Kaum Motorleistung

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Ford Mondeo 1 , Bj.11/95 , 1600 ccm , 88 PS , 16 V
Alles fing mit Abgasgeruch im Innenraum an . Anschliessend ist die Motorleitung so weit vermindert ,
dass die Geschwindigkeit nicht mehr über 110 km hinaus geht und der Motor auch ruckelt.
Jetzt ist auch zusätzlich noch der Hauptbremskraftverstärker defekt , so dass das Fahrzeug nur noch
schwer abgebremst werden kann. Die eine Sache hat natürlich nicht´s mit der anderen Sache zu tun.
Naja , verschotten wäre wahrscheinlich das einfachste bei einen 16 Jahre alten Auto. Doch ich bin
Erstbesitzer und das Auto hat erst eine Laufleistung von 102000 km ,ist sehr gepflegt und ist total
rostfrei. Habe zum Abstellen des Auto´s ein grosses Carport. Bisher hatte ich alle kleineren Reperaturen
und das Austauschen von Verschleissteilen selbst hinbekommen.
Folgende Dinge habe ich inzwischen ausgetauscht. : Zündkerzen , Zündkerzenkabel , einen kleinen T-Schlauch
( war undicht ) unter dem Zündverteiler , zudem zwei Schläuche ( hatten sich gelöst , wodurch der
Abgasgeruch im Innenraum entstand ) ich glaube die sind für die Abgasrückführung , denn Sie gehen beide
auf einen Sensor , der auch ausgetauscht wurde. Die Lamdasonde ist auch erneuert. Den Luftmengenmassen-
messer habe ich auch gereinigt , sowie sämtliche Stecker gereinigt und mit Kontaktspray eingesprüht.
Es ist aber keine Änderung eingetreten . Auch an der Amatur leuchtet keine zusätzliche Lampe. Ich hätte ja
die 40 Euro noch investiert um bei Ford den Fehler auslesen zu lassen. Doch dort wurde mir davon abgeraten,
weil die zusätzliche gelbe Kontrolleuchte nicht leuchtet und somit angeblich kein Fehler festgestellt
würde. Stattdessen sollte ich das Fahrzeug zur Überprüfung und Reperatur dort lassen. Doch das scheidet für
mich total aus. Ich will natürlich auch kein Vermögen mehr für den Mondi investieren. Doch vielleicht hat
noch jemand von Euch einen Ratschlag oder den entscheidenden Tipp

Viele Grüsse
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Hurra , habe den Fehler gefunden. Es lag wirklich an keinen Teil ( auch nicht am Kat. ) was ich ausgewechselt habe. Zuletzt leuchtete ich in den Entschälldämpfer und siehe da , der war total verstopft mit dem Dämmaterial . Mit einem gebogenen Draht mit Harken , lies sich wohl so zimmlich alles entfernen. Klar das durch die Verstopfung , im Motorraum mehrere Schläuche verschmort sind. Jetzt zieht der alte Mondi wieder wie gewohnt.

Vielen Dank noch mal allen

Gruss
Jürgen

46 weitere Antworten
46 Antworten

Du hast recht . Auf ca. 80 Euro mehr kommt es dabei auch nicht mehr an. Hauptsache das Teil passt und wird mit kompletten Zubehör geliefert. Allerdings ist mir nicht bekannt , dass der Kat ein Doppelrohr besitzt.
Dann habe ich auch gleich noch eine andere Frage. Lässt sich die Manschette der Antriebswelle rechts auch selbst , ohne Spezialwerkzeug austauschen ? Eine Grube zur Reparatur ist vorhanden.

Vielen Dank
Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Volkmar


Du kannst den Kat auch "ausräumen", ist natürlich nicht erlaubt; ich bin einen Escort mit ausgeräumtem Kat,ca. 1 Jahr gefahren, da geht nichts dran kaputt...ist eben nur ein wenig lauter...😉

P.s.
Bei dem Preis würde ich vorsichtig sein.
Lies Dir den Text von BANDEL durch, da kaufe ich auch fast alles.

Auszug,

Artikelbeschreibung:

Einbaufertig
Keine Schweißarbeiten erforderlich
Material: Edelstahl
Sehr gute Verarbeitung
Exakte Passgenauigkeit
E-Prüfzeichen vorhanden
Homologationsbescheinigung nach E-103 R wird mitgeliefert
Keine TÜV-Eintragung erforderlich
Die bisherige Steuerklasse (Abgasnorm) bleibt uneingeschränkt erhalten
ACHTUNG: Bei anderen Anbietern werden auch Katalysatoren ohne gültiges Gutachten angeboten. Ärger beim TÜV ist dann vorprogrammiert!

http://www.bandel-online.de/.../..._1_16_18_20_1993-1996_i102_1048.htm

schau mal , Bandel-online und Bremsendiscont ist der gleiche Händler bei eBay. Gleiche Hotlinenummer

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Gruss
Jürgen

Mit dem Oel liegst du richtig . Benutze nur Vollsynteticoel. 0W40 oder 5W40 sind ok !
Naja , mit den Kerzen halte ich für ein Gerücht, denn Motorkraft will auch noch verkaufen.
Übrigens , der goldene Tipp kam zuerst von " Johnes ".
Vielen Dank.
Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !



Zitat:

Original geschrieben von columbus_1


Vielen Dank für den goldenen Tipp.
tztztzt....hab ich doch gern gesagt....

Doch, Melli hat sofort geschrieben, dass dein KAT dicht ist! (klick!)

Kat dicht, ist häufiger. Irgendwann, ist das Teil mal hin. Ist bei allen Marken das gleiche Spiel!

Fahr nicht mit dem gebohrten KAT rum! Sonst, fackelt dir die Karre ab! (Oder, warum glaubst du, habe ich geschrieben, maximal 1x hin und her fahren und keine Städtereisen????) Du bläst jetzt >600°C heißes Abgas in den Motorraum rein! Die meisten Kunststoffe brennen viel früher.

Nach erfolgreicher Testfahrt, hätte ich das Auskloppen vorgeschlagen! Löcher in den Kat bohren, ist totaler Blödsinn und sehr gefährlich!!

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von columbus_1


Mit dem Oel liegst du richtig . Benutze nur Vollsynteticoel. 0W40 oder 5W40 sind ok !
Naja , mit den Kerzen halte ich für ein Gerücht, denn Motorkraft will auch noch verkaufen.
Übrigens , der goldene Tipp kam zuerst von " Johnes ".
Vielen Dank.
Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von columbus_1



Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


tztztzt....hab ich doch gern gesagt....

1. Wer lesen kann ist klar im Vorteil....Danke Johnes 🙂

2. Sind es Erfahrungen von Mondeofahrern und keine Werbeaktion von Ford was die Kerzen und Kabel betrifft! Wie bereits gesagt, kann man das in JEDEM Ford Forum gerne nachlesen und sich selber informieren...da kannst du auch gerne Johnes fragen, der wird dir nichts anderes sagen...! Wenn man sich aber offensichtlich strikt weigert Tips von Frauen anzunehmen oder sie einfach überließt...so ist das eben jedem selbst überlassen....

Nein, mit Rätschlägen von Frauen hat das überhaupt nicht´s zu tun. Manche Frauen sind handwerklich und technisch bedeutend besser drauf wie Männer.
Hatte ich wohl nicht richtig gesehen . Sorry dafür.
Vielen dank noch mal
Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !



Zitat:

Original geschrieben von columbus_1


Mit dem Oel liegst du richtig . Benutze nur Vollsynteticoel. 0W40 oder 5W40 sind ok !
Naja , mit den Kerzen halte ich für ein Gerücht, denn Motorkraft will auch noch verkaufen.
Übrigens , der goldene Tipp kam zuerst von " Johnes ".
Vielen Dank.
Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !



Zitat:

Original geschrieben von columbus_1

1. Wer lesen kann ist klar im Vorteil....Danke Johnes 🙂

2. Sind es Erfahrungen von Mondeofahrern und keine Werbeaktion von Ford was die Kerzen und Kabel betrifft! Wie bereits gesagt, kann man das in JEDEM Ford Forum gerne nachlesen und sich selber informieren...da kannst du auch gerne Johnes fragen, der wird dir nichts anderes sagen...! Wenn man sich aber offensichtlich strikt weigert Tips von Frauen anzunehmen oder sie einfach überließt...so ist das eben jedem selbst überlassen....

Naja, ich habs ja auch nur 2x geschrieben 😉 Da denkt man sich dann seinen Teil....

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !



Zitat:

Original geschrieben von columbus_1


Naja , mit den Kerzen halte ich für ein Gerücht, denn Motorkraft will auch noch verkaufen.
2. Sind es Erfahrungen von Mondeofahrern und keine Werbeaktion von Ford was die Kerzen und Kabel betrifft! (...) ...da kannst du auch gerne Johnes fragen, der wird dir nichts anderes sagen...!

Selbst auf

meiner HP

, steht

"Nur gegen original Motorcraft/FORD tauschen!"

Es ist echt ein bekanntes Problem mit fremden Teilen in der Zündanlage. Dir alten Zündspulen, sind da sehr zickig, wenn sie andere Kabel und Kerzen bekommen. Wenn man in den letzten 3-4 Jahren, eine neue Zündspule eingebaut hat, kann man aber Fremdteile nutzen. Die neuen Spulen, sind da weniger anfällig.

MfG

Habe inzwischen den alten Kat demontiert. Jetzt steht das Auto still bis der neue Kat ca. Ende nächster Woche da ist. Ich brauche das Auto aber dringend.
Kannst du mir mal beschreiben ,wie ich den Kat ausräume?
Könnte dann für ne Woche den alten Kat weiter nutzen.
Viele Grusse
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Volkmar


Du kannst den Kat auch "ausräumen", ist natürlich nicht erlaubt; ich bin einen Escort mit ausgeräumtem Kat,ca. 1 Jahr gefahren, da geht nichts dran kaputt...ist eben nur ein wenig lauter...😉

P.s.
Bei dem Preis würde ich vorsichtig sein.
Lies Dir den Text von BANDEL durch, da kaufe ich auch fast alles.

Auszug,

Artikelbeschreibung:

Einbaufertig
Keine Schweißarbeiten erforderlich
Material: Edelstahl
Sehr gute Verarbeitung
Exakte Passgenauigkeit
E-Prüfzeichen vorhanden
Homologationsbescheinigung nach E-103 R wird mitgeliefert
Keine TÜV-Eintragung erforderlich
Die bisherige Steuerklasse (Abgasnorm) bleibt uneingeschränkt erhalten
ACHTUNG: Bei anderen Anbietern werden auch Katalysatoren ohne gültiges Gutachten angeboten. Ärger beim TÜV ist dann vorprogrammiert!

http://www.bandel-online.de/.../..._1_16_18_20_1993-1996_i102_1048.htm

in meinem Fall habe ich mit einer 8 oder 10 mm Gewindestange, (Baumarkt 1Meter lang) den Keramik Körper zertrümmert und mit dem Hammer auf die Umhüllung geklopft; dauert ein wenig bis er sich nach und nach zerbröselt; wenn beim Schütteln kein rasseln mehr zu hören ist, sollte alles raus sein. Die Teile geben schon eine ordentliches Häufchen...

Frage: Warum hast Du nicht auf dem Schrottplatz danach gesucht? Da ist doch eine große Auswahl...

Und wie machst du die Löcher wieder zu, die du gebohrt hast???

MfG

Am Schrottplatz war kein ausgebauter Kat zu finden. Selber ausbauen bei einem Mondeo wollte ich auch nicht, hätte im Schlamm darunterkrichen müssen. Selbst die grösste Autoverwertung von Essen hatte keinen.

Zitat:

Original geschrieben von Volkmar


in meinem Fall habe ich mit einer 8 oder 10 mm Gewindestange, (Baumarkt 1Meter lang) den Keramik Körper zertrümmert und mit dem Hammer auf die Umhüllung geklopft; dauert ein wenig bis er sich nach und nach zerbröselt; wenn beim Schütteln kein rasseln mehr zu hören ist, sollte alles raus sein. Die Teile geben schon eine ordentliches Häufchen...

Frage: Warum hast Du nicht auf dem Schrottplatz danach gesucht? Da ist doch eine große Auswahl...

Zitat:

Original geschrieben von columbus_1


Am Schrottplatz war kein ausgebauter Kat zu finden. Selber ausbauen bei einem Mondeo wollte ich auch nicht, hätte im Schlamm darunterkrichen müssen. Selbst die grösste Autoverwertung von Essen hatte keinen.

Zitat:

Original geschrieben von columbus_1



Zitat:

Original geschrieben von Volkmar


in meinem Fall habe ich mit einer 8 oder 10 mm Gewindestange, (Baumarkt 1Meter lang) den Keramik Körper zertrümmert und mit dem Hammer auf die Umhüllung geklopft; dauert ein wenig bis er sich nach und nach zerbröselt; wenn beim Schütteln kein rasseln mehr zu hören ist, sollte alles raus sein. Die Teile geben schon eine ordentliches Häufchen...

Frage: Warum hast Du nicht auf dem Schrottplatz danach gesucht? Da ist doch eine große Auswahl...

verstehe,bei dem sch.... Wetter...

Es sind jetzt 4 Löcher a 6 mm in dem Katrohr. Ich denke mal die bekomme ich für ein paar Euro wieder zugescheisst.
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Und wie machst du die Löcher wieder zu, die du gebohrt hast???

MfG

Oder hast du eine bessere Idee , als zu schweissen ? Es muss nur ca. ne Woche halten , bis der neue Kat da ist !
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von columbus_1


Es sind jetzt 4 Löcher a 6 mm in dem Katrohr. Ich denke mal die bekomme ich für ein paar Euro wieder zugescheisst.
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von columbus_1



Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Und wie machst du die Löcher wieder zu, die du gebohrt hast???

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen