Kaufentscheidung Megane Coupe GT Tce 180

Renault Megane III (Z)

Hallo zusammen,

bei mir steht in kürze ein Autokauf an und folgende Fahrzeuge stehen nach langen Überlegungen (Preis/Aussehen/Leistung/etc.) zur Auswahl:

Renault Megane Coupe GT
- 2.0 TCE 180 ps
- GT Optik
- 18 Zoll
Vorteile: Schönere Optik, Motor einen ticken besser
Nachteile: Verbauch etwas höher, Renault war früher qualitativ nicht der Hit

Seat Leon Sport
- 1.8 TSI 160 PS
- 18 zoll
- Technologie Paket
- Vorteile: Verbrauch
- Nachteile: Leider die Optik

Von der Ausstattung und Preis nehmen sich beide nicht viel. Die Verarbeitung/Qualität gefiel mir auch beiden (seat ganz leicht vorne)

Also mir geht es hier natürlich hauptsächlich um das Megane Coupe GT (Meinungen zu Motor/Ausstattung, Wissenswertes, Erfahrungen etc.). Bitte das jeweilige andere Auto nicht aus Antisympathie schlecht machen sondern begründen 😉.

Danke für Eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Ohne Futter verschwindet alles im Datennirvana.
Deshalb:

Dont`t feed the Trolls.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von horst_ffm


Ein Renault ist nun mal kein deutsches Auto,

Mein Golf wurde in Bratislava zusammengeschraubt

Es lebe die deutsche Wertarbeit 😁

Also ich kann mich nicht über mangelnden Fahrkomfort beim GT beschweren. Das Fahrwerk ist sportlich, aber nicht holprig oder nicht "nicht alltagstauglich".
Aber das möchte ja der TE haben. Ein sportliches Auto. Nicht nur eins was auch so aussieht.
Ich gehöre mit meinen zarten 31 zwar nicht mehr zu den Jungspunden ala tiefer, breiter, härter aber ich mags halt sportlich.
Da er die Probefahrt ja bereits gemacht hat, sollte er wissen ob das nun zu hart ist oder nicht.

Und an den Irrläufer aus dem VW-Lager sei gesagt, das dieser hochwertige Scirocco nie zur Debatte stand.
Wer einmal den 1.4 160er TSI und den 2.0 180er TCe gefahren ist und den Verbrauch mal aussen vor lässt, kann nur bestätigen das der 2 Liter Motor aus dem Renault/Nissan Konzern das bessere, agilere Kraftwerk ist.
Aber nun gut. BTT

Im Endeffekt zählt: Wieviel Auto bekomme ich für mein Geld. Diese Entscheidung muss der TE für sich herausfinden. Beide Fahrzeuge haben Ihre Reize. Er wird es sich sicherlich ausgiebig überlegen.

Meine subjektiven 2 cent ohne Rosarote Renault-Brille.

Zitat:

Original geschrieben von tschinerl

ja glaubst du denn wirklich renault ist so problemlos?
guck dir mal die pannenstatistik an was renault da bis vor kurzem noch ablieferte. also soviel teurer kann ein vw gar nicht sein, dass ich mir vorher einen renault antun würde. ganz so schlimm ist dann der tsi motor auch wieder nicht, jedenfalls nicht schlimmer als ein vergleichbarer renaultmotor auf welchem ich überhaupt nichts halte. man hört nur mehr weil auch dementsprechend mehr verkauft werden.

😁😁 selten so gelacht, hast wohl noch nie was von 100.000 KM Dauertests gehört wo ständig die ach sooo tollen Wolfsburger Premiumprodukte katastrophal abschneiden, also noch nicht ein Renault war so mies wie Passat, Tiguan, Polo, Fox, usw.
Auch bei der Pannenstatistik können die neueren Renaultmodelle locker mithalten 😉

also nachdem renault diese dämliche createur'd'automobil -werbung abgeschafft hat, es designtechnisch nach oben geht und SELBST ICH mir einen zugelegt habe, gibt es eigentlich keine gründe mehr, sich nicht auch einen zu besorgen. 😎

wenn die kohle für das top-modell jetzt grad nicht da ist, ist saugrohreinspritzung sowieso besser. 😛

scirocco,,,mit 'country-fahwerk' wie beim golf3... und dsg,,, wäre mal was. 😛

Ähnliche Themen

Nur mal so am Rande, wenn ich mir bei der Autobild die Möhren des Jahres anschaue, welche Marke ist denn da eigentlich recht häufig vertreten?

Zitat:

Original geschrieben von VelSatis23


Nur mal so am Rande, wenn ich mir bei der Autobild die Möhren des Jahres anschaue, welche Marke ist denn da eigentlich recht häufig vertreten?

Allein in der ersten Zehn ist VauWeh schon zweimal dabei. Respekt. 😉

Und jetzt müssten wir mit diesem Wissen ins VW Forum gehen und jede Kaufberatung zu müllen mit unseren geistigen Ergüssen.

Muß ein Druckfehler sein 🙄😁

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Auch bei der Pannenstatistik können die neueren Renaultmodelle locker mithalten 😉

mit wem 😕 mit peugeot, chevrolet und fiat wie die

auswertung des adac

beweist. zugegeben schneiden die deutschen nicht viel besser ab, aber fakt ist der umstand, dass die qualitätsoffensive die renault, ich glaube es war 2006, so groß hinausposaunt hat, ein schuss in den ofen war 😉 ein werbegag. wie sonst kann es sein, dass renault hier immerwieder den letzten platz belegt ?

in dieser statistik fallen mitlerweile auch fahrzeuge nach der, ach so grossartigen qualitätoffensive.

der franzose der mitlerweile qualitativ ganz gut da steht ist citroen, renault sollte dort mal ein casting absolvieren, denn nur mit marketing gags wird man auf dauer nicht überleben können.

gruss tschinerl

Oh Mann, Du hast echt keine Ahnung von dem was Du da schreibst, schlimm. Lese weiter deine ganzen Käseblättchen, aber gehe ins VW Forum und schreib da rein wie geil dein Auto ist, hier hast Du definitiv nichts mitzureden.

Zitat:

Original geschrieben von VelSatis23


gehe ins VW Forum und schreib da rein wie geil dein Auto ist, hier hast Du definitiv nichts mitzureden.

auch hier bin ich ganz bei dir, mein golf fährt nehmlich in einer ganz anderen liga 😁 es ist mir wahrlich bereits zu dumm mich mit euch abzugeben 😎

Zitat:

Original geschrieben von tschinerl



Zitat:

Original geschrieben von VelSatis23


gehe ins VW Forum und schreib da rein wie geil dein Auto ist, hier hast Du definitiv nichts mitzureden.
auch hier bin ich ganz bei dir, mein golf fährt nehmlich in einer ganz anderen liga 😁 es ist mir wahrlich bereits zu dumm mich mit euch abzugeben 😎

Deutsches Auto fahren, aber im Deutschunterricht ne sechs bekommen.

Deine Rechtschreibung ist ja zum weinen. 😉

Wenn wir schon persönlich werden, dann aber richtig.

@mythman

rechtschreibung wird ja hier in diesem forum nicht so auf die grosse glocke gehangen, aber wenn du mir schon vorwirfst, meine rechtschreibung sei zum weinen, na dann kehr zuerst vor deiner eigener haustür genosse 😛 mit den s, ss, und ß ist es schon schwer gell 😁

saupeinlich wenn du andere dafür kritisierst.

Zitat:

Original geschrieben von mythman um 14. November 2010 - 14:56:01 Uhr


Lieferzeit Renault Scenic III 12 Wochen?
Wenn du so ein Auto bestellt hast ist es kein Wunder das
man nicht liefert. Denn so ein Auto gibt es nicht. 150PS Diesel und CVT kann dir wohl keiner liefern.....

autsch, dieses s tut weh....😎

also halt schön den ball flach!

Ich werd dich Spacken einfach mal ignorieren.
Hat der TE denn eine Entscheidung getroffen inpuncto Autokauf?

Zitat:

Original geschrieben von tschinerl

auch hier bin ich ganz bei dir, mein golf fährt nehmlich in einer ganz anderen liga 😁 es ist mir wahrlich bereits zu dumm mich mit euch abzugeben 😎

Stimmt, in der 2. Liga 😁, ich wüsste nicht was deinem Wägelchen mit Spielzeugmotor jetzt soo toll sein sollte, also lieber den Ball flachhalten, gelle 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen