Kaufhilfe Extras / Ausstattung neuer Cayenne Diesel 2011 ????

Porsche Cayenne 2 (92A)

Hallo ihr Lieben,

langsam ist es Zeit mich gedanklich und dann auch tatsächlich von meinem schönen Audi A6 Avant quattro zu verabschieden (Es war eine tolle Zeit!).

Als Nachfolger steht nun ein Porsche CAYENNE Diesel Modell 2011/2012 (je nach Lieferzeitpunkt - dauert ja was länger bei denen...) an. Oder kennt jemand ein PZ, was noch im JULI 2011 liefern kann?

Wie immer dann bei mir in schwarz / schwarz (bin halt langweilig) und ich hatte mir folgende Extras gedacht:

PASM, 100 L Tank, Servotronic, Navi PCM mit Telef.mod. und Mediaschnittstelle, Sportsitze elektr., Xenon, Dachreling Alu, Kompass, Multifunktionslenkr., Parkassi mit Kamera, E-Heckklappe, Laderaumpaket, 4 Zonen Klima, Sitzheizung, Abstandsregelradar, Spurwechselassi, Airbags hinten

Hab ich was Wichtiges vergessen oder totalen Unsinn dabei? Braucht man zu PASM zwingend noch die Luftfederung? Weiss einer, ob das Navi eigentlich TMC PRO hat? Ach ja was sagt ihr zu anderen Felgen als den 18 Zöllern? So nun genug gefragt.....

Jetzt schon allen, die mit guten TIPS an der Entstehung mithelfen möchten, meinen herzlichen Dank.

Schöne Grüße und HAPPY 2011!
Euer AUDI-DUS demnächst bald "CAYENNE-DUS"

Zu guter Letzt: Weiss schon jemand was zur Modelpflege/Modelljahreswechsel beim Cayenne im Mai/Juni 20111 ansteht?

Beste Antwort im Thema

mich nervt schon eine 2 Zonenklimaautomatik.. da stellt der rechts immer was anderes ein als ich und im Extremfall heizt der eine, während der andere runterkühlt
Da würde ich bei 4 Zonen wohl völlig austicken 😁

Aber wers mag 😉

79 weitere Antworten
79 Antworten

Ihr Fans der Standheizung - hab euren Austausch mit Interesse verfolgt!

Bei einem PZ in Niederbay. hab ich gesehen, dass die für den Cay - weil angeblich schon alles vorbereitet ist - einen Standwärmer für 799€ mit FFB zum nachrüsten anbieten. Bemüht mal den Sucher!

So könnt ihr ja jederzeit den CAY aufrüsten!

Warme Grüße

Farben: Umbra sieht in echt wirklich gut aus, Meteorgrau schaffts nicht hat son leichten Taubenstich im Ton. Da ich mich Umbra und Weiss halt nicht traue bleibts trotzdem bei schwarz - hat den Vorteil, dass man kleine Macken ganz gut weg bekommt!

Zitat:

Original geschrieben von AUDI-DUS


Ihr Fans der Standheizung - hab euren Austausch mit Interesse verfolgt!

Bei einem PZ in Niederbay. hab ich gesehen, dass die für den Cay - weil angeblich schon alles vorbereitet ist - einen Standwärmer für 799€ mit FFB zum nachrüsten anbieten. Bemüht mal den Sucher!

Ist ja klasse, dann kann man Standheizung, Frontblech (unten), Sonnenschutz hintere Fenster alles nachrüsten, was natürlich steuerlich interessant ist. Klasse. Ich frage mal bei meinem PZ nach, ob die auch sowas anbieten.

Zitat:

Original geschrieben von Scar



Zitat:

Original geschrieben von AUDI-DUS


Ihr Fans der Standheizung - hab euren Austausch mit Interesse verfolgt!

Bei einem PZ in Niederbay. hab ich gesehen, dass die für den Cay - weil angeblich schon alles vorbereitet ist - einen Standwärmer für 799€ mit FFB zum nachrüsten anbieten. Bemüht mal den Sucher!

Ist ja klasse, dann kann man Standheizung, Frontblech (unten), Sonnenschutz hintere Fenster alles nachrüsten, was natürlich steuerlich interessant ist. Klasse. Ich frage mal bei meinem PZ nach, ob die auch sowas anbieten.

Davon ausgehend dass Du zu den steuerehrlichen gehörst möchte ich Dich darauf hinweisen dass die 1%-Regel den Listenpreis + Zubehör betrifft. Auch wenn Du nachträglich Zubehör für das Auto kaufst fällt dies unter die Definition der 1% Regel. Nur weil dies viele "übersehen" macht es die richtige Anwendung der 1%-Regel nicht interessanter, sondern nur "unehrlicher".

Zitat:

Original geschrieben von fanta241



Zitat:

Original geschrieben von Scar


Ist ja klasse, dann kann man Standheizung, Frontblech (unten), Sonnenschutz hintere Fenster alles nachrüsten, was natürlich steuerlich interessant ist. Klasse. Ich frage mal bei meinem PZ nach, ob die auch sowas anbieten.

Davon ausgehend dass Du zu den steuerehrlichen gehörst möchte ich Dich darauf hinweisen dass die 1%-Regel den Listenpreis + Zubehör betrifft. Auch wenn Du nachträglich Zubehör für das Auto kaufst fällt dies unter die Definition der 1% Regel. Nur weil dies viele "übersehen" macht es die richtige Anwendung der 1%-Regel nicht interessanter, sondern nur "unehrlicher".

jaja, die liebe 1% Regelung - ist für mich immer noch ein Hinderungsgrund einen gebrauchten A8/7´er o.ä. zu leasen oder zu kaufen - es gibt im Übrigen Leasingfirmen, welche die Regelung nutzen und exklusive Oldtimer verleasen - hohe Leasingrate aufgrund Fahrzeugwert aber kleine 1% Regelung, da Neupreis damals in D-Mark und somit sehr gering...(selbst ein 300 SL Flügel - sofern er zu haben wäre- wäre eine nette Idee dafür)

Ähnliche Themen

Zitat:

Davon ausgehend dass Du zu den steuerehrlichen gehörst möchte ich Dich darauf hinweisen dass die 1%-Regel den Listenpreis + Zubehör betrifft. Auch wenn Du nachträglich Zubehör für das Auto kaufst fällt dies unter die Definition der 1% Regel. Nur weil dies viele "übersehen" macht es die richtige Anwendung der 1%-Regel nicht interessanter, sondern nur "unehrlicher".

das wusste ich nicht, dass alles Zubehör wie Sonnenschutz, Dachgepäckträger etc. den Neupreis hinsichtlich 1% Regelung erhöhen. Stelle ich mir auch recht schwierig vor, das in der PRaxis umzusetzen, insbesondere wenn man Dinge gebraucht kauft und den Neupreis gar nicht weiß.

Weiterhin wo die Grenze ist. Gilt das nur für alles fest eingebaute wie zB Standheizung oder auch für abnehmbare TEile wie eben Sonnenschutz und Dachgepächträger?

Wäre auch zu schön, wenn mal was einfach funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von Scar



Zitat:

Davon ausgehend dass Du zu den steuerehrlichen gehörst möchte ich Dich darauf hinweisen dass die 1%-Regel den Listenpreis + Zubehör betrifft. Auch wenn Du nachträglich Zubehör für das Auto kaufst fällt dies unter die Definition der 1% Regel. Nur weil dies viele "übersehen" macht es die richtige Anwendung der 1%-Regel nicht interessanter, sondern nur "unehrlicher".

das wusste ich nicht, dass alles Zubehör wie Sonnenschutz, Dachgepäckträger etc. den Neupreis hinsichtlich 1% Regelung erhöhen. Stelle ich mir auch recht schwierig vor, das in der PRaxis umzusetzen, insbesondere wenn man Dinge gebraucht kauft und den Neupreis gar nicht weiß.
Weiterhin wo die Grenze ist. Gilt das nur für alles fest eingebaute wie zB Standheizung oder auch für abnehmbare TEile wie eben Sonnenschutz und Dachgepächträger?
Wäre auch zu schön, wenn mal was einfach funktioniert.

Das gilt für alles was Du an extra gekauftem Zubehör als Betriebsausgabe wie die Ausgaben für das Auto absetzen möchtest.

Es steht Dir natürlich frei den Dachgepäckträger privat zu kaufen und nicht abzusetzen. Ob das aber in Summe netto effektiver ist wage ich zu bezweifeln.

Prima, die Steuerrtips hätten wir nun auch geklärt :-))

Wie schaut eigentlich eure Meinung zur DACHRELING aus? Fahrt ihr den neuen CAY mit oder ohne?
Ich hab bei meinen Streifzügen durch die PZ´s beides gesehen, gefühlt aber mehr ohne!
Wie findet Ihr denn dann auch die ALU-Leisten auf dem Dach? (wenn kein SD dabei)?

Ich denke auf ein SUV sollte eine drauf und hab Sie mitbestellt, was sagt Ihr?

Schöne Grüße

Mir gefällt er auch mit DR besser als ohne. Allerdings nur in Wagenfarbe.

Dachreling = nervige Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten. Abgesehen davon schnallen sich doch die wenigsten Menschen etwas aufs Dach ihres SUV...

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Dachreling = nervige Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten. Abgesehen davon schnallen sich doch die wenigsten Menschen etwas aufs Dach ihres SUV...

Es geht ja "nur" um die Optik, (störende) Windgeräusche sind mir nicht aufgefallen. Dachboxen usw. finde ich generell albern, nicht nur beim SUV ;-)

Zitat:

Original geschrieben von fanta241



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Dachreling = nervige Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten. Abgesehen davon schnallen sich doch die wenigsten Menschen etwas aufs Dach ihres SUV...
Es geht ja "nur" um die Optik, (störende) Windgeräusche sind mir nicht aufgefallen. Dachboxen usw. finde ich generell albern, nicht nur beim SUV ;-)

Tatsächlich reine Optik Umfrage, zusätzliche Windgeräusche hatte ich in den letzten 12 Jahren an keiner Dachreling .....

Naja ich bin mir halt beim CAY nicht ganz sicher, weil die Dinger ja nicht wie jetzt eher üblich anliegend sind...... ???

Zitat:

Original geschrieben von AUDI-DUS



Zitat:

Original geschrieben von fanta241


Es geht ja "nur" um die Optik, (störende) Windgeräusche sind mir nicht aufgefallen. Dachboxen usw. finde ich generell albern, nicht nur beim SUV ;-)

Tatsächlich reine Optik Umfrage, zusätzliche Windgeräusche hatte ich in den letzten 12 Jahren an keiner Dachreling .....

Naja ich bin mir halt beim CAY nicht ganz sicher, weil die Dinger ja nicht wie jetzt eher üblich anliegend sind...... ???

Wenn Du meine Meinung dazu lesen willst: ich finde die Teile grausam. Und zwar durchweg bei allen Autos, bei denen es zur Auswahl steht. Ich würde sie immer abbestellen oder einfach nicht bestellen. Die Dachreling lässt den Wagen m.E. deutlich höher und damit nicht unbedingt besser erscheinen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von fanta241



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Dachreling = nervige Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten. Abgesehen davon schnallen sich doch die wenigsten Menschen etwas aufs Dach ihres SUV...
Es geht ja "nur" um die Optik, (störende) Windgeräusche sind mir nicht aufgefallen. Dachboxen usw. finde ich generell albern, nicht nur beim SUV ;-)

Klar geht es nur um die Optik, darauf hätte ich auch selbst kommen können.

Welcher halbwegs normale Mensch würde ansonsten vier Seiten Konfiguration hier im Forum durchkauen und Fragen stellen, die sich am Besten im Gespräch mit einem Verkaufsberater klären lassen... 🙄

Problem ist nunmal, dass sich die Dachreling nicht mehr nachrüsten lässt.
Ich habe bereits eine sehr große BMW Dachbox, sowie die entsprechenden Querträger, könnte das also alles im Notfall auf den Cay schnallen.
Daher überlege ich mir schon eine Dachreling zu nehmen.
Mit Kind, Kinderwagen, Labrador war mein 530er Touring schon voll, so dass kaum noch was anderes für denUrlaub rein passte. Der Cay hat auch nicht gleich einen derart großen Laderaum.

Häßlich finde ich sie auch nicht, gerade bei einem SUV. Bin nur am Überlegen ob zum schwarzen Auto schwarze Dachreling mit dem schwarzen Hochglanzpaket oder die Aluteile.

Mein Porscheverkäufer meinte, wenn ich die Bugblende Edelstahl nehme, wäre Alu schöner, weil es sich wiederholt. Wenn nicht, dann schwarz.

Zum Thema Felgen, hab mit den originalrädern gekauft + allwetterreifen.
die habe ich aber runter und winterreifen drauf gemacht, da das teil nicht mehr vernünftig um die kurven fuhr und schlechte bremsleistung da war.
für den sommer habe ich mir die ASA GT 1 in shiny 10,5x20 mit 295/45/20 gekauft. die laufen recht gut, aber hier ist der fahrkomfort mit luftfederung schon ziemlich reduziert. über 20" sollte man nur gehen wenn einem poltern und wesentlich schlechtere federung nix ausmacht.

meine ausstattung:
nr-paket
seitenairbags hinte
multilenkrad
fussmatten
sh v+h
licht-komfortpaket
sportsitzanlage
bugblende edelstahl
panoramadach
spiegel au+innen
easy-entry
parksassi v+h
bi-xenon
telefonmodul
pcm + navi
schnittstelle
100 ltr. tank
luftfederung
macht - 8 % 72900 €

übrigens voll ausstattung kostet ca. 125000,-- beim diesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen