Kaufentscheidung: Audi A3 oder Golf VI

Audi A3 8P

Ich bin für jede Entscheidungshilfe wirklich dankbar und würde mich freuen, wenn Ihr mir hier vielleicht Eure Meinung zu meinem bevorstehenden Autokauf mitteilt.

Zur Auswahl stehen:

Audi A3 Sportback 1.6 Limited Edition - Neuwagen
Motor: 75kw/102 PS, Benziner, 1595 ccm, 5 Gang Schaltgetriebe
Farbe: brillantschwarz, Innen: Schwarz

Zusatzausstattung:
Fußmatten hinten (lol), ISOFIX, Klimaanlage elektronisch, Lederlenkrad 4-Speichen, Winterpaket (6XD)

VW Golf Trendline TDI - Vorführwagen
km: 14.000
Motor: 81kw/110 PS, Diesel, 1968 ccm, 5 Gang Schaltgetriebe
Farbe: Schwarz, Innen: Schwarz

Bereits Serie:
Klimaanlage elektronisch, CD Player

Für beide Fahrzeuge liegen mir Angebote mit dem exakt gleichen Preis vor: € 20.000,-

Mein Fahrerprofil:
Ich komme mit dem Fahrzeug höchstwahrscheinlich auf ca. 10.000km pro Jahr und gehöre wohl zu den "Durchschnittsfahrern" d.h. ich habe keinerlei Ambitionen auf Ampelsprints, aber es sollte nach Möglichkeit schon komfortabel und nicht unerträglich lahm vorangehen. Großteil fahre ich im Großstadtdschungel mit Stadtautobahn und selten halt auch mal Überland. Was ich sehr an einem Auto schätze, ist wenn es möglich geräuscharm unterwegs ist.

Mein Entscheidungsproblem:
Der Audi Limited Edition ist so gut wie nicht erhältlich hier in Ö. Neubestellungen haben eine Lieferzeit bis Oktober und so lange kann ich eigentlich nicht mehr warten. Mit fast schon wochenlanger Suche hab ich nun den o.g. Audi gefunden und den könnte ich per Ende Juli haben, aber ich müsste dazu spätestens am Montag die Zusage erteilen.

Es war mir bis dato nicht möglich auch nur eine einzige Probefahrt mit dem Audi A3 zu ergattern. Derzeit gibt es kein einziges Fahrzeug bei einem Händler, außer ein Stück, daß 650km entfernt ist.
Mit dem Golf bin ich bereits Probe gefahren und der spritzige, schon im unteren Drehzahlbereich flotte Motor hat mir schon ganz gut gefallen. Aber könnte mir durchaus auch vorstellen auf ein bisschen Drehmoment zu verzichten und dabei auf das schönere Armaturenbrett des Audis zu schauen. Auf den Dieselklang könnte ich auch gerne auch zu Gunsten eines Benziners verzichten und von der allseits gelobten Geräuschdämmung war ich auch etwas enttäuscht. Kann hier der A3 mithalten oder noch "lauter"?

Sowohl das Außendesign, als auch das Innendesign des Audi A3 spricht mich optisch deutlich mehr an als der Golf. Wenn da nicht die fehlende Probefahrt wäre.

Meine Bedenken dabei:
Audi 102 PS Benziner bereitet Null Freude, weil einfach zu schwach? Ich habe dazu die unterschiedlichsten Meinungen gehört. Ich muß vielleicht dazu sagen, daß ich von einem heißgeliebten Golf II, 90 PS Benziner komme und mir der genug Spaß bereitet hat. Solange ich mich nicht im täglichen Stadtverkehr oder mal auf der Autobahn ärgere, weil ich nicht vernünftig überholen kann oder nur mühsam bei der Ampel wegkomme, bin ich eigentlich schon zufrieden.
Da lege ich schon mehr Wert auf ein hochwertig anmutendes Innenambiente und wenn der Wagen dann noch möglichst leise fährt wär ich schon glücklich.

Wie würdet Ihr Euch entscheiden? Audi untermotorisiert und Spaßbremse im Verleich zum Tdi oder für meine Ansprüche durchaus ausreichend oder sogar besser als der Golf?

19 Antworten

Hallo,

so wie du das hier schreibst, wirst du mit beiden nicht glücklich...

dich hat das Design vom Audi schon überzeugt - das weiß bisher aber nur dein Unterbewußtsein.....:-)))

der Benziner wäre mir zu schwach für einen Wagen, der knapp 1,4 t wiegt....

Meiner Einschätzung nach, mußt du weiter suchen - lohnt sich auch - hier geht´s um mehr, als nur nen neuen Computer, den man falsch

gekauft hat...

such dir nen A3 mit 1,9 TDI - wäre für mich ein Kompromiss, den ich noch eingehen würde an deiner Stelle....oder TFSI - Minimum....

Gruß
Marc

bin auch der meinung meines vorredners...such noch ein wenig nach nem anderen Motor. Aber der a3 ist natürlich sehr schön und nicht (nach meiner Meinung) mit einem Golf zu vergleichen.
Habe auch neulich den 1.9 TDI gekauft und bin sehr sehr zufreiden mit dem Auto.

P.S: Der 1.9 TDi PD ist natürlich nicht der leisetreter, aber micht stört der geräuschpegel nicht.

Alles was nicht irgendwie Turboaufgeladen ist wird hier im Forum immer kleingeredet.

Das liegt zum großen Teil daran, daß die Leute, die sich hier aktiv beteiligen, ihr Auto als eine Art Hobby sehen, und darum andere Ansprüche als ein Normalfahrer haben. Wenn mich nihct alles täuscht ist der 1.6 Benziner der am häufigsten verkaufte Motor im A3.

Ein Motor mit mehr PS ist spritziger, keine Frage.
Der 1.6 Benziner ist sicher ein bewährter Motor ohne Macken, den man zumindest mal Probefahren sollte, wenn man sich dafür interessiert.

Ohne Probefahrt -> keine eigene Meinung.

Den Motor gibt es doch sicher im gesammten VAG Konzern! Vielleicht findet sich auch ein Golf V mit dieser Motorisierung als Testobjekt.

Vom Gesamteindruck des Wagens, sowie des Interieurs, kann der Golf dem Audinicht annähernd das Wasser reichen. Technisch sind sie ja gleich.

hi,

ich hab mir vor etwa 2 monaten einen a3 limited bestellt (kommt nächste woche). einen 1.6 sportback. ich hab zwischen einigen anderen modellen überlegt (bmw1er, golf6, leon, octavia, mazda3) aber der limited war preislich einfach unschlagbar!

ich persönlich glaub nicht das der 1.6 untermotorisiert ist, alle anderen sind einfach übermotorisiert! ;-) zb. gibt es den octavia/golf mit 80ps und den leon mit 85ps in der grundversion. der audi a3 hat bei selben gewicht da mehr als 25% mehr leistung.

hab auch den 1.9tdi e limited überlegt, aber die mehrkosten hereinzufahren ist eine sache von mind. 90000km und ich weiss nichtmal ob ich das auto so lange habe. ausserdem find den diesel sehr unkultiviert und mehrleistung fand ich war nicht wirklich da, die den aufpreis rechtfertigen würde. vorallem werde ich die leistung wohl kaum brauchen (bin eher ein von a nach b gemütlich fahren typ)

achja und ich würd mir überlegen was besser ist: vorführer mit 14tkm oder neuwagen mit 0km

btw sieht der audi besser aus ;-) und ich finde man fühlt sich innen wohler...

Ähnliche Themen

Besten Dank für Ihre bisherigen Meinungen!

@bt6060 - Bist du den Wagen vor der Bestellung probegefahren? Wie war dein Eindruck?
Habe eben auch das Gefühl, daß sich ein Diesel bei mir nicht rechnet. Fahre eigentlich nur damit in die Arbeit und vlt. mal am Wochenende kurzes Stück Autobahn und Landstraße.

Das größte Problem wäre meiner Meinung nach das Alter,der Golf 6 ist grade neu am Markt,der A3 quasi kurz vor der Ablösung,in 1 oder 2 Jahren fährst du dann ein altes Modell,beim Golf nicht so schnell.

ich würde auch den golf nehmen.

der a3 ist am ende seiner laufbahn und wird in kürze ersetzt.

der golf ist ja eigentlich ein golf 5 wo die ganzen kinderkrankheiten ausgemerzt wurden
und eine große überarbeitung stattgefunden hat.

der tdi motor mag lauter und etwas ruppiger sein, macht aber deutlich mehr spaß, als ein benziner basismotor.
mit dem tdi kannst du halt beides haben.

wenig verbrauch und auch noch fahrspaß.

beim 1,6er ist der fahrspaß doch sehr eingeschränkt, weil drehmoment fehlt.
beim überholen braucht er also drehzahl, was sich dann im verbrauch niederschlägt.

daher meine entscheidung zum golf.
neueres auto mit dem "schöneren" motor und daher wohl auch weniger wertverlust.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Das größte Problem wäre meiner Meinung nach das Alter,der Golf 6 ist grade neu am Markt,der A3 quasi kurz vor der Ablösung,in 1 oder 2 Jahren fährst du dann ein altes Modell,beim Golf nicht so schnell.

Wie in vielen Posts / Berichten geschrieben: der neue A3 kommt erst in 2 Jahren!

Und was ist besser... einen ausgereiften Wagen ohne Kinderkrankheiten fahren oder ein absolut neu auf den Markt gebrachtes Fahrzeug, dass noch viele kleine (oder große) Kinderkrankheiten aufweist...

Sorry, aber ich höre das Argument mit dem Alter oft - aber wer sich ein Auto kauft wartet doch nicht extra noch 2 Jahre nur um das neuste Modell zu besitzen? 2 Jahre später, also 2013 kommt dann eh wieder ein Facelift, dann 2015 wahrscheinlich wieder ein Facelift... usw.

Zudem bekommt man einen Wagen der optisch meiner Meinung nach um ein vielfaches besser aussieht als ein Golf VI, da ist es mir egal wann das Fahrzeug entworfen und erstmalig produziert wurde... 🙂

MfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von vampsoftchef



Und was ist besser... einen ausgereiften Wagen ohne Kinderkrankheiten fahren oder ein absolut neu auf den Markt gebrachtes Fahrzeug, dass noch viele kleine (oder große) Kinderkrankheiten aufweist...

Und wie schon geschrieben,ist der Golf 6 kein wirklich nues Auto,sondern ein 5er,der in vielen Details verbessert,und optisch aufgewertet wurde,damit hat man aber trotzdem ein "neues" Modell,und keins,das bald abgelöst wird...

Der neue Golf VII kommt 2012 - der neue A3 2011.
Meiner persönlichen Meinung nach ist der Wertverlust beim Golf höher, da 1. VW und 2. das Modell immer in relativ kurzen Abständen abgelöst wird, beim A3 erscheinen mir die Abstände hingegen etwas länger (wenn man Facelift nicht mit betrachtet).

Was man auf jeden Fall immer mit Betrachten sollte - ein Modell das neu rauskommt hat immer einen oprdentlich (hohen) Preis... günstiger werden die Neuwagen nicht...

MfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von vampsoftchef


Der neue Golf VII kommt 2012 - der neue A3 2011.

Woher weißt du das?

N-TV, Spiegel & Co. 🙂
(Link)

MfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von vampsoftchef


N-TV, Spiegel & Co. 🙂
(Link)

MfG Andy

Alles bloß Spekulation. Der einzige Fakt ist

Zitat:

VW-Chefdesigner Walter deSilva bestätigte laut Zeitschrift, dass er mit seinem Team an der siebten Generation des Golf arbeite.

Und das ist ja nun wirklich nichts neues, dass wenn ein Modell neu auf den Markt kommt bereits die Entwicklung des Nachfolgers läuft.

@sepp9876: muss gestehen den a3 ohne probefahrt gekauft zu haben. das lag daran, dass ich ein auto als "von a nach b kommen ding" betrachte. heute fahren eh alle autos super, zumindest alle die ich in letzter zeit probegefahren bin. wusste eigentlich nie warum ich eine probefahrt mache, passten alle. soweit ich mich innen wohl fühle, die materialen passen, ich angenehm drinnen sitze reicht es mir. und natürlich der preis

den 1.6 vom der vag kenn ich ganz gut und weiss daher auf was ich mich einlasse... auch den 1.9er tdi. ebenso neuere und stärke motoren (1.4 tfsi, 2.0tdi im quattro, etc.). mir ist der mehrpreis es echt nicht wert. der limited ist einfach vom preis genial, vorallem wenn man bedenkt was für ein auto man da bekommt! nichts im vgl. zu golf oder ähnlichem. ausserdem ist der 1.6er wohl der zuverlässigste motor bei der vag!

achja. ich wohne in einer stadt, fahre meist im alpenvorland und brauch daher auch kaum was stärkeres. wäre etwas anders würde ich in den bergen wohnen (tirol, stmk) dann würde ich vermutlich auch eher zum diesel oder tfsi greifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen