Kaufentscheidung FK2 oder FK3
Hallo zusammen,
ich plage mich momentan mit der Kaufentscheidung FK2 oder FK3.
Eigentlich dachte ich das mir bei meiner jährlichen Fahrleistung auf alle Fälle ein Benziner reichen würde. (ca. 12000 km /Jahr)
Aber heute habe ich einen FK2 probe gefahren und war sehr enttäuscht. Im Vergleich zum FK3 kommt mir der Motor sehr lahm vor, obwohl er eigentlich von den Beschleunigungswerten dem Diesel nicht viel nachsteht.
Aber da waren Welten dazwischen. Nun bin ich am überlegen ob ich nicht doch tiefer in die Tasche greifen muss um meinen Traumwagen zu bekommen.
Ist 21500.- € ein guter Endpreis für einen 2,2 Sport ?
Ich weiß ich kann den Civic nicht mit meinem Vectra Turbo vergleichen, aber der ist entschieden eine Klasse zu groß für mich.
Gruß
B.M.
289 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Du kannst dich winden wie ein Aal, aus dem 1.8i-VTEC wird nie ein Sportmotor wie eine CTR-Maschine, genausowenig wie aus dem i-CTDi. Das war bei beiden Motoren nie das Ziel. Aber das willst und kannst du nicht einsehen.
Zeph
äh wer hier was wie definiert und warum weiss ich nicht, is mir auch egal Zephyroth und mit deinem Überlegenheitsgefasel vom Diesel hast du auch dazu beigetragen, dass wir schon wieder diese unleidliche Diskussion haben, aber mit diesem Satz hast du Recht. Der 1. 8er und der 2.2er sind beides Motoren mit denen man die 200erter Marke ohne Probleme knacken kann insofern würde ich sie gut motorisierte Alltagsautos mit sportlichem Touch nennen, nicht mehr , nicht weniger,mit beiden kann man aber auch extrem sparsam fahren, sparsamer als die meisten Fahrzeuge der Konkurrenz.
Warum ihr in Österreich so Dieselgeil seid hat sich mir noch nicht voll erschlossen, vielleicht weil man mit dem Turbodiesel die bummelnden Touris auf den Bergstrassen zwischen Kurve und Kurve subjektiv besser verblasen kann und man deswegen die ersten 4000 U/min dringender braucht, bevor der nächste Gegenverkehr um die Ecke kommt, aber wenn hier schon Dieselfahrzeuge gekauft werden, bei Laufleistungen unter 15000 km halt ich das für bedenklich. Bei dem Preisunterschied in D ist das weder finanziell vertretbar noch sonderlich umweltfreundlich.
Na ja, mache ich ein Überlegenheitsgefasel, wenn ich anhand von Daten belegen kann, das die Katze "Miau" macht und nicht "Roarrrr", wie ein Löwe? Ich denke ich halte mich an die Fakten, die ich nicht mal beschönigen brauche.
Nur einige versuchen immer noch das "Miau" ihrer Katze als das Brüllen eines Löwen zu verkaufen.
Ich versuche ja auch nicht das "Muhhhh" meines "Büffel" als Löwengebrüll zu verkaufen....
Grüße,
Zeph
Bitte nimm weniger davon!!
🙂
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Vorallem du widersprichst dir selber. Zuerst behauptest du das Honda beim 1.8er Wert auf das untere Band gelegt hat. Dies hat aber gleichzeitig ein breites Drehzahlband zur Folge, mit weniger Spitzenleistung.
Bei den Schwerpunktsverteilungen dann behauptest du, das der 1.8er auf einmal ein schmales Drehzahlband hat. Genau das Gegenteil von deinem ersten Satz....
Du kannst dich winden wie ein Aal, aus dem 1.8i-VTEC wird nie ein Sportmotor wie eine CTR-Maschine, genausowenig wie aus dem i-CTDi. Das war bei beiden Motoren nie das Ziel. Aber das willst und kannst du nicht einsehen.
Zeph
Kommt drauf an wie du diese 3 Begriffe definierst.
Sportlichkeit hat nichts mit dem unteren Drehzahlbereich zu tun, wenn der 1.8er oben rum locker bis 7000rpm dreht und dies mit einem sportlichen sound und Schub untermahlt, ist das für mich sportlich, wie auch die 8000rpm beim CTR.
Das Drehzahlband sehe ich beim CTR großer und besser aufgeteilt, dreht ja höher und zieht untenrum dank des größeren Hubraums auch ganz gut an, FK2 ist untenrum nicht lahm, aber kein Reißer. Verbrauch spricht klar für den FK2.
Wie du siehst Zephy alles logisch.
Vielleicht solltest deine Sichtweisen einwenig erweitern 😉
@Mike
Der Motor alleine macht es nicht nur aus, Accord und CTR haben auch den gleichen Motor und der Acci ist deswegen auch kein R geworden. Der Fr-V hat z.B eine total Andere Getriebeübersetzung als der Civic, anderes Fahrwerk, Auspuffanlage, Eigengewicht, usw. usw.
Der i-CTDi ist im Acci Tourer ja auch nicht der Überflieger und wenn du den CTR Motorr in einem legend verpflanzst wirst du auch keine freude haben.
Deine Vergleiche bringen mich zum schmunzeln 😉
gruss
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Wie du siehst Zephy alles logisch.
Vielleicht solltest deine Sichtweisen einwenig erweitern 😉
Vielleicht logisch für deine FK2-verblendeten Gehirnwindungen, du bis ja noch ärger als Mike.
Ich werde meine Sichtweisen sicher nicht um diese technisch völlig inkorrekten und subjektiven Eindrücke erweitern.
Du nervst einfach nur und machst dich lächerlich. Da hilft auch eine Armada von Smilies nicht mehr weiter. Bis auf deine subjektiven Eindrücke habe ich wenig technisch korrektes bis jetzt von dir bekommen. Immer auf mir herumbashen, nur weil meine Fakten nicht in deinen Kram passen. Ich habe es satt.
Im übrigen das Thema ist für mich erledigt, ich habe meine Diagramme geliefert und zumindest das letzte ist bis jetzt nicht angezweifelt worden. Wenn sie jemand widerlegen kann, dann steht es ihm offen. Das Angebot eine echte FK2-Kennlinie einzutragen steht nach wie vor....
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Vielleicht logisch für deine FK2-verblendeten Gehirnwindungen, du bis ja noch ärger als Mike.
Ich werde meine Sichtweisen sicher nicht um diese technisch völlig inkorrekten und subjektiven Eindrücke erweitern.Du nervst einfach nur und machst dich lächerlich. Da hilft auch eine Armada von Smilies nicht mehr weiter. Bis auf deine subjektiven Eindrücke habe ich wenig technisch korrektes bis jetzt von dir bekommen. Immer auf mir herumbashen, nur weil meine Fakten nicht in deinen Kram passen. Ich habe es satt.
Im übrigen das Thema ist für mich erledigt, ich habe meine Diagramme geliefert und zumindest das letzte ist bis jetzt nicht angezweifelt worden. Wenn sie jemand widerlegen kann, dann steht es ihm offen. Das Angebot eine echte FK2-Kennlinie einzutragen steht nach wie vor....
Zeph
Mit solchen Postings diskriminierst du dich selber, solltest auch darüber nachdenken, auch wenn es mal nicht technisch ist......
gruss
Mein Turnlehrer hat immer gesagt "Tubts net streitn, Kinda!"
Aber in einem Punkt muss ich Zephyroth schon zustimmen. Mir fällt schon seit längerer Zeit auf, daß sich auch hotnight die Dinge gerne so dreht, wie er möchte und dass er vom Standpunkt, sein FK2 sei ein Type R mit etwas kleinerem Hubraum nicht abweicht.
Ich drehe mir in bestimmten Fällen auch die Dinge gerne wie ich sie haben möchte (wer von uns tut das manchmal nicht?), aber nach den Diagrammen von Zepyhroth gibts da eigentlich nichts mehr zum Schönreden. Das Faszinierende ist aber, daß es hotnight trotzdem mit aller Gewalt versucht.
Also ich habe mittlerweile eingesehen, daß der FK3 kein "Racer" ist, obwohl er dem FK2 leistungsmäßig überlegen ist. Dass der FK2 höher dreht, ok, aber deshalb ist man nicht automatisch ein super Sportler. Um es zu verdeutlichen: Unser Daihatsu mit 54 PS und 1 Liter Hubraum dreht als Benziner auch bis 6.000 Umdrehungen und ist deshalb nicht sportlicher als mein Civic FK3.
Abgesehen davon habe ich den Eindruck, daß 7.000 Umdrehungen nicht der Hit ist, als der er hier oft angesehen wird. Ja, er dreht höher als der Durchschnitt, aber andere drehen auch bis 6.000 Umdrehungen, mit Bauchweh auch bis 6.500 Umdrehungen.
Das besondere an VTEC ist meiner Ansicht nach weniger die hohe Drehzahl, sondern vielmehr, daß man bei einem hohen Drehzahl-Level nochmals an Leistung dazugewinnt - und das kann der FK2 nicht. Das kann der Type R oder der S2000, aber nicht der FK2.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
obwohl er dem FK2 leistungsmäßig überlegen ist.
mmhh mal in die Technikspalte gucken
FK2 103(140)/6.300
FK3 103(140)/4.000
Tja also, er ist schon wahnsinnig überlegen so leistungs- mässig, das muss einfach jeder einsehen und du auch Hotnight! Immerhin geht er ja 0.3 sec schneller auf 100 auch wenn er dazu nen Turbo braucht.
Dass der FK3 dem FK2 kräftemäßig überlegen ist, ist einfach so.
Dass er leistungsmäßig überlegen ist, beweisen die Diagramme von Zephyroth.
Mehr gibts dazu von meiner Seite aus auch nicht zu sagen.
Bin nur fasziniert darüber, daß man Fakten einfach so wegleugnen kann.
Anscheinend müssen das einige der FK2-Fahrer erst auf der Strasse im direkten Duell gegen einen FK3 erleben. Der FK3 wird euch nicht abziehen, aber ihr werdet den FK3 auch nicht abziehen und da könnt ihr den Motor hochdrehen, bis sich der Motorblock verkrümmt - da wird sich auch nichts daran ändern.
Denke, die Realität sieht eher so aus, daß der FK3 am Ende knapp aber doch die Nase vorne hat.
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Mit solchen Postings diskriminierst du dich selber, solltest auch darüber nachdenken, auch wenn es mal nicht technisch ist......
gruss
Ich bin für meine technische Kompetenz, nicht für meine diplomatischen Fähigkeiten bekannt. Nachdem ich glaube hier eine gute Reputation zu haben, ist hin und wieder ein kleiner Ausrutscher (der mehr als verständlich ist) drinnen. Denn obwohl ich ein Techniker bin, bin ich auch ein Mensch, der sich im Angesicht von soviel Blindheit und Ignoranz einfach mal geärgert hat!
Hier habe ich mal wieder was zusammengeschrieben: VTEC in meinem Technikladen
@Mission1
Leider kann man Motoren anhand von 2 Betriebspunkten nicht charakterisieren. Demnach unterscheiden sich die beiden nicht wirklich. Aber Drehmoment und Leistungsverlauf des i-CTDi ist kräfiger, was ihn überlegen macht. Entgegenwirken tut dem jedoch das höhere Gewicht des FK3, weshalb er "nur" um 0.3sec schneller ist.
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von uffel82
boah wie affig ...
ZUSTIMMUNG!
Dieser Thread ist der reinste Kindergarten. Finde es mittlerweile lächerlich wie einige auf ihren Argumenten "rumreiten".
Zudem die Klugscheisser die anscheinend keine Ahnung haben und dies auch noch kundtun -> peinlich!
Und dann noch die die den anderen alles nachplappern....ärmer gehts wirklich nicht.
*word*
aber falls es die kontrahenten interessiert: -> http://www.drag-race.at/
hab ich gerade gefunden 😁
so long
Nun, den Ausgang sehe schon jetzt voraus, auf der 1/8 Mile gewinnt der FK2, da der FK3 öfter schalten muß um 100 zu erreichen. Wie ich geschrieben habe, hat der FK2 überraschenderweise in den Gängen 1-3 einen leichten Vorteil, dazu kommt noch das etwas höhere Gewicht des FK3 und das Turbo-Lag. Allerdings kann ich hier im 2. Gang starten, was zwar die Kupplung mordet, dem FK2 aber sehr schweres Leben bereitet....
Geht es dann auf die 1/4-Meile, dann zieht der FK3 davon, da kann er seine Kraft in den höheren Gängen 3-4 voll ausspielen....
Grüße,
Zeph