ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. KBA Rückruf A6 2.7/3,0 TDI 2004-2009 Abgas

KBA Rückruf A6 2.7/3,0 TDI 2004-2009 Abgas

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

hab es gerade im Radio gehört und gleich mal Googel befragt. A6 und A4 EURO4 2.7 TDI Bj. 2004-2009 werden zum Softwareupdate in die Werkstätten gerufen. Ich hoffe dass das Update den 2.7er nicht unzuverlässig in Bezug auf z. B. Abgasrückführung und Partikelfilter macht.

 

https://www.spiegel.de/.../...uro-4-diesel-zurueckrufen-a-1295492.html

Bitte hier zum 2.7er TDI Softwareupdate Eure Erfahrungen schreiben. Immerhin ist der 2.7er TDI im 4F auf Rangliste 2 der verbauten Motoren in der MT-Umfrage.

Beste Antwort im Thema

@lippe1audi dem ist nicht nur in Indien so. Hier in 'Straya' hat allein der Rasenmäher schon ne 2-Lieter-Maschiene (Ironie). Aber im ernst, der durchschnittliche Australier hat mindestens mal nen ordentlichen 3 Liter V6... Oder aber nen 3l 4 Zylinder der dann mehr als der V6 verbraucht :D. Mein Schwiegervater fährt nen F150 '89er mit nem 5.8l V8 ohne Kat oder sonst was ;). Das ist hier normal!

Und noch eine Kleine Geschichte von mir:

Als ich meine AGR-einheit hab tauschen lassen (auf Garantie war das noch) gab es zu den Zeiten schon ein update für die ersten "bösen" TDI's. Ich hab dem Werkstattleiter gesagt das ich nicht das neueste update haben will. Da das neueste aber in 2016 oder so rauskam (für Australien) und eh schon drauf war war es mir schnuppe da nicht böse. Nichtsdestotrotz haben wir uns aber darüber unterhalten warum ich kein update möchte. Das Audi-centre hier wusste von dem Gewusel in Deutschland überhaupt gar nichts. Ich hatte ihm auch die Stellungnahme seitens Audi gezeigt wo er dann nur noch den Kopf schüttelte und meinte: "You Germans are so smart being able to engineer such a beautiful hi-tech machine but yet so stupid to then castrate it - I don't get it" Übersetzt währe das so viel wie: Ihr deutschen seit so intelligent das ihr solch eine schöne Hich-Tech Maschine bauen könnt aber gleichzeitig so dumm dass ihr sie kastriert - Ich versteh's nicht.

Dem muss glaub ich nichts mehr hinzugefügt werden ;-).

Ach, und apropos Indien, die betreiben hier in Australien die Größte Kohlemine. Die Indischen Kraftwerke erzeugen wahrscheinlich die von Dier erwähnte "Glocke" mit unserer australischen Kohle ;). Aber das ist ok, da unser Premierminister meint das der Kohle der Zukunft gehört und sie deshalb mit AU$16 Billionen fördert :D Wasserstoff-Brennstoffzelle und regenerative Energien sind aber böse weil... weil... nun, das ist einfach so ;)

Ach du schöne falsche Welt...

Cheers

354 weitere Antworten
Ähnliche Themen
354 Antworten

Bisher ist noch nichts zu höhren/lesen. Der Abgashype ist z.Z. von Corona verschüttet. Wann und ob der wieder ausgebuddelt wird bleibt abzuwarten. Solange ich noch keine Post vom KBA oder Audi bekomme mache ich mir keinen Kopf um eventuelle Zwangsupdates.

...ich hatte das ja bei meinem Golf mit EA189 und Euro 4, habs solange hingezogen, bis ich Androhung der zwangsweisen Stilllegung vom KBA bekam, zuvor hatte ich mindestens 4 Briefe von VW bekommen.

VG

Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 1. November 2020 um 17:57:01 Uhr:

..... Der Abgashype ist z.Z. von Corona verschüttet. Wann und ob der wieder...

So so, die Hype um das Abgas ist überlagert von der Hype um Corona!

Gut, dass die Berufs-Aufgeregten nicht multitasking-fähig sind!

:p

Grüße, lippe1audi

Kurze News zu dem Update.

Ich war beim Händler und der meinte, dass eine Aktion für mein Auto vorliegen würde.

Glaube 23?1 oder so...aber es ist aktuell nichts dahinter hinterlegt...

Es steht drinnen, dass der EU4 Motor im Zuge der "Optimierungen der Audi AG" ein Softwareupdate bekommen soll - aktuell ist es aber noch nicht vrohanden - also nichts unternehmen.

Die Spinner wollen das also noch immer....

Ich handele erst, wenn mich einer anschreibt oder der TÜV eine Updatebestätigung haben will, weil ich das erst mit meinem Tuner abstimmen muss.

Ich möchte an meinem Auto nichts machen lassen, denn das alles wird zur Beschädigung oder was auch immer führen.

Tuner hin oder her, dieses Software wird auf den Markt geschmissen werden und dann fertig.

Audi ist nicht bei Schäden zu belasten, der XXXXXXX, welche das so verlanlasst hat, ist eh von jeder Schuld frei....war eh ein Grüner XXXXXXXX.

Ziel ist doch, kauf die Autos, welche gern beim Laden abbrennen oder wo das Materiel angeblich umweltschonend bezogen wird usw. - aber das schweift zu sehr ab!

Du, den Unterschied zwischen wollen und müssen kalkuliere ich eiskalt mit ein.

Es gibt auch andere Möglichkeiten, von denen man mir im Kollegenkreis erzählt hat, die ich jedoch nicht breittreten will.

am 8. April 2021 um 15:43

Die Frage ist halt, ob und wann das KBA aktiv wird, sprich ab wann Zwangsstillegung und/oder verweigerte HU-Plakette drohen, wenn man das Update nicht aufgespielt hat. Die Kollegen im 4G-Forum können davon nicht nur ein Lied, sondern ein ganzes Album singen :rolleyes:

Der Unterschied zu einem noch relativ jungen 4G, z.Bsp. mit dem 272 PS Motor, ist in meinen Augen folgender: Audi wird deutlich weniger motiviert sein, für unsere alten 4Fs noch großen Aufwand zu betreiben, zumal schon einige den Weg in den Export oder in die Schrottpresse gegangen sind und der noch aktive Bestand wohl mehrheitlich in Eigenregie oder in freien Werkstätten gewartet wird. Ich würde von daher erwarten, dass die Audi-Leute selber so viel Zeit wie möglich schinden werden.

Die einzige wirkliche Gefahr wäre in meinen Augen folgendes Szenario: sollten die Behörden es wirklich ernst meinen, werden die Audi-Leute wohl zwangsweise "irgend etwas" programmieren müssen, um ihre Ruhe zu haben. Ob dadurch Motoren vorzeitig kaputt gehen, wird sich aufgrund des hohen Alters und der deutlich 6-stelligen Laufleistungen nur schwer nachvollziehen lassen. Einen großartigen Image-Schaden wird der Konzern jedenfalls nicht erleiden.

Ich hoffe erstmal, dass wir dieses Problem zu größten Teil einfach aussitzen können. Falls nicht, würde ich ggf. die nächste HU vorziehen, erst beim 3. Brief vom KBA das Update überhaupt aufspielen und dann einfach mal das Beste hoffen. Für mich gilt im Leben immer: das Schlimmste (also hier der Motorschaden) ist zwar immer möglich, aber niemals sicher.

Ich habe schon ein knappes Jahr ein Backup vom Steuergerät liegen. Von mir aus sollen sie machen was sie wollen.

.......gute Sache mit dem Back-Up, allerdings muss ein Tuner dir die Prüfsummen anpassen auf die Update Soft, sonst fällt das bei der AU auf und das wars dann mit dem Stempel.

Nun, währe ich Audi, würde ich eine Software schreiben welche diesen Motor mit dem bestem heutigen know-how optimiert und verbessert nur um der Regierung and Bein zu pieseln.

 

Soo viele sollten ja nicht mehr auf der Straße sein (War seit 8 Jahren nicht mehr in D bzw. EU und kann das nicht beurteilen) dass das schwere Einbußen im Geschäft hat. Und hey, wenn’s alle mitbekommen das Audi sogar verbessert hat gibts evtl. mehr neue Kunden für die neuen Modelle?

 

Ich würde es lustig finden wenn das alles für die nach hinten los geht und diese älteren Autos noch länger auf den Straßen bleiben. Das sollte dann auch groß beworben werden das Audi seinen Teil beiträgt und zugleich entgegen die Wegwerfgesellschaft angeht. Drei Fliegen mit einer Klappe!

 

Und wir können alle feiern!

Zitat:

@A6Aussie schrieb am 9. April 2021 um 03:36:03 Uhr:

Nun, währe ich Audi, würde ich eine Software schreiben welche diesen Motor mit dem bestem heutigen know-how optimiert und verbessert nur um der Regierung and Bein zu pieseln.

So ist es richtig aber nicht gewollt. Du sollst neue Autos kaufen. Ich denke der Ringkonzern wird das beim 4F aussitzen. Irgendwann fahren alle Alten C6 auf dem schwarzen Kontinent. Dort interessiert dieses Thema nicht mal den Bademeister.

Zitat:

@pfrumt schrieb am 9. April 2021 um 06:12:41 Uhr:

Irgendwann fahren alle Alten C6 auf dem schwarzen Kontinent......

Alle, bis auf einen: meinen gebe ich nicht her. Solange der mit irgendwie noch vertretbarem wirtschaftlichen Aufwand sich bewegen lässt......, nix, den gebe ich nicht weg. Da gehe ich auch lieber in den Widerstand. Wenn mir jemand in etwa schildern kann, wie das mit dem "Sicherheits-Update" funktioniert, dann würde ich das gerne angehen. Programmieren ist im Moment eine tägliche Tätigkeit, man müsste nur die näheren Umstände für z.B. Equippment wissen.... oder jemanden kennen, der einen kennt, der das kann und macht.....

Grüße, lippe1audi

Das kannst du nicht selber. Kommst du aus dem Pott? Wenn ja: https://ok-chiptuning.de/

Hinfahren und quatschen. Ich war hier: http://kfahrzeugtechnik.net/

Zitat:

@pfrumt schrieb am 9. April 2021 um 06:12:41 Uhr:

So ist es richtig aber nicht gewollt. Du sollst neue Autos kaufen. Ich denke der Ringkonzern wird das beim 4F aussitzen. Irgendwann fahren alle Alten C6 auf dem schwarzen Kontinent. Dort interessiert dieses Thema nicht mal den Bademeister.

Mir ging es weniger um was richtig is als um von seitens Audi dem KBA nen satten Strich durch die Rechnung zu ziehen. Ich würde sowas z.B. Elon Musk zutrauen, sollte der mal solche Schwierigkeiten mit Tesla bekommen.

 

Also nur in Deutschland/EU wird so nen Theater drum gemacht! Hier auf dem roten Kontinent kümmert sich niemand drum. Wie auch mit MAC Trucks und RAM Utes überall auf der Kartbahn (Rennbahn kann man das hier ja nicht nennen). In den USA und Russland wird das ähnlich aussehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. KBA Rückruf A6 2.7/3,0 TDI 2004-2009 Abgas