Kaufentscheidung FK2 oder FK3
Hallo zusammen,
ich plage mich momentan mit der Kaufentscheidung FK2 oder FK3.
Eigentlich dachte ich das mir bei meiner jährlichen Fahrleistung auf alle Fälle ein Benziner reichen würde. (ca. 12000 km /Jahr)
Aber heute habe ich einen FK2 probe gefahren und war sehr enttäuscht. Im Vergleich zum FK3 kommt mir der Motor sehr lahm vor, obwohl er eigentlich von den Beschleunigungswerten dem Diesel nicht viel nachsteht.
Aber da waren Welten dazwischen. Nun bin ich am überlegen ob ich nicht doch tiefer in die Tasche greifen muss um meinen Traumwagen zu bekommen.
Ist 21500.- € ein guter Endpreis für einen 2,2 Sport ?
Ich weiß ich kann den Civic nicht mit meinem Vectra Turbo vergleichen, aber der ist entschieden eine Klasse zu groß für mich.
Gruß
B.M.
289 Antworten
Du danke für den Tipp 😉
Mein Händler hat einen S2000 als Vorführwagen im Schauraum stehen, allerdings noch ein Modell ohne ESP in Nighthawk Black Pearl.
Ist allerdings schon ein Unfallwagen, linker Radlauf und Motorhaube wurden aber original von Honda bereits lackiert nachgeliefert 😁
Soviel zum Thema S2000 ohne ESP und glauben, daß man Auto fahren kann...
Ich weiß nicht, ob ich mich über einen S2000 ohne ESP drübertrauen würde...
Hey der beist nicht!!!!
Geb einfach weniger Gas. Lass den Motor leben.
Pass mit den Kurven auf, der zieht bei gas hinten weg??--))
Viel Spaß
Zitat:
Original geschrieben von schtrunz
Hallo BlackTazz,
lege in einen Diesel den 6 ten Gang bei 100 KMH ein und mach das selbe mit dem Benziner. Dann fahre auf die AUtobahn und gebe Vollgas.
Was glaubst Du, wer wohl die Nase vorne behält?
Ich sag Dir, das der Benziner so lange an seinem Daumen lutscht, bis er entzunden ist. ***
Jetzt leg beim Diesel den 3´ten Gang ein und beim Benziner auch.
Fahre 50 KHM und gebe Vollgas.
Was meinst Du, wer gewinnt? Im Abzug sicherlich der Diesel, in der Endgeschwindigkeit der Benziner. DAS IST KLAR!
Aber warum..... ?
ANtwort:
Der Benziner dreht schon mal höher als der Diesel. Das wirds wohl sein. Wie Du sagtest, die Karrakteristik ists. Aber vergleiche nie gleiche Getriebe mit anderen Motoren.
Ich verspreche Dir, wenn Honda einen Diesel bauen würde, der Drehzahlen wie ein Type-R leisten würde, dann würde im Type-R ein Dieselaggregat sitzen.
Viel Spaß noch......
...Wenn Honda einen Type-R mit Benziner mit Turbo bauen würde ?!?... 😁
und mal so neben bei. man sollte auch nicht ausser acht lassen, dass wir hier ja gar nicht zwischen benziner und diesel vergleichen 😁 ... sondern zwischen benziner und turbo-diesel ... ausserdem auch völlig verschiedene hubraumklassen (diesel 2.2 l und 140 ps vs. 2.0 und 201 ps)
und es soll nun auch kein bürgerkrieg ausbrechen... es sind 2 verschiedene charaktere und keiner zieht dem anderen die worscht vom brot...
Der Diesel müsste lauter sein, aber er ist es vom Innenraum nicht. Der Benziner ist um einiges lauter und vorallem bei hohen Drehzahlen die der FK2 braucht.
Für mich klingt der FK3 besser und luxuriöser.
Der FK2 hört sich an, als ob er nicht mehr könnte.
Was mir persönlich sehr gut an meinem FK3 gefällt:
Ich wohne im Sauerland, hier gibt es viele Berge.
Nun ja stellt euch vor, ihr fahrt ganz normal einen sehr steilen Berg hoch im 2. Gang da nur Tempo 30 erlaubt sind.
Überall ist recht vor links.
Nun ja jetzt wollt ihr überholen oder einfach schnell vom Fleck kommen.
Ihr gebt beim FK3 Gas und ihr seid eine Rakete!
Das kann man beim FK2 vegessen, denn in den 1. Gang kann man nicht schalten bei Tempo 30 und wenn ihr vollgas gibt. passiert nix.
Darum liebe ich den FK3.
FK3 + Type R Sound = Traumauto :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schtrunz
Ich verspreche Dir, wenn Honda einen Diesel bauen würde, der Drehzahlen wie ein Type-R leisten würde, dann würde im Type-R ein Dieselaggregat sitzen.
Jungchen, dat jeht nich, auch Honda kann die Naturgesetze nicht aushebeln. Prinzipbedingt können Diesel nicht höher drehen, die brauchen die Zeit zur Gemischbildung und für den Zündverzug.
Mehr Moment (bei gleichem Hubraum) und hohe Drehzahlen geht nur mit einem Lader und Benziner, denn nur der kann die hohen Drehzahlen (Fremdzündung/Ottoverfahren).
re
Doch, es geht.....
Es gibt nix geileres als einen 8l-Reihen-Sechser-Diesel der auf über 6000 U/min hochdreht.....
Gibt es nicht, doch hier: http://pulling.valtra.com/equipment/1_1.htm
Nochmal in Worten: Redline sechstausendachthundert Umdrehungen pro Minute....
Tractorpulling, ich liebe es!!!!
Die fahren aber Treibstoff der erheblich Zündwilliger ist....
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Doch, es geht.....
Es gibt nix geileres als einen 8l-Reihen-Sechser-Diesel der auf über 6000 U/min hochdreht.....
Gibt es nicht, doch hier: http://pulling.valtra.com/equipment/1_1.htm
Nochmal in Worten: Redline sechstausendachthundert Umdrehungen pro Minute....
Tractorpulling, ich liebe es!!!!Die fahren aber Treibstoff der erheblich Zündwilliger ist....
Grüße,
Zeph
traktor pulling is in ein paar tagen bei uns in der stadt. mein bruder sponsort hobbymäßig ein team und sitzt ab und an selbst an steuer
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Hatte heute auch Spaß mit meinem FK3, nur leider ist es bergauf gegangen und die Klima war an. Die Strasse ist sonst aber ideal für solche Fahrten, Manko ist eben, daß es bergauf geht und somit kein objektives Ergebnis erreicht werden kann...
Das ist ja fad, da hört man ja gar nix 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rafusch
Das kann man beim FK2 vegessen, denn in den 1. Gang kann man nicht schalten bei Tempo 30 :-)
Wieso nicht ?
1.Gang geht bis 63km/h.
Zitat:
Original geschrieben von Rafusch
Nun ja jetzt wollt ihr überholen oder einfach schnell vom Fleck kommen.
Ihr gebt beim FK3 Gas und ihr seid eine Rakete!Das kann man beim FK2 vegessen, denn in den 1. Gang kann man nicht schalten bei Tempo 30 und wenn ihr vollgas gibt. passiert nix.
Darum liebe ich den FK3.
FK3 + Type R Sound = Traumauto :-)
Na klar kann man bei 30Kmh noch problemlos in den ersten zurückschalten, wie kommst du darauf das das nicht geht?
mfg Stephan
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Das ist ja fad, da hört man ja gar nix 😉 😁
Das ist ja grad das Schöne! 😁
mein motorrad ist sound wirklich extrem wichtig. aber beim auto bin ich froh dasses auch mal ruhiger ist