Kaufentscheidung E70

BMW X5 E70

Hallo X5 Freunde!

Würde mir gerne mein Traumauto BMW X5 e70 zulegen. Ich denke ich hätte von meinen Händler ein gutes Angebot, bin gerade beim überlegen ob ich mir meinen Traum erfüllen kann oder nicht.
Das Angebot vom Händler:
X5 e70, 3,0d BJ 6/2008 73.000 Kilometer, viele Extras, großes Navi, Rückfahrkamera, Leder, klimatisierte Sitze, 19er Sommer und Winterreifen, M Paket...
1 Jahr Garantie sowie 2 Jahre Gewährleistung um 45.000 Euro

Es geht mir jetzt gar nicht so um den Anschaffungspreis, was mich mehr interessieren würde, mit wievielt muss ich bei der Erhaltung rechnen, was wird da auf mich zukommen, Service, Treibstoff (wieviel km kommt ihr mit einen Tank bei normaler Fahrweise), Reifen (wie lange halten die) usw.
Habe jetzt einen e46, 318d, ich weiss sowas darf man nicht vergleichen aber ich muss das Gefühl bekommen wieviel mir der X5 mehr kostet. Mein Händler meint der X5 ist nur eine Spur teurer wie der 3er, irgendwie kann ich das nicht ganz glauben!
Könnt Ihr mir Eure Erfahrungen nennen?

Habe mich bei meiner Versicherung erkundigt, Vollkasko im Jahr würde mich in der 0er Stufe 2.500 Euro kosten.

Danke für Eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


 
Also ich bin immer normal... 

😛

Gruß
Haeken

13 weitere Antworten
13 Antworten

Ps: Ach ja, ich fahre ca. 25-30.000 km im Jahr

Es spricht nichts dagegen sich über die Preise, Verbrauch und Unterhalt zu informieren - auch bei einem X5 oder einem Ferrari nicht.

Allerdings sollten ein paar tausend Euro kein Weltuntergang sein. Was ich damit sagen will: Du solltest dir den X5 nicht kaufen wenn du ihn dir auf den Euro genau gerade so leisten kannst. Dann ist der X5 leider das falsche Auto.

Ich kann dir jetzt leider nicht mit absoluten Zahlen helfen - ich will dir nur ein paar Anregungen geben:

- Die Steuern sind glaube ich relativ hoch (ich zahle bisher keine)
- Die Versicherungen sind relativ kostenintensiv (2.500 EUR bei niedriger-mittlerer SF-Klasse ist durchaus realistisch.) Denke auch daran: Vielleicht hast du auch mal einen Schaden (HP oder VK). Dann solltest du dir die Versicherung auch noch leisten können.
- Der X5 frisst "relativ viel" Reifen die auch keine 40 € kosten
- Je nach Fahrprofil kannst du wohl mit 11-13 liter Verbrauch rechnen

Unbedingt zu bedenken solltest du

- Wartung und Service

UND:

- Eventuelle Reparaturen

Ich weiß nicht was die Gebrauchtwagengarantie abdeckt. Und denke vor allem an danach.
Bereits Kleinigkeiten sind bei dem X5 nämlich sehr teuer!

Meiner Meinung nach sollten die kalkulierbaren KFZ-Kosten niemals mehr als 10% des verfügbaren Einkommens ausmachen.

Danke für deine Antwort, du hast sicher absolut recht, darum überlege ich mir den Kauf auch ganz genau, man darf nicht nur den Kaufpreis sehen sondern muss sich auch über das "danach" Gedanken machen, das ist mir absolut bewusst. Da ich leider keine "Managergehalt" habe, muss die Kaufentscheidung wirklich gut überlegt sein.

Hallo LXDUKE,

bei normaler Fahrweise (ohne zu schleichen) ist ein mittlerer Verbrauch von 10 litern kein Problem.

Unser X5 30 von 11.2006 hat bei 120.000 km noch immer die gleichen Somemrreifen bzw. Winterreifen - wir werden Sie wahrscheinlich "altersbedingt" wechseln müssen.

An Reparaturen hatten wir bis dato nur die Standheizung - sonst nichts. Inspektionen sind ca. 15 % teurer als bei einem 5er.

Unser X5 40D verbraucht z. Zt (5000 km) 9.7 liter.

Der X5 30 D von 3.2010 den wir Probegefahren haben hat bei der Probefaht über ca. 700 km 9.4 liter gebraucht.

Die Fahrstrecken für unsere beiden X5 sind übrigens zu über 90 % Landstrasse. Gerade der X5 ist nach meiner Meinung ein Auto wo der eigene Fahrstil den Verbrauch nach oben oder nach unten katapultiert das gilt natürlich auch für Verschleissteile wie Reifen.

Wenn unsere beiden auch nicht Deinem Wunschfahrzeug entsprechen, hoffe ich Dir mit meinen Infos etwas geholfen zu haben.

MFG
X5BM

Ähnliche Themen

Hi,

also ich hab auch einen 3.0d.

Vom Verbrauch her ist von 9,2 (Sommer bei äusserst moderater Fahrweise) bis 10,5 alles drin. Mehr habe ich persönlich noch ned gebraucht, aber ich fahr auch eher zurückhaltend.

Bei der Steuer musst Du so mit 550 € rechnen.

Versicherung kann teuer werden, aber wenn Du mal bei einem Direktversicherer nachfragst und bereit bist eine SB auch bei der TK zu leisten (der X5 ist nun mal eines der am meisten geklauten Fahrzeuge) dann ist es bei niedriger SF-Klassse erträglich.

Das mit den Reifen kann ich leider bestätigen, mein Dicker verbraucht ziemlich ;-)

Trotzdem ist es einfach ein geiles Auto.

Gruß

Jürgen

Hallo,

also mit dem Verbrauch:
Unter 10 Liter bekomme ich den Wagen nur im Schleichtempo auf längeren Strecken.
Normal sind bei mir Verbräuche von 11-12 Litern, ohne wirklich zu rasen.
Sonst sind 13-14 Liter drin.
Aber wieso wird bei einem X5 auf den Liter geschaut ?
Rechnet doch mal aus, was ein Mehrverbrauch von 1 Litern bei einer Fahrleistung von 20 oder 30.000 km/Jahr ausmacht. Wenn dieser Betrag "weh tut", ist der X5 der falsche Wagen.
Natürlich könnte man meistens 9 Liter verbrauchen, warum fahre ich dann aber einen 6 Zylinder mit weit über 200 PS ?

Gruß
Haeken
der im übrigen das Angebot als Durchschnitt betrachtet....

Hallo,
erste Erfahrung Spritverbrauch 30d x-drive:
Freitag abends, 2 Personen , wenig Gepäck, aber Sommerkomplettreifen (Mischbereifung 255/285) hinten drin:
München-Stuttgart 100-120km/h, Stuttgart-Hockenheimring 120km/h, Hockenheimring-Heinsberg Regler auf 140km/h. Gesamtkilometer 670km, Durchschnitt lt. Anzeige 8,9l.
Finde ich sehr gut für solch ein Fahrzeug.
Stadtverkehr noch nicht ausprobiert, war nur eben mal in NL tanken. 1,199 pro Liter Diesel.
In München am Freitag 1,349.

gruss
19FC

Das leidige Spritthema.

Also ich bin immer normal, so effizient wie es möglich ist - aber ohne zu schleichen.

Im Stadtverkehr säuft der Dicke leider seine 11,X Liter / 100.

Autobahn säuft er bei 160 km/h auch gerne. Bei 130 geht es noch. Über 160 wird es exponentiell immer schlimmer.

Eine richtig gute Figur macht der Dicke auf der Landstraße bei 110 km/h. Da habe ich auch mal 'ne 7,9 im Display stehen. Eher aber eine 8,5.

Das liegt aber ganz einfach an der Beschaffenheit und nicht an dem Motor.
Meinen vorherigen 5er mit 200 PS bin ich bis 130 km/h mit 4,x Liter / 100 gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


 
Also ich bin immer normal... 

😛

Gruß
Haeken

Zitat:

Original geschrieben von Haeken



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


 
Also ich bin immer normal... 
😛

Gruß
Haeken

"so effizient wie es möglich ist" :-D

An Reparaturen hatten wir bis dato nur die Standheizung - sonst nichts. Inspektionen sind ca. 15 % teurer als bei einem 5er.
Hallo,

also es müssen 2 Aspekte betacahtet werden.
- Anschaffung und Zustand des X5
- Nutzung uns seine jährlichen Kosten.

Zu meinem X5 LCI aus August 2010 - der X5 40D verbraucht z. Zt (15000 km) 8,4 - 8.7 Ltr. bei täglicher einf. Arbeitsstrecke 63 km Landstrasse. Bei AB komme ich so auf 9,7 Ltr
Wichtig ist denke ich, für Kurzstrecken ist das Auto nix!
Gerade der X5 mit Diesel ist nach meiner Meinung ein PKW wo der eigene Fahrstil den Verbrauch nach oben oder nach unten stark schwanken läßt. Das gilt natürlich auch für die Reifen.
Auch der Verschleiß und damit der Werkstatttermin hängt vom Fahrstiehl ab, ich werde so bei 28.500 zum Ölservice müssen.
Ich rechne mit 500€ im Monat inkl Sprit.
Schau mal beim ADAC gibt es Kostenschätzungen für Fahrzeuge, dort kann man sich gut orientieren.
Hoffe es hilft Dir.
Gruss

Hallo,
mal ein kurzes Update bezügl. Verbrauch.
Gestern Autobahn 2x je 400km an einem Tag, dabei bis 200km/h (bei nur 3000/Upm 😁), meist um 150-170 (ausser den üblichen "Langsamfahrstellen"😉: im Schnitt knapp unter 10L bei ca. 250kg Zuladung.
Kurzstrecke, max 7km am Stück, meist leer, auch knapp unter 10L.
Daher für solch ein Fahrzeug völlig akzeptabel.

gruss
19FC

P.S.: Temperaturen 1. Fahrt bei im Schnitt -5 Grad Celsius, 2. Fahrt nachts bei -9 in Niedersachsen und gegen zwei Uhr nachts plus 1 im Rheinland.
Der Verbrauch sollte also im Sommer noch etwas niedriger sein.

Ich danke Euch für die Berichte, also ich finde das Auto so geil das ich zuschlagen werde, warte nochmal auf ein gutes Angebot da der von mir beschriebene schon verkauft ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen