KBA Rückruf A6 2.7/3,0 TDI 2004-2009 Abgas
Hallo zusammen,
hab es gerade im Radio gehört und gleich mal Googel befragt. A6 und A4 EURO4 2.7 TDI Bj. 2004-2009 werden zum Softwareupdate in die Werkstätten gerufen. Ich hoffe dass das Update den 2.7er nicht unzuverlässig in Bezug auf z. B. Abgasrückführung und Partikelfilter macht.
https://www.spiegel.de/.../...uro-4-diesel-zurueckrufen-a-1295492.html
Bitte hier zum 2.7er TDI Softwareupdate Eure Erfahrungen schreiben. Immerhin ist der 2.7er TDI im 4F auf Rangliste 2 der verbauten Motoren in der MT-Umfrage.
Beste Antwort im Thema
@lippe1audi dem ist nicht nur in Indien so. Hier in 'Straya' hat allein der Rasenmäher schon ne 2-Lieter-Maschiene (Ironie). Aber im ernst, der durchschnittliche Australier hat mindestens mal nen ordentlichen 3 Liter V6... Oder aber nen 3l 4 Zylinder der dann mehr als der V6 verbraucht 😁. Mein Schwiegervater fährt nen F150 '89er mit nem 5.8l V8 ohne Kat oder sonst was 😉. Das ist hier normal!
Und noch eine Kleine Geschichte von mir:
Als ich meine AGR-einheit hab tauschen lassen (auf Garantie war das noch) gab es zu den Zeiten schon ein update für die ersten "bösen" TDI's. Ich hab dem Werkstattleiter gesagt das ich nicht das neueste update haben will. Da das neueste aber in 2016 oder so rauskam (für Australien) und eh schon drauf war war es mir schnuppe da nicht böse. Nichtsdestotrotz haben wir uns aber darüber unterhalten warum ich kein update möchte. Das Audi-centre hier wusste von dem Gewusel in Deutschland überhaupt gar nichts. Ich hatte ihm auch die Stellungnahme seitens Audi gezeigt wo er dann nur noch den Kopf schüttelte und meinte: "You Germans are so smart being able to engineer such a beautiful hi-tech machine but yet so stupid to then castrate it - I don't get it" Übersetzt währe das so viel wie: Ihr deutschen seit so intelligent das ihr solch eine schöne Hich-Tech Maschine bauen könnt aber gleichzeitig so dumm dass ihr sie kastriert - Ich versteh's nicht.
Dem muss glaub ich nichts mehr hinzugefügt werden ;-).
Ach, und apropos Indien, die betreiben hier in Australien die Größte Kohlemine. Die Indischen Kraftwerke erzeugen wahrscheinlich die von Dier erwähnte "Glocke" mit unserer australischen Kohle 😉. Aber das ist ok, da unser Premierminister meint das der Kohle der Zukunft gehört und sie deshalb mit AU$16 Billionen fördert 😁 Wasserstoff-Brennstoffzelle und regenerative Energien sind aber böse weil... weil... nun, das ist einfach so 😉
Ach du schöne falsche Welt...
Cheers
1121 Antworten
Das in D was nicht richtig läuft, ist jedem Normal-Denkenden klar.
Um uns herum werden weiterhin Kohlekraftwerke betrieben oder AKW´s neu gebaut. Wir schalten alles ab und der Normalo zahlt die höchsten Strompreise in der EU - Wasserkraftwerke, welche mit dieser Ernergiepolitik sich supoer betreiben lassen würden, werden abgeschaltet oder nach A verkauft....sieht man sich das grüne Klientel mal an - passt das alles, schade aber, dass die Deutschen das Denken verlernt haben.
In RUS laufen die Autos immer bei Kälte weiter, da regt sich keiner auf, hier wird nach 45sec. schon einem eine Anzeige angedroht (ja, solche Nachbarn braucht man auch nicht).
Aber das ist oT.
Ich denke nicht, dass das KBA locker lassen wird. Auch Audi wird nicht herum kommen, eben genau eine Software zusammen zu stricken - mehr wird das nicht werden (oft geng geschrieben). Ob unsere 4F´s dann nach 100km sterben oder nicht - die freuen sich und sagen Ziel erreicht.
Es bleibt spannend, wirklich - denn ich habe keinen Bock, dass diese Schwachmaten mir mein Eigentum beschädigen.
@A6aussie
Du hast schon recht, aber die meisten Mitglieder hier leben im deutschsprachigen Raum und nur wegen einem Auto tauscht man die Heimat nicht.
Ja ich weiß Aussiland ist ein schönes Land. War auch mal da.
die sollen sich noch 4 Jahre zeit lassen dann ist mein 4F verkauft und irgendwo in Polen/Rumänien/Ukraine unterwegs.
Zitat:
@RudiS schrieb am 9. April 2021 um 21:17:19 Uhr:
Ja ich weiß Aussiland ist ein schönes Land. War auch mal da.
Habe manchmal den Eindruck, dass dieses Aussiland nur etwas für Extremisten ist!
In einem Jahr brennt der Osten lichterloh, im nächsten Jahr ersäuft der gleiche Landstrich in einer Jahrhundert-Regenflut. Und Letztere gebiert dann auch noch vermehrtes Auftreten der Trichterspinnen! Und das, wo die eh' schon so eine kleine, niedliche S - hat die nicht irgendwo einen roten Punkt ? - haben, die man am besten nur im Museum aus der Nähe sehen sollte. Pardon für Offtopic, aber schön, dass sich mal wieder jemand von der anderen Seite der Erde meldet.
Zum Abgasthema: Hatte schon mal vermeldet, dass mir nicht so recht klar werden möchte, warum ein Softwareupdate vom Hersteller zu einem Schaden am Motor führen können sollte. Aus meinem Verständnis heraus geht es dabei doch im Wesentlichen um zwei Anliegen:
- das Abschalten der Abschaltfunktion muss bewirkt werden;
- insgesamt soll ja wohl der Ausstoß unguter Schwaden vermindert werden, was ja vermutlich zu einer etwas reduzierten Motorleistung führen würde. Sprich, der Dicke würde ein wenig weniger spritzig.
Oder was sollte da worunter leiden müssen/können?
Grüße, lippe1audi
Ähnliche Themen
Zitat:
Zum Abgasthema: Hatte schon mal vermeldet, dass mir nicht so recht klar werden möchte, warum ein Softwareupdate vom Hersteller zu einem Schaden am Motor führen können sollte. Aus meinem Verständnis heraus geht es dabei doch im Wesentlichen um zwei Anliegen:
- das Abschalten der Abschaltfunktion muss bewirkt werden;
- insgesamt soll ja wohl der Ausstoß unguter Schwaden vermindert werden, was ja vermutlich zu einer etwas reduzierten Motorleistung führen würde. Sprich, der Dicke würde ein wenig weniger spritzig.
Oder was sollte da worunter leiden müssen/können?
Grüße, lippe1audi
...das ist schnell erläutert:
- Erhöhung der AGR Rate (stärkere Versottung des Ansaugweges, mehr Rußbildung)
- Änderung der Einspritzung (Belastung der Injektoren)
- häufigere Regenerationen des DPF, daher ist der schneller voll
- hierdurch oft Verlust an Spritzigkeit und höherer 0,5-1 Liter Dieselverbrauch
- führer Tod des AGR Ventils und DPF
usw. und so fort!
Alles in allem nicht empfehlenswert, wenns so einfach wäre, wärs ab Werk so gewesen.
VG
Ey !😠
Du solltest mich informieren, aber nicht in Panik versetzen!😠
Ob ich mich für sowas bedanken soll, darüber muss ich erst noch 'ne Runde grübeln.😉
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@proshot schrieb am 11. April 2021 um 10:41:16 Uhr:
...das ist schnell erläutert:- Erhöhung der AGR Rate (stärkere Versottung des Ansaugweges, mehr Rußbildung)
- Änderung der Einspritzung (Belastung der Injektoren)
- häufigere Regenerationen des DPF, daher ist der schneller voll
- hierdurch oft Verlust an Spritzigkeit und höherer 0,5-1 Liter Dieselverbrauch
- führer Tod des AGR Ventils und DPFusw. und so fort!
Alles in allem nicht empfehlenswert, wenns so einfach wäre, wärs ab Werk so gewesen.
VG
Das sind zwar alles handfeste und unschöne Probleme, führen aber noch nicht zu einem kapitalen Motorschaden innerhalb weniger Wochen oder Monate 😕
Einen leichten Anflug von Panik bekomme ich eher bei dem Gedanken, mir einen 4G FL zuzulegen und es dann mit Kettenspanner, Nockenwellen, Pleuellagerschäden (alleine dazu schon 31 Seiten im Thread) und DKG-Mechatronik zu haben.
Off-topic mode: On
Hi @lippe1audi
Nur die harten kommen in Garten *hust Aussieland*.
Man sollte noch die 100-Jahres-Duerre erwahenen welche bis vor den fluten herrschte. Meine Tochter sah ihren ersten regenfall kurz vor ihrem ersten Geburtstag und dann auch nur 2mm/m2.
Ich moechte keine diskussion bzgl. Klimawandels starten aber ich denke hier drueben kann man das sehr gut beobachten 😉 . Und wenn man mit den Aboriginies Elders redet verraten diese einem auch wie ungewoehlich das Wetter in letzter zeit ist.
Zusaetzlich zu den Funnelweb (die Trichterspinne) haben wir momentan auch eine Mausplage. Aufer arbeit hier 60 innerhalb zwei Wochen und Zuhause hab ich auch schon 4 erwischt. Die sollten jetzt aber hoffentlich alle erfrieren bei unseren "eisigen" 4 grad ueber nacht 😁
Die Spinne mit dem roten Strich heisst Redback spider. Also eine andere. Ich stoss lieber auf eine redback als auf eine funnelweb.
Ja, es war sehr stressig dank Rona hier drueben. Da musste das Forum und das Auto eine weile ein Zahn zurruecknehmen.
Offtopic-mode: Off
Ich steh gerade auf dem Schlauch, bzw. weiß nicht so genau was Du mir mitteilen willst oder warum Du das hier machst?
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 12. April 2021 um 05:52:15 Uhr:
@A6Aussie :Ich steh gerade auf dem Schlauch, bzw. weiß nicht so genau was Du mir mitteilen willst oder warum Du das hier machst?
Sorry, war falsch gewählt im autocomplete
Habs verbessert 😉
Zitat:
@Emeraldbaysreturn schrieb am 11. April 2021 um 13:32:49 Uhr:
Zitat:
@proshot schrieb am 11. April 2021 um 10:41:16 Uhr:
...das ist schnell erläutert:- Erhöhung der AGR Rate (stärkere Versottung des Ansaugweges, mehr Rußbildung)
- Änderung der Einspritzung (Belastung der Injektoren)
- häufigere Regenerationen des DPF, daher ist der schneller voll
- hierdurch oft Verlust an Spritzigkeit und höherer 0,5-1 Liter Dieselverbrauch
- führer Tod des AGR Ventils und DPFusw. und so fort!
Alles in allem nicht empfehlenswert, wenns so einfach wäre, wärs ab Werk so gewesen.
VG
Das sind zwar alles handfeste und unschöne Probleme, führen aber noch nicht zu einem kapitalen Motorschaden innerhalb weniger Wochen oder Monate 😕
Einen leichten Anflug von Panik bekomme ich eher bei dem Gedanken, mir einen 4G FL zuzulegen und es dann mit Kettenspanner, Nockenwellen, Pleuellagerschäden (alleine dazu schon 31 Seiten im Thread) und DKG-Mechatronik zu haben.
Das kann alles sehr schnell, sehr teuer werden und vielerlei Mucken verursachen und von daher ist es abzulehnen bzw. mit Hilfe des Tuners des geringsten Mißtrauens wieder zurück zu setzen.
Zitat:
@A6Aussie schrieb am 12. April 2021 um 06:57:22 Uhr:
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 12. April 2021 um 05:52:15 Uhr:
@A6Aussie :Ich steh gerade auf dem Schlauch, bzw. weiß nicht so genau was Du mir mitteilen willst oder warum Du das hier machst?
Sorry, war falsch gewählt im autocomplete
Habs verbessert 😉
alles klar, macht ja nichts aber dann hat es sich für mich erledigt 🙂
Hat schon mal ein VFL Besitzer Post von Audi oder dem KBA bekommen?
Zitat:
@Bulli Driver schrieb am 13. April 2021 um 04:49:33 Uhr:
Hat schon mal ein VFL Besitzer Post von Audi oder dem KBA bekommen?
Ich frage mich gerade, ob das hier schon zum Thema Aufforderung zählt:
https://www.motor-talk.de/.../...kauf-von-gebrauchtwagen-t7121529.html
@sprendlingen Kannst Du mal mitteilen, wer Dich genau angeschrieben hat? Ist das in D, A, CH?
Bei My Audi von Audi direkt