Kauft euch kein Golf 4 Nur PROBLEME
Hai Habe ein Vw Golf 4 Combi 1.9 Tdi Pd 100Ps.Bj 2000.
Erst Gekauft mit 101000Km und da fing es an mit Defekten Luftmassenmesser ( 240 € ).
Dann gingen die wischer in zeitlupe schnell weil die gestenge eingerostet waren ( Vw verlangt 300 € ).
Heute Ging der fensterheber Beifahrerseite ganz Langsam bis Garnicht ( ??? € )
Seit letzter zeit geht der motor nur teilweise mit halber bis viertler Leistung, und dann wieder normall
ohne einschränkung der leistung usw.
Habe das Auto seit Februar 2004 und mir ist es vergangen den zu behalten ich bin entäuscht von Vw
wie man so viel Geld ausgibt fur so ein Sche****.
Das ist auch nicht mein erster Vw , bin sehr entäuscht
rate jeden von diesen autokauf sich mal das forum zu lesen wen man sich so etwas dazulegt.
Fortsetzungt folgt............
56 Antworten
Re: Re: Kauft euch kein Golf 4 Nur PROBLEME
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Oh ja,DU hast Probleme,und deshalb rätst du jedem vom Kauf ab!*kopfschüttel*
Probleme kann man immer mal haben,egal welches Modell oder Hersteller,ist zwar ärgerlich,aber das passiert nunmal!
Genau so ist es.
Ich verstehe sowieso nicht, dass dieser Titel toleriert wird. Lt. den Nutzungsbedingungen ist ein Aufruf zum Boykott nicht gestattet. Und diesen sehe ich, wenn auch in abgeschwächter Form, in diesem Titel.
Re: Re: Re: Kauft euch kein Golf 4 Nur PROBLEME
Zitat:
Original geschrieben von Bleman
Genau so ist es.
Ich verstehe sowieso nicht, dass dieser Titel toleriert wird. Lt. den Nutzungsbedingungen ist ein Aufruf zum Boykott nicht gestattet. Und diesen sehe ich, wenn auch in abgeschwächter Form, in diesem Titel.
Nun, er wird toleriert, weil es Klar war, das es seitens der anderen User Einsprüche gibt. 😉
Mal davon abgesehen kann man das hier kaum als Boykott bezeichnen, einfach nur jemand der seiner schlechten Laune Luft gemacht hat - allerdings ist das hier definitiv der falsche Weg.
omg was soll den das für ne art sein ????
ich fahre auch golf 4 der is jetzt 6 jahre alt und hatte noch nie probleme noch nix geht immer an leuft super alles top ... offne ich hier jetzt n neues thema ?? und schrebe kauft g4 weil super auto keine probleme ???
wirklich lächerlich kla kann es stimmen das du probleme hast aber das ist dann auch immer die schuld von vw und nicht deine da die das auto ja so geliefert haben ...unglaublich wie einige hier rumeiern ob ein auto probleme macht kommt immer drauf an wie man es fährt und behandelt
Liebe dein auto dann liebt es dich auch 😉
Das ist so bei mir gewesen.
Was mich wundert das die teile die kaputt gehen meistens mechanische teile sind.Es weiss keiner was noch kommen mag und Vw versucht alles zu vertuscheln.Es gibt kein perfektes auto, mag sein
aber wenn fehler gemacht werden dan soll man dazu stehen
Ähnliche Themen
Da muss ich dir Recht geben!!
Hab meinen jetzt gerade mal seit Juli und schon den LMM gewechselt und gestern ist mir das rechte Fenster runtergeknallt (VW-Problem beim Fensterheber / siehe meinen Thread ein paar Zeilen weiter)
Ich dachte ich hol mir ein realitv neues Auto und dann hat man so schnell keine Probleme aber da hab ich mich wohl getäuscht.
Mehr als 6 1/2 Jahre fahre ich meinen Golf IV.
Und meinen damaligen Entscheid bereue ich noch immer nicht.
Noch Fragen? 😎
Nimmt es nicht ALLES persönlich aber wen man so viel geld für auto gibt will man wenigsten die ersten 5 jahre ohne ruckrufaktion und irgendwelchen dauernden problemen von Vw.
Die Sparen an den zulieverer der Teile und dan geht alles schon in ersten monaten/jahr Kaputt.
Das ist doch kein zufall das bei jeden 2ten 3ten Vw Golf 4/ Bora der luftmassenmesser ( LLM ) kaputgeht was soll das!!!!
Also OHNE jetzt zu sagen kauft euch keinen G4 denn es gibt nur Probleme. Denn die hat jedes "Montags"auto mal aber in einem Punkt muss ich ihm recht geben wo bleibt die DEUTSCHE Zuverlässigkeit?!?
Wenn ich mir so Probleme wie LMM und Fenster die in die Türe fallen, usw. anhöre dann frag ich mich schon was da bei VW los ist!!
Ich würde es mir ja noch eingehen lassen wenn man die ersten Baujahre ein paar Krankheiten hat und die dann bei den späteren dann gleich ausbessert. Aber anscheinend ist denen das egal der Kunde zahlt schon.....
Ich hab mich extra gegen den G5 für den G4 entschieden weil ich ein ausgereiftes Auto wollte.
Damit bin ich leider auch bitter auf die Nase gefallen.
Mit dem 1,6l mit 101 PS gab´s schon im G3 massenweise Probleme und das war ja dann der Motor der in den G4 eingebaut wurde und da wurden die Probleme immernoch nicht abgestellt!!
Wie schon gesagt werde ich jetzt nicht sagen kauft euche keinen G4 denn dann müsste ich auch sagen kauft euch keinen Opel denn der rostet euch schon unterm A.... weg bevor er die Produktionshalle verlässt.... 😁
Aber sind halt schon verdächtig viele Problemchen die der G4 hat.
ICH finde auch, dass VW in den letzten Jahren einiges hätte besser machen können. Gerade beim Golf geht doch bei jedem zweiten die Scheibenmechanik kaputt, der LMM bei jedem alle 2-3 Jahre, die Hinterradbremsen rosten fest, Scheibenwischermechanik, Getriebe, verklemmte Schlösser, knarzen überall, Spiegelheizung,... und das ist nur ein Teil dessen, was an meinem Golf und eben auch an vielen anderen kaputt gegangen ist. Kulanz in den ersten Jahren NULL! Es ist doch schon auffällig, wenn man bei einem Auto jeden Defekt der auftritt sofort mit Hilfe von Foren genau erklären kann, weil 1000 Leute den gleichen Fehler hatten. Sowas nennt man dann Serienfehler und sowas wir von seriösen Firmen kostenlos behoben. Wenn ich jetzt mit meinem Golf zu ner VW-Werkstatt fahr und denen sage, ich hab 250Euro für meinen LMM gelöhtn vor ein paar Jahren und jetzt ist der wieder am Arsch, gebt mir doch den neuen auf Kulanz, dann lachen mich die aus! Und wenn ich sag, dass in den USA 12Jahre Garantie auf die Fensterhebermachanik ist, und ich für meine 150Euro gezahlt hab und selber einbauen musste, ich hätte gerne das GEld zurück, weil damals hätte ich nach jetztigen Kulanzregelungen 100% bekommen, dann werden die genauso lachen! Mich ärgert sowas ungemein. Servicewüste Deutschland hört man es da schreien. Und trotz allem bin ich eigentlich mit meinem Golf zufrieden, denn im Grossen und Ganzen steht er sonst für seine 6Jahre ziemlich gut da und fäht wie am ersten Tag. .. naja, sobald ich den LMM wieder neu hab 😁
Re: .
Zitat:
Original geschrieben von Bemdusse
Ich bin mit meinem komplett zufrieden,habe zwar erst 38oooKm auf der Uhr, habe überhaupt keine probleme. Hoffe es bleibt so. ;-))
dem schliesse ich mich an!
überhaupt keine probleme ist übertrieben - s übliche halt aber nix ernstes.
topsolide!
finds fies sowas zu behaupten... NIIE nen 4er zu kaufen und so... *vogelzeig*
dann fahrt doch fiat... *abwink*
;-)
Kann man derart pauschalierende, undifferenzierte Threads nicht gleich dichtmachen - das führt doch zu nix. Einige berichten jetzt auch nch von (bekannten) Problemen, andere loben den IVer und halten dagegen. Seitenweise Gelabere. Kopfschüttel.....
Ist das ein Forum oder nicht?!?
Solange keiner ausfällig wird ist das doch kein Problem!! Ist doch auch schön das es auch Leute gibt die keine Probleme haben und hier das verkünden.
Also ich hab nichts dagegen auch wenn ich einer von der Seite mit dem Pech bin.
Bekannte Probleme ist ja schön und gut aber warum macht VW nichts dagegen? Sie sollten solche "Bekannte" Probleme dann auch zugeben und reparieren auf Kulanz und nicht nur für diejenigen mit 1-3 Jahre alten Autos.
Was kann der Fahrer dafür wenn ohne Fremdeinwirkung bestimmte Teil wie z.b. LMM oder Fensterheber kaputt gehen nur weil VW schlechte Materialien verwendet hat um Geld zu sparen.
Es ist ja nicht so das es hin und wieder mal vorkommt sondern wie schon angesprochen jeder 2. oder 3. ist!!
Noch dazu ist nicht mal ein bestimmtes Baujahr sondern zieht sich von 98 - 02 die diese Probleme haben.
Hallo, ich fahre seit 01.98 den inzwischen 4. Golf IV, drei Benziner und jetzt einen TDI. Dabei waren zwei Neuwagen und zwei Gebrauchte. Alle hatten massive Probleme. Den ersten G IV habe ich nach 11 Monaten gewandelt, da es mir einfach zuviel wurde alle 14 Tage in die Werkstatt zu müssen. Den zweiten hatte ich drei Jahre, hatte dieselben Probleme wie der erste (trotz Modelljahr 99) aber ich hatte diesmal keine Lust auf den ganzen Wandlungkrempel. Den dritten hatte ich drei Monate, dann Wandlung da massive Probleme mit Elektronik und Getriebe. Den TDI fahre ich seit 2002 (Modelljahr 2000) und auch dieser stand im Jahre der Gebrauchtwagen Garantie mehr in der Werkstatt als bei mir in der Garage, hier einige Defekte: LMM, Turbolader, Klimasteuergerät, Sitzgestell Fahrerseite, Aussenspiegel rechts, Tacho und noch einige andere Dinge.
Da ich noch einige andere VW Fahrer kenne (Polo, Lupo und auch Golf IV) die über ähnlich häufige außerplanmässige Werkstattaufenthalte klagen, kann ich daraus nur schliessen das das Qualitätsmanagement bei VW in einem langen Winterschlaf steckt, ich hoffe die wachen bald mal auf denn sonst muss ich meine VW Treue nach fast 20 Jahren beenden.