KBA Rückruf A6 2.7/3,0 TDI 2004-2009 Abgas
Hallo zusammen,
hab es gerade im Radio gehört und gleich mal Googel befragt. A6 und A4 EURO4 2.7 TDI Bj. 2004-2009 werden zum Softwareupdate in die Werkstätten gerufen. Ich hoffe dass das Update den 2.7er nicht unzuverlässig in Bezug auf z. B. Abgasrückführung und Partikelfilter macht.
https://www.spiegel.de/.../...uro-4-diesel-zurueckrufen-a-1295492.html
Bitte hier zum 2.7er TDI Softwareupdate Eure Erfahrungen schreiben. Immerhin ist der 2.7er TDI im 4F auf Rangliste 2 der verbauten Motoren in der MT-Umfrage.
Beste Antwort im Thema
@lippe1audi dem ist nicht nur in Indien so. Hier in 'Straya' hat allein der Rasenmäher schon ne 2-Lieter-Maschiene (Ironie). Aber im ernst, der durchschnittliche Australier hat mindestens mal nen ordentlichen 3 Liter V6... Oder aber nen 3l 4 Zylinder der dann mehr als der V6 verbraucht 😁. Mein Schwiegervater fährt nen F150 '89er mit nem 5.8l V8 ohne Kat oder sonst was 😉. Das ist hier normal!
Und noch eine Kleine Geschichte von mir:
Als ich meine AGR-einheit hab tauschen lassen (auf Garantie war das noch) gab es zu den Zeiten schon ein update für die ersten "bösen" TDI's. Ich hab dem Werkstattleiter gesagt das ich nicht das neueste update haben will. Da das neueste aber in 2016 oder so rauskam (für Australien) und eh schon drauf war war es mir schnuppe da nicht böse. Nichtsdestotrotz haben wir uns aber darüber unterhalten warum ich kein update möchte. Das Audi-centre hier wusste von dem Gewusel in Deutschland überhaupt gar nichts. Ich hatte ihm auch die Stellungnahme seitens Audi gezeigt wo er dann nur noch den Kopf schüttelte und meinte: "You Germans are so smart being able to engineer such a beautiful hi-tech machine but yet so stupid to then castrate it - I don't get it" Übersetzt währe das so viel wie: Ihr deutschen seit so intelligent das ihr solch eine schöne Hich-Tech Maschine bauen könnt aber gleichzeitig so dumm dass ihr sie kastriert - Ich versteh's nicht.
Dem muss glaub ich nichts mehr hinzugefügt werden ;-).
Ach, und apropos Indien, die betreiben hier in Australien die Größte Kohlemine. Die Indischen Kraftwerke erzeugen wahrscheinlich die von Dier erwähnte "Glocke" mit unserer australischen Kohle 😉. Aber das ist ok, da unser Premierminister meint das der Kohle der Zukunft gehört und sie deshalb mit AU$16 Billionen fördert 😁 Wasserstoff-Brennstoffzelle und regenerative Energien sind aber böse weil... weil... nun, das ist einfach so 😉
Ach du schöne falsche Welt...
Cheers
1187 Antworten
Nein der 4f hat das Serienmäßig nicht(Gott sein Dank).
Ich habe mich auf einen Beitrag hier der letzten Seite bezogen,da es um Strafe ging,wenn man die Start Stopp funktion dauerhaft abschaltet.
Leute, mit dem Start/Stop war es doch nur ein Vergleich....das der 4F diese Funktion nicht hat, habe ich hier bei dem Fachpublikum als Grundkenntnis "erwartet".
Reines Beispiel, ähnlich mit dem Heizöl...das nachträgliche Downgrade der SW ist ebenfalls nicht legal....
Ich befürchte, dass eben genau dieses Update und der Verbleib auf dem Motor-STG überwacht wird. Und dann...was dann?
Ein Tuner kann die SW wieder zurück flashen, oder ja auch ich mit VCP kann das machen. Bei uns gibt es nicht so viel, welches umgeflasht werden kann. Man fährt zum TÜV - muss man dann jedes Mal das Motor-STG umflashen oder umbauen? Sonst gibt es keinen TÜV? Was ist, wenn man mit der flaschen SW zum TÜV kommt? Kann ein Downgrade der SW noch durchgeführt werden - man kann zB die Zugriffsberechtigung des Motor-STG ändern. Das Spiel kann man unendlich weiterführen.
Fakt ist, dass die 4F mit EU4 genauso beschissen laufen werden wie die EU5...und wir nichts dafür bekommen, wenn der seit 300.000km gut laufende 4F dann auf einmal die weiße Fahne aus dem Motor hebt und es nur den Weg zum Verwerter gibt
Du stellst dich aber auch ein bisschen an, mensch, denk doch mal ein bisschen nach wie man das lösen kann.
Zitat:
@Boppin B schrieb am 16. Februar 2020 um 20:45:34 Uhr:
Du stellst dich aber auch ein bisschen an.....
Weißt Du denn schon, wie es gelöst wird? Lösung fordern ohne Nachzudenken ist ein sehr einfacher Weg.
Ähnliche Themen
CO2 KFZ-Steuer kam aber erst ab 2009. Gibt es überhaupt VFL, die eine CO2 abhängige KFZ-Steuer haben?
Zitat:
@4F-Devil schrieb am 16. Februar 2020 um 08:02:42 Uhr:
Lies Dir bitte meine Post durch....da steht es offiziel seitens Audi geschrieben...
Zitat:
@4F-Devil schrieb am 16. Februar 2020 um 08:02:42 Uhr:
Zitat:
Das Start-Stopp-System ist ein integraler Bestandteil der Zulassung und darf daher nicht dauerhaft
deaktiviert werden. Begründung hierfür ist unter anderem die Berücksichtigung der Verbrauchswerte
und insbesondere der CO2-Emissionen bei der Zulassung.
Willst Du das noch so stehen lassen?
Ich bin dann mal raus....so wie es scheint, ist mein Deutsch und der gewählte Satzbau einfach unverständlich. 🙁
Auch wenn die Diskussionen über Stop-Start Funktionen und Heizöl tanken interessant sind, haben wir irgendwie das eigentliche Thema etwas aus den Augen verloren. Die wichtigen Fragen (zumindest für mich) sind doch:
1. Wird es einen Rückruf und ein SW Update geben? Gibt es hier schon mehr Info?
2. Die TÜV Geschichte und das "suchen" nach SW Veränderungen. Hat hierzu jemand noch etwas gehört?
Gruß an alle
Ja danke. Darauf habe ich mich bei der TÜV Frage auch bezogen. Sehr interessante Info. Gibt es dazu was Neues? Ab wann soll das eingeführt werden? Vielleicht ist es ja dann sinnvoll nochmal einen vorgezogenen TÜV Termin zu machen um 2 Jahre Ruhe zu haben 🙂
Zitat:
@4F-Devil schrieb am 17. Februar 2020 um 08:56:57 Uhr:
Ich bin dann mal raus....so wie es scheint, ist mein Deutsch und der gewählte Satzbau einfach unverständlich. 🙁
Ich bitte Dich. Anfangs baust Du eine Argumentation von Strafszenarios auf, dann wird konkret nachgefragt, Du greifst dann ein unzutreffendes Argument auf - was immer mal passieren kann - und dann wirst Du nur missverstanden?
Ich verstehe grundsätzlich, worauf Du hinaus wolltest: Verstöße gegen Vorordnungen werden geahndet.
Die Frage ist nur, mit welcher Qualität. Darum ging es. Ungerechtfertigte Steuerverkürzungen haben sich bisher noch nicht erkennen lassen
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 17. Februar 2020 um 00:37:42 Uhr:
Zitat:
@4F-Devil schrieb am 16. Februar 2020 um 08:02:42 Uhr:
Lies Dir bitte meine Post durch....da steht es offiziel seitens Audi geschrieben...
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 17. Februar 2020 um 00:37:42 Uhr:
Zitat:
@4F-Devil schrieb am 16. Februar 2020 um 08:02:42 Uhr:
Willst Du das noch so stehen lassen?
Hier steht 4f bis 2009,und die Co Steuer gilt ab 1.7.2009.Also gilt das auch für ein Teil der 2009 A6 4f:-)
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 17. Februar 2020 um 14:24:11 Uhr:
Hier steht 4f bis 2009,und die Co Steuer gilt ab 1.7.2009.Also gilt das auch für ein Teil der 2009 A6 4f:-)
Öhm, VFL EU4 TDIs? Die gabs 2009 nicht mehr zu kaufen. Und Start-Stopp ist ja wohl auch vom Tisch:
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 16. Februar 2020 um 12:17:01 Uhr:
Nein, Start / Stopp gab es im 4F nicht.
Les mal die Überschrift: "KBA Rückruf A6 2,7/3,0 TDI 2004-2009 Abgas"
Da steht nichts von vfl.Darauf habe ich mich bezogen.
Was nörgelst du eigentlich die ganze Zeit rum?????
Ausser kritisieren kommt von dir gar nichts.........
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 17. Februar 2020 um 19:13:39 Uhr:
Les mal die Überschrift: "KBA Rückruf A6 2,7/3,0 TDI 2004-2009 Abgas"
Da steht nichts von vfl.Darauf habe ich mich bezogen.
Darf ich nochmal den allerersten Beitrag zitieren:
Zitat:
@1250 schrieb am 8. November 2019 um 16:16:45 Uhr:
Hallo zusammen,
hab es gerade im Radio gehört und gleich mal Googel befragt. A6 und A4 EURO4 2.7 TDI Bj. 2004-2009 werden zum Softwareupdate in die Werkstätten gerufen.
Da gehts sehr wohl um die EU4-TDIs. VFL = EU4 und FL = EU5. Ich bin ja auch betroffen.
Zitat:
Was nörgelst du eigentlich die ganze Zeit rum?????
Ausser kritisieren kommt von dir gar nichts.........
Was ich hiermit zurückweise.
Wird ja wohl noch erlaubt sein, Widerspüche zu klären. Lies mal bitte genau..., hier wurden Behauptungen aufgestellt, wo u.a. auch von mir Nachfragen kamen. Kann ja auch nichts dafür, wenn widersprüchliche Antworten zurückkommen bzw. User sich dann entnervt zeigen.
Sorry, falls ich jemanden im Thread gekränkt oder verletzt habe. Sowas liegt mir fern.