Kaufentscheidung G21, ausreichend Platz?
Hallo zusammen,
Ich stehe kurz vor der Entscheidung mir einen G21 zuzulegen. Preislich habe ich ein Budget von 36-38 Tsd. Fahre im Moment einen Tiguan Baujahr 2019. Ist der 3er Kombi viel kleiner? Der Tiguan verbraucht mir zu viel und möchte wieder einen sportlicheren Wagen fahren.
Ich habe zwei Kinder und mache mir bisschen sorgen das es etwas zu klein sein könnte, vom Kofferraum mache ich mir eher weniger sorgen der Tiguan hat ja auch nicht so einen großen Kofferraum.
Meine Frau und ich sind nicht die größten. 1,73M
Viele werden vielleicht sagen kauf dir einen 5er oder A6 aber ich möchte einen gut ausgestatten und kein zu altes Baujahr.
Gibt es hier Leute die einen G21 als Familienwagen fahren?
Liebe Grüße
39 Antworten
Da ich auch auf der Suche bin und der G21 ein heißer Kandidat ist möchte ich mal noch was zum Vergleich 3er gegen 5er Kombi anmerken. Ich saß mit meinen 1.93cm in beiden Fahrzeugen und hinter mir war im 3er komischerweise noch etwas mehr Platz als im 5er. Viel Platz war in beiden Fahrzeugen hinter mir nicht mehr also ca. 10cm zwischen Sitz und Sitzbank. Damit würde ich aber klar kommen da unsere Tochter erst 4 ist und mit Kindersitz noch genug Platz für sie wäre aber Raumwunder sind weder 5er noch 3er auf der Rückbank wenn die Vordersitze bis zum Anschlag zurück geschoben werden.
Zitat:
@only Diesel schrieb am 9. September 2021 um 12:22:09 Uhr:
Da ich auch auf der Suche bin und der G21 ein heißer Kandidat ist möchte ich mal noch was zum Vergleich 3er gegen 5er Kombi anmerken. Ich saß mit meinen 1.93cm in beiden Fahrzeugen und hinter mir war im 3er komischerweise noch etwas mehr Platz als im 5er. Viel Platz war in beiden Fahrzeugen hinter mir nicht mehr also ca. 10cm zwischen Sitz und Sitzbank. Damit würde ich aber klar kommen da unsere Tochter erst 4 ist und mit Kindersitz noch genug Platz für sie wäre aber Raumwunder sind weder 5er noch 3er auf der Rückbank wenn die Vordersitze bis zum Anschlag zurück geschoben werden.
Wenn man einen großen Kombi will kauft man einen Skoda Superb oder Passat Variant… BMW, Audi etc. sind immer noch ein Stück weit Lifestyle Kombis
Man muss sich halt entscheiden will man bedingungslos Platz haben oder auch Spaß beim Auto fahren
Zitat:
@Srkn89 schrieb am 3. September 2021 um 20:09:47 Uhr:
....Tiguan Baujahr 2019. Ist der 3er Kombi viel kleiner?
Ich habe seit dieser Woche in den Garagen Zuwachs in Form eines 320e Touring. Links daneben steht ein normaler Tiguan BJ 2020. Reine Zahlen : Volumen Tiguan minimal 615 l - Volumen G21 410 l
Das sind, falls jemand sich das nicht so bildlich vorstellen kann - 20 Wassereimer a 10 l mehr
Ich hatte überlegt den Tiguan abzuschaffen und nur noch 3 er zu fahren ( nicht falsch verstehen, es ist ein sehr schönes und sicher in den meisten Fällen ausreichendes Auto ) aber wenn wir in den Golfurlaub fahren --> zu klein. Der Tiguan muss bleiben, denn 2 normale Golfbags, 2 E-trolleys und Gepäck für Golf und Hotel müssen halt mit und das wird im 3er nix, selbst bei Rückbankmitbenutzung nicht.
Die 615 Liter hat der Tiguan eHybrid aber auch (wenn überhaupt als Hybrid) nur mit komplett vorgeschobener Rückbank ist dann ein bisschen ein Äpfel/Birnen Vergleich. Das der größer ist stimmt aber wenn 615 dann auch 500 beim BMW
Nachtrag: Gerade mal auf automobiledimension.com nachgeschaut...Tiguan eHybrid 476 Liter Kofferraumvolumen.
Ähnliche Themen
der TE hat aber nicht vom Tiguan Hybrid gesprochen und der normale hat - Rückbank nicht verschoben - 615 l bis Unterkante Laderollo. Gut reden wir , um nicht Äpfel und Birnen zu vergleichen, vom normalen G21 Touring - also ohne Zusatz e. Dann sind zu den 615 l Tiguan noch immer 115 l Differenz ---> macht 11 Wassereimer a 10 l 😉
Kurzes Statement meinerseits:
Bewusst zum Ausprobieren von F11 (5er To) auf G21, 2 Kidz (ohne Kindersitze), Fahrer unter 1,8m - Fazit: nach ca 10 Monaten haben wir den Umstieg nicht bereut. Der Nächste wird wahrscheinlich auch wieder ein 3er To.
Zitat:
@Srkn89 schrieb am 3. September 2021 um 20:09:47 Uhr:
Gibt es hier Leute die einen G21 als Familienwagen fahren?
Ja!
Für Kurzstrecke OK, auf langen Strecken maulen die beiden Herren auf der Rückbank doch vehement.
Muss aber sagen, meine "Kinder" sind 17 und 13.
Wenn meine Frau weit nach vorne rutscht und der 17 jährige (den man fairerweise aber als Erwachsenen ansehen muss) hinter ihr sitzt oder umgekehrt, dann gehts.
Hatten davor einen F46, war natürlich eine ganz andere Welt.
Fragtest Du mich, ob ichs unter den gegebenen Umständen noch einmal tun würde, wäre die ehrliche Antwort wohl nein.
Es kommt sicherlich auf das Alter des Kindes/der Kinder an. Mit Kinderwagen und Reisebett sind wir für eine Woche Strandurlaub schon bei einem Kind an die Grenzen gekommen und auf die Rückbank ausgewichen. Mit Dachbox fahren muss man wollen, tut halt nicht jeder. Ich persönlich auch nicht.
Da das zweite Kind unterwegs ist, ist für mich klar, dass der G21 bald weg kommt, so toll er auch ist.
Meine Frau ist schon von einem A3 auf den Passat umgestiegen. Ich werde ihr Folgen. Das sind einfach Welten. Natürlich auch mit gewissen Abstrichen.
Zitat:
@Bert81 schrieb am 9. September 2021 um 12:32:39 Uhr:
Zitat:
@only Diesel schrieb am 9. September 2021 um 12:22:09 Uhr:
Da ich auch auf der Suche bin und der G21 ein heißer Kandidat ist möchte ich mal noch was zum Vergleich 3er gegen 5er Kombi anmerken. Ich saß mit meinen 1.93cm in beiden Fahrzeugen und hinter mir war im 3er komischerweise noch etwas mehr Platz als im 5er. Viel Platz war in beiden Fahrzeugen hinter mir nicht mehr also ca. 10cm zwischen Sitz und Sitzbank. Damit würde ich aber klar kommen da unsere Tochter erst 4 ist und mit Kindersitz noch genug Platz für sie wäre aber Raumwunder sind weder 5er noch 3er auf der Rückbank wenn die Vordersitze bis zum Anschlag zurück geschoben werden.Wenn man einen großen Kombi will kauft man einen Skoda Superb oder Passat Variant… BMW, Audi etc. sind immer noch ein Stück weit Lifestyle Kombis
Man muss sich halt entscheiden will man bedingungslos Platz haben oder auch Spaß beim Auto fahren
Aber ich will halt doch unbedingt nochmal einen 3L Diesel fahren.......🙂
Obwohl vielleicht sollte man doch die Wahl noch abwarten und schauen was sich zum Thema Tempolimit noch so tut. Beim 130km/h reicht dann auch ein Superb locker aus...
P.S. Hab mir auch noch einen A4 und A6 angesehen. Im A4 das gleiche Problem wie im G21 aber im A6 wäre auch hinter mir genug Platz. Beides tolle Auto und mit den 286PS Motoren echte Raketen nur der Tempomat Hebel ist ätzend und das aufgesetzte Tablet Navi im A4 sieht nicht so dolle aus.
