Keilriemen abgesprungen !
Hallo zusammen.
Mir ist bei meinem Dicken (A6 2.7 TDI, 190 PS, 2009) gerade beim Einparken der Keilriemen abgesprungen. dh. Wagen sofort ausgemacht und natürlich war er unlenkbar wegen der Servopumpe.
Seit Frühling letzten Jahres funktionierte die Klimaanlage nicht mehr, weil die Mitnahmekupplung/scheibe
defekt ist. Wie kann es sein das der Riemen abspringt? Er sieht für mich noch i.O. aus und zuvor nichts gehört. Was kann das Abspringen verursacht haben?? 🙂:confused
Wie es im Leben oft so ist, kommt ein Unglück (Job) selten allein und kann in momentan nicht reparieren lassen. Das bedeutet selber machen mir Leihbühne. Zwar bin ich gelernter Kfz-Mechaniker, aber das ist schon lange her. ich habe zwar ähnliche Sachen im Thread gefunden, aber nicht das richtige..
Für jede Hilfe bin ich Euch sehr dankbar. Also Spezialwerkzeug besondere Schwierigkeitene etc..
Natürlich wäre eine Anleitung super.
DANKE!!!!😛
Beste Antwort im Thema
bei Autoteile Teufel habe ich auch schon par mal gekauft, die waren stets schnell und zuverlässig und die Teile haben immer gepasst. Erst heute ist eine Koppelstange für Frauchens 2006er A3 angekommen (am Samstag online bestellt) und die Federn für die Federbeine letzte Woche passten auch ohne Probleme.
Ich hänge mal paar Bilder von den Beipackzetteln meines neuen Schwingungsdämpfers an, der passt auch für etliche Motoren/Modelle und könnte eine Alternative sein.
56 Antworten
Ich bin vorgestern mal angefangen und habe die Servicestellung laut Video https://www.youtube.com/watch?v=ODg9ecULX8Q erreicht.
Muss der Lüfter auch ausbaut werden Das habe ich nocht nicht gemacht und irgendwie hätte ich gerne mehr Sicht auf die Teile. Ursache ist wie viele von Euch vermutet habe die Riemenscheibendämpfer der Kurbelwelle.
Alle anderen riemenscheibe etc. muss ich noch überprüfen, insbesondere der Kältekompressors bei dem ich die Mitnehmerkupplung als defekt vermute.
Ich bekomme ich noch etwas mehr Platz?, dass ich wenigstens etwas sehen kann, besonders wenn ich nachher die neuen Riemenscheibendämpfer ansetzen muss.
Danke!
Wenn beide Kühlerlüfter raus sind hat man mehr Platz und kann mehr sehen.
Riemenscheibe der Kurbelwelle will nicht ab. Alle Schrauben gelöst mit leichten Schlägen auf die Riemnescheinbe Über Nacht mit WD40 einsprüht und denke nicht das sie die so einfach lösen wird durch Hebeln etc. Irgendwelche Tips? Arbeite vom Boden aus ohne Bühne. Die Mitnehmerkupplung vom Kältekompressor ist ja auch hinüber und hat eine kleine Schraube (7er SW) und habe Angst die abzureißen. Was pssiert wenn die abreißt? Kompressor neu? Ach ja die beiden unteren Schrauben vom Lüftr sind auch angerissen und weiß nicht wie ich die ausbohren soll in der Servicestellung. Wahrscheinlich muss ich die ganze Front abnehmer inkl. Kühler etc?????? Wirklich vorsichtig aufgeschraubt.......der Wagen hat echt die Seuche oder ich!!
Hmm, bei meinem 4F ging die Riemenscheibe auch schwer ab aber letztendlich hat die dann doch verloren. Wenn Du noch mehr demontieren willst dann schau Dir mal die Bilder in diesem Beitrag an:
https://www.motor-talk.de/.../...-auf-kurbelwelle-ab-t4311531.html?...
Zur Mitnehmerkupplung vom Kältekompressor kann ich nichts sagen, damit gab es bei meinem 4F noch keine Probleme.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 26. April 2018 um 18:04:22 Uhr:
Hmm, bei meinem 4F ging die Riemenscheibe auch schwer ab aber letztendlich hat die dann doch verloren. Wenn Du noch mehr demontieren willst dann schau Dir mal die Bilder in diesem Beitrag an:https://www.motor-talk.de/.../...-auf-kurbelwelle-ab-t4311531.html?...
Zur Mitnehmerkupplung vom Kältekompressor kann ich nichts sagen, damit gab es bei meinem 4F noch keine Probleme.
@Atomickeins: DANKE!!!
Das Ding werde ich hoffentlich irgenwie am WE abruft bekommen.
Und ich muss die Front so auseindanderpflücken wie auf Deinem Link, nutzt nichts, da ich die beiden unteren Gewinde des Lüfters aufbohren muss.
Werde berichten, ob ich es hinkriegt habe.
Die Mitnehmerscheibe könnte man wohl auch einzeln ersetzen. Ob das empfehlenswert ist wenn alles andere i.O., glaube ich eher nicht.
Alles klar, gern geschehen, ich wünsche Dir und gutes Gelingen und warte dann mal ab was Du berichten kannst.
So ich melde mich zurück. Habe Riemenscheibe Kurbelwelle und Mitnehmerkupplung vom Kliamverdichter gewechselt. Gewinde von den unteren Schruben der Lüfter aufgebohr und Gewinde geschnitten. passt alles soweit. Aber wie spanne ich den Keilrippenriemen? Nicht lachen!!!😁😕
Dachte den kann ich irgendwie über den Spannarmdämpfer spannen.
Suchfunktion gibt nichts her wie Anleitung etc.
Danke [/u]für die Hilfe. Ich möchte endlich den Dicken wieder fahren. Fahre gerade Golf GTI von meinem Sohn. 😛
wenn mich nicht alles täuscht kann man den Keilrippenriemen nicht von Hand spannen da der Spanner das automatisch macht (siehe Pfeil).
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 11. Mai 2018 um 16:48:12 Uhr:
wenn mich nicht alles täuscht kann man den Keilrippenriemen nicht von Hand spannen da der Spanner das automatisch macht (siehe Pfeil).
Ja das ist es gewesen.
Sorry, es war so einfach, wenn man richtig guckt.
Danke Dir!
So jetzt endlich zusammen bauen??
Schönes Wochenende!!‘
gern geschehen und danke gleichfalls ---> Dir auch ein schönes Wochenende.
So wie es auf den Bildern aussieht hast Du Dir ja mächtig viel Luft verschafft um an Alles dran zu kommen, wir waren da etwas sparsamer 🙂
Nachtrag:
wir haben auch die Umlenkrollen erneuert, die kosten auch nicht die Welt und wenn man schon mal dran ist kann man das auch mitmachen....
Jetzt bin ich fast fertig und alles läuft einwandfrei und ich Esel haue die Motorhaube zu und habe den Borwdelzug nicht richtig eingegangen. Wie kriege ich die Motorhaube wider auf?
Na das ist jetzt ganz schlecht....
Ohne Grill kaputt machen wird das nix.
Beim A8 musst du sogar mit dem Sägeblatt die Fang Bolzen durch fiedeln.
Pro Seite so 15 Minuten Action
@Mistfrosch:
das war dann wohl nicht so gut aber schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...zug-gerissen-defekt-t3911412.html?...
oder hier:
https://www.motor-talk.de/.../...er-rausgefallen-geloest-t5136038.html
oder halt selbst mal die Sufu bemühen.....🙂
Danke! Die Links habe ich schon vorher durchgelesen und helfen mir nicht wirklich weiter.
Bühne, Endoskop, Handy, Notebook ...etc.
Mit Bühne ist das alles einfacher. Also wird wohl der Kühlergrill dran glauben müssen.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 14. Mai 2018 um 22:00:40 Uhr:
@Mistfrosch:das war dann wohl nicht so gut aber schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...zug-gerissen-defekt-t3911412.html?...
oder hier:
https://www.motor-talk.de/.../...er-rausgefallen-geloest-t5136038.html
oder halt selbst mal die Sufu bemühen.....🙂
Danke für Deine Antwort. Aber ich fummele noch ein bisschen🙄. da die Demontage schon Wochen her ist, kann ich mich nicht daran erinnern, dass ich den Bowdelzug richtig ausgehängt habe, oder "nur" eine Schraube einer Halterung.....
Zitat:
@das-weberli schrieb am 14. Mai 2018 um 21:56:32 Uhr:
Na das ist jetzt ganz schlecht....Ohne Grill kaputt machen wird das nix.
Beim A8 musst du sogar mit dem Sägeblatt die Fang Bolzen durch fiedeln.
Pro Seite so 15 Minuten Action