1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Keilriemen abgesprungen !

Keilriemen abgesprungen !

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen.
Mir ist bei meinem Dicken (A6 2.7 TDI, 190 PS, 2009) gerade beim Einparken der Keilriemen abgesprungen. dh. Wagen sofort ausgemacht und natürlich war er unlenkbar wegen der Servopumpe.
Seit Frühling letzten Jahres funktionierte die Klimaanlage nicht mehr, weil die Mitnahmekupplung/scheibe
defekt ist. Wie kann es sein das der Riemen abspringt? Er sieht für mich noch i.O. aus und zuvor nichts gehört. Was kann das Abspringen verursacht haben?? 🙂:confused
Wie es im Leben oft so ist, kommt ein Unglück (Job) selten allein und kann in momentan nicht reparieren lassen. Das bedeutet selber machen mir Leihbühne. Zwar bin ich gelernter Kfz-Mechaniker, aber das ist schon lange her. ich habe zwar ähnliche Sachen im Thread gefunden, aber nicht das richtige..
Für jede Hilfe bin ich Euch sehr dankbar. Also Spezialwerkzeug besondere Schwierigkeitene etc..
Natürlich wäre eine Anleitung super.

DANKE!!!!😛

Img-7847
Img-7848
Img-7849
+6
Beste Antwort im Thema

bei Autoteile Teufel habe ich auch schon par mal gekauft, die waren stets schnell und zuverlässig und die Teile haben immer gepasst. Erst heute ist eine Koppelstange für Frauchens 2006er A3 angekommen (am Samstag online bestellt) und die Federn für die Federbeine letzte Woche passten auch ohne Probleme.

Ich hänge mal paar Bilder von den Beipackzetteln meines neuen Schwingungsdämpfers an, der passt auch für etliche Motoren/Modelle und könnte eine Alternative sein.

Scan-beipackzettel-1
Scan-beipackzettel-2
Scan-beipackzettel-3
56 weitere Antworten
56 Antworten

Leider war der Edit Button nicht mehr da.

Gibt es für diesen Dämpfer zufälligerweise eine VAG Teilenummer? Ich erlaube mir die Frage, da hier in der Ukraine die Teilehändler eher den Status einer Hinterhofgarage haben und der nächste Audi Stützpunkt 200 km entfernt ist. und kann man die vorhandenen Schrauben wiederverwenden, oder sollte man den Dämpfer nur mit neuen schrauben verbauen? Sollte man mit dem Tausch des Dämpfers auch gleich den Riemen tauschen?

wenn Dir die Teilenummer von meinem alten Schwingungsdämpfer (aus 2010) ausreicht dann siehe den Bildanhang.

Die alten Schrauben sahen noch gut aus und hätten sicher auch noch verwendet werden können aber ich habe die Schrauben auf anraten hier im Forum erneuert. Die Meinungen gehen auseinander, z.b. hies es das es Dehnschrauben sind (sollten dann erneuert werden) aber danach sieht es für mich nicht aus.

Ashampoo-snap-2018-04-09-05h31m26s-001

Das wären die Vergleichsnummern von der Gates Riemenscheibe.

Screenshot-20180409-070436

@vandybuz / atomickeins
Ich habe mir erlaubt, mal wegen der Teile zu recherchieren und bin etwas ratlos. Da mir die genaue Bezeichnung der Teile nicht bekannt ist habe ich auf verschiedenen Portalen (z. b. https://www.autoersatzteile.de/.../kurbelwellenriemenscheibe) danach gesucht. Die Gates TVD1133 ist demnach für Motorcode BSG und CAND geeignet, D=190 mm. Daneben gibt es aber noch diverse Alternativen, die angeblich auch für diesen Motor geeignet sind, aber D=193 oder 188,5 oder was auch immer für Werte haben. Dasselbe Spiel beim Riemen, da gibt es welche für Motorcode BSG mit 2490 mm und mit 2460 mm. Dann welche für CAND mit 2504 mm und 2498 mm... Ich bin etwas ratlos denn wenn ich z. B. die Kurbelwellenriemenscheibe mit 188,5 mm nehme und dazu einen Riemen mit 2504 nehme summiert sich der Unterschied zu einer Kombi aus 190er Scheibe und 2490 mm Riemen schon auf 15,5 mm...

Dar darfst du dich nicht komplett auf Angaben fixieren.Die Hersteller messen die Teile oft auf verschiedenen Methoden.
Solange dein Motorcode angegeben ist,sollte es zumindest bei namhaften Herstellern passen.

Was hast du für einen Code?

Zitat:

@vandybuz schrieb am 10. April 2018 um 12:42:02 Uhr:


Dar darfst du dich nicht komplett auf Angaben fixieren.Die Hersteller messen die Teile oft auf verschiedenen Methoden.
Solange dein Motorcode angegeben ist,sollte es zumindest bei namhaften Herstellern passen.

Was hast du für einen Code?

CAND

Das ist ja das verwirrende. Bei einem steht für BSG und CAND, bei anderen nur BSG bis zu einem gewissen BJ und wiederum ab einem anderen BJ... Bei manchen nur CAND...

@fernschnellgut
Der Schaden tratt bei mir nach 60.000 km auf. Jedoch ist es ein gewechselter gebrauchter Motor.
Der vorherige Motor schaffte nur 185.000 km bis mir bei 230km die Kolben um die Ohren flogen.

Zitat:

@omg1010 schrieb am 8. April 2018 um 09:00:20 Uhr:


Darf ich mir die Frage erlauben, ob sich dieser Fehler irgendwie ankündigt und sichtbar ist?

Es hat sich nichts angekündigt, weder ein Geräusch noch etwas anderes.
Jedoch ist seit einiger Zeit die Mitnehmerkupplung vom Klimakompressor defekt gewesen.

Zitat:

@fernschnellgut schrieb am 9. April 2018 um 11:07:16 Uhr:


@Mistfrosch , bei welcher Laufleistung ist das bei Dir passiert?

Der Schaden tratt bei mir nach 60.000 km auf. Jedoch ist es ein gewechselter gebrauchter Motor.
Der vorherige Motor schaffte nur 185.000 km bis mir bei 230km die Kolben um die Ohren flogen.

Zitat:

@omg1010 schrieb am 10. April 2018 um 11:34:58 Uhr:


@vandybuz / atomickeins
Ich habe mir erlaubt, mal wegen der Teile zu recherchieren und bin etwas ratlos. Da mir die genaue Bezeichnung der Teile nicht bekannt ist habe ich auf verschiedenen Portalen (z. b. https://www.autoersatzteile.de/.../kurbelwellenriemenscheibe) danach gesucht. Die Gates TVD1133 ist demnach für Motorcode BSG und CAND geeignet, D=190 mm. Daneben gibt es aber noch diverse Alternativen, die angeblich auch für diesen Motor geeignet sind, aber D=193 oder 188,5 oder was auch immer für Werte haben. Dasselbe Spiel beim Riemen, da gibt es welche für Motorcode BSG mit 2490 mm und mit 2460 mm. Dann welche für CAND mit 2504 mm und 2498 mm... Ich bin etwas ratlos denn wenn ich z. B. die Kurbelwellenriemenscheibe mit 188,5 mm nehme und dazu einen Riemen mit 2504 nehme summiert sich der Unterschied zu einer Kombi aus 190er Scheibe und 2490 mm Riemen schon auf 15,5 mm...

Gates TVD1133 ist sicher zu einer größeren Auswahl an Fahrzeugen/Motoren kompatibel:

https://www.autoteile-teufel.de/.../19847?modelPage=true

Kleiner Auszug:

AUDI A6 (4F2, C6) 2.7 TDI 0588/881, 0588/893, 0588/ACG 2698 120 163 11/2004 - 03/2011
AUDI A6 (4F2, C6) 2.7 TDI 0588/876, 0588/ACE 2698 132 180 11/2004 - 10/2008
AUDI A6 (4F2, C6) 2.7 TDI 0588/AJK 2698 140 190 10/2008 - 03/2011
AUDI A6 (4F2, C6) 2.7 TDI quattro 0588/899, 0588/ACH 2698 120 163 06/2005 - 03/2011
AUDI A6 (4F2, C6) 2.7 TDI quattro 0588/903, 0588/ACF 2698 132 180 11/2004 - 10/2008
AUDI A6 (4F2, C6) 2.7 TDI quattro 0588/AJL 2698 140 190 10/2008 - 03/2011
AUDI A6 (4F2, C6) 3.0 TDI quattro 0588/854, 0588/ACC 2967 155 211 05/2004 - 03/2011
AUDI A6 (4F2, C6) 3.0 TDI quattro 0588/852, 0588/ACA 2967 165 225 05/2004 - 05/2006
AUDI A6 (4F2, C6) 3.0 TDI quattro 0588/AAS 2967 171 233 06/2006 - 10/2008
AUDI A6 (4F2, C6) 3.0 TDI quattro 0588/AJI 2967 176 240 10/2008 - 03/2011
AUDI A6 (4G2, C7, 4GC) 3.0 TDI 0588/ARB 2967 150 204 ab 11/2010
AUDI A6 (4G2, C7, 4GC) 3.0 TDI 0588/BCM 2967 155 211 ab 09/2014

bei Autoteile Teufel habe ich auch schon par mal gekauft, die waren stets schnell und zuverlässig und die Teile haben immer gepasst. Erst heute ist eine Koppelstange für Frauchens 2006er A3 angekommen (am Samstag online bestellt) und die Federn für die Federbeine letzte Woche passten auch ohne Probleme.

Ich hänge mal paar Bilder von den Beipackzetteln meines neuen Schwingungsdämpfers an, der passt auch für etliche Motoren/Modelle und könnte eine Alternative sein.

Scan-beipackzettel-1
Scan-beipackzettel-2
Scan-beipackzettel-3

Herzlichen Dank für die Hinweise. Habe mir beim Teufel einen kompletten Satz bestellt (https://www.autoteile-teufel.de/.../19234?modelPage=true) und bei pkwteile die Riemenscheibe Kurbelwelle nebst Schraubensatz.

Alles Klar, ich wünsche Dir gutes Gelingen !

Und wie ist es Dir gelungne bzw. ging alles easy.
Ich bin vorgestern mal angefangen und habe die Servicestellung laut Video bei Youtube erreicht.
Musstest Du die Lüfter auch ausbauen ? Das habe ich nocht nicht gemacht und irgendwie hätte ich gerne mehr Sicht auf die Teile.

Zitat:

@omg1010 schrieb am 11. April 2018 um 10:07:39 Uhr:


Herzlichen Dank für die Hinweise. Habe mir beim Teufel einen kompletten Satz bestellt (https://www.autoteile-teufel.de/.../19234?modelPage=true) und bei pkwteile die Riemenscheibe Kurbelwelle nebst Schraubensatz.
Img-8338
Img-8339
Img-8340
Deine Antwort
Ähnliche Themen