Keilrippenriemen.
Servus!
Wollte euch ma fragen was Passieren würde wenn der Keilrippenriemen reißt auf der Autobahn oder so..
Beste Antwort im Thema
Wenn der Riemen reißt, geht die Ladekontrolllampe an. Wer sich nicht zutraut, das mitzubekommen, der sollte den Riemen sicherheitshalber alle 100km wechseln... 🙄
48 Antworten
Das hängt davon ab, was er antreibt. Dies ist je nach Motorversion unterschiedlich (gibt auch mehrere Riemen).
Ohne Wasserpumpe wäre tödlich.
Ohne Lima: fährt noch, bis die Batterie leer ist.
Ohne Klima=selbsterklärend
Gruß,
Thomas
Er fährt nen 320i,den mit M52.Aber selbst beim M50 wäre das Ausfall der Lichtmaschine,der Wasserpumpe und des Viscolüfters.Im Endeffekt also Motortod,wenn mans ned bemerkt....
So n Keilriemen kost ned viel und ist recht schnell gewechselt....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Er fährt nen 320i,den mit M52.Aber selbst beim M50 wäre das Ausfall der Lichtmaschine,der Wasserpumpe und des Viscolüfters.Im Endeffekt also Motortod,wenn mans ned bemerkt....So n Keilriemen kost ned viel und ist recht schnell gewechselt....
Greetz
Cap
Genau aus dem Grund frage Ich, Mein Schatzi hat jetzt 160.000km runter und wer weiß ob der Vorbesitzer überhaupt dran gedacht hat ^^
Dann tausch die Riemen,kosten ja ned viel. 🙂
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Aber mach vorher ein Bild wie der Riemen drauf war. Is mein Ernst, ich hab dieses Mistding verflucht als ich den neuen draufmachen wollte und mir ned angeschaut hab wie der alte drauf war.....
Kann echt lang sein und viele Kurven machen so ein Riemen..
lol das kenn ich... beim Audi Coupé V6 meiner Mutter gewechselt. Ich hab ne Stunde rumproiert, wie das Ding da drauf gehört, weil ichs vorher nicht abfotografiert habe 😁
Joa, stunde kommt hin. fahr ja nen 318i, der hat nur einen riemen. dafür is der mindestens 5 meter lang...
Merke: IMMER vorher abfotografieren... :-)
ich tausch meinen Riemen erst wenn er reißt oder rutscht...
Seh da eigentlich keinen Bedarf, den auf Verdacht zu wechseln, es sei denn er hat jetzt schon enrome Risse oder so.
Zitat:
Original geschrieben von RubberBone
ich tausch meinen Riemen erst wenn er reißt oder rutscht...Seh da eigentlich keinen Bedarf, den auf Verdacht zu wechseln, es sei denn er hat jetzt schon enrome Risse oder so.
Seh ich auch so.
Ich kann aber nur empfehlen, stets nen Ersatzriemen im Kofferraum zu haben, für den Fall der Fälle.
naja risse oder so hat er nicht sieht noch ganz gut aus.. aber der BMW Mechaniker 🙄 sagte der wurde mir bald um die ohren fliegen.. was ich natürlich nicht glaube...
Den Riemen würde ich erst wechseln, wenn er auf der Innenseite deutliche Risse hat oder sehr spröde ist.
Die Risse sieht man dort wo der Riemen über die Spannrolle läuft (Innenseite des Riemes zeigt nach außen auf der Rolle).
Warten bis er reißt, oder auch ein vorzeitiges Wechseln solange er noch gut ist, macht beides keinen Sinn. Also schau Dir den Riemen mal auf der Spannrolle an....
Grüße
Sorry....hab da aber kein Verständnis für.....wenn das Ding reißt,bekommt ihr das evtl. garned mit und bis ihr das mitbekommt,is der Karren an Überhitzung verreckt.....das is sowas wie mit der Wasserpumpe....die könnt ihr vorsorglich tauschen,den Riemen aber ned? 😕
Versteh wer will....
Ach ja,dann fahrt eure Reifen doch auch bitte so lang,bis sie platzen.....🙄
Greetz
Cap