Kaum Motorleistung
Ford Mondeo 1 , Bj.11/95 , 1600 ccm , 88 PS , 16 V
Alles fing mit Abgasgeruch im Innenraum an . Anschliessend ist die Motorleitung so weit vermindert ,
dass die Geschwindigkeit nicht mehr über 110 km hinaus geht und der Motor auch ruckelt.
Jetzt ist auch zusätzlich noch der Hauptbremskraftverstärker defekt , so dass das Fahrzeug nur noch
schwer abgebremst werden kann. Die eine Sache hat natürlich nicht´s mit der anderen Sache zu tun.
Naja , verschotten wäre wahrscheinlich das einfachste bei einen 16 Jahre alten Auto. Doch ich bin
Erstbesitzer und das Auto hat erst eine Laufleistung von 102000 km ,ist sehr gepflegt und ist total
rostfrei. Habe zum Abstellen des Auto´s ein grosses Carport. Bisher hatte ich alle kleineren Reperaturen
und das Austauschen von Verschleissteilen selbst hinbekommen.
Folgende Dinge habe ich inzwischen ausgetauscht. : Zündkerzen , Zündkerzenkabel , einen kleinen T-Schlauch
( war undicht ) unter dem Zündverteiler , zudem zwei Schläuche ( hatten sich gelöst , wodurch der
Abgasgeruch im Innenraum entstand ) ich glaube die sind für die Abgasrückführung , denn Sie gehen beide
auf einen Sensor , der auch ausgetauscht wurde. Die Lamdasonde ist auch erneuert. Den Luftmengenmassen-
messer habe ich auch gereinigt , sowie sämtliche Stecker gereinigt und mit Kontaktspray eingesprüht.
Es ist aber keine Änderung eingetreten . Auch an der Amatur leuchtet keine zusätzliche Lampe. Ich hätte ja
die 40 Euro noch investiert um bei Ford den Fehler auslesen zu lassen. Doch dort wurde mir davon abgeraten,
weil die zusätzliche gelbe Kontrolleuchte nicht leuchtet und somit angeblich kein Fehler festgestellt
würde. Stattdessen sollte ich das Fahrzeug zur Überprüfung und Reperatur dort lassen. Doch das scheidet für
mich total aus. Ich will natürlich auch kein Vermögen mehr für den Mondi investieren. Doch vielleicht hat
noch jemand von Euch einen Ratschlag oder den entscheidenden Tipp
Viele Grüsse
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Hurra , habe den Fehler gefunden. Es lag wirklich an keinen Teil ( auch nicht am Kat. ) was ich ausgewechselt habe. Zuletzt leuchtete ich in den Entschälldämpfer und siehe da , der war total verstopft mit dem Dämmaterial . Mit einem gebogenen Draht mit Harken , lies sich wohl so zimmlich alles entfernen. Klar das durch die Verstopfung , im Motorraum mehrere Schläuche verschmort sind. Jetzt zieht der alte Mondi wieder wie gewohnt.
Vielen Dank noch mal allen
Gruss
Jürgen
46 Antworten
Hurra , habe den Fehler gefunden. Es lag wirklich an keinen Teil ( auch nicht am Kat. ) was ich ausgewechselt habe. Zuletzt leuchtete ich in den Entschälldämpfer und siehe da , der war total verstopft mit dem Dämmaterial . Mit einem gebogenen Draht mit Harken , lies sich wohl so zimmlich alles entfernen. Klar das durch die Verstopfung , im Motorraum mehrere Schläuche verschmort sind. Jetzt zieht der alte Mondi wieder wie gewohnt.
Vielen Dank noch mal allen
Gruss
Jürgen