Kaufentscheidung Megane Coupe GT Tce 180

Renault Megane III (Z)

Hallo zusammen,

bei mir steht in kürze ein Autokauf an und folgende Fahrzeuge stehen nach langen Überlegungen (Preis/Aussehen/Leistung/etc.) zur Auswahl:

Renault Megane Coupe GT
- 2.0 TCE 180 ps
- GT Optik
- 18 Zoll
Vorteile: Schönere Optik, Motor einen ticken besser
Nachteile: Verbauch etwas höher, Renault war früher qualitativ nicht der Hit

Seat Leon Sport
- 1.8 TSI 160 PS
- 18 zoll
- Technologie Paket
- Vorteile: Verbrauch
- Nachteile: Leider die Optik

Von der Ausstattung und Preis nehmen sich beide nicht viel. Die Verarbeitung/Qualität gefiel mir auch beiden (seat ganz leicht vorne)

Also mir geht es hier natürlich hauptsächlich um das Megane Coupe GT (Meinungen zu Motor/Ausstattung, Wissenswertes, Erfahrungen etc.). Bitte das jeweilige andere Auto nicht aus Antisympathie schlecht machen sondern begründen 😉.

Danke für Eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Ohne Futter verschwindet alles im Datennirvana.
Deshalb:

Dont`t feed the Trolls.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Nun mal eine andere Frage, da Du ja einen GT fährst, wie verhält sich denn das Fahrwerk im Vergleich zum normalen? Ist es so unkomfortabel wie die Autozeitschriften schreiben? In der AutoZeitung, in der AutoBild, alle haben das Fahrwerk als zu hart kritisiert. Die GT Optik finde ich nämlich beim Megane klasse, auch der Innenraum ist mit dem GT Paket deutlich ansehnlicher, meiner Meinung nach, aber wenn man dann ein Fahrwerk hat, dass die ganze Zeit hoppelt, ist der schöne Schein teuer erkauft.

ote]
Original geschrieben von mythman
Der prozentuale Wertverlust ist im Mittelklassesegment bei allen Marken fast gleich (+- 0,5%)stimmt mehr oder weniger, aber wenn du einen reiskocher oder franzosen eintauschen willst, dann kannst du davon ausgehen, dass, wenn überhaupt, wirklich nur der händlereinkaufspreis bezahlt wird, da davon auszugehen ist, dass die karre länger als ein vw am hof steht. solltest du mehr bekommen, dann gibt´s halt beim neuen weniger prozente. aber das brauch ich dir als verkäufer sicher nicht erzählen.

Zitat:

Klar das ein Golf 2000,00 Euro mehr bringt im Wiederverkauf da er auch 2000,00 Euro teurer war in der Anschaffung.

aber der grosse vorteil ist die tatsache einen golf wesentlich schneller zu verkaufen als beispielsweise einen megane, das wirst du mir doch nicht abstreiten wollen oder? 😛

auch dir wird es lieber sein es kommt ein golf v auf dem hof als ein megane mit zerklüfteten heck.

aber so dumm sind die wenigsten vw fahrer 😉

Zitat:

Die neue Generation Renault braucht sich qualitativ nicht hinter anderen deutschen Herstellern verstecken.
Selbst der VW-eigene Autoblöd Verlag bestätigt dieses.

aha, dann zeig mir einen vergleichstest wo auch nur ein renault den vw schlägt.

Zitat:

Sicherlich ist die durchschnittsmentalität der Deutschen wie du es schilderst, aber das ändert sich ja nun endlich. Habe noch nie so viele VWs Inzahlung genommen wie Heute. 🙂

auch hier würde ich gerne die quelle erfahren wo dies behauptet wird. vw ist nach wie vor

der leader und das auch berechtigt. aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Zitat:

Original geschrieben von VelSatis23


Nun mal eine andere Frage, da Du ja einen GT fährst, wie verhält sich denn das Fahrwerk im Vergleich zum normalen? Ist es so unkomfortabel wie die Autozeitschriften schreiben? In der AutoZeitung, in der AutoBild, alle haben das Fahrwerk als zu hart kritisiert. Die GT Optik finde ich nämlich beim Megane klasse, auch der Innenraum ist mit dem GT Paket deutlich ansehnlicher, meiner Meinung nach, aber wenn man dann ein Fahrwerk hat, dass die ganze Zeit hoppelt, ist der schöne Schein teuer erkauft.

Meinst du mich?

NOCH habe ich keinen. Ich überlege einen zu kaufen. Bei der Probefahrt ist mir da nichts zu aufgefallen. Allerdings bin ich bis jetzt immer nur autos mit sportlicheren Fahrwerken gewahren (Corsa GSI, Ford Puma). Also ich fänds schlimm wenn ein Auto mit sportlicher Optik sich fährt wie ein Kinderwagen. Im Vergleich mit dem Leon Sport war kein Unterschied festzustellen.

Nein, habe den Mythman gemeint, der fährt laut seinem Dingens einen Megane Grandtour GT.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jan444



Meinst du mich?
NOCH habe ich keinen. Ich überlege einen zu kaufen. Bei der Probefahrt ist mir da nichts zu aufgefallen. Allerdings bin ich bis jetzt immer nur autos mit sportlicheren Fahrwerken gewahren (Corsa GSI, Ford Puma). Also ich fänds schlimm wenn ein Auto mit sportlicher Optik sich fährt wie ein Kinderwagen. Im Vergleich mit dem Leon Sport war kein Unterschied festzustellen.

fahr den scirocco und den megane, lass die fahrzeuge auf dich einwirken und entscheide. normalerweise dürfte danach nur ein fahrzeug in frage kommen.

einen renault würde ich mir allein aus imagegründen schon nicht antun, aber das muss

jeder selbst wissen 😉

Zitat:

Original geschrieben von VelSatis23


Nun mal eine andere Frage, da Du ja einen GT fährst, wie verhält sich denn das Fahrwerk im Vergleich zum normalen? Ist es so unkomfortabel wie die Autozeitschriften schreiben? In der AutoZeitung, in der AutoBild, alle haben das Fahrwerk als zu hart kritisiert. Die GT Optik finde ich nämlich beim Megane klasse, auch der Innenraum ist mit dem GT Paket deutlich ansehnlicher, meiner Meinung nach, aber wenn man dann ein Fahrwerk hat, dass die ganze Zeit hoppelt, ist der schöne Schein teuer erkauft.

Mach dir mal keine Sorgen wegen dem Fahrwerk das ist kein bisschen zu hart, der Renault Megane ist Preis Leistungs mäßig das deutlich bessere Paket als der Scirocco nur dürfen die deutschen Autotest magazine leider nicht Französische Autos im Test vor die deutschen Setzen, sonst gibts keine Vorabsonderfahrten und Einladungen etc. 🙂

Aber wie gesagt fahr beide Probe und kauf dir dann den fürs Geld deutlich besseren Megane GT oder den RS damit du auch wirklich JEDEN scirocco den du triffst nur noch im Rückspiegel siehst! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tschinerl



Zitat:

Original geschrieben von jan444



Meinst du mich?
NOCH habe ich keinen. Ich überlege einen zu kaufen. Bei der Probefahrt ist mir da nichts zu aufgefallen. Allerdings bin ich bis jetzt immer nur autos mit sportlicheren Fahrwerken gewahren (Corsa GSI, Ford Puma). Also ich fänds schlimm wenn ein Auto mit sportlicher Optik sich fährt wie ein Kinderwagen. Im Vergleich mit dem Leon Sport war kein Unterschied festzustellen.
fahr den scirocco und den megane, lass die fahrzeuge auf dich einwirken und entscheide. normalerweise dürfte danach nur ein fahrzeug in frage kommen.
einen renault würde ich mir allein aus imagegründen schon nicht antun, aber das muss
jeder selbst wissen 😉

:-D

hab ich schon. Und ja unbestritten ist der Scirocco der "bessere". Aber er ist nicht so viel besser, dass ich 3000,- mehr ausgebe und der vergleichbare 1.4 TSI (160ps) ist einfach ein Sorgenkind und für die 200PS Varinate reicht einfach das Geld nicht 😉!

So bin ich beim Seat und beim Renaulkt gelandet.

Zitat:

Original geschrieben von jan444



hab ich schon. Und ja unbestritten ist der Scirocco der "bessere". Aber er ist nicht so viel besser, dass ich 3000,- mehr ausgebe und der vergleichbare 1.4 TSI (160ps) ist einfach ein Sorgenkind und für die 200PS Varinate reicht einfach das Geld nicht 😉!

So bin ich beim Seat und beim Renaulkt gelandet.

ja glaubst du denn wirklich renault ist so problemlos?

guck dir mal die pannenstatistik an was renault da bis vor kurzem noch ablieferte. also soviel teurer kann ein vw gar nicht sein, dass ich mir vorher einen renault antun würde. ganz so schlimm ist dann der tsi motor auch wieder nicht, jedenfalls nicht schlimmer als ein vergleichbarer renaultmotor auf welchem ich überhaupt nichts halte. man hört nur mehr weil auch dementsprechend mehr verkauft werden.

dazu kommt noch, dass dir der scirocco auch noch nach jahren gefällt und der megane bereits nach ein paar monaten abgelutscht aussieht. also ich würde die 3000 € mehraufwand in kauf nehmen damit ich ein vernünftiges fahrzeug fahren kann.

Zitat:

Original geschrieben von fraqfactory



Aber wie gesagt fahr beide Probe und kauf dir dann den fürs Geld deutlich besseren Megane GT oder den RS damit du auch wirklich JEDEN scirocco den du triffst nur noch im Rückspiegel siehst! 🙂

...oder er dich am pannenstreifen 😎

Äh, raffst Du es nicht, er will keinen Scirocco. Mann, warum versuchst Du ihm mit deinen Binsenweisheiten einen Renault auszureden? Du fährst keinen und erzählst nur was vom hören sagen und zitierst immer die lächerliche Pannenstatistik, die nun mal null Aussagekraft hat, egal für welche Marke.
Ausserdem ist der Scirocco wirklich mit Abstand der hässlichste Kompakte von allen, den würde ich noch nicht mal geschenkt nehmen, dann lieber einen Dacia Logan und den ordentlich pimpen. Mann, immer dieser Markenfetischismus, furchtbar, dass man nicht mal vernünftig über ein oder zwei zur Wahl stehende Autos reden kann ohne gleich mit dem dummen Marken Gelaber konfrontiert zu werden von Leuten, die die Autos überhaupt nicht fahren, ätzend.

Zitat:

Original geschrieben von VelSatis23


Äh, raffst Du es nicht, er will keinen Scirocco. Mann, warum versuchst Du ihm mit deinen Binsenweisheiten einen Renault auszureden?

er wird aber nachdem er sich einen megane gekauft hat in kurzer zeit festellen, dass es vernünftiger gewesen wäre wenn er sich nen scirocco gekauft hätte, raffst du das nicht😕

Zitat:

Du fährst keinen und erzählst nur was vom hören sagen und zitierst immer die lächerliche Pannenstatistik, die nun mal null Aussagekraft hat, egal für welche Marke.

so etwas brauch ich nicht fahren, allein ein französisches fabrikat kauft man sich nunmal nicht, ausser es handelt sich um wein und käse 😁

Lasst den armen VW-Jünger doch in Frieden. Er will sich doch auch nur einreden, dass er für das zusätzliche Geld auch einen echten Mehrwert bekommen hat, wenn es sonst schon nur zum langweiligsten Fahrzeug seiner Klasse gereicht hat ;-) Hoffentlich hält sein Golf, sind ja sicherlich genügend Teile aus Frankreich dran.

Mensch klasse,

ich wusste gar nicht das der Laguna von VW kommt. Ich dachte immer das wäre ein Renault…
Der nachfolgende Bericht bestätigt ja auch voll die Kommentare von tschinerl.

http://www.renault.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von esge


Mensch klasse,

ich wusste gar nicht das der Laguna von VW kommt. Ich dachte immer das wäre ein Renault…
Der nachfolgende Bericht bestätigt ja auch voll die Kommentare von tschinerl.

http://www.renault.de/.../

oh, ob der werterhalt mit den verkaufszahlen des lagunas irgendetwas zu tun hat 😕

die kisten stehen nähmlich wie blei bei den händlern.

abgesehen davon kann ich die behauptung die renault auf deren homepage aufstellt nirgends finden und ist nichts weiter als eine selbstbeweihräucherung 😉

Ein Renault ist nun mal kein deutsches Auto, selbst wenn man sich die Reichskriegsflagge an die Antenne tackert ... 😮

Gruß, Horst

Deine Antwort
Ähnliche Themen