Kaufentscheidung: Golf V GTI oder GTI Edition 30

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

habe mich hier mal angemeldet um vielleicht ein paar gute Tips zu bekommen.

Bin gerade dabei mich von meinem Hausfrauen Golf 4 mit 101 PS zu verabschieden, um auf einen 5er GTI umzusteigen. Also ein recht großer Schritt :-)

Es soll ein GTI mit DSG werden ca 4 Jahre alt.

Bei der Suche ist mir auch das Sondermodell Edition 30 ins Auge gefallen. Ich bin mir aber doch unsicher ob der auch so alltagstauglich ist wie der normale GTI. Auf die 30 PS mehr würde es mir nicht unbedingt ankommen, obwohl die bestimmt nicht schaden können. Ich mag das Sondermodell wegen der Optik. Allerdings steht in diversen Testberichten im Internet, das er extrem hart gefedert ist, bzw deswegen sogar hoppelt. Das wäre es mir dann nicht wert, da ich damit nicht auf die Rennstrecke möchte.

Gibt es hier jemanden im Forum der beide Varianten schon gefahren ist? Wie groß ist der Unterschied? Ist es hier im Forum erlaubt, das ich euch dann Mal einen Link von Mobile.de reinstellen kann, damit ich eure Meinung dazu lesen kann?

Ich würde mich über ein paar Antworten freuen.

Grüße vom Schlonzi

Beste Antwort im Thema

Klar, jeder der einen Ed. hat, wird Dir erzählen, dass es das bessere Auto ist.

Das Gleiche erzählen Dir die BWA-Besitzer oder die DSG-Fahrer.

Der Edition 30 ist übrigens von VW für Leute mit kleinem Jürgen entwickelt worden. Der GTI sollte eigentlich Erektion 30 heißen, weil die Fahrer glauben, sie hätten jetzt einen 30 mm längeren Jürgen.

Tatsächlich würde ich beim nächsten GTI (hoffentlich bald beim VIer) selbst nach einem Sondermodell schauen.😉

Das GTI-Fahrwerk ist absolut Langstreckentauglich. Ich habe schon einige Touren kreuz und quer durch Deutschland hinter mir.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Ich bin beide gefahren und konnte auch einen Unterschied feststellen. Aber man muss es nicht gleich übertreiben.....30 PS als gigantisch zu bezeichnen ist mehr als übertrieben. Es sind gefühlt 30PS, ... mehr nicht.

Das stimmt wiederum auch nicht!

Der Edition 30 hat bereits den K04-Lader und es sind nicht "nur" 30 PS mehr, sondern etwas mehr, denn die meisten pendeln sich so um die 250 PS ein... Auch haben diese aufgrund der guten Basis ein höheres Leistungspotential bei Leistungssteigerungen

...und wenn du schon mit "gerade mal" 30 PS mehr anfänst, dann kannst du gleich den 1,4 TSI mit dem GTI vergleichen, denn der hazut auch "nur" 40 PS weniger, mehr nicht...

Zitat:

Wirklich? Wo steht das? Gibt es dafür einen Beleg, oder irgendwelche Hinweise? Oder ist es nur Deine Vermutung?

Das ist bei meinen Recherchen so rumgekommen, als ich einen GTI anfang diesen Jahres suchte...

Dann lasst uns mal auf dem Teppich bleiben!
Der GTI und der Edition nehmen sich in der Zuverlässigkeit, Haltbarkeit... nichts man muss natürlich auch gleiche MJ miteinander vergleichen einen EDI MJ 08 (BYD) kann man natürlich nicht mit einem GTI MJ 05 (AXX) vergleichen wenn dann BWA und da ist kein Unterschied auszumachen! (AXX ist aber auch nicht unzuverlässig...)
Weiter neigen alle Turbos dazu gut nach oben zu streuen GTI wie auch EDi also bleibt der Abstand in etwa und das kann nicht als Argument hergenommen werden.
Wie Rubbel schon schrieb kann man beide für relativ geringes Geld gut "Chippen" auch hierzu hat er für beide Modelle gute und realistische Werte genannt (bitte nochmal in seien Post schauen).

Es stellen sich vorliegend also folgende Fragen:

1. Wie hoch ist das Budget
2. Welches Auto gefällt optisch besser? (ist hier mit EDI schon beantwortet)
3. Ist die Leistung kaufentscheidend oder nur "nice to have"?
4. Ist ein Chiptuning geplant?
5. Ausstattungsplus des GTI gegen den EDI gewünscht? (Da der EDI wohl etwas teurer sein wird kann man davon ausgehen, dass man für gleiches Geld den GI dementsprechend besser ausgestattet bekommt!)

Dann noch die Gewichtung der einzelnen Punkte gegeneinander und es wird zu DEM Ergebnis führen.

So und nun viel Spaß beim beantworten und entscheidung finden!

@klosmichael: Ein Edition streut also locker bis 250PS aufgrund des K04 Laders. Aha.
Diese Streugeschichte ist weit hergeholt. Es gab schon Edition 30, die auf dem Prüfstand 231 PS hatten. Genau so GTIs, die 213 hatten. Also was solls. Über Leistungsteigerungen kann man viel machen, klar. Das ist hier aber nicht das Thema.

Und ich werde mich hüten einen 1,4TSI mit dem GTI zu vergleichen, denn das sind völlig unterschiedliche Charaktere. Komfortable Alltagskiste vs. sportlich ausgelegtes Fahrzeug. Edit: Nagut, er ist eigentlich auch recht sportlich, aber 1.4L, nein danke.

Der Edi ist ein sehr gelungener Wagen, keine Frage. Die K04 und die 30 PS mehr mögen sich für den einen oder anderen auszahlen, insbesondere wenn man optimieren will. Untenrum habe ich wenig gespürt, obenrum geht der Edi schon besser. Mein Empfinden war jedoch nicht so "gewaltig". Ich finde am Edi die lackierten Anbauteile sehr schön, dafür finde ich die Kunstlederakzente an den Sitzen ätzend. Aber das ist Geschmackssache.

Und über Haltbarkeit möchte ich jetzt nicht weiter diskutieren, weil es absurd ist.

Hallo,

ich habs getan! Eigentlich bin ich nicht unbedingt so spontan. Aber der GTI Edition 30 machte einen sehr guten Eindruck, und der Unfallschaden wurde sehr ordentlich instandgesetzt. Die Probefahrt hat meine letzten Zweifel ausgeräumt, und mir ein breites Grinsen ins Gesicht gezaubert. Das Ding ist echt ne Rakete.

Jetzt muß ich nur noch einige Tage aushalten bis ich ihn abholen kann. Habe ihn auf 17500 runter gehandelt plus Tüv und Inspektion neu. Denke das ist für das Fahrzeug ok, wenn man sich vergleichbare Modelle anguckt.

Danke für die rege Beteiligung hier im Forum. Weiter so :-)

Grüße vom Schlonzi

Ähnliche Themen

Na dann herzlichen Glückwunsch, alles Gute und allzeit knitterfreie Fahrt!😉

Allzeit gute Fahrt! :-)
Glaub mir, du wirst deine Entscheidung nicht bereuen :-)
Ich habs bis jetzt auch nicht :-)

Hallo,

Danke für die Glückwünsche und die Antworten hier. Jetzt muß ich nur noch einige Tage auf den GTI warten. Bin übrigens in jungen Jahren den Golf 1 GTI gefahren. Kaum zu glauben das ich den nochmal fahren darf:-)

Grüße vom Schlonzi

Hallo,

auch wenn ich jetzt ein wenig das Thema hier verlasse, könnt ihr mir sicherlich noch ein paar Fragen beantworten:-)

Bei der Probefahrt wurde mir nicht so wirklich schlüßig, wie die Schaltwippen funktionieren. Wann sind die wirksam? Wahlhebel auf D oder S? Können die jederzeit benutz werden? Logisch ist das ein unmögliches Schalten vom DSG verweigert wird.

Würde mich freuen, wenn ihr mir das erklären könnt. So müßte ich mir nicht erst alles anlesen, wenn das Fahrzeug dann mal auf meinem Hof steht.

Da der Edi so viele Extras hat, ist das bestimmt nicht die letzte Frage:-)

Grüße: Schlonzi

damit die schaltwippen dauerhaft aktiv sind, muss der wählhebel in der manuellen schaltgasse stehen!

Schaltwippe rechts, Gang hoch, Schaltwippe links, Gang runter! Schalten kannst du jederzeit. Was ich auch noch nicht verstanden hab, ist, dass er manchmal wieder auf Automatik zurück springt, und manchmal einfach im manuellen Modus drin bleibt. Rechte Wippe lange gedrückt halten, dann gehts wieder in D...

Das Fahrwerk ist zwar hart, aber es passt noch. Das ABER ist, dass die Radlager dadurch zu früh kaputt gehen (bei mir bei 120.000km). Schau auch mal zwischen Kotflügel und Einstiegsleiste, ob in dem Spalt was zu sehen ist (rost, ist lt. VW ein bekanntes Problem) und ob die Fahrertür unten richtung Kotflügel am Eck leicht nach aussen gebogen ist (es bildet sich eis dahinter das immer mehr wird und irgendwann kracht es laut beim öffnen der Tür und die Ecke ist verbogen)

Mfg Michael

Hallo,

du kannst grundsätzlich immer die Schaltwippen verwenden.
Wenn du aber im Automatik-Modus fährst, wird nach Betätigung der Schaltwippe nach einigen Sekunden wieder in den Automatik-Modus zurück gewechsel (von alleine).
Wenn du nur mit Schaltwippen fahren möchtest, dann mußt du in den Manuellen-Modus schalten.

rubbel 2

Ist es nicht auch so, dass wenn du in S bist und doch mit den Wippen schaltest du im Manuellen Modus bist und bleibst (im gegensatz zu D wo es nach ca 10 untätigen Sekunden wieder in den D Modus wechselt).

Gude Pit,

dazu kann ich leider keine Angaben machen, ich benutze den S-Modus nie.

Gruß, rubbel 2

Hallo,

leider wirds nichts mit meinem EDI. :-(

Es sind Ungereimtheiten in Sachen Unfallschaden aufgetreten. Deshalb bin ich vom Kaufvertrag zurückgetreten. Man hat offensichtlich versucht mich zu täuschen. Das Fahrzeug war ein wirtschaftlicher Totalschaden, und nicht nur ein leichter Frontunfall. Nachdem ich ein Gutachten angefordert habe kam immer mehr ans Tageslicht. Jetzt habe ich sogar noch Ärger meine gesammte Anzahlung zurück zu bekommen. Da kommt man sich schon vor wie ein Trottel, das einem so etwas passiert. Da ich in Sachen Autokauf mehr ein Laie bin werde ich mit Sicherheit keinen Unfallwagen mehr anpacken. Das ist was für Fachleute. Ihr könnt mir mal die Daumen drücken, das ich wenigstens meine Komplette Anzahlung zurück bekomme. Habe am Nachmittag ein Termin beim Anwalt.

Im Nachhinein war das einzig gute an der Geschichte die Probefahrt. Bin schon ein wenig neidisch auf jeden von euch der so ein geiles Teil sein Eigen nennt :-)

Grüße Schlonzi

Gude,

tut mir wirklich sehr leid!!
Drücke die Daumen das du dein Geld schnell zurück bekommst.

Gruß, rubbel 2

Deine Antwort
Ähnliche Themen