Kaufhilfe Extras / Ausstattung neuer Cayenne Diesel 2011 ????
Hallo ihr Lieben,
langsam ist es Zeit mich gedanklich und dann auch tatsächlich von meinem schönen Audi A6 Avant quattro zu verabschieden (Es war eine tolle Zeit!).
Als Nachfolger steht nun ein Porsche CAYENNE Diesel Modell 2011/2012 (je nach Lieferzeitpunkt - dauert ja was länger bei denen...) an. Oder kennt jemand ein PZ, was noch im JULI 2011 liefern kann?
Wie immer dann bei mir in schwarz / schwarz (bin halt langweilig) und ich hatte mir folgende Extras gedacht:
PASM, 100 L Tank, Servotronic, Navi PCM mit Telef.mod. und Mediaschnittstelle, Sportsitze elektr., Xenon, Dachreling Alu, Kompass, Multifunktionslenkr., Parkassi mit Kamera, E-Heckklappe, Laderaumpaket, 4 Zonen Klima, Sitzheizung, Abstandsregelradar, Spurwechselassi, Airbags hinten
Hab ich was Wichtiges vergessen oder totalen Unsinn dabei? Braucht man zu PASM zwingend noch die Luftfederung? Weiss einer, ob das Navi eigentlich TMC PRO hat? Ach ja was sagt ihr zu anderen Felgen als den 18 Zöllern? So nun genug gefragt.....
Jetzt schon allen, die mit guten TIPS an der Entstehung mithelfen möchten, meinen herzlichen Dank.
Schöne Grüße und HAPPY 2011!
Euer AUDI-DUS demnächst bald "CAYENNE-DUS"
Zu guter Letzt: Weiss schon jemand was zur Modelpflege/Modelljahreswechsel beim Cayenne im Mai/Juni 20111 ansteht?
Beste Antwort im Thema
mich nervt schon eine 2 Zonenklimaautomatik.. da stellt der rechts immer was anderes ein als ich und im Extremfall heizt der eine, während der andere runterkühlt
Da würde ich bei 4 Zonen wohl völlig austicken 😁
Aber wers mag 😉
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
Was ist mit Soundsystem o. ä.??Zitat:
Original geschrieben von AUDI-DUS
Für euch alle - ihr neugierigen:CAY - Diesel - schwarz, Innen auch -Teilleder (geprägt) - Komfortsitze 14 Wege Mem. -
E-Heckklappe - Xenon (PDLS) - Luftfedern mit PASM (zum selber Tieferlegen) -
NAVI PCM (ich find TOMTOM etc. kannst DU nicht nehmen) - Laderaumpaket
Telefonmodul (wichtig, dass teurere mit dem SIM-ACCESS) - Erst mal 18 Zoll mit All Season Reifen
(dann ist der erste Winter gerettet und im Frühjahr gibts schöne neue große ALU´s mit Sommerreifen) - 100 L Tank (kost nix ausser beim voll machen) - Multifunktionslenkrad - Abstandsradar - Suprwechselassi - Sitzheizung - Ipod adapt - Dachreling - Parkassi mit Kamera -
Servotronic - abblendbare Spiegel aussen - Dachreling und Seitenairbags hintenICH FREUE MICH über GUTE TIP´s falls ich was VERGESSEN habe !!!!!!!!!!!!!!
AUDI-DUS (bald CAY-DUS)
Guter Hinweis, ich denke mir reichen aber die 11 Lautsprecher vom PCM. Bin nicht der Feinakustiker!
Soundsystem nehme ich auch kein besseres. Mit Kind und Hund kann ich eh nicht mehr aufdrehen wie früher ;-)
Standheizung bin ich noch am Überlegen, ob ich sie so oft nutze, da die Garage auch nicht so kalt ist.
Vielleicht kann man Runflat nachrüsten?! Letztlich aber auch kein Grund den Cay nicht zu nehmen, auch wenn ich sie gerne hätte.
Bringt Servotronic so viel?
Ansonsten super Austattung. Ich nehme nur den Abstandsradar und Spurwechselassi wohl nicht.
Dafür Panoramadach und evtl. Standheizung. Alles geht einfach nicht.
Dafür auf jeden Fall Privacy Verglasung. Ist auch nicht schlecht, da bei dir nur Aussenspiegel aut. abblendbar sind.
USB Anschluss wäre super oder ist das beim IPOD Adapt. beinhaltet?
Exterieur schwarz Hochglanz wäre nicht schlecht.
Und wie findest du die Bugblende Edelstahl? DIe bestelle ich schon, gefällt mir recht gut.
Farbe schwarz, schwarzes Leder. Meine Frau will weiß und innen rotes Leder...
Wär auch mal was, allerdings gibt das wohl beim Leasing Abschläge ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Scar
Soundsystem nehme ich auch kein besseres. Mit Kind und Hund kann ich eh nicht mehr aufdrehen wie früher ;-)Standheizung bin ich noch am Überlegen, ob ich sie so oft nutze, da die Garage auch nicht so kalt ist.
Vielleicht kann man Runflat nachrüsten?! Letztlich aber auch kein Grund den Cay nicht zu nehmen, auch wenn ich sie gerne hätte.
Bringt Servotronic so viel?
Ansonsten super Austattung. Ich nehme nur den Abstandsradar und Spurwechselassi wohl nicht.
Dafür Panoramadach und evtl. Standheizung. Alles geht einfach nicht.
Dafür auf jeden Fall Privacy Verglasung. Ist auch nicht schlecht, da bei dir nur Aussenspiegel aut. abblendbar sind.
USB Anschluss wäre super oder ist das beim IPOD Adapt. beinhaltet?
Exterieur schwarz Hochglanz wäre nicht schlecht.
Und wie findest du die Bugblende Edelstahl? DIe bestelle ich schon, gefällt mir recht gut.Farbe schwarz, schwarzes Leder. Meine Frau will weiß und innen rotes Leder...
Wär auch mal was, allerdings gibt das wohl beim Leasing Abschläge ;-)
Servotronic soll wohl bequem sein, man wird nicht jünger :-)
Privacy Glas ist leider nicht meins. USB gebt wohl auch bei IPod...
Weiß sieht geil aus, trau ich mich aber nicht, daher schwarz hochglanz. Die
Edelstahlblenden VO/HI kannst Du übers P Zubehör jederzeit nachrüsten....
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von AUDI-DUS
Servotronic soll wohl bequem sein, man wird nicht jünger :-)
Privacy Glas ist leider nicht meins. USB gebt wohl auch bei IPod...
Weiß sieht geil aus, trau ich mich aber nicht, daher schwarz hochglanz. Die
Edelstahlblenden VO/HI kannst Du übers P Zubehör jederzeit nachrüsten....Grüße
Alles was man zum gleichen Preis oder günstiger nachrüsten kann, ist natürlich wichtig zu wissen, da das dann nicht in den Neupreis und die 1% Regelung fällt.
Weiß habe ich zZ. Sieht gut aus, ist aber extremst schmutzanfällig, insbesondere auch bzgl. Insekten. Man kriegt das vorne kaum noch so weg, dass man nichts mehr sieht. Man sieht wirklich einfach alles. GErade bei Matsch.
Ich weiß jetzt warum das damals von der Bildfläche verschwunden ist. Weils gut aussieht wurde es dann vor 4 Jahren wieder modern. Letztlich aber einfach zu unpraktisch.
VG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AUDI-DUS
He, ich geb euch alllen hier recht, wenn einer einen CAY für kleineres Geld fahren will, dann ist der Touareg ne gute Wahl, sieht aber dann auch aus wie ein Touran oder Scharan oder Polo oder oder oder.....Den Rest mus jeder selber und nach Börse entscheiden........ hier in unserem netten THREAD gehts um die DETAILS beim CAY!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also wer tolle und interessante ERFAHUNGEN mit dem NEUEN CAY erlebt hat - erfreut sich hier riesiger Begeisterung !
Viele Grüße - Euer CAYenne-DUS (ex. AUDI-DUS)
Klar hast du Recht, in deiner Kaufentscheidung wird dich das sicher nicht beeinflussen, da du deutlich gemacht hast, dass dir der Touareg nicht gefällt...logische Konsquenz: du greifst zum "Schwesterschiff".
Ich bin im letzten Sommer beide Modelle ausgiebig probegefahren (jeweils ein Wochenende)...allerdings mit den V8-Motorisierungen, da ich der Meinung bin, dass ein V8 am Besten zum SUV passt.
Und da gehen die Unterschiede auch schon wieder los: bei Porsche gibt's (noch) keinen V8-Diesel.
Subjektiv hat mir der Porsche ebenfalls besser gefallen. Er bietet den hochwertigeren Innenraum und eine monolithartige Verarbeitung, der V8-Benziner geht mit seinen 400 PS ordentlich zur Sache und alles in allem wirkt der Cayenne dynamischer und lässt sich deutlich besser ausstatten. Dafür gibt's aber auch Kritikpunkte: sinnvolle Extras wie Area-View und dynamic Light Assist gibt es nichtmal gegen Aufpreis, die Mittelkonsole ist mit Schaltern überfrachtet und die soziale Kompetenz des Porsche-SUV's ist nicht besonders (war am Vorführer schon zu sehen, dessen Lack ordentlich zerkratzt war). Zumal kostet er mit Vollausstattung 35.000€ mehr als der Touareg.
Den Touareg gibt's als einzigen mit V8-Diesel, er hat die oben besagten Extras und kostet mit Vollausstattung knapp 105 TSD€, allerdings gibt es wiederum kein Volleder (Armaturenbrett nicht beledert) und keine Keramikbremse...und kein Image...es ist halt nur ein VW.
Ich hab mit meiner Entscheidung ja noch ein gutes Jahr Zeit. Mal sehen, was sich auf der Ausstattungsliste und in der Motorauswahl bei beiden Modellen noch tut.
Ich wünsche Dir jetzt schon viel Spass mit deinem Cayenne und geduldiges Warten!
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Klar hast du Recht, in deiner Kaufentscheidung wird dich das sicher nicht beeinflussen, da du deutlich gemacht hast, dass dir der Touareg nicht gefällt...logische Konsquenz: du greifst zum "Schwesterschiff".Zitat:
Original geschrieben von AUDI-DUS
He, ich geb euch alllen hier recht, wenn einer einen CAY für kleineres Geld fahren will, dann ist der Touareg ne gute Wahl, sieht aber dann auch aus wie ein Touran oder Scharan oder Polo oder oder oder.....Den Rest mus jeder selber und nach Börse entscheiden........ hier in unserem netten THREAD gehts um die DETAILS beim CAY!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also wer tolle und interessante ERFAHUNGEN mit dem NEUEN CAY erlebt hat - erfreut sich hier riesiger Begeisterung !
Viele Grüße - Euer CAYenne-DUS (ex. AUDI-DUS)
Ich bin im letzten Sommer beide Modelle ausgiebig probegefahren (jeweils ein Wochenende)...allerdings mit den V8-Motorisierungen, da ich der Meinung bin, dass ein V8 am Besten zum SUV passt.
Und da gehen die Unterschiede auch schon wieder los: bei Porsche gibt's (noch) keinen V8-Diesel.
Subjektiv hat mir der Porsche ebenfalls besser gefallen. Er bietet den hochwertigeren Innenraum und eine monolithartige Verarbeitung, der V8-Benziner geht mit seinen 400 PS ordentlich zur Sache und alles in allem wirkt der Cayenne dynamischer und lässt sich deutlich besser ausstatten. Dafür gibt's aber auch Kritikpunkte: sinnvolle Extras wie Area-View und dynamic Light Assist gibt es nichtmal gegen Aufpreis, die Mittelkonsole ist mit Schaltern überfrachtet und die soziale Kompetenz des Porsche-SUV's ist nicht besonders (war am Vorführer schon zu sehen, dessen Lack ordentlich zerkratzt war). Zumal kostet er mit Vollausstattung 35.000€ mehr als der Touareg.
Den Touareg gibt's als einzigen mit V8-Diesel, er hat die oben besagten Extras und kostet mit Vollausstattung knapp 105 TSD€, allerdings gibt es wiederum kein Volleder (Armaturenbrett nicht beledert) und keine Keramikbremse...und kein Image...es ist halt nur ein VW.
Ich hab mit meiner Entscheidung ja noch ein gutes Jahr Zeit. Mal sehen, was sich auf der Ausstattungsliste und in der Motorauswahl bei beiden Modellen noch tut.
Ich wünsche Dir jetzt schon viel Spass mit deinem Cayenne und geduldiges Warten!
Mit den Technik-Features haste völlig recht, da haben auch die Marktschreier bei Porsche nur blabla gegenzusetzen! Aber man kann ja nun mal leider nicht alle Dinger von allen Herstellern haben (leider)
Dir auch viel Glück, bei mir wirds ja ein emotionaler Vernunft-Cayenne ;-)) und der - diesel - Schriftzug bleibt dran - auch in der Garage!
Zitat:
Original geschrieben von Scar
Weiß habe ich zZ. Sieht gut aus, ist aber extremst schmutzanfällig, insbesondere auch bzgl. Insekten. Man kriegt das vorne kaum noch so weg, dass man nichts mehr sieht. Man sieht wirklich einfach alles. GErade bei Matsch.
Ich weiß jetzt warum das damals von der Bildfläche verschwunden ist. Weils gut aussieht wurde es dann vor 4 Jahren wieder modern. Letztlich aber einfach zu unpraktisch.
VG
Gilt für die schwarzen Kisten genauso.
Viel zu schmutzanfällig, abgesehen davon dass mich die Farbe depressiv macht.
Dennoch finden alle schwarz edel und hält sich, seit sich endlich alle Prolos eine Tin Lizzy von Ford leisten konnten
Zitat:
Original geschrieben von PorscheTarga
Gilt für die schwarzen Kisten genauso.Zitat:
Original geschrieben von Scar
Weiß habe ich zZ. Sieht gut aus, ist aber extremst schmutzanfällig, insbesondere auch bzgl. Insekten. Man kriegt das vorne kaum noch so weg, dass man nichts mehr sieht. Man sieht wirklich einfach alles. GErade bei Matsch.
Ich weiß jetzt warum das damals von der Bildfläche verschwunden ist. Weils gut aussieht wurde es dann vor 4 Jahren wieder modern. Letztlich aber einfach zu unpraktisch.
VG
Viel zu schmutzanfällig, abgesehen davon dass mich die Farbe depressiv macht.
Dennoch finden alle schwarz edel und hält sich, seit sich endlich alle Prolos eine Tin Lizzy von Ford leisten konnten
Insekten im Frontbereich habe ich beim schwarzen Fahrzeug bei Weitem nicht so deutlich gesehen. Zu was für einer Farbe tendierst du beim Cayenne?
Mir wäre schwarz mit bordeauxroten Ledersitzen am liebsten, aber die gibts wohl nicht im Cayenne, nur im 911er.
Zitat:
Original geschrieben von Scar
Ich weiß jetzt warum das damals von der Bildfläche verschwunden ist. Weils gut aussieht wurde es dann vor 4 Jahren wieder modern. Letztlich aber einfach zu unpraktisch.
VG
Auch ein Grund, warum das damals von der Bildfläche verwunden war, ist IMHO auch, dass es noch nicht diese klaren, kalten Weißtöne wie heute gab.
Das Weiß war immer etwas cremig...
Gruß,
Alex.
Bzgl. Pflege:
bei allen schmutzempfindlichen Lacken (egal ob sehr hell oder sehr dunkel) hilft eine Nanoversiegelung. Hab bei beiden Fahrzeugen diese Versiegelung machen lassen und selbst Insektenleichen, die sich bei 250 - 280 Sachen gerne regelrecht einschweissen, sind dank Versiegelung problemlos zu entfernen.
Zitat:
Original geschrieben von Scar
Insekten im Frontbereich habe ich beim schwarzen Fahrzeug bei Weitem nicht so deutlich gesehen. Zu was für einer Farbe tendierst du beim Cayenne?Mir wäre schwarz mit bordeauxroten Ledersitzen am liebsten, aber die gibts wohl nicht im Cayenne, nur im 911er.
Zu einem SUV bzw. Geländewagen passt IMHO Braun recht gut und das Umbrametallic muss man live sehen. Sieht sehr edel aus
Ob grau überhaupt eine Farbe ist, ist ne andere Frage, und finde dass es Grundsätzlich mehr eine Tarnfarbe ist und alles andere als eine Sicherheitsfarbe ist, aber der Cayenne wirkt da weniger massig.
Vor allem fand ich dass die dem Vorgänger. Also bis BJ 2010 ganz gut stand, da der alte Cayenne, sagen wir mal vorsichtig, recht stämmig aussieht.
@TE + Scar
Bitte erkundige Dich mal bzgl. deiner Aussage:
Standheitzung evtl....aber Garage....
Soweit ich weiß sollten Standheitzungen nur im freien Betrieben werden...
...sollte das Schiff also immer in der Garage stehen und Du nach Übergabe feststellst, dass dieses Detail (Standheizung) nur im freien betrieben werden kann/darf/soll, dann kannste das Geld sparen und in andere Sachen packen.
Bzgl. der Farben bei SUV gebe PorscheTarga recht...braun ist schön oder ein blau - was ich immer noch schön finden ist auch ein grau....bei schwarz verlieren sich die Konturen zu stark und so ein SUV sieht dann bei Dämmerung aus wie ein schwarzer, fahrender Klotz.
Stimmt, ich kann mir gut vorstellen, dass die Standheizung nicht in der Garage betrieben werden darf.
Allerdings meinte ich weniger den Betrieb in der Garage, sondern den Umstand, dass man die Standheizung dann nicht mehr so viel braucht, weil sie eben nur benützt wird, wenn man außerhalb einer Garage parken muß. Ich würde sie eigentlich nicht bestellen, doch für den Kleinen (2 Jahre) ist es nicht schlecht.
Ich muß einfach sehen, was der Wagen insgesamt kostet und dann entscheiden ob es noch drin ist.
Braun ist auf jeden Fall schön- stimmt. Ich hatte 2001 bis 2006 mein BMW Cabrio in messing Changierlack. Ist auch ein Braun,Grün schimmernder Ton. Sah super aus, doch beim Verkauf wollte ihn deswegen keiner haben. Niemandem außer mir hat er zudem gefallen...
Meiner Frau am allerwenigsten.
Mein Sohn ist gerade auch 2 Jahre - erstens sitzt der im Kindersitz (also Sitzheitzung für die Kleinen ist gestrichen) und zweitens sitzt der auch im Schneeanzug im Kindersitz - es sind ja nur kuzre Fahrten unter der Woche und bei einem Ausflug ziehen wir die Kinder so an, dass wir bei einem kurzen Stopp die Jacken ausziehen oder wir nehmen Decken mit. Aber diese Fälle sind im 0,05% Bereich...Ferner sind die Dinger ja zu programmieren, was bei spontanen Aktionen immer ein Problem ist und die Aktivierung mittels Fernbedienung wird (meine Erfahrung) zu oft vergessen oder zu spät aktiviert, da auch eine Standheizung ca. 30 Minuten braucht um volle Wirkung zu entfalten.
Thema Standheizung:
Beim A4 hatte ich als Laternenparker noch eine verbaut, ebenfalls bei meinem Golf IV (nachgerüstet). Die Nachrüstlösung lief nur über Zeitschaltuhr, während die ab Werk bestellte im A4 Avant auch mittels Funk aktiviert werden konnte. Die Aktivierung mittels FFB war praktisch: Morgens kurz aus dem Fenster geschaut und ja nach Bedarf das Knöpfchen gedrückt....leider kam es hin und wieder zur Frequenzüberlagerung mit unserem Funkthermometer, so dass diese manchmal nicht ansprang.
Im ersten A6 hatte ich wieder eine ab Werk verbaut, diese aber kaum genutzt, da Garagenwagen. Wenn wir meine Schwiegereltern im kalten Norden besuchten, hab ich regelmässig die FFB vergessen, so dass man ebenfalls mittels Timerfunktion den Wagen heizen musste...auch um nicht kratzen zu müssen. Alles in Allen hat sich diese Investition nicht gelohnt, so dass ich beim aktuellen RS6 drauf verzichten konnte...es gab ja auch keine ab werk.
Im Touareg ist keine verbaut und dort vermisse ich Sie hin und wieder: gerade wenn man mit Kinderen unterwgs ist (3 Jahre und 7 Monate). Bestes Beispiel: Am zweiten Weihnachtsfeiertag morgen um 8:30 Uhr nach Norddeutschland aufgebrochen: Aussentemperatur -15°C. Die Kinder mussten in normalen Klamotten im Auto sitzen, denn man will sie während der Fahrt ja nicht aus den Schneeanzügen pulen. Also den Kleinen in die Babyschale zu packen war ja kein Problem, da diese sich ja noch im Haus befand, aber dem Grossen haben wir eine Wärmflasche in den Kindersitz gelegt und beide Kinder in Decken eingepackt, biss der Innenraum warm war.
Somit: sch... auf's Geld, der Nächste bekommt definitiv wieder eine Standheizung.