Keilrippenriemen.

BMW 3er E36

Servus!
Wollte euch ma fragen was Passieren würde wenn der Keilrippenriemen reißt auf der Autobahn oder so..

Beste Antwort im Thema

Wenn der Riemen reißt, geht die Ladekontrolllampe an. Wer sich nicht zutraut, das mitzubekommen, der sollte den Riemen sicherheitshalber alle 100km wechseln... 🙄

48 weitere Antworten
48 Antworten

kann Cap nur recht geben Sicherheit geht vor ^^ werde ihn wechseln..

Wenn der Riemen reißt, geht die Ladekontrolllampe an. Wer sich nicht zutraut, das mitzubekommen, der sollte den Riemen sicherheitshalber alle 100km wechseln... 🙄

gibt es irgendwo ne anleitung oder so? bei meinem astra gabs nen Autospanner den hat man einfach runtergedrückt dann war der riemen lose.. glaub bei bmw muss man irgendwas mit einem imbusschlüssel machen oder? habs noch nie gemacht deswegen..

Du musst mit so einem kleinen Schiessbudenschraubenziehen die Abdeckung von der Spannrolle hebeln.
Darunter is ne 15er Mutter, da musst du die Ratsche mit ner 15 Nuss(klar...) ansetzen und wenn du vor dem Auto stehst nach links drehen.
Damit ist der Riemen dann entlasstet und du kannst ihn wechseln .

Ähnliche Themen

HI,

ich hab da noch eine Frage.
Spannt der Keilrippenriemen automatisch wenn ich die Mutter anziehe oder muss ich die Spannrolle irgendwie zur Seite drücken und dann die Mutter festziehen? Danke!

Was für ein Motor hast Du denn?, ist verschieden. Ansich ist da gar nichts mit schrauben.

M52B20 Baujahr 06/1997

320i, Bj.94.

Orkunbozz Du mußt HIER KLICK in Schraube Nr.7 mit passenden Schlüssel mit langen Hebel. Dann in Urzeigerrichtung drücken. Dann geht die Halterung mit Spannrolle nach links.
Ameisenkiller, bei Deinem sieht das SO aus. Da mußt Du dann mit Maulschlüssel rüberdrücken.

Gut Danke für die Hilfe jetzt erinnere Ich mich das hab ich Bei BMW schon gemacht (Als ich gearbeitet hab) gut ehm noch ne frage der Spannt sich doch von alleine oder?

Das wirst du merken wie der sich von alleine wieder spannt. sobald du nämlich wieder loslässt. :-)
Funktioniert fast alles wie von ganz allein.

Jo, solange der Spanner funzt 😉

Danke BimJeam!

Also muss ich die Schraube Nr.3 festziehen und dabei mit dem Maulschlüssel den Riemenspanner drücken, Richtig?

Also...

1. Zu BMW Fahren
2. Riemen kaufen
3. Werkzeug nehmen
4. Motorhaube auf
5. Ratsche vorbereiten
6. Foto schießen (Damit es nachher kein Stress gibt)
7. Nr. 18 Lösen
8. Mit der Ratsche den Spannrollen entlasten
9. Riemen raus
10. Neuen Riemen richtig rein
11. Das wars...

Richtig? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Armeisenkiller


Danke BimJeam!

Also muss ich die Schraube Nr.3 festziehen und dabei mit dem Maulschlüssel den Riemenspanner drücken, Richtig?

Nene, am Teil Nr.2 ist die Spannrolle mit dran. An den Sechskant in der Mitte. Nicht schrauben, nur rüberdrücken. Siehst Du dann schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen