KBA Rückruf A6 2.7/3,0 TDI 2004-2009 Abgas
Hallo zusammen,
hab es gerade im Radio gehört und gleich mal Googel befragt. A6 und A4 EURO4 2.7 TDI Bj. 2004-2009 werden zum Softwareupdate in die Werkstätten gerufen. Ich hoffe dass das Update den 2.7er nicht unzuverlässig in Bezug auf z. B. Abgasrückführung und Partikelfilter macht.
https://www.spiegel.de/.../...uro-4-diesel-zurueckrufen-a-1295492.html
Bitte hier zum 2.7er TDI Softwareupdate Eure Erfahrungen schreiben. Immerhin ist der 2.7er TDI im 4F auf Rangliste 2 der verbauten Motoren in der MT-Umfrage.
Beste Antwort im Thema
@lippe1audi dem ist nicht nur in Indien so. Hier in 'Straya' hat allein der Rasenmäher schon ne 2-Lieter-Maschiene (Ironie). Aber im ernst, der durchschnittliche Australier hat mindestens mal nen ordentlichen 3 Liter V6... Oder aber nen 3l 4 Zylinder der dann mehr als der V6 verbraucht 😁. Mein Schwiegervater fährt nen F150 '89er mit nem 5.8l V8 ohne Kat oder sonst was 😉. Das ist hier normal!
Und noch eine Kleine Geschichte von mir:
Als ich meine AGR-einheit hab tauschen lassen (auf Garantie war das noch) gab es zu den Zeiten schon ein update für die ersten "bösen" TDI's. Ich hab dem Werkstattleiter gesagt das ich nicht das neueste update haben will. Da das neueste aber in 2016 oder so rauskam (für Australien) und eh schon drauf war war es mir schnuppe da nicht böse. Nichtsdestotrotz haben wir uns aber darüber unterhalten warum ich kein update möchte. Das Audi-centre hier wusste von dem Gewusel in Deutschland überhaupt gar nichts. Ich hatte ihm auch die Stellungnahme seitens Audi gezeigt wo er dann nur noch den Kopf schüttelte und meinte: "You Germans are so smart being able to engineer such a beautiful hi-tech machine but yet so stupid to then castrate it - I don't get it" Übersetzt währe das so viel wie: Ihr deutschen seit so intelligent das ihr solch eine schöne Hich-Tech Maschine bauen könnt aber gleichzeitig so dumm dass ihr sie kastriert - Ich versteh's nicht.
Dem muss glaub ich nichts mehr hinzugefügt werden ;-).
Ach, und apropos Indien, die betreiben hier in Australien die Größte Kohlemine. Die Indischen Kraftwerke erzeugen wahrscheinlich die von Dier erwähnte "Glocke" mit unserer australischen Kohle 😉. Aber das ist ok, da unser Premierminister meint das der Kohle der Zukunft gehört und sie deshalb mit AU$16 Billionen fördert 😁 Wasserstoff-Brennstoffzelle und regenerative Energien sind aber böse weil... weil... nun, das ist einfach so 😉
Ach du schöne falsche Welt...
Cheers
1182 Antworten
Schalten wir einfach wieder zurück und warten ab, was passiert.
Emotionale Schlachten hier auszutragen hilft doch nicht.
Stand heute: So wie mir bekannt ist, gibt es aktuell nichts Neues für den 4F - also keine Aufforderung für ein Update. Das es kommen wird oder muss - ist klar, das KBA hat offiziell dieses verlangt.
Da spekulative Ideen hier zu Fehlinterpretationen führen - lassen wir es und warten einfach ab, was das 2020 oder 2021 oder 2022 für uns bringt?
Und alle haben sich wieder lieb...
Mal ein kleiner thematischer Zwischen-Einwurf.
Komme gerade aus dem Urlaub zurück, Indien. Bei der Landung in Dehli Begrüßung durch eine über der Stadt liegende Dunstglocke, wie wie Nebel aussah, es aber nicht war. Der Verkehr in dieser und anderen Großstädten: chaotisch. In nicht wenigen Straßen ein Abgasgestank, der schwer zu ertragen ist. Die bei Touristen beliebten "Tuck-Tucks" - das sind dreirädrige Fahrzeuge - röhren und schmutzen im Dauerbetrieb. Hier ist auch das Heimatland des billigsten Autos der Welt, eines "Tata", der gerade 2.500 € kostet. Is klar, Billigstechnik. Katalysator ?????? Feine Motortechnik ????? Die allermeisten Fahrzeuge sind irgendwelche Kleinwagen fernöstlicher Herkunft.
Wenn man die dortigen Belastungen durch den Autoverkehr sieht, steht man konsterniert und fragt sich, wie bescheuert die Deutschen mit ihren rigiden Vorstellungen sein müssen, und wünscht sich, man hätte die "Probleme" der Belastung durch Autoverkehr in Deutschland auch in Indien. Was wäre das für tolle Luft auf einmal. Aber der Großteil der Bevölkerung in Indien ist arm. Investieren in bessere Autotechnik? Was eine irre Vorstellung.
Beim Vergleich dieser Belastungen fehlt einem jede Spucke!
Grüße, lippe1audi
@lippe1audi dem ist nicht nur in Indien so. Hier in 'Straya' hat allein der Rasenmäher schon ne 2-Lieter-Maschiene (Ironie). Aber im ernst, der durchschnittliche Australier hat mindestens mal nen ordentlichen 3 Liter V6... Oder aber nen 3l 4 Zylinder der dann mehr als der V6 verbraucht 😁. Mein Schwiegervater fährt nen F150 '89er mit nem 5.8l V8 ohne Kat oder sonst was 😉. Das ist hier normal!
Und noch eine Kleine Geschichte von mir:
Als ich meine AGR-einheit hab tauschen lassen (auf Garantie war das noch) gab es zu den Zeiten schon ein update für die ersten "bösen" TDI's. Ich hab dem Werkstattleiter gesagt das ich nicht das neueste update haben will. Da das neueste aber in 2016 oder so rauskam (für Australien) und eh schon drauf war war es mir schnuppe da nicht böse. Nichtsdestotrotz haben wir uns aber darüber unterhalten warum ich kein update möchte. Das Audi-centre hier wusste von dem Gewusel in Deutschland überhaupt gar nichts. Ich hatte ihm auch die Stellungnahme seitens Audi gezeigt wo er dann nur noch den Kopf schüttelte und meinte: "You Germans are so smart being able to engineer such a beautiful hi-tech machine but yet so stupid to then castrate it - I don't get it" Übersetzt währe das so viel wie: Ihr deutschen seit so intelligent das ihr solch eine schöne Hich-Tech Maschine bauen könnt aber gleichzeitig so dumm dass ihr sie kastriert - Ich versteh's nicht.
Dem muss glaub ich nichts mehr hinzugefügt werden ;-).
Ach, und apropos Indien, die betreiben hier in Australien die Größte Kohlemine. Die Indischen Kraftwerke erzeugen wahrscheinlich die von Dier erwähnte "Glocke" mit unserer australischen Kohle 😉. Aber das ist ok, da unser Premierminister meint das der Kohle der Zukunft gehört und sie deshalb mit AU$16 Billionen fördert 😁 Wasserstoff-Brennstoffzelle und regenerative Energien sind aber böse weil... weil... nun, das ist einfach so 😉
Ach du schöne falsche Welt...
Cheers
Genau das ist Deutschlands Problem.
Und nicht nur in der Umweltpoitik ist das so.
Man kommt sich nur noch verarscht und nicht wahrgenommen vor.......
Die Autoindustrie hat die letzten 20 Jahre wirklich viel gemacht,das kann man nicht ignorieren.
Jetzt werden hier Arbeitsplätze in unvorstellbaren Aussmaß vernichtet.......
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 21. Februar 2020 um 09:08:20 Uhr:
Man kommt sich nur noch verarscht und nicht wahrgenommen vor.......
Da stimme ich Dir zu. Nur darfst Du das nicht öffentlich kommunizieren. Die Brandmarkung der rechten Ecke ist Dir dann gewiss.
Mein jüngst neu erstellter Fred über die Problematiken der Audi-Diesel wurde von der Moderation ausgebremst, u.a. mit dem Hinweis - sinngemäß - , dass es zu politisch würde und das könnte den Rahmen sprengen und überhaupt gehöre Politisches nicht in dieses Forum.
Fatal, solche Haltung. Wo bitte soll man denn dann hier in D. seine Ansichten äußern? Muss ich erst CDU-Miglied werden und darf dann in einem evtl. vorhandenen CDU-Forum meine Gedanken als "Sorgen" vortragen?
Mir wird da ganz schummerig zumute. Angeblich ...... angeblich hätten wir eine Demokratie, und die Meinung wäre grundrechtlich geschützt. Aber...... aber wenn schon in einer vermeintlichen Demokratie die Meinung anderer derart bevormundet und weg gegrätscht wird, was muss dann passieren, damit wirklich "Vielfalt" und "Toleranz" auch in diesem Bereich akzeptiert wird?
Werden als "Demokraten" nur noch die braven Ja-Sager toleriert? Und diejenigen, welche sich da nicht einreihen wollen, werden mit allen Mitteln bearbeitet und ausgegrenzt?
Ich habe mich als Schüler lange und wiederholt mit der Geschichte der alten Griechen - den vermeintlichen "Erfindern" der Demokratie - beschäftigen müssen, aber auch dürfen, - is klar - die alten Römer kamen auch noch dran, und auch dort konnte man trotz ihrer Kaiser noch so einiges über demokratische Umgangsformen lernen. Und dass ich die Demokratie-Form der Schweiz als Vorbild im Auge habe, sagte ich auch schon mehrmals.
Nein, unter Demokratie verstehe ich in der Tat etwas anderes als das Verordnen, gerne auch Erzwingen-Wollen von moralischem Verhalten, und - ach ja - auch vorsorgliche Maßnahmen in vorauseilendem Gehorsam.
Wenn die Politiker uns Autofahrer in Ruhe lassen würden, wäre alles gut. Aber deren Einmischung bis hin zur grundgesetzlich nicht erlaubten Enteignung fordert Widerspruch. Eine Demokratie, die auch nur im Ansatz etwas taugt, muss diesen Widerspruch ertragen können! Ähnliches gilt auch für ein Autoforum: wir fahren und leben NICHT in einem politkfreien Raum!
Grüße, lippe1audi
Das ist aber das Problem,was die Politiker nicht sehen und nicht sehen dürfen.
Jeglich Kritik wird in Staub zertreten.........
Warum ist denn das Volk zuzeit so unzufrieden???Dafür gibt es auch Gründe,nur die darf keiner aussprechen....
Zurück zum Update: Ich hoffe,das es kein weiteres Update für unsere Fahrzeuge gibt.
Kannn mir nicht vorstellen,das veränderung des Thermofensters nach unten keine negativen Auswirkungen auf den Motor haben.
Die Techniker haben sich schon was dabei gedacht(Komponentenschutz).
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 21. Februar 2020 um 10:52:33 Uhr:
Werden als "Demokraten" nur noch die braven Ja-Sager toleriert? Und diejenigen, welche sich da nicht einreihen wollen, werden mit allen Mitteln bearbeitet und ausgegrenzt? ...
Da viel mir doch glatt das Narrenschiff von Reinhard Mey ein... dürfte ja immer noch hoch aktuell sein 😉
Des Weiteren, nein, ich glaube nicht das es eine ECHTE Demokratie noch gibt. Hier fällt mir, dank Zugang zu einen nicht europäischen Medienraumes, die UN sehr stark auf. Bin gespannt wie sich das alles entwickeln wird (Und hoffentlich bin ich bis dahin mit ner Brennstoffzelle Off-Grid ... oder “Leinen los!” Wie Herr Mey es bestimmt artikulieren würde 😉 )
Cheers
PS: Das war’s jetzt auch von mir in diesem thread im politischen Sinne! Ich möchte nicht der Verursacher des eventuellen Schließens dieses threads sein!
Zitat:
@A6Aussie schrieb am 21. Februar 2020 um 14:54:17 Uhr:
PS: Das war’s jetzt auch von mir in diesem thread im politischen Sinne! Ich möchte nicht der Verursacher des eventuellen Schließens dieses threads sein!
Das ist jetzt aber ein schönes Beispiel für ein mit Weitblick behafteten antizipierendem Übernehmen von Verantwortung und öffentlichen Zügeln seiner selbst. 😁
Bitte nicht unnötig den Kopf einziehen. Ich finde, dass sowas eine erwachsende Community aushalten muss. Wenn etwas scheiße ist, dann muss man auch mal sagen dürfen, dass es scheiße ist. Wo kommen wir denn sonst hin?
Ich fahre mein Auto weiter, ich kaufe mir kein E-Auto! Alle "Alternativen" zu Verbrennern haben ebenfalls Nebenwirkungen, es nutzt schließlich nichts, wenn ich beispielsweise den CO2 Ausstoß nur verlagere (am Beispiel Elektromobilität). Es gibt keinen Grund sein Auto nicht weiter zu fahren. Für irgendwelche updates werden wir auch noch Lösungen finden, da bin ich mir relativ sicher. Aber erst mal warten ob und ggf. was überhaupt kommt.
Hat jetzt zwar nix direkt mit diesem Thema hier zu tun, aber wenn ihr etwas Zeit habt könnt Ihr ja hier in diesem Blog ein wenig lesen. Ich glaub da sind einige dabei, die tun sich mit klar denken etwas schwer....
https://www.motor-talk.de/.../...ta-euch-beeinflusst-t6762032.html?...
Habe gerade einen kleinen Blick in die 891 Beiträge geworfen, z.B.: "Greta in Indien"
Greta in Indien ????? Etwa Fernbleiben der Schüler aus den Schulen dort und stattdessen das Blockieren einer Hauptstraße ????
Die Bezeichung "Fremkörper" reicht auch nicht im Ansatz, um sich den öffentlichen Auftritt dieser Person und ähnliche Aktionen wir hier in D dort in Indien vorstellen zu können.
Die Inder haben - in der Masse - gänzlich andere Sorgen: Wassermangel, Bodeneriosion, Abholzung, Infektionskrankheiten, Luftverschmutzung.... vor allem aber ist das Einkommen der mit 1,3 Milliarden zweit-größten Bevölkerung sehr gering, was auch an der immer noch rasch anwachsenden Bevölkerungszahl liegt. Die brauchen Geld für ihre körperliche Existenz, seeehr viele fürs Überleben. Ich sag es nicht gerne, aber wer dort war, hat eine andere Vorstellung davon, was es heißt, Bettler zu sein. DORT Bettler zu sein.
Greta hier können wir uns leisten, die nicht.
Grüße, lippe1audi
Es ist doch bekannt, dass sich diese Gewächs nur da sehen lässt, wo die grüne Grütze ihr Nahrung geben kann.
Ich wünsche dieser abstoßenden Person, welcher man nach ihren Worten "die Kindheit geraubt hat", dass sie sich mal in die Kobalt-Minen begibt und dort zusammen mit den anderen Kindern die Substanz für die angeblich so grüne Umwelt -Maschine "E-Auto" abbaut...
Dann kann man dieser Person vielleicht in diesem Bereich mehr glauben.
Um zum Thema zurück zu kommen: Brief für ein Update habe ich noch nicht bekommen. Ich denke, das wird bestimmt noch bis Ende dieses Jahres dauern. Danach ist die Frage, wie lang ist diese Karenzzeit für die Durchführung, bis das Auto stillgelegt wird....
Wenn ich daran zurück denke das mein alter VFL 4F nicht einmal einen DPF hatte, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es bei dem Modell überhaupt noch zu irgendwelchen Maßnahmen kommt. Es sind ja noch nicht einmal beim 4F FL Euro 5 bisher Maßnahmen angeordnet. Die Zeit tut ihr übriges, die Modelle verschwinden so langsam von ganz allein von den Straßen.
Kobalt-Mine…. oder – gemäß der Forderung: Greta für alle, also auch nach Indien –: in eine der furchtbar vielen kleinen Ziegeleien, die über den ganzen, riesigen indischen Kontinent – größer als Europa – verteilt sind. Ihre Fahrt nach Indien könnte auch auf dem Landweg erfolgen!😛 Auf den bislang 5 Indienreisen beobachtet: Die Reiseleiter von rund-reisenden Touristen freuen sich über jede Möglichkeit, den Touris Einblicke in das Leben der einheimischen Bevölkerung zu geben. Aber…. aber bei zweien dieser Gelegenheiten versuchen sie auffällig unauffälig, einen Bogen drum herum zu schlagen: Ziegeleien und Feldarbeit. Da könnten nämlich Kinder anzutreffen sein, welche die Schule schwänzen. Aber nicht, um Greta oder deren Parolen auf einer Demo zu lauschen, sondern um Geld für die Familie zu verdienen.
Ein Beispiel noch für die von mir oben genannte „feine Motorentechnik“ in Indien. Solche Gefährte sind schon eine Ausnahme, aber niemand wundert sich, die geben schon einen passenden Ausschnitt aus dem Verkehr wieder. Das Bild zeigt übrigens keine Fahrt zu der Veranstaltung einer Partei. Die beiden roten Zeichen oben auf der Holzverlattung des Lkw‘s sind je eine „Swastica“. Dazu wörtl. Zitat aus der Wikipedia: “Solche Zeichen, das älteste von etwa 10.000 v. Chr., wurden in Asien und Europa, seltener auch in Afrika und Amerika gefunden. Das Zeichen hat keine einheitliche Funktion und Bedeutung“. Zitatende
Gleich hier melde ich Informationsbedarf zu den auch meinem Dicken evtl. bevorstehenden Motor-Software-Updates an. Da habe ich nun schon vielfach gelesen, dass es Befürchtungen gibt, sollche Software-Änderungen könnten Schaden am Motor bewirken. Das vollzieht sich mir nicht. Das müsste doch „eigentlich“ nur Einfluss auf Verbrauch und ggf. die Leistung des Motors haben. Wenn möglich, bitte nicht nur ein technisches Schlagwort verwenden, so‘n Motorspezialist bin ich nicht.
Grüße, lippe1audi