KBA Rückruf A6 2.7/3,0 TDI 2004-2009 Abgas

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
hab es gerade im Radio gehört und gleich mal Googel befragt. A6 und A4 EURO4 2.7 TDI Bj. 2004-2009 werden zum Softwareupdate in die Werkstätten gerufen. Ich hoffe dass das Update den 2.7er nicht unzuverlässig in Bezug auf z. B. Abgasrückführung und Partikelfilter macht.

https://www.spiegel.de/.../...uro-4-diesel-zurueckrufen-a-1295492.html

Bitte hier zum 2.7er TDI Softwareupdate Eure Erfahrungen schreiben. Immerhin ist der 2.7er TDI im 4F auf Rangliste 2 der verbauten Motoren in der MT-Umfrage.

Beste Antwort im Thema

@lippe1audi dem ist nicht nur in Indien so. Hier in 'Straya' hat allein der Rasenmäher schon ne 2-Lieter-Maschiene (Ironie). Aber im ernst, der durchschnittliche Australier hat mindestens mal nen ordentlichen 3 Liter V6... Oder aber nen 3l 4 Zylinder der dann mehr als der V6 verbraucht 😁. Mein Schwiegervater fährt nen F150 '89er mit nem 5.8l V8 ohne Kat oder sonst was 😉. Das ist hier normal!

Und noch eine Kleine Geschichte von mir:
Als ich meine AGR-einheit hab tauschen lassen (auf Garantie war das noch) gab es zu den Zeiten schon ein update für die ersten "bösen" TDI's. Ich hab dem Werkstattleiter gesagt das ich nicht das neueste update haben will. Da das neueste aber in 2016 oder so rauskam (für Australien) und eh schon drauf war war es mir schnuppe da nicht böse. Nichtsdestotrotz haben wir uns aber darüber unterhalten warum ich kein update möchte. Das Audi-centre hier wusste von dem Gewusel in Deutschland überhaupt gar nichts. Ich hatte ihm auch die Stellungnahme seitens Audi gezeigt wo er dann nur noch den Kopf schüttelte und meinte: "You Germans are so smart being able to engineer such a beautiful hi-tech machine but yet so stupid to then castrate it - I don't get it" Übersetzt währe das so viel wie: Ihr deutschen seit so intelligent das ihr solch eine schöne Hich-Tech Maschine bauen könnt aber gleichzeitig so dumm dass ihr sie kastriert - Ich versteh's nicht.

Dem muss glaub ich nichts mehr hinzugefügt werden ;-).

Ach, und apropos Indien, die betreiben hier in Australien die Größte Kohlemine. Die Indischen Kraftwerke erzeugen wahrscheinlich die von Dier erwähnte "Glocke" mit unserer australischen Kohle 😉. Aber das ist ok, da unser Premierminister meint das der Kohle der Zukunft gehört und sie deshalb mit AU$16 Billionen fördert 😁 Wasserstoff-Brennstoffzelle und regenerative Energien sind aber böse weil... weil... nun, das ist einfach so 😉

Ach du schöne falsche Welt...

Cheers

1173 weitere Antworten
1173 Antworten

Heute ist es soweit, Auto für 23BK abgegeben :( Termin für den Tuner ist Anfang September, bis dahin prüfe ich mal das Fahrverhalten und werde hier berichten.

Da ich jede Betankung bei Spritmonitor eingetragen habe, weiß ich auch sehr genau, ob sich der Verbrauch ändern wird. Fahre ausschließlich HVO100 seit 6tkm, das würde ich auch definitiv weiterhin fahren.

Auf einer der 79 Seiten in diesem Thread wurde Bezug genommen zu VCDS, dass ja nach dem Update aufgrund der Software-Stand Änderung das Fahrzeug nicht mehr ausgelesen werden kann. Dass dort Handlungsbedarf herrscht, weil man händisch etwas ändern, eine Datei umbenennen muss wage ich mich dran zu erinnern.

Bitte seht mir nach, dass ich nicht alle Seiten nochmal erneut durchgehen möchte. Daher meine Frage:

Kann sich bitte bezüglich VCDS jemand nochmal zu Wort melden, quasi mit einer kleinen Anleitung WAS genau WO geändert/umbenannt werden muss um auf sein Fahrzeug wieder zugreifen zu können?

Vielen Dank im voraus

Das ist ja völliger quatsch. VCDS funktioniert nachwievor ganz normal.

Nachtrag, nachdem ich 8 Sekunden drüber nachgedacht habe: Es könnte sein, dass damit die Zuordnung der Label-Dateien für Motor und Getriebe gemeint ist...ich schaue mal nach. Aber der Satz "Zugriff auf sein Fahrzeug..." ist sehr reißerisch ;)

Nachtrag 2: Stimmt, die Zuordnung der Labeldatei fürs Motorsteuergerät geht mit dem Update flöten...ich bin gerade am falschen Laptop und kann nichts weiter kluges dazu schreiben. Spätestens am Wochenende komme ich dazu.

Die Zuordnung ist am Anfang der Aktion nicht von VCDS gewesen, einfach weil man nicht wusste welche Versionen zum Einsatz kommen. Das ist aber inzwischen am 4F nachträglich angepasst worden. VCDS hat hier nach Rückmeldung immer gut reagiert. Einfach die aktuelle Version von der Seite laden.

Der Rest ist genauso wie vom User @hadez16 geschrieben

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen