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen