Keilrippenriemen.
Servus!
Wollte euch ma fragen was Passieren würde wenn der Keilrippenriemen reißt auf der Autobahn oder so..
Beste Antwort im Thema
Wenn der Riemen reißt, geht die Ladekontrolllampe an. Wer sich nicht zutraut, das mitzubekommen, der sollte den Riemen sicherheitshalber alle 100km wechseln... 🙄
48 Antworten
@ Orkunbozz (wasn lässiger name :-) )
Also, fast richtig. Nur musst du die Schraube in der Spannrolle nicht wirklich lösen. Du drückst die ganze Spannrolle damit nach links weg wenn du da die Nuss ansetzt. Sobald du loslässt schnappt die sofort wieder nach rechts um den Riemen zu spannen.
- Foto machen
- Deckel von der Spannrolle abhebeln
- Mit der Ratsche+Nuss die Spannrolle nach links wegdrücken
- Riemen bei festgehaltener Ratsche abziehen
-Spannrolle sachte wieder nach rechts loslassen (Sachte!)
-gemütlich neuen Riemen aufziehen und als letztes über die Spannrolle streifen, die du kurz vorher wieder nach links gedrückt hast
-Spannrolle wieder nach rechts loslassen
-korrekten Sitz prüfen und fertig. :-)
Zitat:
Original geschrieben von BimJeam
Nene, am Teil Nr.2 ist die Spannrolle mit dran. An den Sechskant in der Mitte. Nicht schrauben, nur rüberdrücken. Siehst Du dann schon.Zitat:
Original geschrieben von Armeisenkiller
Danke BimJeam!Also muss ich die Schraube Nr.3 festziehen und dabei mit dem Maulschlüssel den Riemenspanner drücken, Richtig?
Das ist ja echt easy, alles klar.
Zur Sicherheit werde ich meinen Riemen auch wechseln, sieht an den Rändern leicht rissig aus.
Zitat:
Original geschrieben von RubberBone
Wenn der Riemen reißt, geht die Ladekontrolllampe an. Wer sich nicht zutraut, das mitzubekommen, der sollte den Riemen sicherheitshalber alle 100km wechseln... 🙄
Is ein Super Kommentar......dir is die rote Warnlampe der Wassertemperatur auch noch ned angesprungen,oder?
Die siehste nämlich nur nachts wirklich deutlich....
Die Ladekontrollleuchte sitzt ganz oben im KI,wenn das Lenkrad zu niedrig steht oder man zu hoch sitzt,sieht man die oberen drei Lampen nedmal......da kann das schnell passieren,das du das übersiehst.... 🙄
Bitte nicht vergessen,wenn ihr ne Klimaanlage habt,muß der Klimakeilriemen zuerst ab,ansonsten bekommt ihr dien normalen Keilriemen ned runter!
Der Klimakeilriemenspanner braucht nen 7er Inbus zum entspannen und funktioniert wie der Hauptkeilriemenspanner.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
doch mir ist letzen Sommer die Wasserpumpe verreckt und die rote Wasserleuchte angegangen...
Wobei die meiner Meinung nach viel schlechter zu sehen ist als die Ladekontrolllampe.
Ach ja: ich dachte eigentlich, dass man sein Lenkrad so einstellt, dass man alle Instrumente ablesen kann...
Aber macht was ihr wollt, ist ja Euer Geld. Will mich wegen sowas jetzt hier nicht streiten. Ich hab mir nur langsam abgewöhnt, alles auf Verdacht zu wechseln.
Das sind 30 Euro (bei beiden Keilriemen)......da wechsel ich gerne "auf Verdacht"....zumal man dem Riemen die Rissigkeit auch ansieht,da is also nix mit Verdacht,das sieht man.....
Lenkrad kann man ned überall einstellen,das war SA....und wenn amn den Sitz ned weit genug runter stellen kann oder will,dann verdeckt der Lenkradkranz die Anzeigen.....aber warum nen Kopf machen,we das bei anderen ausschaut,bei dir klappt das ja,ne? 😉
So wie bei den Jungs in der Dämmerung,die sich denken:"Für was denn Licht einschalten,ich seh doch noch genug." 😁
Greetz
Cap
mein letzer Beitrag zu dem Thema:
Dachte, Höhenverstellung wäre Serie.
und ich fahre IMMER mit Licht 😉
So, jetzt nix für ungut =)
Und jetzt mein "letzter" Beitrag zu der Sache....
Hab heute Keilriemen gewechselt,seht selbst:
Hauptkeilriemen
Klimakeilriemen
Wenn euer Keilriemen so ausschaut,solltet ihr ihn besser gleich wechseln:
Keilriemen alt 1
Keilriemen alt 2
Ansonsten sieht er schnell so aus:
Keilriemen alt 3
Und kurz danach isser durch.....dann braucht ihr aber vermutlich keinen neuen mehr....eher ein neues Auto....oder zumindest einen neuen Motor....
Brauch mir also keiner erzählen,man sieht das nicht und das wäre jetzt übereilt oder vorschnell oder sonstwas gewesen.....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Und jetzt mein "letzter" Beitrag zu der Sache....Hab heute Keilriemen gewechselt,seht selbst:
Hauptkeilriemen
Klimakeilriemen
Wenn euer Keilriemen so ausschaut,solltet ihr ihn besser gleich wechseln:
Keilriemen alt 1
Keilriemen alt 2
Ansonsten sieht er schnell so aus:
Keilriemen alt 3
Und kurz danach isser durch.....dann braucht ihr aber vermutlich keinen neuen mehr....eher ein neues Auto....oder zumindest einen neuen Motor....
Brauch mir also keiner erzählen,man sieht das nicht und das wäre jetzt übereilt oder vorschnell oder sonstwas gewesen.....
Greetz
Cap
aha geh ma mein auch Fotografieren ^^ wie lange haste gebraucht?
Nicht lange,bei mir hats ja schon keine Lüfterzarge und keinen Viscolüfter mehr drin. ^^
Laß es 20 Minuten gedauert haben.
Wenn die zwei zuvor genannten Teile rausmüssen,dann auch ne halbe Stunde.
Greetz
Cap
Oje! Guckt euch ma meinen an hat auch schon richtig Risse drin.. also hat der BMW-Meister mir die wahrheit gesagt... 😰
Bei mir ist der Kühler ja direkt davor wie komm ich denn da Dran bei dir Cap ist ja da richtig Platz..😕
Zitat:
Original geschrieben von Orkunbozz
Bei mir ist der Kühler ja direkt davor wie komm ich denn da Dran bei dir Cap ist ja da richtig Platz..😕
Er hat Viskolüfter und Zarge schon ausgebaut.
Tipp: Leg von innen einen Karton gegen den Kühler, dann zerstörst du dir die Lammelen des Kühlers nicht wenn du mal mit Werkzeug dagegen kommst.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Er hat Viskolüfter und Zarge schon ausgebaut.Zitat:
Original geschrieben von Orkunbozz
Bei mir ist der Kühler ja direkt davor wie komm ich denn da Dran bei dir Cap ist ja da richtig Platz..😕Tipp: Leg von innen einen Karton gegen den Kühler, dann zerstörst du dir die Lammelen des Kühlers nicht wenn du mal mit Werkzeug dagegen kommst.
Hallo MadMax danke für den Tipp wie baue ich den Viskolüfter und Zarge aus?
Zitat:
Original geschrieben von Orkunbozz
wie baue ich den Viskolüfter und Zarge aus?
Lüfterrad: 32er Schlüssel, Hammer und *gibihm* (achtung, Linksgewinde!!)
Zarge: oben links und rechts die Spreiznieten entfernen, dann kannst des Ding rausnehmen.
Der Lüfter muß zuerst raus.