Kaufentscheidung C220 CDI (W204) oder 520d (E60)
Hallo zusammen,
ich möchte ein gebrauchtes Auto kaufen und weiss nicht welchen ich nehmen sollte C220 CDI oder BMW520d:
Mein Profil:
- Fahre ca 14000 Km pro Jahr. Davon 8TKm in der Stadt.
- Komfor beim Fahren lege ich Wert.
- Frau und zwei Kinder (10 und 13) fahren meistens im Urlaub (2 mal im Jahr) mit diesem Fahrzeug mit, da Zweitwagen vorhanden.
- Aktuelles Fahrzeug W202 (C180, Automatik) bin sehr zufrieden bisher.
Rahmenbediengungen:
- Budget ca. 24T€
- Kompfortables fahren bevorzuge ich. (Alter 44)
(In der Stadt etwas zugiger bis zu nächster Ampel, in der Autobahn 140-160 Km/h meistens)
- Das neue Auto soll günstig im Unterhalt sein. (Versicherung, Service, Verbrauch, etc.)
- Automatik, Tempomat, Klima, Parkhilfe und Leder ist meine min. Wunschaustattung.
Fahrzeugauswahl für mein verfügbres Budget:
BMW520d (E60) 3-5 Jahre alt und einer Laufleistung ab 50000 Km
C220 CDI (W204) 2-3 Jahre alt und einer Laufleistung unter 30000 Km
Frage:
Könnt ihr bitte mir bei der Wahr C220 CDI oder 520d helfen ?
Wäre Dankbar für jede Meinung und Argumente die mir ein bischen weiterhelfen werden.
(Thread habe ich auch im W204 Forum gepostet)
Sakis00
Beste Antwort im Thema
Hab zwar den 250CDI gehabt und jetzt den 6Zyl E60, trau mir aber trotzdem ein Urteil zu. Mit Family ist der W204 echt zu klein. Ausserdem ist das Vorfacelift des W204 vom Cockpit grausig. Aber die Verarbeitungsqualität ist perfekt. Der C220CDI deutlich kraftvoller als der 520D und ich finde der Federungskomfort ist etwas besser. Ach und das große Navi ist auch deutlich besser. Ich hatte einen Schalter. Die alte fünfgangautomatik von MB ist zum Abgewöhnen. Die 6Gang im E60 Facelift dagegen ein Traum, wobei die neuer 7Gang von MB auf ähnlichem Niveau ist.
Aber mein E60 geht leichtfüßiger um die Kurven (Leergewicht ist bei Beiden fast gleich, denn der BMW hat einen Vorderwagen aus Alu), Ergonomie im Innenraum erheblich besser, Auf Autobahnfahrten ist der E60 einfach sehr viel gediegener. Der 520D ist laufruhiger und leiser als der C220. Man merkt, dass derE60 eine höhere Fahrzeugklasse ist.
Aber generell sind beide Fhz. auf extrem hohem Niveau unterwegs.
38 Antworten
Zum Verbrauch - www.spritmonitor.de.
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Sakis00
Hallo,
danke für den Beitrag. Ich sehe es ein dass der 530d mit 235PS und einen 6Zilinder Motor Laufruhiger und kraftvoller als ein 4Zilinder Motor mit 2,2 Liter ist. Leider bekomme ich für mein zur Verfügung stehendes Budget keinen 530d mit der Ausstattung die ich gerne hätte.Wie ist der Verbauch vom 530d in der Stadt ?
Mich würde der Vergleich von jemanden interesserieren der beide Modelle C220 CDI und 520d gefahren ist.
Hilfreich ist dein Beitrag bezüglich Komfor und Interieur Ausstattung.
Danke !Grüße Sakis
...ich habe einen entdrosselten 525D (3l, 245 PS), ist daher vergleichbar mit dem 530D. Stadtverbrauch: 8,5-10l, außerorts sehr sparsam. Ich fahre nur ca. 15% Stadt, daher ist mein Mittel (gemessen) nun bei knapp 7,7l - wer nur 120-160 fährt, schafft locker eine 6 vor dem Komma. Mit dem 520D (den fuhr ich ca. 6 Monate) lag ich in etwa 1l drunter, in der Stadt ist der Verbrauchsvorteil naturgemäß größer (~2l weniger). Wie bereits angesprochen, fand ich den 520DA in der Stadt stimmiger als den R6 mit Automatik; spontaner, leiser beim Anfahren und sparsamer.
Die eigentliche Domäne des R6 ist die Autobahn oder zügig gefahrene Landstraßen, souveräner an Steigungen, die gleichmäßge Leistungsentfaltung und das breiter nutzbare Drehzahlband machen schon Spaß. Ab 180 geht gegenüber dem 520D nochmal die Post ab - aber das nutze ich eigentlich selten. Vollbeladen hat der große Motor natürlich leichteres Spiel bei Zwischenspurts, aber auch den 520D kann man ja notfalls auf 200 PS bringen.
Im Vergleich zum 220CDI mit 7-Gang Automatik finde ich den 520DA wie bereits betont ebenfalls stimmiger - die Antriebskombination fährt sich einfach sportlicher und direkter. Man darf sich nicht von der Gangzahl alleine blenden lassen, der 7. Gang kam im Benz eigentlich nie zum Einsatz, ich vermute auch, dass er genau wie der BMW erst im 2. Gang anfährt. Entscheidender sind die Schaltvorgänge und da kam mir der Benz spürbar träger vor.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Dancro, dann frage ich mich aber, wieso in deinem Nick ein A4, welcher mit nicht mit Sportlichkeit assoziert, auftritt 😉BMW_Verrückter
Kann ich dir genau sagen... :-)
Ich hatte mich damals hier im Forum angemeldet und da war ich noch einer von der Audi-Fraktion...
Jetzt bin ich jedoch geheilt !! ;D
Seit 2006 fahre ich BMW!
Gruß
Danijel
Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
...ich habe einen entdrosselten 525D (3l, 245 PS)
.
Was genau heißt das denn?
Ähnliche Themen
Alles klar, dancro! 🙂 Dann fühle dich wohl (machst du eh schon seit 6 Jahren) unter den BMW-Fahrern 😁
Der 525d ist nicht nur ein gedrosselter 530d. Der hat auch eine andere Hardware (Einspritzung, Injektoren).
Außerdem hat der M57TÜ2-Motor 235 PS im 530d LCI, nicht 245 PS, wie der N57-Motor im F10 oder so!
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Alles klar, dancro! 🙂 Dann fühle dich wohl (machst du eh schon seit 6 Jahren) unter den BMW-Fahrern 😁Der 525d ist nicht nur ein gedrosselter 530d. Der hat auch eine andere Hardware (Einspritzung, Injektoren).
Außerdem hat der M57TÜ2-Motor 235 PS im 530d LCI, nicht 245 PS, wie der N57-Motor im F10 oder so!
BMW_Verrückter
jaaa, wollte nicht so genau darauf eingehen. Gleich sind u.a. Hubraum und der Turbo (zumindest bei den Ersatzteilen, ob das bei Erstausrüstung so ist, weiß ich nicht). Ich habe ein Chiptuning machen lassen und seitdem ist er für mich entdrosselt, mit den 197 PS war er doch etwas flügellahm😮
Mit den 245 PS ist eine höhere Belastung gegeben, das ist dir auch klar? 😉
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Mit den 245 PS ist eine höhere Belastung gegeben, das ist dir auch klar? 😉BMW_Verrückter
bis jetzt läuft alles, man muss ja nicht immer Vollast fahren😁
Hochdruckpumpen gibt´s ja auch immer mehr auf dem Gebrauchtmarkt...
Klar, bin ja nicht gegen Leistungssteigerung, sofern sie im Rahmen ist 🙂
Dir viel Spaß noch und keine Reparaturen!
BMW_Verrückter