Kaufentscheidung: Ratschläge gesucht
Hallo zusammen,
ich stehe momentan vor einer schwierigen Entscheidung. Und zwar überlege ich einen neuen X5 zu kaufen. Fahre aktuell einen Audi A3 und hatte ursprünglich den S4 im Visier oder einen A6, jedoch hat mich - rein optisch bisher - der X5 am meisten begeistert. Also habe ich mir heute mal ein Modell beim :-) angesehen. Leider war kurzfristig keine Probefahrt möglich, dazu gleich mehr. Nun baue ich bei meiner Entscheidung ein wenig auf eure Erfahrungen und Ratschläge.
Zunächst einmal die Extras, welche ich nehmen möchte:
- Das M-Sportpaket
- Farbe: Uni weiss
- Leder Nevada schwarz
- Pianolack Interieurleisten
- Alarmanlage
- PDC
- Navigationssystem Professional
Das würde mir soweit eigentlich reichen und ist zusammen mit dem M-Sportpaket eigentlich ganz umfangreich.
Nun hatte ich zunächst den 3 liter Benziner im Visier, mit welchem ich auf einen Gesamtpreis von 69.070,- EUR käme. Der Verkäufer riet mir sofort zum Dieselmotor, da dieser spritziger sei und eine Probefahrt wäre mit der 3 liter Maschine kaum möglich, weil er eben so selten sei. Auch bei Sixt gab es keine Möglichkeit diesen zu fahren. Also habe ich mir mal einen 3,5 liter Diesel konfiguriert (ca. 10.000 EUR mehr im Grundpreis, dafür mehr Serie) und kam bei gleicher Ausstattung auf einen Gesamtpreis von 73.950,- EUR. Ich wollte eigentlich dieses Mal einen schön ruhigen Benziner.
Aktuell fahre ich einen Diesel und meine 20 - 25.000 Kilometer werde ich jährlich sicherlich fahren. Jedoch weiss ich nicht wie es bzgl. der Versicherung, Steuer, Wartung und dem Spritverbrauch aussieht.
Hier seid ihr gefragt:
- Welchen Motor würdet ihr wählen und aus welchem Grund ?
- Kann jemand etwas zu den monatlichen Kosten sagen ? Auch im Vergleich beider Motoren.
Vielen Dank im Voraus,
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
- im vergleich zu einem "kleinen" spritzigen wie der s4 wirkt der x5 wie ein bus, weil man die beschleunigung nicht spürt (im gegensatz zu einem kleinen s4 oder mein ex e90 330d).. so habe ich das gemeint.. Es kann ja nicht sein, daß ich schreibe, daß der x5 35d eine lahme ente ist aber selber habe ich einen x6 xdrive30d bestellt 😉nebenbei: fahre jetzt seit einer woche strassenbahn - da wäre mir sogar als bmw fan der s4 lieber 😁
Vor einigen Wochen sagte ein Mitfahrer nach einem Katapultstart aus dem Stand, "Mir ist gerade das Gehirn nach hinten gerutscht". Soviel zum Drehmoment eines X5-Diesel.
Sicher geht ein S4 oder auch M3 viel besser, aber der Vergleich hinkt trotzdem.
Grüße Holm
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von silk
Das Problem bzw. der Pianoleisten kann ich gut nachvollziehen, mir wäre Carbon auch lieber, jedoch kann ich das nicht anwählen und bevor ich silber nehme, dann doch lieber schwarz. Dass kein Vergleich zum S4 aufgestellt werden kann ist denke ich logisch. Was meinst du mit Spiegelpaket ? Bin gerade nochmal den Konfigurator durchgegangen und konnte nichts finden.
Ich habe "Bambus Maser Dunkel" in Verbindung mit Leder Sattelbraun. Die Holzart hat nicht die Schwülstigkeit von Wurzelnuss und gibt dem Innenraum dennoch einen angenehmen, edlen Touch und kostet beim 35d nix extra. Ist auch ein sehr schöner Kontrast zu den Aluapplikationen.
Die elektrische Anklappfunktion ist enthalten bei den automatisch abblendenden Innen- und Außenspiegeln (320 €, findest du im Konfigurator unter "Sicherheit"😉
Ich dachte halt an einen dunklen Innenraum, da ich als Außenfarbe weiss gewählt habe. Fände helles Leder auch sehr schön, aber da ist der Kontrast zur Außenfarbe nicht stark genug.
Rsyed-Zitat:
"3) in der stadt fahren beide 3.0 und 3.5d an wie ein bus. der benziner 5.0i geht rascher zur sache. im vergleich zu dem s4 werden dir beide diesels langweillig vorkommen weil die beschleunigung für beide (trotz 0-100 in unter 7s) relativ unspektakulär sind.
Hallo Rsyed,
Ich denke dieser Vergleich S 4/X5 ist unpassend. Einen X5 erst recht als 35 d im Anzug mit einem Bus zu vergleichen ist schon hammerhart.
Möchte den S4 nicht geschenkt haben. Dann fahr ich lieber Strassenbahn oder halt Bus im X 5.
Nix für ungut.
Beste Grüße
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von silk
Das Problem bzw. der Pianoleisten kann ich gut nachvollziehen, mir wäre Carbon auch lieber, jedoch kann ich das nicht anwählen und bevor ich silber nehme, dann doch lieber schwarz. Dass kein Vergleich zum S4 aufgestellt werden kann ist denke ich logisch. Was meinst du mit Spiegelpaket ? Bin gerade nochmal den Konfigurator durchgegangen und konnte nichts finden.
option code 430: innen und aussenspiegelpaket...
alternative zu der alu leiste - einfach die leisten professionel mit di noc 3m 421 carbon folie folieren lassen. leder carbon gab es nicht für die mittelkonsole im e90, deswegen habe ich meine piano mittelkonsole foliert. schaut dann so aus:
http://www.syed.at/e90/leisten/DSC_3393.JPG (mittelkonsole foliert, armaturenbrett original m3 leder carbon)
http://www.syed.at/e90/leisten/DSC_3396.JPG (hier sieht man wo ich ein fehler gemacht habe 🙂 )
cu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von silk
Ich dachte halt an einen dunklen Innenraum, da ich als Außenfarbe weiss gewählt habe. Fände helles Leder auch sehr schön, aber da ist der Kontrast zur Außenfarbe nicht stark genug.
Weiß und Beige harmonieren gut miteinander. Nachteil: bei beigem Leder sind Fußraum und -viel schlimmer- Kofferraum auch in beige ausgeschlagen...das kann zu Unmut führen.
Zitat:
alternative zu der alu leiste - einfach die leisten professionel mit di noc 3m 421 carbon folie folieren lassen. leder carbon gab es nicht für die mittelkonsole im e90, deswegen habe ich meine piano mittelkonsole foliert.
Das sieht gut aus. Was hat dich der Spaß für den E90 gekostet, bzw. was hätte es gekostet, wenn du es nicht selbst gemacht hättest?
Schaut wirklich sehr edel aus, Kostenpunkt ? Musstest du dafür alles ausbauen oder hat der Folierer das so geschafft ?
Zitat:
Original geschrieben von PurpleKlaus
Rsyed-Zitat:
"3) in der stadt fahren beide 3.0 und 3.5d an wie ein bus. der benziner 5.0i geht rascher zur sache. im vergleich zu dem s4 werden dir beide diesels langweillig vorkommen weil die beschleunigung für beide (trotz 0-100 in unter 7s) relativ unspektakulär sind.Hallo Rsyed,
Ich denke dieser Vergleich S 4/X5 ist unpassend. Einen X5 erst recht als 35 d im Anzug mit einem Bus zu vergleichen ist schon hammerhart.
Möchte den S4 nicht geschenkt haben. Dann fahr ich lieber Strassenbahn oder halt Bus im X 5.Nix für ungut.
Beste Grüße
Klaus
ich glaube, ich habe das falsch formuliert - im vergleich zu einem "kleinen" spritzigen wie der s4 wirkt der x5 wie ein bus, weil man die beschleunigung nicht spürt (im gegensatz zu einem kleinen s4 oder mein ex e90 330d).. so habe ich das gemeint.. Es kann ja nicht sein, daß ich schreibe, daß der x5 35d eine lahme ente ist aber selber habe ich einen x6 xdrive30d bestellt 😉
nebenbei: fahre jetzt seit einer woche strassenbahn - da wäre mir sogar als bmw fan der s4 lieber 😁
Zitat:
Original geschrieben von silk
Schaut wirklich sehr edel aus, Kostenpunkt ? Musstest du dafür alles ausbauen oder hat der Folierer das so geschafft ?
hehe - das habe ich selber gemacht. wurde dir empfehlen das von einem folier shop machen zu lassen. und wichtig - 3m di noc 421 carbon: schaut genau so aus wie die leder carbon leisten von dem m3...
ja, man muss die leisten runternehmen. statt die 6-700 eur für die piano leisten kriegst du die alu leisten foliert...
Bei soviel Nm denke ich schon, dass man die Beschleunigung spührt. Aber ich werde mir die Tage mal selbst ein Bild machen. Dann kann ich euch meinen Eindruck schildern.
Zitat:
Original geschrieben von VeryFastDriver
Das sieht gut aus. Was hat dich der Spaß für den E90 gekostet, bzw. was hätte es gekostet, wenn du es nicht selbst gemacht hättest?
hätte mir 50 eur gekostet um die mittelkonsole zu folieren - nachdem ich für die piano leisten 600 eur bei der bestellung ausgegeben habe, dann 750 eur für die m3 leisten, habe ich gedacht, daß ich unbedingt die 50 sparen sollte 😁
Zitat:
Original geschrieben von silk
Bei soviel Nm denke ich schon, dass man die Beschleunigung spührt. Aber ich werde mir die Tage mal selbst ein Bild machen. Dann kann ich euch meinen Eindruck schildern.
da irrt man sich - normalerweise schon, aber da die dinger über 2 tonnen wiegen spürt man die beschleunigung nicht so sehr. aber fahre mal probe und du kannst dann berichten..
Zitat:
hätte mir 50 eur gekostet um die mittelkonsole zu folieren - nachdem ich für die piano leisten 600 eur bei der bestellung ausgegeben habe, dann 750 eur für die m3 leisten, habe ich gedacht, daß ich unbedingt die 50 sparen sollte 😁
Naja, wer den Pfennig nicht ehrt...😁 Hab' mir gerade einen gebrauchten 6er gekauft und mir gefällt das Alu überhaupt nicht...und die Carbonfolie wäre ggü. den teuren Holzleisten eine echte Alternative...ein sehr guter Tipp, danke!
Zitat:
Original geschrieben von silk
Bei soviel Nm denke ich schon, dass man die Beschleunigung spührt. Aber ich werde mir die Tage mal selbst ein Bild machen. Dann kann ich euch meinen Eindruck schildern.
Zitat von rysed:
da irrt man sich - normalerweise schon, aber da die dinger über 2 tonnen wiegen spürt man die beschleunigung nicht so sehr. aber fahre mal probe und du kannst dann berichten..
Da hat rysed recht...die Beschleunigung verläuft etwas unspektalulär. Aber der Blick auf den Tacho und der unter Last präsente Motor rücken alles wieder ins richtige Licht🙂
Zitat:
Naja, wer den Pfennig nicht ehrt...😁 Hab' mir gerade einen gebrauchten 6er gekauft und mir gefällt das Alu überhaupt nicht...und die Carbonfolie wäre ggü. den teuren Holzleisten eine echte Alternative...ein sehr guter Tipp, danke!
ich habe meine folie von hier bekommen:
Albert Alt GmbH
Anne Alt
Fon: (+49) 6881 - 5390215
Fax: (+49) 6881 - 5390216
Sitz der Gesellschaft: Ortsstrasse 12a, D-66571 Eppelborn
Zweigstelle: Dillingerstrasse 5a, 66822 Lebach
Registergericht: Amtsgericht Ottweiler, HRB 3176
Geschäftsführer: Annemarie Alt
Internet: http://www.albert-alt-gmbh.de
Die Folie heisst:
3M DI-NOC CA 421 Carbonfolie Schwarz (es gibt auch eine hellere Variante)
Die Leute von Albert Alt sind sehr nett - die haben mir einen muster geschickt und erst danach habe ich die folie bestellt. kann die nur empfehlen (und nein ich bin nicht mit denen verwandt, habe dort keine stock options oder bin am umsatz beteiligt 😁 )...
Zitat:
und nein ich bin nicht mit denen verwandt, habe dort keine stock options oder bin am umsatz beteiligt 😁
Nana, wer weiß, ob du deine gesparten 50 € nicht direkt in diese Firma reinvestiert hast😁
Aber vielen Dank für die Kontaktdaten!!
Zitat:
Original geschrieben von silk
Ich dachte halt an einen dunklen Innenraum, da ich als Außenfarbe weiss gewählt habe. Fände helles Leder auch sehr schön, aber da ist der Kontrast zur Außenfarbe nicht stark genug.
wenn innen ganz dunkel, empfehle ich auf jeden fall alu längsschliff, sonst sitzt du im kohlekasten! wollte auch erst polargrau (beim 6er) mit piano kombinieren. habe dann wegen des jeansabriebs kalte füsse bekommen und auf syrahblau umgestellt, zur aufhellung dann die fette mittelkonsole in alu bestellt. IMHO megaschön.
aussen weiss, M paket, innen schwarz / alu ist stark! holz dazu würde den puristisch-sportlichen charakter verwässern.
ach ja, und wenn du glück hast und nen guten 3.0 erwischst, hast du zum sd keinen spürbaren unterschied! haben wir seinerzeit ausgiebigst live getestet... (suchfunktion!)
gruss
sven
Hallo,
zum weiß als Außenfarbe passt auf jeden Fall noch Camel. War auch am überlegen außen weiß innen schwarz. Hab dann aber nach dem Treffen mit Mei-Fi Camel genommen. Innerraum ist zwar schwarz aber das Leder und Teile der Türverkleidung in Camel (hellbraunes Leder)
Gruß Thomas