Kaufhilfe beim 1,4 Pacific

VW Golf 4 (1J)

Moin !
Wollte mal kurz wissen was Ihr von dem Modell und zu dem Preis meint. An dem Wagen hat eventuell meine Freundin Interesse.

Golf IV 1,4

Ich habe mir den gerade mal angesehen. Ist soweit in einem ordentlichen Zustand. Hat nur hinten eine grössere Macke und der Innenraum sieht nicht so gut aus (dreck). Dann noch ein paar Macken aber der ist ja auch 8 Jahre alt.
Der Wagen soll 2 leichte Schäden am Kotflügel gehabt haben (1 Blumenkübel mitgenommen und 1 mal Unfall beim Ausparken). Schaden wurde behoben.
Aktuell ist die Klimaanlage nicht funktionstüchtig. Im schlimmsten Fall ist das der Kompressor ?

Daher würde der Verkäufer den Preis auf 4000 € senken. Wäre der Preis angemessen und wie sieht das mit der Klima aus ?

DANKE !!

18 Antworten

Also, wenn der Wagen altersgemäß tiptop wäre (ohne die Unfallschäden und vor allem ohne das Klimaproblem) wär der Preis sicherlich sehr gut, DAT spuckt für den Wagen einen Händlereinkaufswert von etwa 4100€ aus.

Aber 8 Jahre hin oder her, eine dicke Macke ist immer noch Wertmindernd und hat imo nichts mit altersbedingten Gebrauchsspuren zu tun.

Bei den behobenen Schäden wäre ich auch vorsichtig, nicht dass da nachher durch eine wenig sachgemäße Reparatur der Rostschutz gelitten hat. Ich habe mir vor ein paar Jahren mal einen 4er angeschaut, der lt. Händler "nur ein paar Kleinigkeiten hatte" und von außen auch super aussah. Ein Griff durch den Motorraum an die Innenseiten der Kotflügel hat mir dann aber etwas anderes erzählt. Das Ding war knautschig wie sonst was. Wenns dann in ein paar Jahren unter der Spachtelmasse beginnt zu gären, ärgert man sich dumm und dämlich. 4000€ sind ja auch noch Geld.

"Unfall beim Ausparken" kann ja auch vieles bedeuten. Von einem Kratzerchen fürs Smart-Repair bis zum Karosserieschaden ist da alles drin. Ein nettes Beispiel ging da letztens durchs Golf-VI-Forum.

Dann noch die defekte Climatronic. Die Kosten für eine Reparatur sind imo für den Laien kaum absehbar.

Der Gesamteindruck, der mir sich so aus der Ferne bietet, ist jedenfalls nicht sehr gut:

Außen hui, innen pfui + 2x behobene Parkrempler + 1x nicht behoben macht auf mich den Eindruck, dass mit dem Auto nicht besonders pfleglich umgegangen wurde. Die defekte Climatronic kegelt ihn für mich dann komplett raus.

lieber weitersuchen.
die 1,4er gibts wie sand am meer.

davon ab, würde ich keinen 1,4 kaufen. besser den 1,6.
der 1,4 taugt für die stadt, aber überland oder gar autobahn macht nicht wirklich viel spaß.

Im allgemeinen sollen die 1.4er etwas anfällig sein, aber wenns unbedingt ein 1.4er sein muss, dann bitte mit Heizung der kurbelgehäuseentlüftung. Andere können da mehr erzählen ^^...

Der Preis ist schon etwas hoch, gerade für den kleinen Motor und die genannten Schäden. Ich würde mich nach was anderem Umschauen

lieber einen 1,6 und einen der etwas gepflegter ist, dann kann man auch mal 500-800 euro mehr geben. später ärgerst du dich nur.

Ähnliche Themen

Der hat ja nun auch schon 135 tkm gelaufen. Positiv: TÜV fast neu und es sind doch einige Sachen erledigt worden. Die Zustandsbeschreibung scheint ehrlich, da sie auch vom TE so wahrgenommen wurde. Dreckig muß nicht sein und Aufbereitung bringt für wenig Geld schon Einiges. Das mit der Climatronic ist echt ein Minus, wie mein Vorredner schon schrieb.

Wo wurden die Rep. (Unfälle) gemacht? Wo die übrige Wartung? Rg. zeigen lassen. Kann auch Rückschlüsse zulassen.

Bei ernsthaften Interesse Gebrauchtwsgen-Check machen lassen, dort kann auch etwas zu den (Vor-) Schäden gesagt werden und evtl. zur Climatronic. Dann weiter verhandeln.

Auch späte 1.4er neigen zu hohem Ölverbrauch. 150 km/h auf der Autobahn im Flachland sind kein Prob. Wer selten AB und mit Zuladung fährt, kommt klar.

@cyberwaste:
1. Nicht immer wieder den Unfug mit der Heizung nachplappern! Unzureichend gegen Frost! Wenn erforderlich, dann Kurbelwellendurchlüftung.
2. Bei EZ 11/02 ist der MKB ziemlich sicher BCA, die gelten auch ohne Modifikationen als frostsicher.

Für 4t€ find ich den gut, 4,1t€ wäre der Händler-Einkauf(!)

Das wichtigste ist gemacht (Fenster, Zahnriemen,....) Optik ist einfach nicht so wichtig- wird doch ein Frauenauto 😉

zwei neue Reifen für 150ecu und ggf. die Klima. egal ob Steuerteil, Kondensator, Magnetkupplung, Schläuche - (wird ja nicht alles auf einmal kaputt sein) kannst du mit je 350ecu rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von fredilon


Für 4t€ find ich den gut, 4,1t€ wäre der Händler-Einkauf(!)

Das wichtigste ist gemacht (Fenster, Zahnriemen,....) Optik ist einfach nicht so wichtig- wird doch ein Frauenauto 😉

zwei neue Reifen für 150ecu und ggf. die Klima. egal ob Steuerteil, Kondensator, Magnetkupplung, Schläuche - (wird ja nicht alles auf einmal kaputt sein) kannst du mit je 350ecu rechnen.

Frauenauto hin oder her - ne Macke ist ne Macke und definitiv wertmindernd. In nem versifften Innenraum will auch keiner rumfahren, das kostet auch nochmal Geld bzw. eine Menge Zeit. Die Sache mit der Klimaanlage sehe ich nicht so relaxt, auch wenn meistens nicht alles defekt ist (du hast übrigens den Kompressor vergessen 😉). Das Risiko würde ich als KfZ-Laie beim Kauf jedenfalls nicht eingehen wollen, gerade weil relativ viele G4 auf dem Markt sind. Man kann sich ja auch fragen warum man in den Wagen bis vor kurzem noch eine Stange Geld investiert hat und er jetzt, da die Klimaanlage defekt ist, weg soll.

Gegenüber dem Zustand, der beim Händler-Einkauf vorausgesetzt wird hat der Wagen (so aus der Ferne betrachtet) mit Leichtigkeit Mängel im Gegenwert von 500-1000€. Das kann natürlich auch weniger sein, aber als Laie würde ich lieber mit einer pessimistischen Schätzung rangehen. Ich bin mir jedenfalls sicher, dass ein Händler den Wagen für 4k€ im Leben nicht ankaufen würde (es sei denn, er holt sich das Geld durch einen Neuwagenverkauf wieder rein, aber das ist ne andere Geschichte).

Wenn es dann doch unbedingt der Wagen sein soll, kann ich mich Wendtland nur anschließen: Lass die Mängel von unabhängiger Seite mal Checken.

Ich würde mich aber eher nach anderen IVern umschauen und ggf. ein paar Euro mehr ausgeben oder mit etwas weniger Ausstattung leben. Für rund 5,5k€ bekommst Du ja schon brauchbar ausgestattete 1.6er vom Freundlichen.

Moin !
Also noch mal ein paar Details.

Die Macke fällt glücklichweise nicht so deutlich auf und wäre für mich kein KO Kriterium.

Bei der Klimaanlage soll dieser Magnetschalter defekt sein. Druck ist drauf und sonst stimmt auch alles. VW meinte das der Kompressor ausgetauscht werde muss. Auch das sehe ich nicht so problematisch.

Aber wenn ich dann doch alles zusammen rechne, komme ich mit dem Kompressor und einer Aufbereitung auf 4.500 €. Dafür ist es dann aber dennoch ein Auto mit Unfallschaden, Macke und diversen Schönheitsfehlern. Klar, das Auto ist 8 Jahre alt. Aber dann legen wir doch lieber noch 1000-1500 drauf und kaufen einen Pflegefall aus 1 Hand.

Der Verkäufer hat ein Angebot vom Händler über 3.500 €.

Danke euch !

Hi,

gut, dass Du da nochmal näheres drüber schreibst. Wenn man natürlich genau weiß, was an Reparaturen auf einen zukommt, sieht die Welt schon anders aus (Auf einen Gebrauchtwagencheck würde ich aber trotzdem auf keinen Fall verzichten).

Dann kann man, wenn man sparen möchte, durchaus auch mal zugreifen und sich ein optisch weniger optimales Exemplar kaufen. Allerdings sind mir da Autos mit kleinen nicht überspachtelten Kampfspuren lieber 🙂. Als wir damals unseren 4er gekauft haben, hat uns eine winzige (aber sehr teuer zu reparierende) Delle in der Kofferraumklappe und ein paar Kratzer in der Heckschürze eine ziemliche Stange Geld gespart. Alles in allem war der Wagen so gut 2000-3000€ billiger, als ein ansonsten identisches Auto vom Freundlichen um die Ecke. Das Sparpotenzial ist bei einem 8-Jährigen natürlich deutlich geringer, da bekommst Du mit ein wenig Glück ein schöneres Auto für vielleicht 500€ mehr (ausgehend von den 4,5k).

1.4 gibt es in Massen!!!

KEINEN 1.4!! Denn die 75 PS kann er einfach nicht rausholen und kommt nicht ausn Arsch.
Eine Kollegin hatte nach knapp 1 Jahr massig Probleme damit!!
Lieber einen 1.6 mit 100 PS....

Diese 4.000 Euro sind es einfach nicht wert!!

Übrigens hat mein 1.6 nur 2.900 gekostet 😉
War noch nie so zufrieden!

Also denk nochmal darüber nach und nehm auch lieber nen weiteren Weg in Kauf. Denn der passende Wagen steht mit sicherheit nicht vor deiner Tür1!

Zitat:

Original geschrieben von SieTuning21


Übrigens hat mein 1.6 nur 2.900 gekostet 😉

Aber sicher kein BJ 2002...

Ich schau immer bei http://www.autofokus24.de - das kommt meist hin.

Ääähm nein, da haste Recht. Meiner ist BJ 98 und hat 125.000 runter.

Aber ich frage mich, ob der 1.4 BJ 2002 von der Motorisierung besser sein sollen, als die älteren 😉
Denn für 75 PS ist 1.4 einfach zu wenig......

Jedenfalls habe ich das schon von mehreren Autoschraubern und Werkstätten gehört..

Es ist eben die Basismotorisierung - sie mal beim Octavia, ist jetzt nen 1,2l TSI. Klar gehen mehr PS und Hubraum immer besser, aber meist nicht sparsamer. Wir, und viele andere (auch hier), sind damit zu frieden und viele Probleme sind nicht explizit dem 1,4er zuzuschreiben, sondern Golf-Typisch. Wir haben nun 177tkm runter, is schon nen bissl was, und keine anderen Probleme als andere Golfs - 1.Motor,Getriebe,Antriebe,Radlager,Stoßdämpfer,... . Gut, die Kurbelgehäuseentlüftung war nun schon zweimal eingefroren, dafür meckern meist andere über den LMM, das VTG-Gestänge,...

Meist melden sich ja hier auch leute mit Problemen an ihren autos, wird kaum einer den Weg hierher finden und sagen - ist nen dolles Auto.

Klar ist, dass der Golf kein Unproblematischer ist und gepflegt werden muss. Dazu gehört auch der häufige Blick unter die Haube, die Einhaltung von Wartungsintervallen und einweinig Interesse am Automobil. Sonst hilft nur ein Neuwagen mit Garantie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen