KBA Rückruf Riemenstartergenerator

Audi A6 C8/4K

Laut KBA vom 27.04.20 gibt es für auch für den 4K einen Rückruf Nr. 9831 wegen Feuchtigkeitseintritt und Brandgefahr im Riemenstartergenerator:
https://www.kba-online.de/gpsg/auskunftServlet
Weiß jemand Näheres bzw. sind Vorfälle hier im Forum bekannt?
Bei Audi soll die Aktion die Nr. 27H2 haben.

Der 2. Rückruf vom 14.04.20 betriff die Entriegelung der Rückbank KBA Nr. 9712 (aber wohl nur Limousine)

KBA 9831
Beste Antwort im Thema

.....  nein, die Aktion 27H2 betrifft nur die Fahrzeuge mit Mild-Hybridsystem und Zweiliter-TFSI Motoren...

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

@DLipp schrieb am 23. September 2020 um 16:28:46 Uhr:


Habe heute dss Schreiben von Audi bekommen und mich gefragt ob die noch ganz bei Trost sind mit ihren Ratschlägen und Verhaltensvorgaben bzgl. Parken des Autos.
Aber was sollst: morgen ist der Tausch in der Werkstatt terminiert

Hab auch morgen nen Termin.
Geparkt habe ich meinen beim Freundlichen und fahre seit 18.09. auf deren Kosten einen nagelneuen RS6 (hatte 1425km auf der Uhr); somit will ich mich mal nicht beschweren🙂.

Heute habe ich auch Post bekommen 40 TDI von 09/19

Ich bin heute ebenfalls informiert worden über den Rückruf.
35 TDI aus 10/19!
Morgen mal beim Freundlichen anrufen...

bitte löschen

Ähnliche Themen

Was mache das Teil denn überhaupt

Habe heute Post für meinen A6 BJ01/19 bekommen - den ich aber nicht mehr besitze

Habe ebenfalls Post bekommen.
A40 TDI 11/2018

Zitat:

@Aerowinger schrieb am 3. Juli 2020 um 16:06:32 Uhr:


Eine Zwischenfrage: Welche Motoren betrifft die Rückrufaktion konkret? 40, 45, 50? TDI, TFSI? Danke.

Ich fahre einen A6 40 TDI und hab auch vom KBA Bescheid bekommen.

Dito

same here - Termin ab Mitte Oktober

Mal was positives:
Donnerstag Post vom KBA bekommen, Freitag Anruf bei der Werkstatt.
Und heute ist schon ein neuer Riemenstartergenerator eingebaut worden. :-)

Meiner ist auch wieder in Ordnung. Laut Werkstatt gilt die Aktion auch für den A4, allerdings soll es dort ein Problem mit der Verfügbarkeit des Austauschbauteils geben und die Wartezeit ca. 6Wochen betragen.

Mein aktueller BJ10/19 scheint nicht betroffen

Ich habe bis jetzt auch noch nichts erhalten (BJ 04/2019). Die Frage ist, ob bereits alle Betroffene informiert wurden. Ich vermute eher nicht, wenn Ende September noch Post verteilt wurde.

Da wird man durch den Rückruf aufgefordert das Auto wegen Brandgefahr nicht mehr unterzustellen, der Termin ist erst ein Monat nach Erhalt der Information möglich und dann gibt's nicht mal ne Autowäsche... schlechter Service ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen