Kauftipps zum Focus Turnier ab Bj 2015 Benziner
Möchte mir demnächst vielleicht einen Focus Turnier holen.
Es soll ein Gebrauchter Benziner mit 125 PS sein, und das Budget liegt so um die 10.000 Euro. Es so
Gibt es da bestimmte Tipps die zu beachten sind?
-Ist die Rückfahrkamera immer dabei oder nur mit einer bestimmten Ausstattungsvariante?
-Bei den Fahrassistenssystem, welche machen auf jeden Fall sind und sollte man auf jeden Fall dabei haben?
-Gibt es ein Unterstützung für Berg Anfahrten? ( Speziell für meine Frau 😁 )
-Gibt es sonst Argumente zum VFL zuzugreifen, oder auf jeden Fall den 2015er. Denn da gefällt mir das Cockpit schon besser.
Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Solche Aussagen wie „Kaufe keinen der vor Frühjahr 2015 gebaut wurde“ sind Blödsinn! Als ob der Motor eine völlige Fehlkonstruktion wäre...
Das Problem tritt/trat am meisten bei Fahrzeugen vor Baujahr 2013 auf! Bei unserem von März 2014 ist längst alles (werksmäßig) behoben und er hat schon knapp 100.000 km überlebt inkl. steile Pässe in den Französischen Alpen bei 38 Grad Lufttemperatur.
115 Antworten
-Ist die Rückfahrkamera immer dabei oder nur mit einer bestimmten Ausstattungsvariante?
Nein, ich habe einen 2017er Titanium, der hat keine.
-Bei den Fahrassistenssystem, welche machen auf jeden Fall sind und sollte man auf jeden Fall dabei haben?
-Gibt es ein Unterstützung für Berg Anfahrten? ( Speziell für meine Frau 😁 )
Ich hab die Einparkhilfe, geniales System , aber noch nie produktiv verwendet. Und ich hab die Berganfahrhilfe, prinzipiell auch gut, aber mich nervt sie und ich habe sie deaktiviert, weil sie für mein Gefühl die Bremse zu spät loslässt.
-Gibt es sonst Argumente zum VFL zuzugreifen, oder auf jeden Fall den 2015er. Denn da gefällt mir das Cockpit schon besser.
Je neuer, desto gut.
Die Rückfahrkamera war bei keiner Ausstattung dabei und musste immer extra bestellt werden.
Ich selbst finde den Spurwechselwarner hilfreich und habe mir damals den Parkassistenten bestellt - allerdings nur, weil dann auch vorn Sensoren sind, die mir und meiner Frau die "Sicht nach vorn" etwas erleichtern. Der Assistens selbst ist eher Spielerei mMn. Ansonsten hab ich mich an die Licht-/Regenautomatik gut gewöhnt, deutlich besser als noch beim Mk2.
Und ich würde wenn dann zu einem FL raten - vor allem aus optischen Gründen (Geschmackssache).
Gruß
Micha
Vielen Dank, das hilft mir schon weiter. Stimmt, es gibt auch Funktionen die einige dazu bestellen. Muss ich mal darauf besser achten.
Ich sehe bei der Motorenvariante noch die 1.6 Ti-VCT Modelle. Ich denke , wenn sollte man sich die Ecoboost Motoren aussuchen. Peile die 125 PS Variante an. Reicht es locker oder sollten es auf jeden Fall die 150 PS sein?
Sind die getönten Scheiben hinten auch immer dabei? Wäre Optimal!
Danke
Nimm doch einfach den 150 PS Ecoboost. Ein feiner Motor, ein Freund hat den und ist sichtlich zufrieden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mauro79 schrieb am 4. Oktober 2018 um 13:25:55 Uhr:
Möchte mir demnächst vielleicht einen Focus Turnier holen.
Es soll ein Gebrauchter Benziner mit 125 PS sein, und das Budget liegt so um die 10.000 Euro. Es soGibt es da bestimmte Tipps die zu beachten sind?
-Ist die Rückfahrkamera immer dabei oder nur mit einer bestimmten Ausstattungsvariante?-Bei den Fahrassistenssystem, welche machen auf jeden Fall sind und sollte man auf jeden Fall dabei haben?
-Gibt es ein Unterstützung für Berg Anfahrten? ( Speziell für meine Frau 😁 )
-Gibt es sonst Argumente zum VFL zuzugreifen, oder auf jeden Fall den 2015er. Denn da gefällt mir das Cockpit schon besser.
Danke im voraus.
Servus,
Rückfahrkamera muss immer dazu bestellt werden. Ist serienmäßig nirgends dabei.
Habe nur den Licht-/Regensensor. Finde den Rest ziemlich überflüssig. Evlt. der Spurhalteassistent wäre eine feine Sache. Tempomat allerdings ein muss 😁
Berganfahrhilfe ist bei meinem Titanium schon dabei. Glaube eine Stufe drunter ist der auch noch mit drin, bin mir aber nicht sicher.
Cockpit ist natürlich schicker im neuen Model. Sonst ist ja so gut wie alles gleich.
Scheibentönung muss auch dazubestellt werden.
Der 125-PSler reicht eigentlich vollkommen aus. 150PS müssen nicht sein, mussst du selber wissen.
Such dir am besten einen mit Titanium-Ausstattung, der hat schon serienmäßig viel Schnick-Schnack verbaut.
Bin vor meinem jetzigen 150PS 1,6l die 105PS Sauger-Variante gefahren, hat natürlich viel mehr Wums, würde deshalb persönlich nur 150PS+ fahren 🙂
Gruß
Die getönten Scheiben konnte man einzeln bestellen, die waren aber bspw. in irgendeinem Designpaket schon mit dabei. Aber nie in der Grundausstattung, auch nicht beim Titanium oder ST-Line.
Gruß
Micha
Genau, der Licht- und Regensensor ist eigentlich das Einzige, was ich intensiv nutze. Die funktioneiren auch beide viel besser als damals im Mondeo aus 2007.
Privacyglass ist in einem der Designpakete dabei oder so. Oops, doppelt gepostet
Hier nochmal ein Link mit allen Ausstattungen:
https://www.ford.de/.../BRO-ford_focus.pdf
Ab Seite 32 kommen die Ausstattungen. Kannst ja trotzdem mal alles durchblättern.
Gruß
Zitat:
@jurilein schrieb am 4. Oktober 2018 um 14:51:14 Uhr:
Die getönten Scheiben konnte man einzeln bestellen, die waren aber bspw. in irgendeinem Designpaket schon mit dabei. Aber nie in der Grundausstattung, auch nicht beim Titanium oder ST-Line.Gruß
Micha
Nicht ganz, beim ST-Line Black & ST-Line Red waren sie serienmäßig
Ich habe einen Titanium von 2016. Es hat sämtliche Assistenzsystem die es gab, außer die Rückfahrkamera. Ich vermisse sie nicht, aber nur weil ich noch keine vorher hatte und sie daher nicht vermissen kann.
Tempomat ist für mich ein Muss, die Krönung ist da das ACC wo der Abstand automatisch eingehalten wird. Nutze ich sogar im Berliner Stadtverkehr.
Der Spurhalteassistent könnte meiner Meinung nach aber mehr eingreifen, ist für mich mehr eine Warnung, funktioniert aber sehr gut.
Verkehrsschilderkennung funktioniert ebenfalls sehr gut. Jedoch in Berlin nicht nutzbar, da er zwar die 30 in den Hauptstraßen perfekt erkennt, aber diese sind meist ab 22:00. Von daher blinkt die 30 immer im Cockpit obwohl gerade 50 Km/h angesagt sind. Dafür kann aber das System nichts.
Die selbstlenkende Einparkhilfe ist ne feine Sache. Ich nutze sie regelmäßig. Und vielleicht vermisse ich deshalb die Rückfahrkamera nicht so sehr. Ich habe ein Bild angehängt, hier hat das System heute selbständig eingeparkt.
Habe Automatik, daher keine Berganfahrhilfe benötigt.
Mein Fazit, ich möchte keines der Assistenten mehr missen. Sie erleichtern mein Leben und ich lasse mich gerne darauf ein.
Top das sind schon mal gute Informationen, und der Link mit den ganzen Daten hilft mir auch schon weiter.
Ich werde dann die entsprechenden Angebote vergleichen. 3 Fragen fallen mir noch ein!
Wie sind die Sitze und der Klang von den Boxen? Es soll auf jeden Fall dieses Sync2 sein mit dem Navi. Welchen Kartenstand kann man zurzeit Aktualisieren ohne das weitere kosten anfallen?
Bin mit meinem auch super glücklich. Ja ich würde sagen ich bin verliebt in die Kiste. Und finde das Cockpit besser als beim MK4.
Also Kauf einen Fl titanium . Ich hab 150 PS und die reichen mir . Zu den Extras , siehe unten , für mich genug.
Was interesant wäre ist einen zu erwischen mit Anschluss Garantie . Also Ford protect. Ich hab jetzt 70 000 km und die Wasserpumpe kam vor 5 oder 6 tausend km.
Zitat:
@mauro79 schrieb am 4. Oktober 2018 um 19:10:57 Uhr:
Top das sind schon mal gute Informationen, und der Link mit den ganzen Daten hilft mir auch schon weiter.
Ich werde dann die entsprechenden Angebote vergleichen. 3 Fragen fallen mir noch ein!Wie sind die Sitze und der Klang von den Boxen? Es soll auf jeden Fall dieses Sync2 sein mit dem Navi. Welchen Kartenstand kann man zurzeit Aktualisieren ohne das weitere kosten anfallen?
Die Boxen sind gut. Ich hab nen subwoofer verbauen lassen und gut ist.
Navi habe ich bewusst nicht . Weil es nie so aktuell ist wie z.b. Tom Tom auf dem iPhone und Blitzer und Echtzeit Verkehr auch nicht hat.
Besser sind die 1.6-er EB Motoren.
Die 1.5.-er aus dem FL laufen etwas zugeschnürter.