Kaufentscheidung Megane Coupe GT Tce 180

Renault Megane III (Z)

Hallo zusammen,

bei mir steht in kürze ein Autokauf an und folgende Fahrzeuge stehen nach langen Überlegungen (Preis/Aussehen/Leistung/etc.) zur Auswahl:

Renault Megane Coupe GT
- 2.0 TCE 180 ps
- GT Optik
- 18 Zoll
Vorteile: Schönere Optik, Motor einen ticken besser
Nachteile: Verbauch etwas höher, Renault war früher qualitativ nicht der Hit

Seat Leon Sport
- 1.8 TSI 160 PS
- 18 zoll
- Technologie Paket
- Vorteile: Verbrauch
- Nachteile: Leider die Optik

Von der Ausstattung und Preis nehmen sich beide nicht viel. Die Verarbeitung/Qualität gefiel mir auch beiden (seat ganz leicht vorne)

Also mir geht es hier natürlich hauptsächlich um das Megane Coupe GT (Meinungen zu Motor/Ausstattung, Wissenswertes, Erfahrungen etc.). Bitte das jeweilige andere Auto nicht aus Antisympathie schlecht machen sondern begründen 😉.

Danke für Eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Ohne Futter verschwindet alles im Datennirvana.
Deshalb:

Dont`t feed the Trolls.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Dafür von mir auch ein Danke für diesen Beitrag

Zitat:

Original geschrieben von tschinerl



Zitat:

Original geschrieben von mythman


Qualität ist m.E. sogar wesentlich besser als die der Wolfsburger. Verarbeitungsqualität und Materialhaptik sind besser.
starker tobak😛
ein blick zu den kopfstützen, den zu kurzen sitzauflagen und den handbremshebel lässt einem kühle schauer über den rücken laufen.
abgesehen davon spricht die adac pannenstatistik eine ganz andere sprache.
und designikone ist der megane nun auch wieder nicht. klar, im vergleich zum vorgänger ist das aktuelle modell mit seinem wuchtigem heck (das übrigens aussieht wie der popo einer übergewichtigen frau 😎)
für renault schon eine evolution. schön finde ich es trotzdem nicht.

Zitat:

Original geschrieben von tschinerl



Zitat:

Besser als SEAT allemal.

hier geb ich dir recht, die haptik des seat ist vergleichbar mit den billigen reiskochern.

Zitat:

Original geschrieben von tschinerl



Zitat:

Wartungskosten liegen im Mittelfeld. Es ist ja auch "nur" ein Megane.

....und deshalb sollte man sich von diesen fahrzeugen qualitativ auch nicht zu viel erwarten da ansonsten die enttäuschung groß sein kann.

also ich arbeite bei bmw und hab somit auch einen als dienstwagen. derzeit einen 320i mit m-paket. privat hab ich mir vor einer woche mein neues megane coupe gt geholt. in punkto verarbeitung steht der neue megane dem bmw aber genau um nix nach. nicht falsch verstehen ich bin echt ein bmw fan. aber obwohl der bmw ja bekanntlich ein heckantrieb ist traue ich mir mit dem 320i nicht die kurvengeschwindigkeiten zu wie mit dem gt. das fahrwerk ist der hammer und die überarbeitete lenkung liefert echt sehr gute rückmeldungen. im fond wird es beim coupe von renault jedoch sehr eng. also ich habe eine freundin (seit 6 jahren-wohnen auch zusammen) und 2 hunde. hätte meine nicht den c4 von citroen würd ich vom coupe abraten und auf den 5 türigen umschwenken. jeder der mehr als 3mal im jahr mit mehr als 2 leuten wohin fahren will ist mit dem coupe schlecht beraten. meiner meinung nach ist das ein 2 sitzer mit notsitz eigenschaft. die hunde werden den gt nie von innen zu sehen kriegen.

ach und nochwas. nicht mit knausern bei den extras anfangen. also ich traue mir schon zu behaupten dass ich sehr gut autofahren kann aber ohne pdc (park distance control) brauchst du beim megane eine parklücke wie für einen bus. das design geht sehr zu lasten der übersichtlichkeit. du siehst (zumindestens beim coupe) fast nichts hinten. ein sehschlitz wird dir gegönnt. das wars dann aber auch schon. mit pdc aber kein problem.

weil irgendwer hier geschrieben hat das heck sieht aus wie von einer fetten frau. finde ich nicht. für mich sieht das heck sehr nach alfa brera aus und der hat mir immer schon gefallen. das megane coupe ist ein sportlicher alfa ohne diese scheiß krankheiten die ein alfa mit sich bringt. wenn ich von einer marke echt abraten würde dann ist das alfa. mit diesen gurken stehst du wirklich alle 2 monate in der werkstatt. außer design ist bei denen nix da. typisch italienisch halt.

die haptik beim megane ist (abgesehen vom navi-geb ich offen zu) mindestens bmw niveau.

der motor dreht wunderbar (der turbo mit kompressor ist der hammer). verbrauch hält sich (angesichts von 180 pferden) echt in grenzen. bin jetzt auf einem durchschnittsverbrauch von 7,3l. schreckt mich nicht. mit dem 320i (177 ps - saugmotor) bin ich bei 8,6l.

mal abgesehen davon dass ein turbo immer subjektiv das gefühl vermittelt schneller zu beschleunigen. der gt jedenfalls drückt dich hammer in den sitz. hab mit meiner freundin den hunderter test gemacht. (legst 100 euronen aufs amaturenbrett-mächtig ins gas steigen und wenn sie ihn erwischt gehört er ihr). was soll ich sagen der 100 gehört mir noch.

fazit: für 30.000 (soviel hab ich gezahlt: coupe gt, panorama dach, luxus paket, leder paket1 und navi) kriegst du derzeit nichts vergleichbares. der wiederverkauf wird nicht so toll sein aber die ca. 5000 die du dir beim kauf sparst relativiert das ganze.

ich würde jedem zu dem auto raten.

lg

Viel Spaß mit deinem Megane, nur eine kleine Klugscheißbemerkung von mir, dein Motor hat keinen Kompressor, ist ein reiner Turbo, das soll aber deinen Spaß an dem Fahrzeug nicht mindern.

Ist doch auch wurscht, haptsache der 180er geht schön vorwärts......und das macht er 😁🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VelSatis23


Viel Spaß mit deinem Megane, nur eine kleine Klugscheißbemerkung von mir, dein Motor hat keinen Kompressor, ist ein reiner Turbo, das soll aber deinen Spaß an dem Fahrzeug nicht mindern.

stimmt stimmt! kompressor hat der 250er verbaut.

vor lauter meinungen lesen und testberichte lesen bin i schon ganz deppat!

aber wie gesagt: hauptsache er geht schön vorwärts...

lg

Zitat:

Original geschrieben von onlygreen



Zitat:

Original geschrieben von VelSatis23


Viel Spaß mit deinem Megane, nur eine kleine Klugscheißbemerkung von mir, dein Motor hat keinen Kompressor, ist ein reiner Turbo, das soll aber deinen Spaß an dem Fahrzeug nicht mindern.
stimmt stimmt! kompressor hat der 250er verbaut.

vor lauter meinungen lesen und testberichte lesen bin i schon ganz deppat!

aber wie gesagt: hauptsache er geht schön vorwärts...

lg

Der 250er hat sicher keinen Kompressor. 😉

Hm...... man könnte ja mal einen Nachrüsten 🙄😁

Hallo muss sagen, das der renault megane coupe TCE 180 ein echt klasse wagen ist.
Fahre ihn jetzt ca 3 jahre (2jahre alt bei anschaffung) und war nur wegen radwechsel in der werkstatt.
Materialien sind ganz gut und macht spass zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen