Kaufhilfe und Tipps

Mercedes C-Klasse W204

Hallo, nun ist es soweit, ich möchte mir einen Mercedes C-Klasse zulegen. Ich bin aber immer noch am überlegen ob bei den Model 2011- es ein Kombi oder eine Limousine sein soll. Ich habe bei einen Autohändler nachgefragt, und er meinte bei einen Kombi hat es ja einen Grund das sich der besitzer einen Kombi kaufte und der dann viel mehr unter lasst fähr als eine Limousine. Darum sollte angeblich die Limousine langlebiger sein. Dann habe ich gesehen das sich bei diesen model die C-klasse und die E-Klasse preislich nicht so viel geben. Was wäre da das bessere Auto. Angeblich soll man ja das model mit bis zu 150Tkm auch kaufen können und dabei nichts falsch machen. Es soll auf jedenfall ein Benziner werden. Zu was für einen Mercedes würdet ihr den Raten und bis wieviel km kann man die Beruhig kaufen. dachte so preislich an 10-12000€. Danke für die hilfe und Tipps. Dachte wegen der Preisklasse wo ich mir gesetzt habe an den W204.

Danke

31 Antworten

Moin,
das ganze ließt sich ja fast wie:" Was ist letzte Preis?" Aber mal zur Sache: Wer Stauraum braucht, mal was transportieren will oder vorher schon ein Auto mit Heckklappe hatte, der greift automatisch zum Kombi. Die Aussage vom Händler sagt nur aus, dass der Händler keine Ahnung hat.
Was will man mit dem Wagen machen, wie will man ihn nutzen???? Das sind die ersten Fragen, die entscheident sind. Kombi, 4 oder 6- Zylinder etc. Wie viel Platz hat man zum Abstellen des Fahrzeugs??? Eine E Klasse ist nicht nur Innen um Klassen größer als die C- Klasse. Und eine E Klasse mit 156 PS?????? Wird nie Fahrspass ergeben. Von daher kann man die Anfrage eigentlich nicht beantworten.
Ach ja, man kann bei 80.000 Kilometern schon Schäden haben, aber anderseits auch bei 250.000 noch gar keine.

Hallo, darf ich fragen was ihr von den Fahrzeug haltet? Ist das zu teuer? Kann man sowas getrost kaufen oder hat es zuviele Kilometer? Wäre dankbar für einen tipp. Da ich mit Mercedes nicht so bewandt bin. Danke

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich halte dein Budget von 10.000-12.000€ etwas zu knapp um sich einen Mercedes zu kaufen, wie viel Geld hast du denn in der Hinterhand wenn was kaputt geht? Der ist ja schon relativ viel gelaufen, ist halt alles in die Glaskugel schauen, aber da wird bald die ein oder andere Reparatur anstehen bei dem Alter und der Laufleistung.

Hallo, es ist schon noch geld in der hinterhand. Ich wollte nur nicht so viel ausgeben, da ich schon zweimal pech mit meinen opels hatte und auf den schaden samt garantie sitzen blieb. Ein diesel ist nicht mehr rentabel für mich, aber ab und an habe ich doch mal einen anhänger daran. Und darum dachte ich reicht so einer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Derimmerlacht2016 schrieb am 24. März 2021 um 22:40:43 Uhr:


Hallo, es ist schon noch geld in der hinterhand. Ich wollte nur nicht so viel ausgeben, da ich schon zweimal pech mit meinen opels hatte und auf den schaden samt garantie sitzen blieb. Ein diesel ist nicht mehr rentabel für mich, aber ab und an habe ich doch mal einen anhänger daran. Und darum dachte ich reicht so einer.

Okay, das ist natürlich nachvollziehbar. Das Fahrzeug sieht schon sehr gepflegt aus, Vollausstattung hat er natürlich nicht, aber denke was vorhanden ist sollte reichen. Sehe ihn preislich aber eher bei 9000€, ist ja schon einiges gelaufen. Am besten wie halt üblich Serviceheft etc. überprüfen, Verkäufer ist ja ein Händler, viel schief gehen kann da meiner Meinung nach nicht. Les am besten mal etwas im Forum über die bekannten Probleme des Motors, da gibt es ein paar Threads hier.

Viele Erfolg und viele Grüße!

Bei den 1,8 ltr. Benziner unbedingt ein Paar tausender mehr für Reparaturen einplanen (Steuerkette; Nockenwellenversteller).
Ein Automatikgetriebe darf zu einem Mercedes aber meiner Meinung nach nicht fehlen.

Zitat:

@Derimmerlacht2016 schrieb am 21. März 2021 um 10:48:22 Uhr:


Ich habe bei einen Autohändler nachgefragt, und er meinte bei einen Kombi hat es ja einen Grund das sich der besitzer einen Kombi kaufte und der dann viel mehr unter lasst fähr als eine Limousine.

Noch nie gehört, ist das aus dieser RTL Sendung "die Autohändler"? Als nächstes hat er bestimmt gesagt: "Der hier ist Scheckheft gepflegt und von einer Omms gefahren!"... 😁

Ein guter Ratschlag wäre wohl, das du nicht alleine zu dieser Art von Händler gehst. Nimm jemanden mit der sich auskennt.
Ansonsten solltest du dir erstmal klar werden was du überhaupt willst. Klasse, Typ, Motorisierung... Dann ein bisschen Zeit hier im Forum investieren und Infos sammeln.

Erfahrungsgemäß kann man nicht viel falsch machen wenn man von Open auf einen gepflegten Benz umsteigt... Viel Erfolg.

Was haltet ihr denn von den?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Muss sagen beide händler hätten kein problem mit den Fahrzeug zum Tüv oder einen unabhängigen händler zu fahren um das auto zu begutachten lassen.

Wegen einen neueren model muss ich sagen, ist nicht wegen den geld. Aber da wäre mir das auto zu schade, da ach ab und zu mal ein anhänger drann ist und meine kinder noch kleiner sind (Wegen den aufpassen) aber ein paar jahre sollte er schon noch halten bis die kinder vernünftiger sind.

Facelift, passt
Handschalter, wäre nicht mein Wahl, auch wegen Anhänger

Zitat:

@Derimmerlacht2016 schrieb am 25. März 2021 um 09:32:26 Uhr:


Was haltet ihr denn von den?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Muss sagen beide händler hätten kein problem mit den Fahrzeug zum Tüv oder einen unabhängigen händler zu fahren um das auto zu begutachten lassen.

Wegen einen neueren model muss ich sagen, ist nicht wegen den geld. Aber da wäre mir das auto zu schade, da ach ab und zu mal ein anhänger drann ist und meine kinder noch kleiner sind (Wegen den aufpassen) aber ein paar jahre sollte er schon noch halten bis die kinder vernünftiger sind.

Der hat den M271 Motor mit Steuerkettenproblemen—> sehr bekannt.
Lieber Finger weg.

Aber wäre ja eh 1 jahr Garantie darauf. Und danach einfach die Kette wechseln lassen oder? Würde das auch gehen. Sonst sind die doch recht Robust oder?

Zitat:

@Derimmerlacht2016 schrieb am 26. März 2021 um 12:52:28 Uhr:


Aber wäre ja eh 1 jahr Garantie darauf. Und danach einfach die Kette wechseln lassen oder? Würde das auch gehen. Sonst sind die doch recht Robust oder?

Die Kette ist ja ein Verschleißteil, den Wechsel wird die Garantie dementsprechend nicht abdecken. Achtung viele Garantien kann man echt vergessen die greifen fast nie, da würde ich mich also nicht von beeinflussen lassen.

Zitat:

Der hat den M271 Motor mit Steuerkettenproblemen—> sehr bekannt.
Lieber Finger weg.

Ich interessiere mich auch gerade etwas für diese Baureihe, aber M271 haben doch irgendwie alle Benziner bis 204PS, oder sehe ich das falsch. Oder ist die Weiterentwicklung vom M271 mit Direkteinspritzung bzw. EVO von der Steuerkettenproblematik nicht betroffen?

Doch ja leider... alle sind betroffen. Lieber den Nachfolger wählen M274, bzw. Die 6/8 Zylinder oder allgemein die Diesel.

Wenn du dich für die Baureihe interessierst, achte bei den 4-Zylinder Benziner auf den Hubraum: M271–> 1597 cm³ oder 1796 cm³

Es gibt nämlich auch schon den Nachfolger M274, glaube als c180 tatsächlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen