Kaufentscheidung für neues Auto nach Autounfall

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo liebes Motor-Talk Forum!

ich mach es kurz:
bis vor kurzem hatte ich noch einen Skoda Fabia Joy 1.2 TSI 2016/November Baujahr
Diesen hatte ich damals 2017 gekauft als Tageszulassung mit 0 KM.
Meine Strecke sind täglich 120 km pendeln, komme auf eine Jahresleistung von 30 TSD - 35 TSD KM. Ziehe ggf. mit meiner Partnerin in 2020 zusammen, dann sind es vielleicht nur noch 10 TSD - 15 TSD KM.

Vor kurzem ist mir jemand in den Fabia aufgefahren. Totalschaden 12.500€. Als wiederbeschaffungswert bekomme ich von der Versicherung 9500€.

Diesmal möchte ich nicht Škoda nehmen, Seat habe ich für mich auch gestrichen. Tendiere ganz klar zum Golf 7 da mir dieser sehr gefällt.

Nun zu meinem Problem. Ich weiß absolut gar nicht, wie ich es machen soll.
Für 12.500€ ( ich lege auf die versicherungssumme noch gut was drauf ) gibt es Modelle 74 TSD KM, BJ Ende 2013, 1.4 TSI, highline mit Xenon etc. in einem renommierten VW Autohaus.

Andererseits gibt es auch Golf 7er die erst 10 TSD KM runter haben, Anfang 2018er BJ, und auch 1.4 TSI Comfortline sind.

Es fällt für mich gerade extrem schwer zu differenzieren was sich mehr lohnen würde.
Von einem Neuwagen will ich diesmal zwecks Wertverfall absehen.

Aufjedenfall möchte ich einen Golf wo ich erstmal die nächste Zeit kein Geld reinstecken muss und welcher auch bei der Laufleistung noch ein paar Jahre lebt.

Vielen Dank für eure Meinung !

Beste Antwort im Thema

Ja, ich würde in einem solchen Fall auch die Option "Übergangsschlurre" wählen.

Ein überhasteter Fahrzeugkauf birgt mitunter Probleme.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@Phifis schrieb am 29. September 2019 um 11:34:20 Uhr:


Als Ausstattung brauche ich aufjedenfall Bluetooth, Multifunktionslenkrad, Freisprecheinrichtung, Sensoren vorne und hinten, sitzheizung, tempomat. Das sind für mich die Must haves damit ich mich auf den langen Strecken wohlfühle. Assistenten wie bergfahrassistent, lane assist, abstandshalter etc. ist zwar alles schöne Spielerei aber brauche ich auf keinen Fall

Dann sollte die Comfortline ausreichen. Habe ich selbst und all deine Features, die du genannt hast.

Zitat:

@Phifis schrieb am 29. September 2019 um 11:34:20 Uhr:


Als Ausstattung brauche ich aufjedenfall Bluetooth, Multifunktionslenkrad, Freisprecheinrichtung, Sensoren vorne und hinten, sitzheizung, tempomat. Das sind für mich die Must haves damit ich mich auf den langen Strecken wohlfühle. Assistenten wie bergfahrassistent, lane assist, abstandshalter etc. ist zwar alles schöne Spielerei aber brauche ich auf keinen Fall

Such dir erst die Autos aus die für dich in Frage kommen würden und überleg dir welche Ausstattung er haben sollte. Klassisches Auswahlverfahren!
Und mach unbedingt eine Probefahrt damit du weißt welcher Motor es werden soll.
So habe ich es gemacht und bin mit meiner Entscheidung jetzt nach über 1 Jahr mehr als Zufrieden.

Gerade beim Golf mit mittlerer Ausstattung sollte der TE schnell fündig werden. Gibt's hundertfach bei jedem Händler um die Ecke

Zitat:

@Phifis schrieb am 29. September 2019 um 11:47:32 Uhr:



Daher fällt re-import leider raus

Evtl. ist das passende Fahrzeug ja sofort lieferbar..........

Ähnliche Themen

Ist Re-Import wirklich so eine gute Variante ?
Die Sache ist, das ich es halt wirklich spätestens bis nächste Woche Freitag hier bei mir brauche und eigentlich keine Zeit habe nochmal kurz nach Ungarn zu jetten.

Zudem frage ich mich auch ob die 1.4er TSIs auch auf Langstrecke zuverlässig sind. Habe leider wenig Ahnung :/

Variant oder ´n Normaler? Morgen früh um 10 Uhr habe ich ´nen Preis und ob die einen 1.4 haben. Schaltgetriebe? Farbe egal?

Option Übergangsschlurre ist nichts?

VG Thommi

Zitat:

@thommi11 schrieb am 29. September 2019 um 17:12:35 Uhr:


Variant oder ´n Normaler? Morgen früh um 10 Uhr habe ich ´nen Preis und ob die einen 1.4 haben. Schaltgetriebe?

Option Übergangsschlurre ist nichts?

VG Thommi

Normaler reicht vollkommen aus. Schaltgetriebe.

Option Übergangsschlurre überlege ich noch :/ bin mir gerade sehr unsicher

Ist das hier beispielsweise ein gutes Angebot ? Volkswagen Golf VII Allstar KLIMA NAVI

https://www.autoscout24.de/.../...4f8bb98f-478a-4fde-9cfe-911d777e6f89

Oder der ? Volkswagen Golf VII Highline 1.4 TSI XENON KESSY ab 2,99%

https://www.autoscout24.de/.../...5fdf3a60-de70-4564-8c51-1a92743762e2

Anfrage ist raus. Morgen um 10 hast Du ´n Preis und was er auf dem Hof hat.

Abwicklung geht in etwas so: Kaufvertrag auf ungarisch. Lässt sich mit Tante Google übersetzen. Wichtig: Kein ungarisches Kaufrecht sondern EU Kaufrecht. Ist so ziemlich mit dem deutschen Kaufrecht identisch.

Kaufpreis überweisen. Ungarische Papiere werden geschickt. Damit zur Zulassungsstelle. Ungarische Papiere werden eingezogen und deutscher Brief ausgestellt. Auto zulassen und mit den Schildern und Fotokopien nach HU. Schilder ran und ab Richtung Heimat.

Innerhalb 1 Woche nach Zulassung ist die Einfuhrumsatzsteuer zu entrichten, 19 %.

10 Tage Autobahngebühr kosten in HU 3 €. Österreich 10 Tage 10 €. Flug ca 100 €.

VG Thommi

PS: Ich habe Flug und Hotel für die Abholung von Schneewittchen schon gebucht. Den Antrag für die Einfuhrumsatzsteuer schon beim Finanzamt abgegeben obwohl Schneewittchen noch garnicht da ist. Die drängeln schon, wollen ´ne FG Nr, die es aber noch nicht gibt.

Edit: Der eine ist 6 Jahre alt, der andere 3. Da wird der Ungar drüber liegen, logo. Dafür ist der neu. Warte morgen die Zahlen ab und was die auf dem Hof haben.

basar...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 29. September 2019 um 17:59:25 Uhr:


basar...

Wo und warum? 😕

Kaufpreis nach Ungarn überweisen ohne das Fahrzeug vorher gesehen zu haben. Sportlich!

Ist der Genralimporteur in HU. Der gehört zur Porsche Holding Salzburg. Von denen habe ich entsprechende Mails das dies ohne Bedenken (die man nachvollziehen kann) gang und gäbe ist.

Möglichkeit 2, vor Ort bar zahlen. Mit ungarischen Ausfuhrkennzeichen nach D fahren und 27 % MwSt in HU hinterlegen. Wird nach Eingang einer Kopie des deutschen Brief´s zurück gezahlt.

Wie es jedem beliebt. Ich hab´20 % angezahlt. Auch das ist in HU üblich und lt Porsche Salzburg unbedenklich. Übrigens ist die Porsche Holding Salzburg zu 100 % eine VW Tochter.

VG Thommi

OK. Dann passt ja alles. Die Preise sind auch Recht gut. Ist die Ausstattung identisch?

Bei Schneewittchen ja (Sportsvan IQ). In D kostet die Dachreling Aufpreis, ist in HU Serie. In HU kostet das Winterpaket mit Sitzheizung Aufpreis, ist in D Serie. Also +-0.

VG Thommi

@Phifis
Puuuh, ich bekomme ja schon Bauchschmerzen, wenn ich Deinen Termindruck nur lese. Vielleicht bekommst Du ganz schnell ein Auto, aber ob das dann ein günstiger Kauf wird, wage ich zu bezweifeln. Viel Glück!

Mich würde aber mal interessieren, warum Du den Skoda Fabia bzw. Skoda und Seat gestrichen hast? Hat Dich was an Deinem Fabia gestört?

Deine Antwort
Ähnliche Themen