Kaufentscheidung: Ratschläge gesucht

BMW X5 E70

Hallo zusammen,

ich stehe momentan vor einer schwierigen Entscheidung. Und zwar überlege ich einen neuen X5 zu kaufen. Fahre aktuell einen Audi A3 und hatte ursprünglich den S4 im Visier oder einen A6, jedoch hat mich - rein optisch bisher - der X5 am meisten begeistert. Also habe ich mir heute mal ein Modell beim :-) angesehen. Leider war kurzfristig keine Probefahrt möglich, dazu gleich mehr. Nun baue ich bei meiner Entscheidung ein wenig auf eure Erfahrungen und Ratschläge.

Zunächst einmal die Extras, welche ich nehmen möchte:

  • Das M-Sportpaket
  • Farbe: Uni weiss
  • Leder Nevada schwarz
  • Pianolack Interieurleisten
  • Alarmanlage
  • PDC
  • Navigationssystem Professional

Das würde mir soweit eigentlich reichen und ist zusammen mit dem M-Sportpaket eigentlich ganz umfangreich.

Nun hatte ich zunächst den 3 liter Benziner im Visier, mit welchem ich auf einen Gesamtpreis von 69.070,- EUR käme. Der Verkäufer riet mir sofort zum Dieselmotor, da dieser spritziger sei und eine Probefahrt wäre mit der 3 liter Maschine kaum möglich, weil er eben so selten sei. Auch bei Sixt gab es keine Möglichkeit diesen zu fahren. Also habe ich mir mal einen 3,5 liter Diesel konfiguriert (ca. 10.000 EUR mehr im Grundpreis, dafür mehr Serie) und kam bei gleicher Ausstattung auf einen Gesamtpreis von 73.950,- EUR. Ich wollte eigentlich dieses Mal einen schön ruhigen Benziner.

Aktuell fahre ich einen Diesel und meine 20 - 25.000 Kilometer werde ich jährlich sicherlich fahren. Jedoch weiss ich nicht wie es bzgl. der Versicherung, Steuer, Wartung und dem Spritverbrauch aussieht.

Hier seid ihr gefragt:

  1. Welchen Motor würdet ihr wählen und aus welchem Grund ?
  2. Kann jemand etwas zu den monatlichen Kosten sagen ? Auch im Vergleich beider Motoren.

Vielen Dank im Voraus,

Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


- im vergleich zu einem "kleinen" spritzigen wie der s4 wirkt der x5 wie ein bus, weil man die beschleunigung nicht spürt (im gegensatz zu einem kleinen s4 oder mein ex e90 330d).. so habe ich das gemeint.. Es kann ja nicht sein, daß ich schreibe, daß der x5 35d eine lahme ente ist aber selber habe ich einen x6 xdrive30d bestellt 😉

nebenbei: fahre jetzt seit einer woche strassenbahn - da wäre mir sogar als bmw fan der s4 lieber 😁

Vor einigen Wochen sagte ein Mitfahrer nach einem Katapultstart aus dem Stand, "Mir ist gerade das Gehirn nach hinten gerutscht". Soviel zum Drehmoment eines X5-Diesel.

Sicher geht ein S4 oder auch M3 viel besser, aber der Vergleich hinkt trotzdem.

Grüße Holm

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DanthoX3


zum weiß als Außenfarbe passt auf jeden Fall noch Camel. War auch am überlegen außen weiß innen schwarz. Hab dann aber nach dem Treffen mit Mei-Fi Camel genommen. Innerraum ist zwar schwarz aber das Leder und Teile der Türverkleidung in Camel (hellbraunes Leder)

Genau so ist es! 😁😎

Hier mal ein Bild von weiß mit Camel und Bambus-Holz.

Grüße
Dirk

man will ja öfter mal was anderes.

wenn ich heute einen zusammenstellen würde, wäre er sportlich:

aussen weiss, innen schwarz/alu. oder blau alu, wobei mir beim X dieser KEDER am leder überhaupt nicht gefällt.

zumindest habe ich von hellen farben die nase voll (jeans, etc...)

gruss

sven

noch eins (weil's so schön ist! 🙂)

Camel gefällt mir optisch auch ganz gut, nur da passt irgendwie eher eine Holzart dazu und die will ich unbedingt meiden, da Holz nicht unbedingt der Garant für Sportlichkeit ist. Aktuell habe ich auch schon Holz im Auto und das soll sich beim Nächsten ändern. Alu finde ich auch ok, nur nicht in der Größenordnung der Mittelkonsole, das wirkt irgendwie "billig" finde ich, habe es jedoch noch nicht live gesehen. Kann die Empfindlichkeit des Pianolacks jemand bestätigen ?

Aktuell wird er aussen weiß, innen schwarz und die Leisten ggf. mit Chromfolie bezogen, dann kann ich auch aufpreislose Leisten vom Werk ordern. Für den Preis kann man die Leisten sogar im Carbonlook lackieren lassen.

Ähnliche Themen

das alu längsschliff fein sieht alles andere als billig aus sondern extram hochwertig und schlägt bsp. chromfolie um welten (chromfolie erinnert mich an D&W style...).

aber es ist dein auto. dir muss es gefallen.

gruss

sven

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


- im vergleich zu einem "kleinen" spritzigen wie der s4 wirkt der x5 wie ein bus, weil man die beschleunigung nicht spürt (im gegensatz zu einem kleinen s4 oder mein ex e90 330d).. so habe ich das gemeint.. Es kann ja nicht sein, daß ich schreibe, daß der x5 35d eine lahme ente ist aber selber habe ich einen x6 xdrive30d bestellt 😉

nebenbei: fahre jetzt seit einer woche strassenbahn - da wäre mir sogar als bmw fan der s4 lieber 😁

Vor einigen Wochen sagte ein Mitfahrer nach einem Katapultstart aus dem Stand, "Mir ist gerade das Gehirn nach hinten gerutscht". Soviel zum Drehmoment eines X5-Diesel.

Sicher geht ein S4 oder auch M3 viel besser, aber der Vergleich hinkt trotzdem.

Grüße Holm

Deine Antwort
Ähnliche Themen