Kaufhilfe beim 1,4 Pacific

VW Golf 4 (1J)

Moin !
Wollte mal kurz wissen was Ihr von dem Modell und zu dem Preis meint. An dem Wagen hat eventuell meine Freundin Interesse.

Golf IV 1,4

Ich habe mir den gerade mal angesehen. Ist soweit in einem ordentlichen Zustand. Hat nur hinten eine grössere Macke und der Innenraum sieht nicht so gut aus (dreck). Dann noch ein paar Macken aber der ist ja auch 8 Jahre alt.
Der Wagen soll 2 leichte Schäden am Kotflügel gehabt haben (1 Blumenkübel mitgenommen und 1 mal Unfall beim Ausparken). Schaden wurde behoben.
Aktuell ist die Klimaanlage nicht funktionstüchtig. Im schlimmsten Fall ist das der Kompressor ?

Daher würde der Verkäufer den Preis auf 4000 € senken. Wäre der Preis angemessen und wie sieht das mit der Klima aus ?

DANKE !!

18 Antworten

Ich finde, man darf das mit dem 1.4er nicht schlimmer machen, als es ist. Ich bin den Golf-6 als 80PS 1.4MPI probegefahren und ein Kollege von mir fährt einen frühen Golf-5 1.4MPI. Ein Auto zum Schnellfahren ist es sicherlich genausowenig wie ein Auto für hohe Beladungen. Aber man kommt klar und er ist relativ sparsam. Je nach Fahrprofil muss der 1.4er von der Motorleistung her jedenfalls nicht unbedingt die schlechteste Wahl sein, auch wenn ich persönlich auch den 1.6er Benziner oder bei höherer Jahresfahrleistung einen kleinen TDI bevorzugen würde.

Zitat:

Original geschrieben von KillerBenz


lieber einen 1,6 und einen der etwas gepflegter ist, dann kann man auch mal 500-800 euro mehr geben. später ärgerst du dich nur.

Genau, nen 1,6er nehmen und dann ärgern, warum die Nut am Getriebe abgerissen ist.

Für 4500€ (ich rechne mal mit reparierter Klima & Aufbereitung) einen schwarzen 1,4er Pacific mit dieser Laufleistung? Wie ich finde ein sehr guter Preis. Ich würde mir allerdings die Quittungen der Reperaturen zeigen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von fredilon


Es ist eben die Basismotorisierung - sie mal beim Octavia, ist jetzt nen 1,2l TSI. Klar gehen mehr PS und Hubraum immer besser, aber meist nicht sparsamer. Wir, und viele andere (auch hier), sind damit zu frieden und viele Probleme sind nicht explizit dem 1,4er zuzuschreiben, sondern Golf-Typisch. Wir haben nun 177tkm runter, is schon nen bissl was, und keine anderen Probleme als andere Golfs - 1.Motor,Getriebe,Antriebe,Radlager,Stoßdämpfer,... . Gut, die Kurbelgehäuseentlüftung war nun schon zweimal eingefroren, dafür meckern meist andere über den LMM, das VTG-Gestänge,...

Meist melden sich ja hier auch leute mit Problemen an ihren autos, wird kaum einer den Weg hierher finden und sagen - ist nen dolles Auto.

Klar ist, dass der Golf kein Unproblematischer ist und gepflegt werden muss. Dazu gehört auch der häufige Blick unter die Haube, die Einhaltung von Wartungsintervallen und einweinig Interesse am Automobil. Sonst hilft nur ein Neuwagen mit Garantie.

Ja ganz recht, die Pflege spielt eine riesige Rolle!

Und ob 1.4 oder 1.6.....
ich würde vorerst nach einem 1.6 schauen, bevor ich mir einen 1.4 völlig überteuert hole, der nichtmal Scheckheftgepflegt ist.

177.000 KM ist fürn Golf nix! Mein Ex-3er hatte 271.000 KM runter und lief wie ne 1! Allerdings häufen sich die Reparaturen mit der Zeit.
Jede Karre hat so seine Macken.
Aber wenn ich schon von mehreren Autokennern höre, "den 1.4 kannste vergessen", da lass ich doch lieber die Finger von. Ist es auch noch ne Karre, die nicht richtig gefahren wurde und man dann richtig in den Arsch tritt, ist der Motor nach spätestens 1 Jahr dahin.....
Und von 2 unabhängigen Personen habe ich nur gemacker über den 1.4er gehört... die Raparaturen waren hinterher so teuer wie das Auto selber eigentlich war.

Aber sehr interessant, wie die Meinungen hier auseinander gehen und ich lerne gern dazu 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SieTuning21


st es auch noch ne Karre, die nicht richtig gefahren wurde und man dann richtig in den Arsch tritt, ist der Motor nach spätestens 1 Jahr dahin.....

Wahrscheinlich waren Deine Autokenner des Typs "Kalter Motor? Is mir egal! Vollgas!".

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen