Kaufentscheidung zu US-Reimport

BMW 3er F30

Hallo liebe Leute,

Ich bin Neu und habe ein Auto gefunden was ich sehr gerne mag, aber es ist ein US Auto.
Der Verkäufer ist sehr ehrlich und hat mir alles über das Auto erzählt.

Im Anhang sind die Bilder

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Edit GaryK: Im Anhang WAREN die Bilder. Veröffentlichung pers. Daten ist nicht zulässig.

133 Antworten

Zitat:

@Nico_A95 schrieb am 1. Januar 2021 um 13:14:32 Uhr:


Wie gesagt, meine Budge ist eher so bei 20.000-23.000€ und ich habe schon bei B&K geguckt und das ist mir einfach zu teuer.. 35.000€ aufwärts.

Ich habe zwei Autos im Blick, aber die sind 500-600km weg, aber ich finde sonst nur kacke..

würdet ihr für ein vermeintlich gutes Auto soweit fahren ?

Hier sind die zwei:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suche.pkw.de/.../317890845250129981?...

Der zweite ist doch wieder ein US-Import.

Und ja, ich würde für ein gutes Auto soweit fahren.
Bin für mein Auto von Berlin nach München gefahren.

Zitat:

@Nico_A95 schrieb am 1. Januar 2021 um 13:14:32 Uhr:


....
Ich habe zwei Autos im Blick, aber die sind 500-600km weg, aber ich finde sonst nur kacke..

würdet ihr für ein vermeintlich gutes Auto soweit fahren ?
.............

Wieso nicht? Würde ich sogar mehrmals machen, bevor ich eine Menge Geld in den Sand setze.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 1. Januar 2021 um 13:17:11 Uhr:



Zitat:

@Nico_A95 schrieb am 1. Januar 2021 um 13:14:32 Uhr:


Wie gesagt, meine Budge ist eher so bei 20.000-23.000€ und ich habe schon bei B&K geguckt und das ist mir einfach zu teuer.. 35.000€ aufwärts.

Ich habe zwei Autos im Blick, aber die sind 500-600km weg, aber ich finde sonst nur kacke..

würdet ihr für ein vermeintlich gutes Auto soweit fahren ?

Hier sind die zwei:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suche.pkw.de/.../317890845250129981?...

Der zweite ist doch wieder ein US-Import.

Und ja, ich würde für ein gutes Auto soweit fahren.
Bin für mein Auto von Berlin nach München gefahren.

Ja, dass habe ich mir schon gedacht das der zweite einer ist..

https://suchen.mobile.de/.../306105030.html?...

hier wäre noch einer..

aber der aus Pfaffenhofen an der Ilm ist schon geil, aber halt 600km weit weg.

Nach her ist der kacke und dann bin ich 1.200km umsonst gefahren.

Zitat:

@bebe1231 schrieb am 1. Januar 2021 um 13:25:44 Uhr:



Zitat:

@Nico_A95 schrieb am 1. Januar 2021 um 13:14:32 Uhr:


....
Ich habe zwei Autos im Blick, aber die sind 500-600km weg, aber ich finde sonst nur kacke..

würdet ihr für ein vermeintlich gutes Auto soweit fahren ?
.............

Wieso nicht? Würde ich sogar mehrmals machen, bevor ich eine Menge Geld in den Sand setze.

Ja klar, aber nach her fahre ich dorthin und es ist ein kack Auto.. das weiß ich ja vorher nicht ob der taugt oder nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nico_A95 schrieb am 1. Januar 2021 um 13:29:30 Uhr:



Zitat:

@bebe1231 schrieb am 1. Januar 2021 um 13:25:44 Uhr:


Wieso nicht? Würde ich sogar mehrmals machen, bevor ich eine Menge Geld in den Sand setze.

Ja klar, aber nach her fahre ich dorthin und es ist ein kack Auto.. das weiß ich ja vorher nicht ob der taugt oder nicht.

das Risiko muss man eben eingehen....oder Budget erhöhen.
Könntest du denn vor Ort bewerten ob das Auto gut oder schlecht?

Der oben verlinkte 335i in Pfaffenhofen/Ilm liest sich doch ganz gut.

Vor einer Besichtigung würde ich aber abklären, ob

- das Fahrzeug unfallfrei ist oder welche Unfallschäden es ggf. hatte;

- demnächst ein Service ansteht, denn insbesondere neue Bremsen vorne oder hinten gehen beim 355i ins Geld (400-600 € pro Achse) und der bloße Fahrzeug-Check (=gr. Inspektion ) kostet zwischen ca. 500 € (freie Werkstatt) und 800 € (BMW-Vertragswerkstatt);

- ob die Reifen noch mindestens 5 mm Profil haben, denn 4 neue 18" Markenreifen kosten mit Montage 600-800 €.

- ob der Wagen direkt vom Händler verkauft wird (= mit gesetzl. Haftung für Mängel) oder nur im Kundenauftrag mit Ausschluss der Haftung für Mängel.

..... und ja, für ein Auto in der Preisklasse > 19k € würde ich, aber erst nach befriedigender Abklärung solcher Grundsatzpunkte wie oben beschrieben, auch 600 km weit reisen. Geht mit der Bahn oder dem Fernbus, aber auch mit einem kleinen Mietwagen für < 100 €. Ob der Wagen das Geld wert ist, stellt man ohnehin erst nach einer Besichtigung vor Ort und einer Probefahrt fest.

Zitat:

@dvw1977 schrieb am 1. Januar 2021 um 13:35:45 Uhr:



Zitat:

@Nico_A95 schrieb am 1. Januar 2021 um 13:29:30 Uhr:


Ja klar, aber nach her fahre ich dorthin und es ist ein kack Auto.. das weiß ich ja vorher nicht ob der taugt oder nicht.

das Risiko muss man eben eingehen....oder Budget erhöhen.
Könntest du denn vor Ort bewerten ob das Auto gut oder schlecht?

Ich habe ehrlich gesagt nicht sehr viel Ahnung von Autos wie man vielleicht lesen kann 😁
Das ist ja auch noch das Problem..

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 1. Januar 2021 um 13:37:25 Uhr:


Der oben verlinkte 335i in Pfaffenhofen/Ilm liest sich doch ganz gut.

Vor einer Besichtigung würde ich aber abklären, ob

- das Fahrzeug unfallfrei ist oder welche Unfallschäden es ggf. hatte;

- demnächst ein Service ansteht, denn insbesondere neue Bremsen vorne oder hinten gehen beim 355i ins Geld (400-600 € pro Achse) und der bloße Fahrzeug-Check (=gr. Inspektion ) kostet zwischen ca. 500 € (freie Werkstatt) und 800 € (BMW-Vertragswerkstatt);

- ob die Reifen noch mindestens 5 mm Profil haben, denn 4 neue 18" Markenreifen kosten mit Montage 600-800 €.

- ob der Wagen direkt vom Händler verkauft wird (= mit gesetzl. Haftung für Mängel) oder nur im Kundenauftrag mit Ausschluss der Haftung für Mängel.

..... und ja, für ein Auto in der Preisklasse > 19k € würde ich, aber erst nach befriedigender Abklärung solcher Grundsatzpunkte wie oben beschrieben, auch 600 km weit reisen. Geht mit der Bahn oder dem Fernbus, aber auch mit einem kleinen Mietwagen für < 100 €. Ob der Wagen das Geld wert ist, stellt man ohnehin erst nach einer Besichtigung vor Ort und einer Probefahrt fest.

Danke für deine Hilfe!
Ich hatte schon einmal angerufen und da meinte er das der Unfallfrei ist und das die Vin dort steht.
VIN: (WBA3A91090F268763)
Den Rest kann ich natürlich noch mal erfragen.
Mitn Zug fahren in der Corona zeit ist auch eher schwierig..
Ich muss mir das noch mal alles überlegen, aber egal wo ich gucke finde ich nicht wirklich gute Deutsche Autos.

Das Problem scheint mir zu sein, dass der Budgetrahmen nicht zum Wunschfahrzeug passt.

Daher war auch bereits oben mein Vorschlag, nach einem 335i E90 (Vorgängermodell) zu suchen. Da wurde ja derselbe Grundmotor verbaut und die Fahrleistungen sind zum Nachfolger F30 auf gleichem Niveau.

Einen tip top 335i E90 findet man mit Gewährleistungshaftung für eventuelle Mängel beim BMW-Autohaus ab ca. 19-20k €. Ein vergleichbarer 335i F30 wird dann bei ihm ab 24k € kosten.

Die "guten" Fahrzeuge gibt es schon, sie haben allerdings ihren Preis.

Gerade, wenn wenig eigene Erfahrung mit PKW vorhanden ist, würde ich ein Auto der 300 PS-Klasse übrigens nicht ohne gesetzliche Gewährleistung oder eine ordentliche Garantieversicherung gegen Mängel kaufen.

Weiter ist der Wartungszustand bei einem 6-10 Jahre alten Fahrzeug entscheidend. Da kann dann der Kauf des ordentlich gewarteten 335i für 25k € der bessere sein. Nämlich dann, wenn für das zum Preis von 21k € ohne Gewährleistung für Mängel angebotene Fahrzeug in den nächsten 12 Monaten u.a. neue Reifen, Bremsen, große Inspektion fällig werden und vielleicht noch ein paar versteckte Mängel sich zeigen.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 1. Januar 2021 um 14:09:31 Uhr:


Das Problem scheint mir zu sein, dass der Budgetrahmen nicht zum Wunschfahrzeug passt.

Daher war auch bereits oben mein Vorschlag, nach einem 335i E90 (Vorgängermodell) zu suchen. Da wurde ja derselbe Grundmotor verbaut und die Fahrleistungen sind zum Nachfolger F30 auf gleichem Niveau.

Einen tip top 335i E90 findet man mit Gewährleistungshaftung für eventuelle Mängel beim BMW-Autohaus ab ca. 19-20k €. Ein vergleichbarer 335i F30 wird dann bei ihm ab 24k € kosten.

Die "guten" Fahrzeuge gibt es schon, sie haben allerdings ihren Preis.

Gerade, wenn wenig eigene Erfahrung mit PKW vorhanden ist, würde ich ein Auto der 300 PS-Klasse übrigens nicht ohne gesetzliche Gewährleistung oder eine ordentliche Garantieversicherung gegen Mängel kaufen.

Weiter ist der Wartungszustand bei einem 6-10 Jahre alten Fahrzeug entscheidend. Da kann dann der Kauf des ordentlich gewarteten 335i für 25k € der bessere sein. Nämlich dann, wenn für das zum Preis von 21k € ohne Gewährleistung für Mängel angebotene Fahrzeug in den nächsten 12 Monaten u.a. neue Reifen, Bremsen, große Inspektion fällig werden und vielleicht noch ein paar versteckte Mängel sich zeigen.

Also ich wollte schon einen f30 haben, weil einen e90 habe ich bereits 😁

Ja, ich werde da Montag mal nachfragen wie der Zustand ist und dann werde ich mir das noch mal überlegen.
Aber die Resonanz ist ja eher positive.

Also ich finde kein 335i f30 Baujahr 2016 für 25.000€ die sind alle viel teurer.

Wenn das Auto ein absolutes Schnäppchen ist UND noch nicht verkauft ist, dann wäre ich mit 600km Anreise vorsichtig. Vielleicht ist da irgendetwas versteckt. Meistens erfährt man erst vor Ort, dass das Auto nachlackiert wurde und deshalb laut Vertrag nicht unfallfrei ist oder das ein Service überzogen wurde oder sowas. Obwohl in der Anzeige das Gegenteil steht. Das solltest du gut abklären. 1200km verursachen ja ganz ordentliche Kosten.

Bei langen Anreisen muss man die km halt mit in den Kaufpreis einrechnen. Haben unseren F31 auch 450km entfernt gekauft, hin und zurück (2x) ist das schon ne Hausnummer.

Also das lohnt sich wirklich nur, wenn man bestimmte Ausstattungskombinationen sucht und in der eigenen Gegend wirklich über Monate nix zu finden ist. 600km würde ich aber nicht mehr fahren. die 450 waren schon echt die Grenze und weil alles gepasst hatte (Farbe/Ausstattung/Preis). Zudem: Wenn von so weit entfernt, dann nur über offiziellen BMW Händler / Niederlassung. Und dann mit deutschlandweit gültiger Garantie wieder nach Hause fahren (PS, Euro+).

Ich wollte eigentlich nichts zu deiner Wunsch-Budgetdiskrepanz schreiben @Nico_A95 - da es uns vermutlich alle in deinem Alter genauso gegangen ist, aber versuche dein Bauchgefühl zu drosseln, wenn du nicht auf denselben landen möchtest. Das Risiko ist dabei nämlich nicht zu verachten, da je älter die Fahrzeuge werden natürlich auch das System fehleranfälliger wird.

Du kannst gerne meine Beiträge durchforsten was für Kosten auf dich zukommen können, wenn es dann doch nicht rund mit dem 335i läuft. Und mein Fahrzeug war ein junger Gebrauchter aus der Premium Selection sowie ein deutsches Modell.
Ich kenne auch nun mittlerweile noch einige N55-Fahrer, die ebenfalls außerplanmäßig vierstellige Beträge investieren mussten, mal abgesehen von Betriebskosten, wie den Bremsen, die tatsächlich um das Mehrfache teurer sind, als bei einem 330d mit Faustsattel. Daher sorge dafür, dass du einen ausreichenden Puffer hast, wenn du dir die Kiste zulegst.
Die Leistung mit dem hierdurch realisierten Verbrauch kommt nicht von ungefähr, sondern da der Motor wirklich sehr komplex konstruiert ist.

Was du dann machst ist deine Sache und wenn du dir einen 335i kaufst, wünsche ich dir schon heute knitterfreie Fahrt und dabei auch jeden Tag Spaß - aber ich schließe mich den gut gemeinten Einwänden der Vorredner an, bei dem angegebenen Budget doch erst nochmals auf ein günstigeres, aber technisch einwandfreies E9x-Modell oder eine kleinere Motorisierung bzw. einem 330d zu greifen.
Letzterer ist m.E. die sinnvollste Wahl bei deinem Wunsch - und man kann noch ein MPPK für 286 PS verbauen, so dass du jederzeit mit 258 bzw. 286 PS Leistung im Überfluss hast.

Genug dazu - wir unterstützen dich natürlich hier auch auf der Suche nach einem solchen Modell, aber berücksichtige auch unsere Ratschläge bei deiner Kaufentscheidung.

500 km sollten aber bei diesen Modellen keinen Einfluss haben - kaufen solltest du das Fahrzeug, welche nachvollziehbar technisch am besten für das schmale Budget dasteht, um eben diese Kosten zumindest beim Start zu vermeiden.
Und ich rate dir bspw. Carly zur Vor-Ort-Analyse mitzunehmen und das Fahrzeug bei der Probefahrt auszulesen,idealerweise vor dem Kauf eine Werkstatthistorie von diesem Fahrzeug zu besorgen und genau auf den Motorstart, Gasannahme und die Laufruhe bei der Probefahrt zu achten.

Viele Grüße und viel Glück
Chris

Wenn ich mir diesen Wagen kaufen würde, hätte ich auf jeden fall Puffer.
Es ist natürlich eine sehr weite strecke und ich werde da wie gesagt Montag anrufen und alles fragen.
Wenn die mir da schon nicht ganz koscha vorkommen oder irgendwas nicht stimmt, muss ich weiter suchen.
Aber hier in Niedersachen ist kaum was. Ich wollte auch eher einen 328i, aber da finde ich auch nicht wirklich was.
Die Ps Zahl ist natürlich krass, aber ich wollte mal ein Auto fahren mit mehr ps. wie beim 328i 245ps würden mir auch reichen.

Vielleicht könntet ihr mir ja mal ein raussuchen der in Niedersachen steht und der von einem offiziellen BMW Händler kommt.. ich finde nämlich echt nichts.

Aber echt voll nett von euch das ihr mich unterstützt und die Zeit opfert !

Zitat:

@Nico_A95 schrieb am 1. Januar 2021 um 19:03:14 Uhr:


Vielleicht könntet ihr mir ja mal ein raussuchen der in Niedersachen steht und der von einem offiziellen BMW Händler kommt.. ich finde nämlich echt nichts.

Kurzum: NEIN! Die Arbeit musst du dir selber machen.

Ehrlich gesagt ist bei deinem Budget wirklich vom 335i F3x ggf. abzuraten. Ich weiß nicht, was für einen E90 du fährst und was genau du willst, da man hier nur liest, dass du gerne >200 PS haben möchtest. In einem 7er sind 200 PS nix aufgrund des Gewichts, im VW Polo wird das Auto dadurch zur Rakete. Was willst du?

Bei deinen Preisvorstellungen wäre ggf. ein 125i, ein Golf GTI eine Option. Oder A250 bzw. CLA250, ggf. C250. 328i gibt es nicht soviele. 330i auch nicht. Suchen kannst du, aber die wenigen, die auf dem Markt sind, werden aufgrund der Nachfrage schnell weggekauft. Muss es ein 3er sein? Wie wäre es mit einem 235i?

Deine Antwort
Ähnliche Themen