Kaum Motorleistung
Ford Mondeo 1 , Bj.11/95 , 1600 ccm , 88 PS , 16 V
Alles fing mit Abgasgeruch im Innenraum an . Anschliessend ist die Motorleitung so weit vermindert ,
dass die Geschwindigkeit nicht mehr über 110 km hinaus geht und der Motor auch ruckelt.
Jetzt ist auch zusätzlich noch der Hauptbremskraftverstärker defekt , so dass das Fahrzeug nur noch
schwer abgebremst werden kann. Die eine Sache hat natürlich nicht´s mit der anderen Sache zu tun.
Naja , verschotten wäre wahrscheinlich das einfachste bei einen 16 Jahre alten Auto. Doch ich bin
Erstbesitzer und das Auto hat erst eine Laufleistung von 102000 km ,ist sehr gepflegt und ist total
rostfrei. Habe zum Abstellen des Auto´s ein grosses Carport. Bisher hatte ich alle kleineren Reperaturen
und das Austauschen von Verschleissteilen selbst hinbekommen.
Folgende Dinge habe ich inzwischen ausgetauscht. : Zündkerzen , Zündkerzenkabel , einen kleinen T-Schlauch
( war undicht ) unter dem Zündverteiler , zudem zwei Schläuche ( hatten sich gelöst , wodurch der
Abgasgeruch im Innenraum entstand ) ich glaube die sind für die Abgasrückführung , denn Sie gehen beide
auf einen Sensor , der auch ausgetauscht wurde. Die Lamdasonde ist auch erneuert. Den Luftmengenmassen-
messer habe ich auch gereinigt , sowie sämtliche Stecker gereinigt und mit Kontaktspray eingesprüht.
Es ist aber keine Änderung eingetreten . Auch an der Amatur leuchtet keine zusätzliche Lampe. Ich hätte ja
die 40 Euro noch investiert um bei Ford den Fehler auslesen zu lassen. Doch dort wurde mir davon abgeraten,
weil die zusätzliche gelbe Kontrolleuchte nicht leuchtet und somit angeblich kein Fehler festgestellt
würde. Stattdessen sollte ich das Fahrzeug zur Überprüfung und Reperatur dort lassen. Doch das scheidet für
mich total aus. Ich will natürlich auch kein Vermögen mehr für den Mondi investieren. Doch vielleicht hat
noch jemand von Euch einen Ratschlag oder den entscheidenden Tipp
Viele Grüsse
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Hurra , habe den Fehler gefunden. Es lag wirklich an keinen Teil ( auch nicht am Kat. ) was ich ausgewechselt habe. Zuletzt leuchtete ich in den Entschälldämpfer und siehe da , der war total verstopft mit dem Dämmaterial . Mit einem gebogenen Draht mit Harken , lies sich wohl so zimmlich alles entfernen. Klar das durch die Verstopfung , im Motorraum mehrere Schläuche verschmort sind. Jetzt zieht der alte Mondi wieder wie gewohnt.
Vielen Dank noch mal allen
Gruss
Jürgen
46 Antworten
Sorry wenn ich das so schreibe, aber da Löcher zu bohren ist das blödeste was ich überhaupt je gehört habe in dem Bereich! Da hättest du das Mistding lieber leeren können!
Diesmal bist du spät dran! Ich war vor dir so fies.... 😛
MfG
ja nun hat er es eben gemacht und braucht einen Ratschlag und keine "Schläge"😠
Schau mal in Deinen Möglichkeiten ob Du Popp-Nieten hast. In der entsprechenden Größe sollten sie für die kurze Zeit reichen. Wenn nicht, kauf Dir im Baumarkt so ein Set, braucht man immer mal, hauptsächlich zum Fixieren...
Aber erst den Kat ausräumen!!!
Gruß Volkmar
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Diesmal bist du spät dran! Ich war vor dir so fies.... 😛MfG
*G* MIST!
@Volkmar...er liest meine Ratschläge eh nicht...von daher brauche ich ihm auch keine mehr geben 😉
Ähnliche Themen
Und mach auf jeden Fall die NGK Zündkerzen raus, bevor sie dir ein Loch in den Kolbenboden brennen!
Weil dann kannst du dein Mondeo wirklich verschrotten.
Gruß
Hennes
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
*G* MIST!Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Diesmal bist du spät dran! Ich war vor dir so fies.... 😛MfG
@Volkmar...er liest meine Ratschläge eh nicht...von daher brauche ich ihm auch keine mehr geben 😉
na ja, jeder Mensch muß halt so verbraucht werden wie er eben ist...😉
Ich weis gar nicht was du hast . Schliesslich habe ich mich bei dir entschuldigt. Man kann sich natürlich auch daran hochziehen. Warscheinlich machst du alles richtig und bist fehlerlos.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Volkmar
na ja, jeder Mensch muß halt so verbraucht werden wie er eben ist...😉Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
*G* MIST!
@Volkmar...er liest meine Ratschläge eh nicht...von daher brauche ich ihm auch keine mehr geben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
Soll ich dir auch noch erklären was das Zwinkergesicht bedeutet !?
bitte...
ok Ihr habt gewonnen ! Ich bin nicht mit meinem Computer verheiratet und auch kein Profichatter . Stellt euch vor , es gibt auch noch Leute die solche Zeichen nicht verstehen oder deuten können.
Mir ging es lediglich nur darum geholfen zu werden. Vielen Dank noch mal für die wertvollen Tipp´s.
Wenn Ihr mal einen Aprilia Leonardo 125 ziger Roller habt , oder einen SLK 170 dann kann ich Euch gute Tipp´s und Anleitungen geben . Gebe auch zu dass es wirklich blöde von mir war Löcher in dem Katrohr zu bohren. Das sollte nur zur schnellen Fehlersuche führen. Naja, mit Popnieten wird das wohl noch ein paar Tage halten, bis der neue Kat da ist.
Hab Euch alle lieb.
Mfg
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Volkmar
bitte...Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
Soll ich dir auch noch erklären was das Zwinkergesicht bedeutet !?
Hallo , jetzt stehe ich wieder da , womit alles anfing. Erster Beitrag von mir. Kaum Motorleistung. Habe als letztes noch den Kat. erneuert. Ínsgesamt gewechsel ; Kerzen , Zündkerzenkabel , Zündverteiler oder Zündeinheit , Luftmengenmassenmesser , den Sensor wo zwei Abgasschläuche und ein Kabel angeschlossen ist , sämtliche Schläuche , Lamdasonde , so zimmlich alle Kabel abgezogen und mit Kontaktspray eingesprüht , alle Sicherungen und Relais kontrolliert , Leerlaufregelventil gereinigt und mit einer neuen Dichtung wieder montiert und als letztes den Benzinfilter ( Blechdose kam jede Menge Dreck raus ) gegen einen neuen ausgetauscht. Die Benzinpumpe gibt auch beim einschalten der Zündung das gewohnte Geräusch. Die volle Motorleistung war nach dem Auftreten des Fehlers nie mehr dagewesen. Jetzt ist es so schlimm geworden , dass ich mit dem Auto kaum noch eine Steigung hochkomme. Bei ca. 3000 U/M ist schluss , da fängt er nur noch an zu ruckeln.
Darum bitte ich noch mal um Hilfe, vielleicht habe ich doch was übersehen.
Viele Grüsse
Jürgen
War der KAT, den du gekauft hast, neu???
Wenn nein: Du hast ja jetzt, den aufgebohrten Kat bei dir liegen! Diesen klopp mal leer und bau den ein.
Wenn ja: Welchen KAT hast du gekauft, wenn es ein Neuteil war!
MfG
War dein alter KAT von innen beschädigt? Also ist die Keramik zerbröselt gewesen? Wenn ja sind evt. Brocken von eben diesen in den Schaldämpfern verfangen.
Schraub einfach den KAT nochmal ab, wenn der Motor ohne angeschraubter Abgasanlage besser läuft weist du das es an eben dieser liegt.
Reicht ja wenn du ihn einfach im stand auf etwas Drehzahl bringst, wenn es so schlimm ist wie du schilderst müsstest du da schon nen Unterschied feststellen können.
Wenn nicht würde ich mal nen Kompressionstest machen bevor du weiter Geld für Teile ausgibst.
Vg
Ja klar habe ich einen neuen Kat. gekauft.
http://cgi.ebay.de/.../370511910556?... . Der ist genau passend für meinen Mondeo zu1.0928 zu2.884 . Das ist ja gerade das unglaubliche , denn wo der aufgebohrt und anschliessend entleerte Kat noch angeschlossen war , lief alles wieder normal. Der alte Kat. lässt sich ja nur am hinteren Rohr ( durch zertrümmern der Keramik mit einem langen Meissel ) leeren. Zuvor leuchtete ich in dem Rohr mit einer Taschenlampe hinein , doch da war nicht´s kaputt oder zerbröselt. Der Kat.war wohl einfach nur zu. Dann kann es doch wohl auch nicht sein , dass die anderen Rohre und Töpfe danach verstopft sind. Oder ? Die Zündkerzen hatte ich natürlich als erstes gewechsel. hatte ich aber auch geschrieben.
Wie ist da eigentlich mit dem Fehlerspeicher ? Lässt der sich durch abklemmen der Batterie löschen , oder spielt das Teil überhaupt eine Rolle ?