Kaufentscheidung Megane Coupe GT Tce 180
Hallo zusammen,
bei mir steht in kürze ein Autokauf an und folgende Fahrzeuge stehen nach langen Überlegungen (Preis/Aussehen/Leistung/etc.) zur Auswahl:
Renault Megane Coupe GT
- 2.0 TCE 180 ps
- GT Optik
- 18 Zoll
Vorteile: Schönere Optik, Motor einen ticken besser
Nachteile: Verbauch etwas höher, Renault war früher qualitativ nicht der Hit
Seat Leon Sport
- 1.8 TSI 160 PS
- 18 zoll
- Technologie Paket
- Vorteile: Verbrauch
- Nachteile: Leider die Optik
Von der Ausstattung und Preis nehmen sich beide nicht viel. Die Verarbeitung/Qualität gefiel mir auch beiden (seat ganz leicht vorne)
Also mir geht es hier natürlich hauptsächlich um das Megane Coupe GT (Meinungen zu Motor/Ausstattung, Wissenswertes, Erfahrungen etc.). Bitte das jeweilige andere Auto nicht aus Antisympathie schlecht machen sondern begründen 😉.
Danke für Eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Ohne Futter verschwindet alles im Datennirvana.
Deshalb:
Dont`t feed the Trolls.
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Stimmt, in der 2. Liga 😁, ich wüsste nicht was deinem Wägelchen mit Spielzeugmotor jetzt soo toll sein sollte, also lieber den Ball flachhalten, gelle 🙄
ja ich weiß, downsizing ist bei renault noch nicht angekommen. dort hat man gerade erst das pferd vor der karre wegbekommen. und selbst bei den altbackenen ottomotoren bekommt man es nicht hin, dass sie zuverlässig laufen.-----> ADAC kundenzufriedenheitsstatistik.
weil weihnachten ist hab ich mit dir ein einsehen 😎
was an dem motor so toll ist ? nun ja, er hat bessere fahrleistung wie ein vergleichbares 200 ps renaulttriebwerk bei zwei drittel weniger verbrauch.
du glaubst es nicht? fahr in probe und du wirst die renaultkrücken nur mehr belächeln können 😉
Und weil heute Heiligabend ist vertragen wir uns jetzt alle wieder in helfen dem TE konstruktiv
bei der Auswahl seines Fahrzeuges. 😉
VW ist raus, hat er jetzt mehrmals ausdrücklich drauf hingewiesen.
Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich mich aufgrund des Designs für den Megane entscheiden
allerdings würde ich mir einen Jahrewagen anstatt eines neuen holen da mich der Wertverlust im
ersten Jahr doch ziemlich ärgern würde.
Der Unterschied im Spritverbrauch wird bei realen Bedingungen nicht sehr unterschiedlich
sein.
Wertverlust wird etwas höher sein als beim Seat.
Bei den Neuwagenpreisen weiß ich nicht ob der Jahreswagen wirklich so viel günstiger ist. Außerdem gab es damals nicht die GT Ausstattung, im Innenraum finde ich die wirklich sehr angenehm, viel besser als die Luxe oder Dynamique Ausstattung, aber das ist alles Geschmacksache, muss jeder selbst wissen. Mal schauen wie er sich entscheidet, ich würde ja eher den Fünftürer nehmen, einfach viel praktischer und sieht jetzt nicht wirklich schlimm aus, kann aber auch verstehen wenn Leute eher auf das Coupe abfahren. Noch ein frohes Fest!
Heiligabend war so schön und friedlich, ich hätte gleich ins Bett gehen sollen- aber jetzt:
Habe gerade mit wachsendem Unmut die 4 Seiten gelesen- Unmut über diesen Tschinerl, der mit einem lächerlichen 105 PS! Golf (wahrscheinlich Trendline, für mehr dürfte es bei seiner ausgewiesenen Beschränktheit nicht reichen) hier den allwissenden Auskenner spielt- vollkommen argumentationsresistent. Es kotzt mich an, wenn solche Markenfetischisten, die ihren letzten Groschen per Kredit in eine Sparkiste gesteckt haben, in allen Foren (der lästert ja auch woanders) ihren sinnlosen Müll abladen. Keine Ahnunghat er, aber davon jede Menge. Oder, noch schlimmer, einfach nur streitlustig- denn ernst kann er sein eigenes Gelaber nicht meinen.
Die Krönung ist seine Aussage, er würde einen Renault aus Imagegründen nicht fahren. Eine solche Aussage mit einem 105 PS Golf unterm Hintern ist traurig und zeugt von extremer Persönlichkeitsarmut und Selbstüberschätzung. Schlimm, wenn man einen Golf für die Selbstdarstellung braucht....
Es gibt kaum schlechte Autos, letztlich entscheidet der persönliche Geschmack im Rahmen des Budgets. Ich bin von BMW zu Renault gekommen, weil das Preis- Leistungsverhältnis nicht zu toppen ist und vor allem: weil nach 6 Testfahrten in verschiedenen Mittelklassewagen der Laguna GT einfach am meisten Spaß gemacht und mich in meinen persönlichen Anforderungen überzeugt hat.
Der neue Megane ist ein für mich schönes, gut gebautes Auto. Ich würde ihn als Grandtour in GT Ausstattung kaufen, am besten als Tageszulassung, und beim Händler ordentlich über Nachlass verhandeln. Bei über 20% Rabatt muss man sich über Wertverlust keine grossen Gedanken machen, da fährt der Seat nicht günstiger.
Mir persönlich sagt der Seat aussen wenig und innen gar nicht zu. Aber das ist Geschmacksache, ein gutes Auto ist er sicher auch- wie VW, Ford, Opel, Audi,Toyota,Kia, Honda, Mercedes, BMW etc.. Über Qualitätsnuancen zugunsten der 3 Premiummarken (VW ist übrigens keine!) würde ich hier nicht streiten, aber die werden über den Preis und absoluten Wertverlust mehr als ausgeglichen zugunsten der günstigeren Anbieter.
Leben und leben lassen, kaufen was nach Erprobung am besten gefällt. Und wenn´s ein Renault Megane wird: Glückwunsch!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ahaeu
Tschinerl, der mit einem lächerlichen 105 PS! Golf (wahrscheinlich Trendline, für mehr dürfte es bei seiner ausgewiesenen Beschränktheit nicht reichen) hier den allwissenden Auskenner spielt- vollkommen argumentationsresistent.
mein golf steht in der basisausstatung schon besser da als eine der vollausgestateten klapperkisten, die renault auf die räder stellt 😉
Zitat:
Es kotzt mich an, wenn solche Markenfetischisten, die ihren letzten Groschen per Kredit in eine Sparkiste gesteckt haben, in allen Foren (der lästert ja auch woanders) ihren sinnlosen Müll abladen.
eine finanzierung eines fahrzeuges kommt für mich schon überhaupt nicht in frage, da bringst du jetzt was durcheinander.
abgesehen davon ist es sicher vernünftiger ein preisstabiles deutsches produkt zu finanzieren
als einen schnellalternden franzosen, der nach drei jahren nahezu nur mehr schrottwert hat.
Zitat:
Keine Ahnunghat er, aber davon jede Menge. Oder, noch schlimmer, einfach nur streitlustig- denn ernst kann er sein eigenes Gelaber nicht meinen.
doch ich bin überzeugter vw fahrer und kann den te nur dringenst raten etwas mehr geld in die hand zu nehmen und sich einen scirocco zu kaufen. die renaultqualität wird in in kurzer zeit enttäuschen.
Zitat:
Die Krönung ist seine Aussage, er würde einen Renault aus Imagegründen nicht fahren. Eine solche Aussage mit einem 105 PS Golf unterm Hintern ist traurig und zeugt von extremer Persönlichkeitsarmut und Selbstüberschätzung. Schlimm, wenn man einen Golf für die Selbstdarstellung braucht....
ich fühl mich wohl in meinen golf, ist ein super auto. positiver nebenefekt, mit dem kannst du dich überall blicken lassen ohne dumm angemacht zu werden. mal ehrlich, mit einem renault wirst gerade mal müde belächelt und musst dich scheinbar noch rechtfertigen so ein teil gekauft zu haben 🙁
was ich noch viel weniger verstehen kann ist der umstand, dass man sich für 30t € einen laguna
oder so ein teil antut.
sorry, in dieser preisklasse fahr ich premium und nicht solche mühlen bei denen man sich fürchten muss, dass sie auf der autobahn abfackeln.
Gib doch endlich mal Ruhe, es interessiert doch keinen.
Ein Golf ist ein gutes Produkt, keine Frage, aber deswegen ist ein Megane nicht schlecht, also lass es einfach. Sei doch einfach glücklich mit deinem Auto und hör auf den Leuten irgend etwas zu erzählen von dem Du einfach keine Ahnung hast. So lange Du kein Renaultfahrer bist, kannst Du auch nicht über die Produkte urteilen, ganz einfach. Es hat ja niemand etwas gegen deine Meinung, er solle etwas mehr Geld für einen VW ausgeben, dagegen ist überhaupt nichts einzuwenden, aber man muss deswegen die anderen Produkte nicht verteufeln, damit macht man sich nur unglaubwürdig und keiner hat dann Lust mit Dir darüber ernsthaft zu diskutieren. Weiterhin gute Fahrt mit deinem so heiß geliebten Golf.
Hallo,
mein lieber tschinerl ich bedaure aufrichtig Deinen beklagenswerten Gemütszustand. Da das und das und Dein stark getrübtes Realitätsempfinden offenbar eine Folge vom Golf fahren ist, möchte ich hiermit beantragen demnächst für jede Golfwerbung den Zusatz "Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Arzt oder Therapeuten" vorzuschreiben.
Das geht ja gar nicht, daß Golf fahren so den Charakter versaut wie Dir das widerfahren ist, Du hast mein Mitgefühl. Als Therapie empfehle ich mindestens 1 Jahr Megane fahren, nur das kann Dich noch retten. 🙂
Tschüß
Zitat:
Original geschrieben von Samurai 200
Das geht ja gar nicht, daß Golf fahren so den Charakter versaut wie Dir das widerfahren ist, Du hast mein Mitgefühl. Als Therapie empfehle ich mindestens 1 Jahr Megane fahren, nur das kann Dich noch retten. 🙂Tschüß
gute idee!
kannst du mir einen vertragshändler nennen, welcher mir einen kombi zur verfügung stellt?
jetzt mal ehrlich, beim hausbauen würde der, bei den ganzen sachen die ich zu transportieren habe, sicherlich gut dienste erweisen. hier bräuchte ich nicht rücksicht nehmen, dass was zerkratzt
oder beschädigt wird 😛
den bauschutt könnte ich gleich in den kofferraum schaufeln und bräuchte mir nicht
mal den hänger versauen. nach einem jahr würde ich die kiste dem frh wieder auf den hof stellen.
ja hier könnte renault mich von der guten qualität überzeugen.
da wird sich doch was machen lassen, jetzt zu weihnachten 😎
Ohne Futter verschwindet alles im Datennirvana.
Deshalb:
Dont`t feed the Trolls.
Zitat:
Original geschrieben von tschinerl
mein golf steht in der basisausstatung schon besser da als eine der vollausgestateten klapperkisten, die renault auf die räder stellt 😉😁😁
Der war gut........mann bist du peinlich 😉
Ist ja schön das du von deinem Wägelchen soo überzeugt bist, aber als Tip, setz dich mal in einen Megane und fahr ihn dann kannste mitreden 😛
Zitat:
Original geschrieben von Eue
😁😁
Der war gut........mann bist du peinlich 😉
Ist ja schön das du von deinem Wägelchen soo überzeugt bist, aber als Tip, setz dich mal in einen Megane und fahr ihn dann kannste mitreden 😛
das brauch ich nicht. ich weiss auch so, dass der golf in allen belangen das bessere auto ist.
es gibt keinen vergleichstest wo der megane dem golf das wasser reichen kann (abgesehen von den französischen selbstbeweihräucherungsblättchen) 😉 wenn doch, dann bitte hier rein stellen.
abgesehen davon ist der megane meiner frau unsymphatisch. ich persönlich hab nichts gegen leicht übergewichtige popos (hat meine frau auch)😁, nur bei heckansichten eines autos finde ich die nicht so sexy.
das weitere problem ist, dass meine frau auf den zu kurzen sitzauflagen diverser renaultmodelle schwer platz finden. also einen megane kann ich mir aus beziehungsgründen schon nicht leisten.
da bleib ich lieber beim golf, auch meiner frau zu liebe 😎
Redest Du vom Megane II oder vom Megane III. Im IIer waren die Sitzflächen sehr kurz, das stimmt, aber im IIIer sind die Sitze eigentlich kein Problem mehr. Die Sitze im IIer waren aber auch mit den kurzen Sitzflächen echt gut, viel besser als das meist recht plauschige Gestühl, das Renault früher angeboten hat. Überhaupt, bis auf den Twingo, baut Renault eigentlich keine schlechten Sitze mehr. Aber ist ja auch egal, hast ja schon geschrieben, dass Du nur ein bisschen provozieren willst. Ach ich vergaß, der neue Latitude bekommt schlechte Noten für seine Sitze, obwohl die Teile sogar massieren.
Zitat:
Original geschrieben von tschinerl
es gibt keinen vergleichstest wo der megane dem golf das wasser reichen kann (abgesehen von den französischen selbstbeweihräucherungsblättchen) 😉 wenn doch, dann bitte hier rein stellen.Interessant !
Ist dir mal aufgefallen das viele "fr. selbstbeweihräucherungsblättchen" die gleichen Verleger haben wie die deutschen 🙄
Jedes Land favorisiert nun mal seine eigenen Hersteller und das in Fronkreisch öfters auch ein Renault gegen einen VW gewinnt ist ganz normal wie auch umgekehrt in Deutschland.Davon abgesehen haben auch schon in Deutschland Meganeversionen gegen deine Wolfsburgerikone gewonnen.
PS. das mit den Sitzen ist beim IIIer eigentlich kein Problem mehr, im Gegenteil gerade bei den GT-Line und GT Versionen werden die Sitze in der Presse immerwieder gelobt als eine der besten in der Kompaktklasse
Aufpreispflichtige Sportsitze werden eigentlich immer gelobt, egal von welchem Hersteller. Nur eine Frau mit dicken Hintern mag die Teile natürlich auch nicht, es sei denn sie legt ein dickes Sofakissen drunter😁
Das hab ich natürlich vergessen 🙄, bleibt also nur eins.....Golf kaufen und Madame muss abnehmen 😁