Kaufinteresse Audi S6 C5 (Dez. 99)

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich habe vor mir ein neues KFZ anzuschaffen. Das hat sich in meinem Bekanntenkreis herumgesprochen und ich habe ein Angebot zu einem Audi S6 C5 mit EZ vom Dez. 1999 erhalten.

Das Fahrzeug hat laut Aussage Vollausstattung, also jedes Extra das man damals bekommen konnte. Was mich aber ein wenig zum nachdenken bewegt ist die Laufleistung von 200T km. Das Fahrzeug hat ein gepflegtes Checkheft und wurde auch nicht "verheizt".

Der Absatz oberhalb spiegelt die Aussage des Anbieters wieder. Nun habe ich mir mal ausgerechnet was die Versicherung mit dem Fahrzeug kosten würde und wie hoch der Verbrauch ist (habe ich unter anderem auch hier im Forum gelesen). Ich brauch das Fahrzeug generell um in die Arbeit zu fahren (ca. 130 km davon 36 km Bundesstraße, 90 km Autobahn und der Rest ist Stadtverkehr) ich rechne mit einem Verbrauch von ca. 11-14 Liter. Kann das sein?

Zusätzlich erhalte ich neue Sommerreifen sowie Winterreifen auf Alufelgen (also ein Satz frische Winter-/Sommerreifen auf Alus). Der letzte Service war soweit ich richtig verstanden habe dieses Jahr bei dem er unter anderem neue Gelenke bekommen hat (Kosten: 3500Euro).

Vom Preis her haben wir uns noch nicht ausgetauscht (ich habe ihn noch nicht gesehen, geschweige denn Probe gefahren - am Samstag erst *froi*). Was würdet ihr für das KFZ ausgeben? Bei mobile habe ich gesehen das die Fahrzeuge sich im Preissegment von 8-12T Euro bewegen. Teilweise haben die Fahrzeuge dort aber weniger Kilometer...

Ich bin froh über jede eurer Antworten die mir bei meiner späteren Entscheidung helfen werden. Vielen Dank an alle im voraus.

kenshi

38 Antworten

....

Zitat:

Original geschrieben von ho.hu



Zitat:

Original geschrieben von mapsensor


Nee sorry aber Autos welche nicht Original sind werden doch als Bastelbuden hingestellt. Ist nicht meine Meinung aber liest man hier auch schon das eine oder andere mal von Usern. 😁😁😁😁😁
mfg.map

.. kannst ihn ja mal anschauen und dann selber beurteilen ob es eine bastelbude ist... 🙄

Wenn du richtig gelesen hättest dann hättest du dir dieses Beitrag sparen können. Ich schrieb doch ganz klar das es nicht meine Meinung ist, sondern die eines anderen Users der beim nachträglichen anbau von Teilen Autos gerne mal als Bastelbuden bezeichnet.

mfg.map

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor



Zitat:

Original geschrieben von ho.hu


.. kannst ihn ja mal anschauen und dann selber beurteilen ob es eine bastelbude ist... 🙄

Wenn du richtig gelesen hättest dann hättest du dir dieses Beitrag sparen können. Ich schrieb doch ganz klar das es nicht meine Meinung ist, sondern die eines anderen Users der beim nachträglichen anbau von Teilen Autos gerne mal als Bastelbuden bezeichnet.
mfg.map

bleib mal locker, darf doch meinen kommentar dazu abgeben 😉

Er versucht mir ans Bein zu pinkeln, pisst aber leider gegen den Wind.... Bildlich gesprochen 😉 😁😛

Ähnliche Themen

na dann...

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Er versucht mir ans Bein zu pinkeln, pisst aber leider gegen den Wind.... Bildlich gesprochen 😉 😁😛

Wieso versucht,du bist doch immer der,der hier Autos als Bastelbuden hinstellt die nachträglich mit Felgen oder sonstigen Teilen ausgerüstet sind. Demnach müsstest du bei ho.hu doch auch der Meinung sein. Wenn nicht verlierst du gerade deine Glaubwürdigkeit 😁

mfg,map

Zwischen der Nachrüstung von original Zubehör mit original Auditeilen und Billigtuning mit Ebay Müll (Scheinwerfer, Spiegelkappen...) oder Baumarkt Nachbaufelgen besteht ein gewisser Unterschied... 🙄

...jetzt habt euch doch wieder liebt....

Zum einen das und zum anderen würde ich es vorziehen wenn ihr eure Dis(s)kussion in einem eigenem Thema behandelt. Bekanntlich lässt sich über Geschmack immer streiten und davon mal abgesehen lasst doch die Leute ihre Fahrzeuge so tunen wie es IHNEN gefällt und nicht wie es euch gefallen würde. Die müssen ja damit fahren und nicht ihr. Meiner Meinung nach keine Grundlage für eine Diskussion.

Um was sinnvolles zu meinem geplanten Kauf beizutragen: Auf was sollte ich noch achten? Ich hab zwar ein KFZ ist aber von einem japanischem Herrsteller (wollte 2 Fast 2 Furious 😉 ) und da ihr ja alle ein ähnliches Fahrzeug besitzt konntet ihr ja mehr Erfahrung sammeln nehme ich an (hoffentlich nur gute).

Wie sieht es eig. aus wenn ich Autogas nachrüsten möchte? Wie teuer ist der Spaß ca.?

Autogas kann ich nix zu sagen, aber bei dem Kilometerstand solltest du immer noch ein paar Tausender für jederzeit mögliche Reparaturen in der Hinterhand haben. Such mal nach User Sunbridge, was der so in seinem A6 mit deutlich weniger km versenkt hat.

Ja, aber wenn sein Heftchen gepflegt ist dann darf da doch nicht so viel sein oder? Ich meine versteht mich nicht falsch, mir ist natürlich klar das evtl. Services natürlich mehr kosten als bei einem Fiat.

Hallo

Ob checkheft gepflegt oder nicht!!!

Das stimmt bei so einer laufleistung kann es schon eher mal zu der ein oder anderen reparatuur kommen die gleich richtig teuer wird.

Ich spreche da ganz aus erfahrung meiner hat 160 tkm drauf und hat dieses jahr schon locker für 10000 euro reparaturen verschlungen wobei viel viel selber gemacht wurde

Nee, bei 200.000km + ist auch das Defektrisiko nicht unerheblich, gerade im Bereich Getriebe, Hydrostössel, Nockenwellenversteller etc... Alles Sachen bei denen man jeweils gut im vierstelligen Bereich dabei ist. Wenn man Pech und und man kriegt alles was kommen kann (so wie beim Sunbridge) ist man da auch mal 5stellig dabei. Dass muss nicht passieren, KANN aber passieren bei der Laufleistung. Gerade in Verbindung mit ner Gasanlage.... Wie gesagt suche mal nach "Sunbridge", dann weisst du was kommen kann.

z.b.:

http://www.motor-talk.de/.../...ich-er-laeuft-wieder-t2183080.html?...

sorry aber wer versenkt denn 10000€ in so ein altes auto.meine schmerzgrenze liegt bei 4000€ ,dann würde ich ihn schlachten.

achte auf die geräusche von der vorderachse,sauberes schalten der tt,wasserkastenabläufe(nicht das du beim nächsten regen nasse füße bekommst),wenn du hast ,nimm jemand aus der nähe mit vagcom mit, zum fs auslesen,poröse schläuche vom kurbelwellengehäuse und die üblichen teile beim gebrauchten ,wie bremsen ,reifen u.s.w.

gruß steven

Zitat:

Original geschrieben von Steven S6


sorry aber wer versenkt denn 10000€ in so ein altes auto.meine schmerzgrenze liegt bei 4000€ ,dann würde ich ihn schlachten.

achte auf die geräusche von der vorderachse,sauberes schalten der tt,wasserkastenabläufe(nicht das du beim nächsten regen nasse füße bekommst),wenn du hast ,nimm jemand aus der nähe mit vagcom mit, zum fs auslesen,poröse schläuche vom kurbelwellengehäuse und die üblichen teile beim gebrauchten ,wie bremsen ,reifen u.s.w.

gruß steven

Naja dann fangen wir dochmal an!!

Motorschaden: 3000 euro nur teile einbau selber gemacht.

6 wochen später getriebe schaden: kosten nur zum überhollen lassen bei ZF ca:3800 euro.

Nockenwellenversteller kaputt: 1000 euro.

Kat zusammen gefallen kosten 1000 euro.

Vorderachse querlenker machen ca:800 euro

usw usw..............

Deine Antwort
Ähnliche Themen