KAW- Winterräder- zu tief !

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich habe die KAW-Federn (mit orig. Dämpfern aus dem Audi-Sportfahrwerk ) seit dem Sommer verbaut und habe jetzt von 235/40 ZR18 auf Winterräder 205/55 HR 16 MS umgerüstet.

Ich hatte ja schon vorher öfters mal Probleme
mit Bodenwellen u. 30- Zonen etc., aber jetzt setze ich ja schon in einer tiefen LKW-Spurrille mit meiner Unterbodenverkleidung auf.....

Habe an der tiefsten Stelle 2 Finger breit Platz !!

Zur Info: mein A6 ist vorne mehr als die beschriebenen
55mm tiefer gekommen, ich schätze so ca. 70mm.

Gibt es Alternativen ?
Überlege echt, ob ich die orig. Federn wieder einbauen
lassen soll.

Gruß Oli

PS: Obwohl die Optik schon klasse ist, so ist es fast schon
nicht mehr alltagstauglich...

Nein, auf 19" Winterräder rüste ich nicht um :-) :-)

47 Antworten

KAW

Habe gerade mal mit KAW telefoniert.

Man meinte dort, ich soll mal prüfen lassen, ob die
"Zusatzfeder" sprich Anschlagpuffer vielleicht defekt sind.

Er meinte der Dämpfer liegt schon ab Werk auf diesen
Puffern und wenn diese kaputt sind, sackt der Wagen auch
ab.

Wir reden also nicht von irgendwelchen Anschlaggummis
wie vor 10 Jahren sondern von einer "Zusatzfeder".

Muss ich mir später mal anschauen.

Was sagen die Spezialisten? 😁

Mein A6 Avant liegt schon bei einer deutlich " milderen" Tieferlegung auf diesen " Endanschlägen" auf! Und zwar habe ich vorne von Radmitte bis Kotflügel 34,5cm und hinten 33,5 cm mit KAW 40/30 Federn.
Diese Endanschläge sind aber sehr wohl wie vor 20 Jahren Gummipuffer! Für mich ergibt sich daraus ein Federungsverhalten, welches ich auf Dauer wohl nicht akzeptieren werden!! Da mein Fahrzeug noch relativ hoch liegt ,werde ich diese Endanschläg evtl. demnächst einkürzen, um vielleicht einen besseren Federungskomfort zu bekommen! Wobei in einem anderem Threat gerade geschrieben wurde, dass das bei grossen Tieferlegungen sogar laut Gutachten vorgeschrieben wird, die Anschläge zu kürzen!!
Bei Deiner Tieferlegung steht es völlig ausser Frage, Du fährst auf den Gummipuffern, die sind evtl. zerbröselt!!

Puffer

Ich habe gerade mal nachgeschaut.

Es handelt sich ja um diese Gummipuffer die
mit der schwarzen Schutzkappe verbunden sind,
die die Kolbenstange vor Dreck schützt.

Diese Puffer sehen sehr gut aus. Nicht zerbröselt etc.

Ob sie im eingefedertem Zustand aufliegen, kann ich
nicht sehen, dafür ist dort einfach zu wenig Platz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen