Kaufzurückhaltung beim Golf 8?

VW Golf 8 (CD)

Wenn man sich den aufgeführten link durchliest, so wird man doch nachdenklich und fragt sich wie Vw da rauskommt? Nicht umsonst machen die nun die MWST Aktion um den Verkauf anzukurbeln. Natürlich hat Corona hier auch einen Einfluss, aber alles hierauf zu schieben ist meines Erachtens auch nicht korrekt.

https://www.businessinsider.de/.../?amp

Beste Antwort im Thema

Ich kann Manny nur absolut beipflichten!
Mein erstes Auto war ein Golf 1, ich habe bis auf den Golf 5 alle Golf-Generationen viele Jahre besessen und wir haben heute noch einen Golf 6 und einen Golf 7. Ich gehöre damit vermutlich zur „Generation Golf“ und stehe diesem Fahrzeugkonzept auch heute noch sehr positiv gegenüber. Und so habe ich auch im Golf 8 Probe-gesessen und daraufhin auch einen Termin für eine Probefahrt gemacht. Diese dauerte einen halben Tag (5h) und dabei sind meine Befürchtungen bezüglich des Bedienkonzeptes sogar noch deutlich übertroffen worden.

Bei den diversen „Software-Macken“, die ich z.T. auch erleben durfte, war ich noch relativ entspannt und nachsichtig. Hier besteht ja zumindest die Möglichkeit, dass verbesserte Software hilft. Bei deinem TÄGLICH neu nervenden Licht-, Klima- und Infotainment-Bedienkonzept , welches systembedingt und nicht mehr änderbar ist, ist für mich aber eine „rote Linie“ überschritten worden. Das nervt (zumindest mich) extrem und immer wieder neu. Da wurde „digitalisiert“, auch wenn es (außer vielleicht bei den Produktionskosten) keinerlei Nutzen sondern für den Kunden sogar diverse Nachteile hat. Wenn Dinge, die normalerweise beiläufig, blind und in Sekundenbruchteilen erledigt werden (Lichtschalter auf gewünschte Position, Sitzheizung oder Temperatur auf die gewünschte Stufe, …) nun jedes Mal Ablenkung bedeuten und mehrere Schritte und Sekunden dauern, dann ist für mich der Zeitpunkt gekommen, den Entwicklern von so einem Quatsch (m)eine rote Karte zu zeigen.

Zumindest für mich (als sehr treuem Golf-Kunden) war und ist das Thema Infotainment und Bedienung beim Golf 8 damit sicher kein „Beiwerk“ sondern der alleinige „nicht-Kauf-Grund“!
Und die mittlerweile unzähligen Presseberichte, in denen immer wieder die „Dämlichkeit“ des Golf 8 Bediensystems hervorgehoben wird, schlagen auch in die gleiche Kerbe. Daher vermute ich, dass es beim Golf 8 (neben den diversen anderen hier schon genannten Gründen) nicht trotz sondern auch wegen seiner „Digitalisierung“ zu einer Kaufzurückhaltung kommt.

An der Zielgruppe vorbei?

Grüße,
HH

3586 weitere Antworten
3586 Antworten

Zitat:

@gttom schrieb am 5. Dezember 2020 um 15:34:00 Uhr:



Zitat:

@paulhermann schrieb am 5. Dezember 2020 um 15:16:50 Uhr:


Was stört´s den Eichbaum, wenn sich die Sau dran scheuert?

Die Rinde geht kaputt😉
Das schadet dem Baum durchaus.

Und zwar so doll das der Baum eingehen kann...

Zitat:

@paulhermann schrieb am 5. Dezember 2020 um 15:16:50 Uhr:



Zitat:

@dk_1102 schrieb am 5. Dezember 2020 um 14:00:09 Uhr:


Alles voll hier mit VW hate und bashing. Was ist denn hier los? :-)

Was stört´s den Eichbaum, wenn sich die Sau dran scheuert?

.... und versuche nie ein Problem zu lösen, das keiner hat...😁😁

@Jugenheimer - Da muss ich dich enttäuschen, der neue Tiguan FL hat auch das MIB3. Auch hier gibt es sehr zwiespältige Meinungen. Viele vermissen z. Bsp. die TMC Pro Unterstützung weil es wohl öfters Probleme mit der Online Verbindung geben soll. Dazu kann ich nichts sagen weil mein 2016er noch MIB 2 hat. BTT

Hatte heute mal das Vergnügen einen Golf 8 GTI zu fahren. Ich kann einiges hier nicht nachvollziehen. Den Golf 7, 6, 5, 4, 3, 2 bin ich auch gefahren und hab mich im 8ter GTI sofort wohl gefühlt. Die Verabeitung ist gut, wird gewohnt. Die Haptik...ok, da war der 7er hier und da besser. Am besten war der Golf 6 und der Golf 4. Im neuen GTI gefallen mir die Sitze extrem gut und das Cockpit. Diese neue Optik hat was! Bei der Bedienung war ich Ruck zuck vertraut...alles ok, wo ist eigentlich das Problem? Vom Fahren her typisch GTI...der Sound könnte einen Tick sportlicher sein. Das einzige was mich ein bisschen stört ist das Felgendedisgn...mag ich nicht.

Übrigens bei der Probefahrt hat alles 100% funktioniert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Holly_CB schrieb am 5. Dezember 2020 um 21:37:45 Uhr:


Hatte heute mal das Vergnügen einen Golf 8 GTI zu fahren. Ich kann einiges hier nicht nachvollziehen. Den Golf 7, 6, 5, 4, 3, 2 bin ich auch gefahren und hab mich im 8ter GTI sofort wohl gefühlt. Die Verabeitung ist gut, wird gewohnt. Die Haptik...ok, da war der 7er hier und da besser.

Für mich waren Golf 6 & 7 von der Haptik absolut ausreichend. Beim 8ter muss man halt Abstriche machen. Jeder hat da ein anderen Toleranzbereich. Für Dich ist es immer noch akzeptabel, für mich war es das nicht. Habe mich im 8ter einfach nicht mehr wohlgefühlt. Für mich ist Autokauf immer was emotionales, nicht pragmatisches. Und wenn ich mich im Innenraum nicht mehr wohlfühle, kaufe ich das Auto nicht. Aber wenn Du zufrieden bist, ist es ja gut. Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden - Sonst würden wir ja auch alle dasselbe Auto fahren😉

Zitat:

@Holly_CB [url=https://www.motor-talk.de/.../...haltung-beim-golf-8-t6894818.html?...]
Bei der Bedienung war ich Ruck zuck vertraut...alles ok, wo ist eigentlich das Problem?

Habe grundsätzlich nichts gegen die Digitalisierung der Bedienung, das macht die A-Klasse auch. Ich finde nur, daß es VW im neuen Golf übertrieben hat. Ich persönlich möchte alltägliche Sachen, wie. z.B. die Klimaanlage mit Tasten direkt ansteuern können, ohne erst in irgendwelchen Menüs (und teilweise Untermenüs) navigieren zu müssen. Insgesamt hätte ich mir noch einige Tasten gewünscht, wie es Audi im A3 und Mercedes in der A-Klasse auch noch umgesetzt hat. Gerade die intuitive Bedienung war eigentlich immer die Stärke des Golfs. In das Auto konnte sich wirklich

jeder

reinsetzen und sofort losfahren. Klar kann man sich an die Bedienung gewöhnen, bestreitet keiner. Aber intuitiv ist anders. Aber auch das ist subjektives Empfinden.

Insgesamt wird der Golf 8 auch seine Käufer finden, ist ja grundsätzlich kein schlechtes Auto.

Aber wenn man sich die Bedienung, Qualität und Preisgestaltung anschaut, ist es nicht mehr der ganz große Wurf!
Aufgrund der genannten Gründen polarisiert der Golf8 auch viel mehr als seine Vorgänger und ist eben nicht mehr "Everbodys Darling". Und das wird man auch an den Verkaufszahlen merken- sieht man ja jetzt schon!

Zitat:

@Holly_CB schrieb am 5. Dezember 2020 um 21:37:45 Uhr:


Hatte heute mal das Vergnügen einen Golf 8 GTI zu fahren. Ich kann einiges hier nicht nachvollziehen. Den Golf 7, 6, 5, 4, 3, 2 bin ich auch gefahren und hab mich im 8ter GTI sofort wohl gefühlt. Die Verabeitung ist gut, wird gewohnt. Die Haptik...ok, da war der 7er hier und da besser. Am besten war der Golf 6 und der Golf 4. Im neuen GTI gefallen mir die Sitze extrem gut und das Cockpit. Diese neue Optik hat was! Bei der Bedienung war ich Ruck zuck vertraut...alles ok, wo ist eigentlich das Problem? Vom Fahren her typisch GTI...der Sound könnte einen Tick sportlicher sein. Das einzige was mich ein bisschen stört ist das Felgendedisgn...mag ich nicht.

Übrigens bei der Probefahrt hat alles 100% funktioniert.

Ganz dünnes Eis...

Oh je, oh je, wenn dieser Beitrag in diesem Thread mal nicht für großen Unmut sorgen wird, das könnte jetzt den allerwenigsten hier gefallen, was Du eben geschrieben hast. Sehr, sehr mutig von Dir, denn solche Kommentare sind vom Threadersteller eigentlich eher weniger gern gesehen....😎

@albert1955 warum soll ich was gegen den Beitrag haben? Entgegen deinem Beitrag hat er mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun. Es gibt sicherlich Menschen die einen Golf 8 haben und zufrieden sind. Genauso gibt es Menschen die eine Probefahrt machen, den Golf 8 bestellen und wenn sie dann ihren Golf 8 bekommen, stellen sie nach ein paar Wochen fest dass das ein oder andere nicht so perfekt ist. Es wäre im übrigen schlimm wenn man schon bei Probefahrten den Kunden nicht überzeugen könnte , dann würden sich noch weniger Golf 8 Verkäufe ergeben.

Du hattest ja schon mal einen anderen thread analysiert, mach das bitte mal für diesen hier.. du wirst dann ganz erstaunt feststellen das Deine Beiträge nicht so viel zum eigentlichen Thema beitragen.

Der ganz "gepflegte und sachliche" Meinungsaustausch über die Kaufzurückhaltung beim Golf 8...

Zitat:

@gtspecial


VW hat es nicht geschafft in 17 Jahren Schiebefenster dicht zu bekommen.

Zitat:

@electroman


Dagegen ist der Porsche Taycan, von dem es hier geradezu wimmelt, fast schon ein Massenauto.

Zitat:

@Diesel-Bull


Der Hocker geht leider gar nicht. Sowas vermurkstes. Premium Preis, billig Qualität!!!das veraltete, oberbillige Schrott DSG DQ200 verbaut wird

Zitat:

@Hasso28 [


Sind die vom KBA nicht identisch mit den Lobbyisten im Bundestag?

Zitat:

@Martyn136


ich glaube eher das die ID Reihe eingestellt wird, denn das "radikale Ökohipsterdesign" spricht nur echte Ökohipster an aber vergrault die Kundschaft.

Zitat:

@Daggobert


Die Zahlen wurden hier schon zu genügend sehr gut analysiert. Die Pandemie hat damit nur wenig zu tun...

Zitat:

@Martyn136


Polo und Golf nicht mehr als Dreitürer, kein Beetle mehr, kein Scirocco mehr, kein Jetta mehr, kein Eos mehr.

Zitat:

@trihsch


Die Qualifikation eines Zeitarbeiters das passt zum Golf

Zitat:

@mbwabu


1x Fahrschule-G8 in Karlsruhe! Die härteste Schule :-)

Zitat:

@Rufus24


Der Golf 8 sieht beschissen aus, die Bedienung ist beschissen und die Absatzzahlen sind beschissen, passt doch, alles auf einer Linie. 😉

Ein Thread für Anhänger der Fäkaliensprache, für Rassisten, für Oltimer-Fans, für Politprofis, für Fahrschüler, für Statistiker etc.

Ich werde ab sofort hier nur noch still mitlesen und es wird mir ein Rätsel bleiben, mit welcher Leidenschaft, Motivation, Engagement, ja fast schon Hingabe ein Nicht VW-Fahrer mit zahlreicher Unterstützung nahezu täglich nichts anderes im Sinn hat, als dieses Auto kaputt zu reden...!!

Troubadix, in diesem Thread werden wir uns nicht mehr über den Weg laufen, aber ich kann Dir heute schon versprechen, daß Dir das trotz größter Mühe, Anstrengung und kollegialer Unterstützung nicht gelingen wird.

Und falls sich jemand fragen sollte, warum es in diesem Land eigentlich Haß, Hetze, und ähnliches (verbal und nonverbal) gibt: Einfach mal in manche MT-Threads gehen und die Beiträge mancher Beteiligter lesen (sind auch ein Abbild der Gesellschaft).

Zitat:

@albert1955 schrieb am 6. Dezember 2020 um 05:26:33 Uhr:



Und falls sich jemand fragen sollte, warum es in diesem Land eigentlich Haß, Hetze, und ähnliches (verbal und nonverbal) gibt: Einfach mal in manche MT-Threads gehen und die Beiträge mancher Beteiligter lesen (sind auch ein Abbild der Gesellschaft).

Dem pflichte ich bei:

Zitat:

@albert1955 schrieb am 19. November 2014 um 21:31:56 Uhr:


In welchem Ghetto bist Du denn groß geworden??

Zitat:

@albert1955 schrieb am 29. August 2014 um 17:13:09 Uhr:


Der "Möchtegern BMW_Verückte" im Pinocchio Forrmat.

Zitat:

@albert1955 schrieb am 3. Januar 2015 um 20:39:37 Uhr:



ABSOLUT NORMAL. Wahrscheinschnleich nur in der Nähe des falschen Feuerwerks gestanden.

Zitat:

@albert1955 schrieb am 10. Februar 2016 um 23:18:19 Uhr:


Kindergarten..!!🙄

Zitat:

@albert1955 schrieb am 16. Juni 2016 um 18:14:25 Uhr:


In welcher Gosse haben sie Dich denn groß gezogen?? Lern Du erstmal Anstand, bevor Du die Tasten berührst.😠😕😠

------

Nachdem das nun geklärt ist, sollten wir wieder zum Thema zurück kommen, welches da heißt "Kaufzurückhaltung beim Golf 8?". Und diese Kaufzurückhaltung ist bisher deutlich zu erkennen, und wurde hier mehrfach nachgewiesen. Über die Gründe dafür kann man diskutieren, und genau dafür ist dieser Thread da.

So long

Ghost

@albert1955 Deine Meinung ist ok und man kann sie akzeptieren. Es geht aber , entgegen Deiner Meinung, hier nicht darum den Golf 8 kaputt zu reden, es geht darum Meinungen auszutauschen warum das so sein kann/könnte. Es wurde bisher teilweise auch kontrovers diskutiert, aber der rote Faden zum Thema ist aus meiner Sicht immer noch da. auch wenn die letzten Beiträge eher von persönlichem Austausch geprägt waren. Sollte es über die das normale Maß rausgehen, dann dürften auch gern Mods eingreifen. Ich finde die machen hier einen guten Job und finde es ebenfalls positiv das sie diesen Thread offen lassen. Sollte also einfach etwas Deinem persönlichen Empfinden nicht passen, dann kannst Du es ja gern melden.

Ich würde mir wünschen das wir wieder beim Thema landen könnten.

Zitat:

@gttom schrieb am 5. Dezember 2020 um 09:59:46 Uhr:


Den ID3 habe tatsächlich auch schon recht häufig im Straßenverkehr gesehen. Wenn ich berücksichtige das der Golf 8 schon seit Dezember 2019 erhältlich ist und der ID3 erst seit Sommer 2020 ausgeliefert wird, finde ich das schon auffallend.
Auch mehrere LKW Ladungen ID4 habe ich nun schon auf der Straße gesehen.
Es geht also voran.

Ich habe bisher 2 IDs bei Händlern, einen auf einem LKW und einen im fließenden Verkehr gesehen, wo kommst du her? Es gibt regional starke Unterschiede in der Verbreitung von Modellen und Marken. Taycan habe ich schon etliche gesehen, Golf 8 nach wie vor oft eine Rarität bei mir in der Gegend und wenn dann oft mit fremden Kennzeichen.

Was sagen denn die KBA Zahlen für November für Golf 8 und ID?

Zitat:

@MotorManiac2020 schrieb am 6. Dezember 2020 um 08:17:26 Uhr:


Was sagen denn die KBA Zahlen für November für Golf 8 und ID?

Das KBA hat die Zahlen für die einzelnen Modelle für den November noch nicht veröffentlicht. Ich schätze das es Montag oder Dienstag soweit ist...

Nochmal auf meine Probefahrt zurück in Punkto Bedienung. Licht & Klima stelle ich bei allen meinen Autos 1x ein, die Automatik regelt dann alles weitere. Und da die Klima vom G8 zum G7 identisch ist wäre dies also kein Problem. Das neue IQ-Licht ist ein Traum...mal am Rande. Die Slider am Lenkrad sind ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber das passt nach ein paar Minuten.

Im Innenraum muss man sich wohlfühlen. Unterschreibe ich zu 100%. Und ich fühlte mich im G8 GTI wohl. Den G7 finde ich mittlerweile zu „altbacken“ oder ich habe mich sattgesehen. Diese Aussagen haben aber nix mit Material und Haptik zu tun. Für mich wären die im G8 verbauten kein Hinderungsgrund..wichtig ist, dass alles sehr gut verarbeitet ist und dass alles funktioniert.

Zitat:

@MotorManiac2020 schrieb am 6. Dezember 2020 um 08:17:26 Uhr:



Zitat:

@gttom schrieb am 5. Dezember 2020 um 09:59:46 Uhr:


Den ID3 habe tatsächlich auch schon recht häufig im Straßenverkehr gesehen. Wenn ich berücksichtige das der Golf 8 schon seit Dezember 2019 erhältlich ist und der ID3 erst seit Sommer 2020 ausgeliefert wird, finde ich das schon auffallend.
Auch mehrere LKW Ladungen ID4 habe ich nun schon auf der Straße gesehen.
Es geht also voran.

Ich habe bisher 2 IDs bei Händlern, einen auf einem LKW und einen im fließenden Verkehr gesehen, wo kommst du her? Es gibt regional starke Unterschiede in der Verbreitung von Modellen und Marken. Taycan habe ich schon etliche gesehen, Golf 8 nach wie vor oft eine Rarität bei mir in der Gegend und wenn dann oft mit fremden Kennzeichen.

Was sagen denn die KBA Zahlen für November für Golf 8 und ID?

Ich komme aus Sachsen Anhalt und bewege mich beruflich bis nach Thüringen, Sachsen und auch in die Heimatregion von VW (WOB, PE, WF, SZ, BS). Habe gerade Freitag erst neben einem LKW voller ID4 geparkt (hab leider kein Foto gemacht). Das Werk Zwickau ist auch nicht so wahnsinnig weit weg. Diverse Versuchsfahrzeuge des ID3 der VW AG begegnen mir auch hin und wieder (meist BS/WOB Kennung, aufgeklappter Laptop auf dem Beifahrersitz, bzw Beifahrer mit Laptop).

Beim ID3 habe ich kürzlich erst gelesen, dass VW um die 20tsd Fahrzeuge vorproduziert hat, um die Vorbestellungen zu bedienen. Daher existiert hier möglicherweise ein Zulassungsschwall in nur wenigen Monaten. Interessant werden die Zahlen nächstes Jahr, wenn dieser Effekt der Vorbesteller entfällt.

Der Golf 8 bleibt für mich auch eher eine Seltenheit im Alltag. Hat sich zwar schon gebessert ggü dem Sommer, aber wenn ich einfach die schnelle Verbreitung seiner generativen Vorgänger dazu in Erinnerung rufe, dann ist der 8er nach mittlerweile einem Jahr immer noch eine Seltenheit. Drei 8er GTI habe ich nun schon gesehen (2 beim Händler versteckt auf dem Hof vor ein paar Wochen und einen auf der Straße).
Bin zuletzt bis zu 2tsd km pro Woche unterwegs gewesen. Da sieht man schon einiges.

Am meisten bereichernt finde ich die Berichte von Probefahrern und deren Einschätzung. Auch aus meiner Probefahrt-Erfahrung ein verdammt gutes Auto, welches sich super fahren lässt. Bedienung ist ja kontrovers diskutiert, ich gehöre zu denen, die nach kurzer Eingewöhnung gut klar kamen. Bei der Materialauswahl wird rund um die Kompaktklasse gespart und man findet bei allen "einfache Ecken". Auch bei den teureren Premium-Kompakten.
Es wird eine generelle Verschiebung der Zulassungszahlen geben, da die Angebote von guten Kleinwagen, Stromern und SUV's sämtlicher Größen groß und verlockend ist. Da bringt es doch nichts, engstirnig auf ein Modell zu schauen. Die gesamten Verkaufszahlen und vorallem der Gewinn ist interessant, nur Stückzahlen ohne Gewinn bringst auch nicht. Ist und bleibt spannend.

Ähnliche Themen