Kaufentscheidung: Ratschläge gesucht

BMW X5 E70

Hallo zusammen,

ich stehe momentan vor einer schwierigen Entscheidung. Und zwar überlege ich einen neuen X5 zu kaufen. Fahre aktuell einen Audi A3 und hatte ursprünglich den S4 im Visier oder einen A6, jedoch hat mich - rein optisch bisher - der X5 am meisten begeistert. Also habe ich mir heute mal ein Modell beim :-) angesehen. Leider war kurzfristig keine Probefahrt möglich, dazu gleich mehr. Nun baue ich bei meiner Entscheidung ein wenig auf eure Erfahrungen und Ratschläge.

Zunächst einmal die Extras, welche ich nehmen möchte:

  • Das M-Sportpaket
  • Farbe: Uni weiss
  • Leder Nevada schwarz
  • Pianolack Interieurleisten
  • Alarmanlage
  • PDC
  • Navigationssystem Professional

Das würde mir soweit eigentlich reichen und ist zusammen mit dem M-Sportpaket eigentlich ganz umfangreich.

Nun hatte ich zunächst den 3 liter Benziner im Visier, mit welchem ich auf einen Gesamtpreis von 69.070,- EUR käme. Der Verkäufer riet mir sofort zum Dieselmotor, da dieser spritziger sei und eine Probefahrt wäre mit der 3 liter Maschine kaum möglich, weil er eben so selten sei. Auch bei Sixt gab es keine Möglichkeit diesen zu fahren. Also habe ich mir mal einen 3,5 liter Diesel konfiguriert (ca. 10.000 EUR mehr im Grundpreis, dafür mehr Serie) und kam bei gleicher Ausstattung auf einen Gesamtpreis von 73.950,- EUR. Ich wollte eigentlich dieses Mal einen schön ruhigen Benziner.

Aktuell fahre ich einen Diesel und meine 20 - 25.000 Kilometer werde ich jährlich sicherlich fahren. Jedoch weiss ich nicht wie es bzgl. der Versicherung, Steuer, Wartung und dem Spritverbrauch aussieht.

Hier seid ihr gefragt:

  1. Welchen Motor würdet ihr wählen und aus welchem Grund ?
  2. Kann jemand etwas zu den monatlichen Kosten sagen ? Auch im Vergleich beider Motoren.

Vielen Dank im Voraus,

Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


- im vergleich zu einem "kleinen" spritzigen wie der s4 wirkt der x5 wie ein bus, weil man die beschleunigung nicht spürt (im gegensatz zu einem kleinen s4 oder mein ex e90 330d).. so habe ich das gemeint.. Es kann ja nicht sein, daß ich schreibe, daß der x5 35d eine lahme ente ist aber selber habe ich einen x6 xdrive30d bestellt 😉

nebenbei: fahre jetzt seit einer woche strassenbahn - da wäre mir sogar als bmw fan der s4 lieber 😁

Vor einigen Wochen sagte ein Mitfahrer nach einem Katapultstart aus dem Stand, "Mir ist gerade das Gehirn nach hinten gerutscht". Soviel zum Drehmoment eines X5-Diesel.

Sicher geht ein S4 oder auch M3 viel besser, aber der Vergleich hinkt trotzdem.

Grüße Holm

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ich bin den S4 Avant mit Automatik probegefahren. Ich sage dir, das ist das absolute Topp-Paket momentan. Da kann BMW mit dem Dreier nicht mal anstinken. Und ich bin BMW Fan. Die Automatik ist das beste, was es zur Zeit gibt und das Sportdifferenzial ist dem X6 ähnlich

Zum X5: Ich finde den Aufpreis für Pianolack schlichtweg unverschämt, auf die Alarmanlage würde ich verzichten - bist eh versichert . Das Geld würde ich für etwas anderes verwenden

Motor: wenn möglich 3,5sd. Unterhaltskosten sind m.E. gleich

Gruß
Harlelujah

Hallo Silk,

also wenn du mindestens 20.000 km im Jahr fährst, solltest du ohne zu überlegen einen Diesel wählen. Der 30i hat mit dem schweren Wagen bestimmt zu kämpfen und der 48i ist kein Kostverächter. Nachdem ich den 30d Probe gefahren bin, habe ich mich für den 35d entschieden. Zum Einen, weil er ausstattungsbereinigt nur wenig teurer ist, als der 30d und bei den laufenden Kosten (Versicherung, Steuer) identisch veranschlagt wird. Zum Anderen weil ich recht viel Autobahn fahre und der 35d doch noch etwas spritziger zur Sache geht. Ich hatte nur das normale Sportpaket genommen, weil mir die 20"er enfach besser gefielen, als die des M-Pakets.

Persönlich halte ich Adaptive Drive u. Aktivlenkung für ein Must Have. Komfortsitze u. Panoramadach sind noch nette Dreingaben.

Ich denke auch, dass sich der Diesel relativ schnell lohnen wird und subjektiv auch den agileren Eindruck macht, dank des höheren Drehmomentes. Was bezahlt man etwa an Steuer und Versicherung jährlich ?

Anbei mal 3 Bilder des Probefahrzeuges mit M-Paket und 20"-Felgen, die in echt wirklich sehr groß rüber kamen, was mich verwunderte.

Dsc00075

Nr.2

Dsc00076
Ähnliche Themen

Nr.3

Dsc00074

Steuer müsste ich erst rauskramen, meine aber, dass es so etwas um 480 € rum sein muss. Typklassen beim 35d Haftpflicht 24 (recht hoch), Vollkasko 27 (für die Fahrzeugklasse recht niedrig).

Moin!

Ich stand vor nahezu der gleichen Entscheidung und kann Dir sagen, dass sich der 35d auf jeden Fall lohnt. Was meines Erachtens ein must have ist ist die Aktivlenkung, denn das merkt man doch sehr deutlich, vor allem in der Stadt oder beim Einparken. Auch ist auf der AB das Fahren deutlich angenehmer. Auch solltest Du meiner Meinung nach USB nehmen, ein CD-Wechsler ist damit überflüssig und Du kannst nahezu unendlich Musik dabeihaben. panoramadach ist nett, aber auch ein Kostenfaktor...
Weitere sinnvolle SAs: PDC, anklappbare und abblendbare Spiegel, AHK (hätte es nie für sinnvoll erachtet, aber so miete ich mir einen Hänger für 20 Euro/Tag und der Dicke wird nicht schmutzig oder verkratzt 🙂).
Zur Steuer: Das erste jahr fährst Du Steuerfrei (dank unserer Regierung), danach sind es nach der neuen Formel unter Berücksichtigung des CO2-Ausstoßes 525 Euro pro Jahr. Versicherung ist abhängig vom Schadenfreiheitsrabatt und den Konditionen, kalkuliere es Dir einfach mal z.B. bei huk24.de durch, dann siehst Du schon wo Du in etwa liegen wirst...

VG Patsone

Vielen Dank für die Antworten. Der Unterhalt schlägt schon ordentlich zu Buche muss man sagen. Wie würdest du den Motor beschreiben ? Merkt man während der Fahrt, dass man 286 PS fährt oder wirkt das doch alles ein wenig träger, wegen des höheren Gewichts ? Ich werde den Ratschlag mit der Aktivlenkung beherzigen und bestelle diese wohl mit, die Alarmanlage lasse ich raus. Das Panoramadach gefällt mir nicht, da bin ich kein Fan von irgendwie.

Wegen Steuer habe ich gerade nochmal geschaut. Bei Zulassung bis 30.06.09 wird der niedrigere der beiden Steuersätze veranschlagt, damit Neuwagenkäufer im Umstellungszeitraum nicht benachteiligt werden, d.h. 463 €...

Zitat:

Merkt man während der Fahrt, dass man 286 PS fährt oder wirkt das doch alles ein wenig träger, wegen des höheren Gewichts ?

Also das ist immer relativ. Persönlich ist mir der 35d nicht zu langsam, aber wie gesagt...der 30d hätte mir nicht gereicht. Sicherlich hat der Motor einiges mehr zu ziehen, als in einem 5er oder erst recht in einem 3er...dafür macht er seinen Job aber gut. Und mehr, außer Chiptuning, geht nunmal beim X5 als Diesel nicht. Grundsätzlich gehörst du zu den schnelleren Mitgliedern des Straßenverkehrs, (Diesel-)PKW mit deutlich weniger Leistung fährst du aber trotzdem nicht unbedingt davon, das ist dem Gewicht und der Bauart geschuldet. Dafür hast du aber einen schönen und komfortablen Reisewagen mit ausreichend Platz für die meisten Herausforderungen des Alltages.

Zitat:

Original geschrieben von silk


Wie würdest du den Motor beschreiben ? Merkt man während der Fahrt, dass man 286 PS fährt oder wirkt das doch alles ein wenig träger, wegen des höheren Gewichts ? Ich werde den Ratschlag mit der Aktivlenkung beherzigen und bestelle diese wohl mit, die Alarmanlage lasse ich raus. Das Panoramadach gefällt mir nicht, da bin ich kein Fan von irgendwie.

Also ich bin vorher einen A4 mit gechippten 142 PS und 410Nm gefahren und der 35d ist dagegen eine Wucht. Vor allem durch das schnelle Sechsgang-Automatikgetriebe ist man doch bedeutend agiler unterwegs als es die Größe und das Gewicht vermuten lassen. Also ich bin begeistert von der Maschine...

VG Patsone

Ich glaube man passt das Fahrverhalten auch an das Fahrzeug an. Wenn ich bspw. meinen A3 TDI Handschalter bewege fahre ich wesentlich schneller als z.B. bei dem damaligen 545i Automatk meines Vaters. Man gleitet halt mehr dahin.

Denke ich werde noch diese Woche in die Verhandlungen treten und mal schauen was sich prozentual heraus holen lässt, dabei schweben mir mindestens 17% vor, die aktuell auch recht realistisch sind, glaube ich. Die Lieferzeit scheint ja nicht all zu lange zu sein wie ich bisher lesen konnte, dann wird es ja im Sommer noch etwas mit dem Wagen 😉

Der einzige Nachteil wird sein, dass ich damit nicht mehr in meine Tiefgarage komme 🙂

Zitat:

Man gleitet halt mehr dahin.

Wenn du dich beim X5 da mal nicht täuscht...gerade mit Dynamic Drive u. Aktivlenkung mutiert der Dicke zum echten Kurvenräuber...trotz Größe u. Gewicht ermöglicht er Kurvengeschwindigkeiten, die mich manchmal an der Physik zweifeln lassen 😁

Zitat:

Denke ich werde noch diese Woche in die Verhandlungen treten und mal schauen was sich prozentual heraus holen lässt, dabei schweben mir mindestens 17% vor, die aktuell auch recht realistisch sind, glaube ich.

Viel Spaß beim Verhandeln...kannst ja zwischendurch mal die Rabattspannen posten. Ich denke, du wirst etwas zufriedenstellendes finden, außerdem...wenn dich das X-Virus gepackt hat, ist Heilung eher schwierig🙂

ich kenne den x5 3.0d von meinem vater, und selber bin wegen meiner x6 bestellung 2 mal den x6 gefahren (1x xdrive50, 1x xdrive35d). Hier meine gedanken:
1) Aktivlenkung ist Pflicht in einem x5/x6.
2) Pianoleisten ist ein schwachsinn - hatte diese in meinem 3er. Eine woche später habe ich um EUR 750,- gegen m3 carbon leder leisten ausgetauscht. die piano leisten sind nie sauber, und sehr pflegeintensiv. Pervers ist nur, daß man die leisten nicht putzen kann, da man die sonst zerkratzt...
3) in der stadt fahren beide 3.0 und 3.5d an wie ein bus. der benziner 5.0i geht rascher zur sache. im vergleich zu dem s4 werden dir beide diesels langweillig vorkommen weil die beschleunigung für beide (trotz 0-100 in unter 7s) relativ unspektakulär sind.
4) spiegelpaket nicht vergessen, sonst kommst du in vielen garagen nicht rein

viel spass mit deiner entscheidung...

Das Problem bzw. der Pianoleisten kann ich gut nachvollziehen, mir wäre Carbon auch lieber, jedoch kann ich das nicht anwählen und bevor ich silber nehme, dann doch lieber schwarz. Dass kein Vergleich zum S4 aufgestellt werden kann ist denke ich logisch. Was meinst du mit Spiegelpaket ? Bin gerade nochmal den Konfigurator durchgegangen und konnte nichts finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen