Kaufinteresse Golf V 2 Liter 150 PS - Was ist zu beachten -

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Wolfsburg-Freunde,

ich habe starkes Kaufinteresse an einem Golf V, 2 Liter mit 150 PS (Automatik). Jahrgang ab 2006

Gibt es bei diesem Modell etwas zu beachten...🙄

Für Tipps wäre ich Euch sehr dankbar....

Alternative wäre ein Golf V GTI  mit Schaltgetriebe ab Jahrgang 2006

P.S. bitte nur Modell-typische Hinweise!

Liebe Grüße aus Hessen....😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman



Zitat:

Original geschrieben von F8R2


Hoffe doch die Automatik ist ein DSG (was eigentlich KEINE automatik ist, sondern ein automatisiertes doppelkupplungs SCHALTgetriebe) 😉.
Beim 2.0 FSI ist eine Wandlerautomatik verbaut.

eieiei, dann nehm auf jeden fall den GTI 🙂 wandler... brr mir wird ganz anders :-P

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ULFX


jau

(Leicht OT)

*hehe* Ich bin der Meinung R32 sollte es auf Rezept geben... wenn der VR6 sich von unten durchs Drehzahlband nach oben bollert schraubt und schreit... das vertreibt jede schlechte Laune und führt zu Automatischem grenzdebielem Grinsen 🙂 ( Naja jedenfalls bis zur nächsten Tankstelle )

oh jaaa butze 😁

Ja, 2.0 FSI und 3.2 VR6 ... zwei Komfortantriebe, die ihre vergleichbaren, spezifischen Literleistungen (kW/1.000 cm³) noch grundehrlich, da freisaugend, generieren. Der kräftige VR6 beschert einem ein auditives Hochgefühl, während der 2.0 FSI seinen Appell stärker an die Vernunft richtet.

Rennaggregate sind sie beide nicht. 🙂

@Rigero sehr treffend auf den Punkt gebracht 🙂
Übrigens heute gelesen... der 1.4 MPI 80 PS und 1.6 MPI 105 PS haben überlebt !!! Im Skoda Rapid wird es beide als Benziner geben.
TSI wird es vorerst nicht geben... nur der Diesel ist ein Commonrail. Also haben die die Motoren ja wohl auch noch auf Euro 5 / 6 gebracht....
Ich seh das schon kommen während der TSI Downsize Schrott mit der ZEit Dauergast der Pannenspur wird mit zunehmendem Alter fährt der Rapid Fahrer entspannt an ihm vorbei und grinst 🙂

Ähnliche Themen

Ist ja schön, dass man es geschafft hat, saugende Benziner auf die neueste Abgasnorm zu bringen, aber welche Ändengen waren dafür erforderlich? Und hat es ggf. auch Auswirkungen auf die Haltbarkeit, Verbrauch, etc.?

Vielleicht kann sich da ja mal jemand mit Hintergrundwissen zu äußern.

Der Skoda Rapid scheint ein echt schönes Auto zu sein. Wenn ich jetzt ein neues Auto kaufen woll würde, würde ich ihn zumindest mit in die engere Wahl nehmen.

So; okay....habe verstanden!

Vielen Dank für die rege Beteiligung..VW scheint ja gar nicht so schlecht zu sein, wie die virtuelle Welt immer vorgibt..😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen