Kaum Motorleistung

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Ford Mondeo 1 , Bj.11/95 , 1600 ccm , 88 PS , 16 V
Alles fing mit Abgasgeruch im Innenraum an . Anschliessend ist die Motorleitung so weit vermindert ,
dass die Geschwindigkeit nicht mehr über 110 km hinaus geht und der Motor auch ruckelt.
Jetzt ist auch zusätzlich noch der Hauptbremskraftverstärker defekt , so dass das Fahrzeug nur noch
schwer abgebremst werden kann. Die eine Sache hat natürlich nicht´s mit der anderen Sache zu tun.
Naja , verschotten wäre wahrscheinlich das einfachste bei einen 16 Jahre alten Auto. Doch ich bin
Erstbesitzer und das Auto hat erst eine Laufleistung von 102000 km ,ist sehr gepflegt und ist total
rostfrei. Habe zum Abstellen des Auto´s ein grosses Carport. Bisher hatte ich alle kleineren Reperaturen
und das Austauschen von Verschleissteilen selbst hinbekommen.
Folgende Dinge habe ich inzwischen ausgetauscht. : Zündkerzen , Zündkerzenkabel , einen kleinen T-Schlauch
( war undicht ) unter dem Zündverteiler , zudem zwei Schläuche ( hatten sich gelöst , wodurch der
Abgasgeruch im Innenraum entstand ) ich glaube die sind für die Abgasrückführung , denn Sie gehen beide
auf einen Sensor , der auch ausgetauscht wurde. Die Lamdasonde ist auch erneuert. Den Luftmengenmassen-
messer habe ich auch gereinigt , sowie sämtliche Stecker gereinigt und mit Kontaktspray eingesprüht.
Es ist aber keine Änderung eingetreten . Auch an der Amatur leuchtet keine zusätzliche Lampe. Ich hätte ja
die 40 Euro noch investiert um bei Ford den Fehler auslesen zu lassen. Doch dort wurde mir davon abgeraten,
weil die zusätzliche gelbe Kontrolleuchte nicht leuchtet und somit angeblich kein Fehler festgestellt
würde. Stattdessen sollte ich das Fahrzeug zur Überprüfung und Reperatur dort lassen. Doch das scheidet für
mich total aus. Ich will natürlich auch kein Vermögen mehr für den Mondi investieren. Doch vielleicht hat
noch jemand von Euch einen Ratschlag oder den entscheidenden Tipp

Viele Grüsse
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Hurra , habe den Fehler gefunden. Es lag wirklich an keinen Teil ( auch nicht am Kat. ) was ich ausgewechselt habe. Zuletzt leuchtete ich in den Entschälldämpfer und siehe da , der war total verstopft mit dem Dämmaterial . Mit einem gebogenen Draht mit Harken , lies sich wohl so zimmlich alles entfernen. Klar das durch die Verstopfung , im Motorraum mehrere Schläuche verschmort sind. Jetzt zieht der alte Mondi wieder wie gewohnt.

Vielen Dank noch mal allen

Gruss
Jürgen

46 weitere Antworten
46 Antworten

motoröl?

Kat ist dicht...

Servus,

viell. ist dir der Kat/ Auspuff zusammen gebrochen und hat dicht gemacht, so das kaum Abgase raus können.

Mach mal den Test:

1 gibt stoßweise Gas und der andere hält die Hand gegen das Endrohr und prüft somit den Gasaustritt bzw. den Druck. Ist der Druck zu gering, dann ist deine Auspuffanlage zu und das führt zu Leistungsverlust!!!

Warum wurden die Lambda Sonden getauscht?

Du weisst schon, dass Du den wechsel den SG melden musst, sonst fährt es immer noch mit den alten Werte von den vorigen Sonden rum.

was für zündkerzen sind verbaut?

Ähnliche Themen

Selbst wenn er alte oder schlechte Kerzen hat, die sind daran nicht schuld! Der Auspuff ist irgendwo verstopft...wahrscheinlich am Kat...was anderes verursacht seine Probleme eigentlich nicht....

Habe heute noch leihweise mal den Luftmassenmesser gewechselt. Doch ebenfalls ohne Erfolg. Jetzt bleibt wirklich nur noch die letzte Möglichkeit den Kat auszutauschen.
Zündkerzen hatte ich immer von NGK ohne Probleme.

Folgendes verstehe ich nicht !
Warum wurden die Lambda Sonden getauscht?
Du weisst schon, dass Du den wechsel den SG melden musst, sonst fährt es immer noch mit den alten Werte von den vorigen Sonden rum.

Für mein Auto bekomme ich bei ebay einen neuen passenden Kat (mit e Zeichen für) ca. 105 Euro. Jetzt ist nur die Frage ob der Kat auch wirklich passgenau ist. Allerdings möchte ich jetzt nach allem nicht mehr viel mehr für das Auto investieren. Aber ich denke mal , es muss doch nicht unbedingt das Originalteil sein.

NGK ist auch absoluter Schrott in dem Wagen, dann hast du deinen Wagen noch nie mit voller Leistung erlebt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


NGK ist auch absoluter Schrott in dem Wagen, dann hast du deinen Wagen noch nie mit voller Leistung erlebt 😉

Dann könntest du mir auch verraten welche Zündkerzen für dich kein Schrott sind .

Wie man hier und in jedem anderen Ford Forum nachlesen kann, gehören da ausschließlich Motorcraft Kerzen und Kabel rein 😉 ! Das ist keine persönliche Meinung, sonder schlichtweg die jahrelange Erfahrung der Zetecfahrer. Dazu zählt übrigens auch, das der Motor auf keinen Fall mit 10w40 oder 15w40 Öl gefahren werden darf. 5w40 ist da die optimale Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von columbus_1


Folgendes verstehe ich nicht !

Zitat:

Du weisst schon, dass Du den wechsel den SG melden musst, sonst fährt es immer noch mit den alten Werte von den vorigen Sonden rum.

Ist ja auch unsinn! Die Sonde muss am SG nicht gemeldet werden! Dem SG ist das vollkommen egal. Sind die Werte plausibel, werden diese genommen! Da muss nichts angemeldet werden.

PS: Abgasgeruch und keine Bremskraft deutet auf Überdruck im Abgastrakt hin. (KAT ist dicht!) Der Überdruck kann nicht entweichen und drückt in den Ansaugtrakt, was dazu führt, dass der BKV keinen Unterdruck hat.

Dein Bremskraftverstärker kann ohne Unterdruck nicht arbeiten! Lös mal den Kat etwas vom Krümmer und versuch dann nochmal eine kleine Runde zu drehen. (max. die Strasse hoch & runter! Nicht, quer durch die City!) Dann, sollte Leistung da sein und der BKV arbeiten!

MfG

Vielen Dank für den goldenen Tipp. Es ist genau so wie du vermutest und auch weisst. Auch das mit dem Unterdruck im BKV ist zutreffend. Hast du vielleicht auch noch eine Adresse , um den Kat. mit Zubehör möglichst günstig zu bekommen ? Habe von eBay einen Händler gefunden , der die Teile für ca. 105 Euro mit Versand liefert. Doch die sind ohne Zubehör wie : 2 Dichtungen , 2 Gummis , 2 Federn und 4 Schrauben.
Habe jetzt 2 Löcher von je 6 mm in dem Rohr vom Kat gebohrt , davor eins und dahinter ein Loch. Der Motor läuft jetzt schon erheblich besser und die Bremskraft hat auch zugenommen.
Kann denn ein weiteres Teil am Motor beschädigt werden , wenn ich jetzt ca. 1 Woche mit dem Auto fahre , bis der neue Kat. da ist ?
Vielen Dank noch mal.
Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Original geschrieben von columbus_1


Folgendes verstehe ich nicht !
Ist ja auch unsinn! Die Sonde muss am SG nicht gemeldet werden! Dem SG ist das vollkommen egal. Sind die Werte plausibel, werden diese genommen! Da muss nichts angemeldet werden.

PS: Abgasgeruch und keine Bremskraft deutet auf Überdruck im Abgastrakt hin. (KAT ist dicht!) Der Überdruck kann nicht entweichen und drückt in den Ansaugtrakt, was dazu führt, dass der BKV keinen Unterdruck hat.

Dein Bremskraftverstärker kann ohne Unterdruck nicht arbeiten! Lös mal den Kat etwas vom Krümmer und versuch dann nochmal eine kleine Runde zu drehen. (max. die Strasse hoch & runter! Nicht, quer durch die City!) Dann, sollte Leistung da sein und der BKV arbeiten!

MfG

Du kannst den Kat auch "ausräumen", ist natürlich nicht erlaubt; ich bin einen Escort mit ausgeräumtem Kat,ca. 1 Jahr gefahren, da geht nichts dran kaputt...ist eben nur ein wenig lauter...😉

P.s.
Bei dem Preis würde ich vorsichtig sein.
Lies Dir den Text von BANDEL durch, da kaufe ich auch fast alles.

Auszug,

Artikelbeschreibung:

Einbaufertig
Keine Schweißarbeiten erforderlich
Material: Edelstahl
Sehr gute Verarbeitung
Exakte Passgenauigkeit
E-Prüfzeichen vorhanden
Homologationsbescheinigung nach E-103 R wird mitgeliefert
Keine TÜV-Eintragung erforderlich
Die bisherige Steuerklasse (Abgasnorm) bleibt uneingeschränkt erhalten
ACHTUNG: Bei anderen Anbietern werden auch Katalysatoren ohne gültiges Gutachten angeboten. Ärger beim TÜV ist dann vorprogrammiert!

http://www.bandel-online.de/.../..._1_16_18_20_1993-1996_i102_1048.htm

du bist der schrecklichen kontruktion von ford zum opfer gefallen. wenn der auspuff verstopf entsteht überdruck im abgasrückführungssystem, dadurch rutscht ein schlauch dort ab und die heißen abgase werden blöderweise genau gegen eine leitung vom bremskraftverstärker geblasen und diese schmilzt dann dahin.

Zitat:

Original geschrieben von columbus_1


Vielen Dank für den goldenen Tipp.

tztztzt....hab ich doch gern gesagt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen