Kaufentscheidung G21, ausreichend Platz?

BMW 3er G21

Hallo zusammen,
Ich stehe kurz vor der Entscheidung mir einen G21 zuzulegen. Preislich habe ich ein Budget von 36-38 Tsd. Fahre im Moment einen Tiguan Baujahr 2019. Ist der 3er Kombi viel kleiner? Der Tiguan verbraucht mir zu viel und möchte wieder einen sportlicheren Wagen fahren.

Ich habe zwei Kinder und mache mir bisschen sorgen das es etwas zu klein sein könnte, vom Kofferraum mache ich mir eher weniger sorgen der Tiguan hat ja auch nicht so einen großen Kofferraum.

Meine Frau und ich sind nicht die größten. 1,73M

Viele werden vielleicht sagen kauf dir einen 5er oder A6 aber ich möchte einen gut ausgestatten und kein zu altes Baujahr.

Gibt es hier Leute die einen G21 als Familienwagen fahren?

Liebe Grüße

39 Antworten

Zitat:

@hoinzi schrieb am 16. September 2021 um 15:59:47 Uhr:


Natürlich gibt es dafür bessere Autos, aber früher war ein Golf I ein gängiges Familienauto, und die Leute sind damit auch zurecht gekommen.

Ob der einser Golf so viel weniger Beinfreiheit hinten hatte im Vergleich zum G21?
Die Hand würde ich mir dafür glaube ich nicht abhacken lassen.

Doch, der Golf I war schon merklich enger. Ich hatte das Vergnügen, in meiner Jugend (ist schon ein paar Tage her) öfters mal dem Golf I meiner Oma zu fahren. Da war hinter mir kein nennenswerter Platz mehr. Da ist ein aktueller 3er schon ein ganzes Stück größer, vom Kofferraum ganz zu schweigen.

Der Golf II war da schon größer, aber nun auch gegenüber dem G20/21 nicht geräumiger. Und auch damit kamen Familien mit zwei Kindern zurecht.

Bei kleinen Kindern mit Kinderwagen und/oder Babybett braucht man vielleicht mal eine Dachbox für den Urlaub (kann man für wenig Geld mieten), kommt aber schon hin. Ich hatte zwei Audi A4 (B7 und B8) und zwei Kinder im Kleinkindalter, das ging absolut, wenn man nicht jeden Schei... mitnehmen will. Und der G21 ist auch nicht kleiner.

Hallo,

ich fahre aktuell noch einen BMW F31 und muss schon sagen, das der BMW F31, für eine 14 Tage lange Urlaubsreise an die Ostsee, mit zwei kleinen Kindern, schon an seine Beladungsgrenze kommt.

Da muss man schon ganz genau packen, damit wirklich alles reinpasst.

Wir wechseln im Dezember auf einen neuen VW Passat Variant, obwohl man da auch Abstriche machen muss (schlechtere Automatik, MIB 3, längere Außenmaße), aber mehr Platz bietet er schon.

Grüße aus dem Landkreis Schwäbisch Hall !

Marcel...

Zwei kleine Kinder sind für 99% der Fahrzeuge ein K.O.-Kriterium. X5 mit Dachbox ginge noch. 😉

Ähnliche Themen

Ich bin 182 cm groß und vom Körperbau ein Genießer, ich war überrascht wie wenig Beinfreiheit hinter mir noch übrig blieb beim Probesitzen. Der G21 ist kein wirkliches Familienauto.

ich bin mal noch den A4 und A6 Probe gefahren. Beide mit 3L Diesel 286Ps und muß sagen das dass auch ein richtig toller Motor ist. Platzangebot im A4 ist ähnlich dem vom G21, der A6 bietet im Innenraum dann natürlich mehr Platz.
Da sind dann hinter mir noch gut 20cm Platz zwischen Fahrersitz und Rückbank. Damit kommt der A6 was den Innenraum betrifft an die Größe unseres Sportsvan ran.
Aktuell werden wir uns mit dem geringen Abstand hinter mir arrangieren und zum A4 oder G21 greifen.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 16. September 2021 um 13:27:12 Uhr:



Zitat:

@only Diesel schrieb am 9. September 2021 um 12:22:09 Uhr:


Da ich auch auf der Suche bin und der G21 ein heißer Kandidat ist möchte ich mal noch was zum Vergleich 3er gegen 5er Kombi anmerken. Ich saß mit meinen 1.93cm in beiden Fahrzeugen und hinter mir war im 3er komischerweise noch etwas mehr Platz als im 5er. Viel Platz war in beiden Fahrzeugen hinter mir nicht mehr also ca. 10cm zwischen Sitz und Sitzbank. Damit würde ich aber klar kommen da unsere Tochter erst 4 ist und mit Kindersitz noch genug Platz für sie wäre aber Raumwunder sind weder 5er noch 3er auf der Rückbank wenn die Vordersitze bis zum Anschlag zurück geschoben werden.

Bei der F Serie habe ich etwas ähnliches festgestellt.

Kindersitz einmal im F11 und einmal im F31 eingebaut, ich sitze davor. Der Kurze hat weniger Beinfreiheit im 5er als im 3er, wenn ich die Sitze perfekt auf mich einstelle (Sportsitz 3er, Komfortsitz 5er). Sind die Komfortsitze das Problem? Ist der Raum anders geschnitten? Keine Ahnung, aber manchmal gibt es solche Dinge. Bin 1.86m groß.

Komfortsitz im G31 kostet Platz, sollte man immer bedenken.

Das kann natürlich sein. Der 5er im Showroom war volle Hütte ausgestattet und die Rückenlehnen der Vordersitze waren schon echt fett.

Zukunft heißt für mich nicht irgend ein E Quatsch, sondern mal Sitze erfinden, die so komfortabel und variabel wie die Komfortsitze sind, deren Lehnen aber nur halb so dick sind. In den ganzen Concept Cars auf Messen sieht man doch seit Jahren nur so dünne Sitze. Alles nur heiße Luft?

DAS wäre mal Fortschritt.

Der Volvo XC70 D5 Linie svart ab BJ 12.2015 hatte solche Sitze! Der Nachfolger V90 CC nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen