Kauftipp Motorisierung A6 Avant

Audi A6 C5/4B

Servus,

ich bin auf der Suche nach einem A6 Avant um die 12 - 13 Tsd Euro. Wichtig wäre mir eine Motorisierung die genug Power hat aber auch nicht zu viel säuft. Fahre im Jahr vielleicht 15 Tsd Kilometer. Ist da ein Diesel oder ein Benziner empfehlenswerter?

Die 2 hier habe ich grad im Auge:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v2uab4cxhqtz

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lrdedzxnyet1

Vielen Dank für Eure TIpps!

26 Antworten

Von den Fahrwerten sind die 2.4er und der 1.8t fast identisch, der 1.8t hängt jedoch spürbar besser am gas und dass mitschimmen im unteren drehzahlbereich bereitet dem 1.8t keine schwierigkeiten da der turbo schon ab 1750 touren seinen dienst verrichtet und man nicht bei jeder kleinigkeit runterschalten muss!

Zwar ist es ein kleines motörchen, ja! Aber wenn mal was ist kann man selber viel erreichen und man kommt überall problemlos hin.

Von der haltbarkeit her ist jeder motor mit pflege langlebig. Jedoch kenne ich keine Kinderkrankheiten beim 1.8t wo ich schon beim kauf nochmal 5000 euro für reperaturen auf die seite legen muss!

Ich hab nen 1.8t als handschalter und als fronti, daher die spritzigste variante. natürlich mit automatik und quattro wird er evtl etwas träger.

Dass einzigste was der motor gern hat ist ein regelmäßiger öl-wechsel, aber bei 3.5L Öl ist dass kein finanzieller ruin 🙂

Vielen Dank für die vielen Antworten. Jetzt habe ich hier noch einen interessanten gefunden. Was haltet ihr von dem?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bqrgzjeirxiy

Vielen Dank!!

Sieht nicht schlecht aus.
Aber in bezweifel das es eine TT5 ist.
Bei den FL-Modellen mit Frontantrieb wurde doch keine TT5 mehr verbaut.Oder verwechsel ich da wieder was??
Ich würde mal anrufen und Fragen wieviel Gänge der Bock hat

Ich interessiere mich auch für den 1.8T...das Hauptproblem bei diesem Modell ist wohl, dass man ihn verhältnismäßig wenig sieht und findet...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR


Sieht nicht schlecht aus.
Aber in bezweifel das es eine TT5 ist.
Bei den FL-Modellen mit Frontantrieb wurde doch keine TT5 mehr verbaut.Oder verwechsel ich da wieder was??
Ich würde mal anrufen und Fragen wieviel Gänge der Bock hat

So wie es aussieht ist es die Multitronik und nicht die Tiptronik - wie angegeben🙂😕

... da kann man schon gleich nen Getriebeölwechsel und nen AT Getriebe vom Händler erwarten...

ansonsten sieht der ja ganz gut aus.

bleibts bei den 15tkm, klarer benziner. gehts drüber, diesel. und da den 1,9tdi handschalter oder 2,5tdi handschalter, jeweils fronti. da sind die kosten jeweils ertragbar, musst halt schauen dass alles gemacht ist vorm kauf.

Nochmal ein Link. Um Feedback wäre ich dankbar:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vry41mcxp3wj

Danke!!

Zitat:

Original geschrieben von KibitzMacaroni


Nochmal ein Link. Um Feedback wäre ich dankbar:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vry41mcxp3wj

Danke!!

Multitronik!!!

Was willst du noch hören??

Ist die nicht zu empfehlen?

Zitat:

Original geschrieben von KibitzMacaroni


Ist die nicht zu empfehlen?

Gib in die "Suche" Multitronik" ein und du findest Lesestoff für 3 Wochen.

Bei dem Getriebe ist es nicht wichtig ob es kaputt geht sondern wann.

Die einen schaffen 90tkm und die anderen 190tkm

ok. Alles klar. Danke für den guten Tipp!!

Moin,

bin noch relativ neu hier im Audi forum-bitte schon mal um nachsicht. . .

Wenn der 1,8 T der gleiche ist wie im VW Konzern dann ist er zwar gut aber ab 100tkm kann man mit einem ausfall des Turbos rechnen. . .
Der 2,4 ist gefühlt etwas lahm und rau im Motorlauf( hatte bis vor kurzem einen A6 2,6 Bj. 1.97-seidenweicher Motorlauf !! im direkten vergleich ist der alte auch noch deutlich schneller)
Tip von einem Motorspezi bei Audi: 3.0 der soll sehr zuverlässig sein.

Der ist aber nicht so oft angeboten. . .

Sputnik

Deine Antwort
Ähnliche Themen