Zitat:
@only Diesel schrieb am 16. September 2021 um 09:19:41 Uhr:
Zitat:
@Bert81 schrieb am 9. September 2021 um 12:32:39 Uhr:
Wenn man einen großen Kombi will kauft man einen Skoda Superb oder Passat Variant… BMW, Audi etc. sind immer noch ein Stück weit Lifestyle Kombis
Man muss sich halt entscheiden will man bedingungslos Platz haben oder auch Spaß beim Auto fahrenAber ich will halt doch unbedingt nochmal einen 3L Diesel fahren.......🙂
Obwohl vielleicht sollte man doch die Wahl noch abwarten und schauen was sich zum Thema Tempolimit noch so tut. Beim 130km/h reicht dann auch ein Superb locker aus...
P.S. Hab mir auch noch einen A4 und A6 angesehen. Im A4 das gleiche Problem wie im G21 aber im A6 wäre auch hinter mir genug Platz. Beides tolle Auto und mit den 286PS Motoren echte Raketen nur der Tempomat Hebel ist ätzend und das aufgesetzte Tablet Navi im A4 sieht nicht so dolle aus.
50 TDI echte Raketen....na dann schaumal ins A4/A6 forum schauen da stöhnen die nicht schlecht darüber das die Rakete beim Start ihre Probleme hat.....
Auch verstehe ich nicht was die Wahl oder Abwahl des 3 Liter Diesels mit dem bevorstehenden Tempolimit zu tun hat. Auch 2 Liter Diesel fahren in der Regel deutlich schneller als 130....
Zitat:
@only Diesel schrieb am 9. September 2021 um 12:22:09 Uhr:
Da ich auch auf der Suche bin und der G21 ein heißer Kandidat ist möchte ich mal noch was zum Vergleich 3er gegen 5er Kombi anmerken. Ich saß mit meinen 1.93cm in beiden Fahrzeugen und hinter mir war im 3er komischerweise noch etwas mehr Platz als im 5er. Viel Platz war in beiden Fahrzeugen hinter mir nicht mehr also ca. 10cm zwischen Sitz und Sitzbank. Damit würde ich aber klar kommen da unsere Tochter erst 4 ist und mit Kindersitz noch genug Platz für sie wäre aber Raumwunder sind weder 5er noch 3er auf der Rückbank wenn die Vordersitze bis zum Anschlag zurück geschoben werden.
Bei der F Serie habe ich etwas ähnliches festgestellt.
Kindersitz einmal im F11 und einmal im F31 eingebaut, ich sitze davor. Der Kurze hat weniger Beinfreiheit im 5er als im 3er, wenn ich die Sitze perfekt auf mich einstelle (Sportsitz 3er, Komfortsitz 5er). Sind die Komfortsitze das Problem? Ist der Raum anders geschnitten? Keine Ahnung, aber manchmal gibt es solche Dinge. Bin 1.86m groß.
Ich glaube, vielen geht es um den Preisunterschied zwischen 20d und 30d. Kann man die Leistung nicht mehr richtig nutzen, dann werden viele auf das schwächere und günstigere Modell umsteigen - unabhängig der Laufkultur. Mein nächster wird auch entweder E oder deutlich kleiner.
Die 3 Liter Diesel von Audi haben massive Anfahrprobleme, die auch mit Softwareupdate eine Katastrophe ist. Das würde mir jeglichen Spaß verderben....
Zitat:
@Srkn89 schrieb am 16. September 2021 um 13:58:36 Uhr:
Tempolimit wird nie im Leben kommen :-D
Ein letzter Optimist....
Sollte sich R2G bewahrheiten, dann fahren wir binnen max. eines Jahres 130 auf unbeschränkten Strecken 🙁
Aber um beim Thema zu bleiben:
Auch bei 130 läuft ein R6 wesentlich geschmeidiger. Oft steht das aber in keiner Relation zum Mehrpreis...
Ich fahre nur ziemlich wenig Autobahn, und habe trotzdem viel Spaß an meinem 340i.
Ich hoffe nur, dass uns nicht auch noch Tempo 80 auf der Landstraße blühen...
Was die Familientauglichkeit eines G21 angeht: Wenn man nicht gerade zu denen gehört, die den halben Hausstand mitnehmen, geht das. Natürlich gibt es dafür bessere Autos, aber früher war ein Golf I ein gängiges Familienauto, und die Leute sind damit auch zurecht gekommen.