Kaufinteresse Insignia 1.5 - 165PS -
Hallo.
Da mein Passat (2.0 BlueTDI - 143PS - BJ 2010) so langsam neben Service schon die eine oder andere große Baustelle hat/hatte, schaue ich mich nach einem neuen gebrauchte Fahrzeug um.
Da ich keinen Diesel benötige bin ich beim 1.5er Benziner mit 165PS gelandet. Als Limousine.
Meine Oma hat seit Jahrzehnten Corsas (glaub 3 oder 4 Modelle) und ist zufrieden. Für mich wäre das neben BMW und VW der erste Ausflug zu Opel. Da ich ihn nicht bereuen möchte, wollte ich mich vorab mal etwas bei euch erkundigen.
Sicher ist hier jeder, wie bei anderen Fahrzeugen etwas voreingenommen...ist halt so.
Es geht um ein 2020er Model Grand Sport.
- Auffälligkeiten Motor/Zuverlässigkeit?
- Rost Karosserie (Passat B6 - Katastrophe)?
- Sitze?
- Qualität Innenraum?
- Radio/Sound (nebensächlich aber interessant)
- Was sollte ich beachten?
- Ausstattung - auf was nicht verzichten?
Mir gefällt der Wagen rein optisch sehr gut aber irgendwie traue ich mich noch nicht so richtig in die Offensive. Und technisch fehlt mir einfach das Wissen. Als Alternative steht evtl .noch ein Ford Focus zur Debatte.
Ich danke euch.
46 Antworten
MOIN
etwas Info gibt es auch hier-
https://www.opel-infos.de/modelle/insignia_b5t.html
Facelift mit gerader Linie im Kühlergrill
https://upload.wikimedia.org/.../...px-Opel_Insignia_B_FL_IMG_4300.jpg und
Vormops mit Schwingen im Kühlergrill.
https://upload.wikimedia.org/.../...signia_Country_Tourer_IMG_0921.jpg
mfG
Auto sieht soweit gut aus, mir persönlich würde nur die Automatik fehlen. Außerdem würde ich klären, warum es bei so einem jungen Fahrzeug schon zwei Halter gab. Mietwagen, Vorführfahrzeug? Das muss nicht schlimm sein, aber es sollte bekannt sein und berücksichtigt werden.
Ähnliche Themen
Einer könnte auch das Autohaus mit Tageseinlösung gewesen sein um Prämie für Lagerfahrzeuge zu erhalten. Als Vorführfahrzeug wäre er in der Regel (keine Regel ohne Ausnahme 😉) sofort eingelöst worden
Zitat:
@haseh schrieb am 20. März 2024 um 09:08:25 Uhr:
Der VFL gefällt mir von vorne viel besser als der FL
Das ist ja nun wirklich Geschmacksache. Besonders der Facelift-Grill mit den zusätzlichen Chromapplikationen findet oft Gefallen. Anders als beim zweiten Facelift, das nur in China gibt.
Wir haben letztes Jahr im September einen Insignia 1.5 165PS Sportstourer mit Automatik gekauft und sind super zufrieden. Wir würden auf folgendes achten:
- Elektr. Heckklappe (gibt es nur beim SportsTourer)
- Abstandstenpomat (super entspannend)
- Matrix-Led Licht
- Keyless-System
- Ich persönlich finde noch den Einparkassistent bei dem großen Auto super hilfteich
Ich würde dir zudem einen VfL empfehlen, da beim FL auch Einsparungen erfolgt sind soviel ich weiß wie zB der Zigarettenanzünder im Kofferraum und die Knöpfe fürs Keyless-System bei den hinteren Türen.
Elektrische Heckklappe gibt es nur beim Sports Tourer. Kann aber mit Mut und Verständnis für „Chinesisches Deutsch“ nachgerüstet werden😛
https://www.motor-talk.de/.../...lift-von-aliexpress-t7077722.html?...
Zitat:
@SubaruKunde schrieb am 20. März 2024 um 11:01:36 Uhr:
Ich würde dir zudem einen VfL empfehlen, da beim FL auch Einsparungen erfolgt sind soviel ich weiß wie zB der Zigarettenanzünder im Kofferraum und die Knöpfe fürs Keyless-System bei den hinteren Türen.
Ja, es gab beim FL Einsparungen gegenüber dem VFL. Und weitere Extras, die nicht mehr bestellt werden konnten, bei jedem folgenden Modelljahreswechsel. Einen Zigarettenanzünder hatte, so glaube ich, kein GS im Kofferraum und Keyless funktioniert auch bei den hinteren Türen. Aber man sollte schon genau hinsehen, welche Extras verbaut wurden.
Das eigentliche Unterscheidungsmerkmal sind aber die Motoren. Der 1,5-Liter-Motor verrichtet seinen Dienst ordentlich. Aber der 2,0-Liter-Motor im Facelift ist eine andere Welt. Vor allem auch wegen der Kombination mit der 9-Gang-Automatik.
Zitat:
Das eigentliche Unterscheidungsmerkmal sind aber die Motoren. Der 1,5-Liter-Motor verrichtet seinen Dienst ordentlich. Aber der 2,0-Liter-Motor im Facelift ist eine andere Welt. Vor allem auch wegen der Kombination mit der 9-Gang-Automatik.
Glaube ich dir. Sprengt aber mein Budget. Daher der 165er
Ich wollte hier der momentanen Mehrheit der Befürworter des VFL mal etwas entgegenhalten. Auch wenn man es dem FL, wegen der geringen optischen Unterschiede, nicht auf Anhieb ansieht, so hat es doch eine deutliche Weiterentwicklung gegeben. Dieser überaus harmonische Antrieb, den es hierzulande nur noch im Cadillac XT4 gibt, wäre allein schon ein Grund für das Faceliftmodell. Die Benzinmotoren gab es beim Facelift ausschließlich als 2,0-Liter-Twinscroll-Turbo. Der GS hatte 200 PS, der GSI hatte 230 PS. Der „kleinere“ 2,0-Liter mit 170 PS kam erst später. Die sind natürlich alle jünger und werden meist eben auch zu höheren Preisen angeboten. Bei der Variante mit 170 PS kommt hinzu, dass es davon, gerade als Limousine, relativ wenige gibt. Dass diese oft auch weniger Extras haben, wirkt sich wohl nicht auf den Preis aus, weil sie zu den jüngeren Modellen zählen.
Gegen einen „165er“ mit guter Ausstattung und sauberer Historie spricht aber auch nichts.
Ich muss gestehen, dass ich in über fünf Jahren, die ich jetzt meinen Insignia habe, den weiter oben gelobten, bei mir vorhandenen Einparkassistent noch nie benutzt habe.
Dafür liebe ich die 360° Kamera.
An ACC kann man sich schon gewöhnen, das hätte ich vorher nicht gedacht.
Waren die FL nicht auch durch Unterbodenverkleidung und Kühlluftregelung deutlich sparsamer angegeben?
In sieben Jahren hab ich den Assistenten nur mal so zum Spass benutzt - und hab dann meist nachkorrigiert. Ok, es gibt Fahrer die brauchen das…..nur in den Fällen frag ich mich, wie man die Fahrerlaubnis erlangt hat….. 😎