Kaufentscheidung: Audi A3 oder Golf VI
Ich bin für jede Entscheidungshilfe wirklich dankbar und würde mich freuen, wenn Ihr mir hier vielleicht Eure Meinung zu meinem bevorstehenden Autokauf mitteilt.
Zur Auswahl stehen:
Audi A3 Sportback 1.6 Limited Edition - Neuwagen
Motor: 75kw/102 PS, Benziner, 1595 ccm, 5 Gang Schaltgetriebe
Farbe: brillantschwarz, Innen: Schwarz
Zusatzausstattung:
Fußmatten hinten (lol), ISOFIX, Klimaanlage elektronisch, Lederlenkrad 4-Speichen, Winterpaket (6XD)
VW Golf Trendline TDI - Vorführwagen
km: 14.000
Motor: 81kw/110 PS, Diesel, 1968 ccm, 5 Gang Schaltgetriebe
Farbe: Schwarz, Innen: Schwarz
Bereits Serie:
Klimaanlage elektronisch, CD Player
Für beide Fahrzeuge liegen mir Angebote mit dem exakt gleichen Preis vor: € 20.000,-
Mein Fahrerprofil:
Ich komme mit dem Fahrzeug höchstwahrscheinlich auf ca. 10.000km pro Jahr und gehöre wohl zu den "Durchschnittsfahrern" d.h. ich habe keinerlei Ambitionen auf Ampelsprints, aber es sollte nach Möglichkeit schon komfortabel und nicht unerträglich lahm vorangehen. Großteil fahre ich im Großstadtdschungel mit Stadtautobahn und selten halt auch mal Überland. Was ich sehr an einem Auto schätze, ist wenn es möglich geräuscharm unterwegs ist.
Mein Entscheidungsproblem:
Der Audi Limited Edition ist so gut wie nicht erhältlich hier in Ö. Neubestellungen haben eine Lieferzeit bis Oktober und so lange kann ich eigentlich nicht mehr warten. Mit fast schon wochenlanger Suche hab ich nun den o.g. Audi gefunden und den könnte ich per Ende Juli haben, aber ich müsste dazu spätestens am Montag die Zusage erteilen.
Es war mir bis dato nicht möglich auch nur eine einzige Probefahrt mit dem Audi A3 zu ergattern. Derzeit gibt es kein einziges Fahrzeug bei einem Händler, außer ein Stück, daß 650km entfernt ist.
Mit dem Golf bin ich bereits Probe gefahren und der spritzige, schon im unteren Drehzahlbereich flotte Motor hat mir schon ganz gut gefallen. Aber könnte mir durchaus auch vorstellen auf ein bisschen Drehmoment zu verzichten und dabei auf das schönere Armaturenbrett des Audis zu schauen. Auf den Dieselklang könnte ich auch gerne auch zu Gunsten eines Benziners verzichten und von der allseits gelobten Geräuschdämmung war ich auch etwas enttäuscht. Kann hier der A3 mithalten oder noch "lauter"?
Sowohl das Außendesign, als auch das Innendesign des Audi A3 spricht mich optisch deutlich mehr an als der Golf. Wenn da nicht die fehlende Probefahrt wäre.
Meine Bedenken dabei:
Audi 102 PS Benziner bereitet Null Freude, weil einfach zu schwach? Ich habe dazu die unterschiedlichsten Meinungen gehört. Ich muß vielleicht dazu sagen, daß ich von einem heißgeliebten Golf II, 90 PS Benziner komme und mir der genug Spaß bereitet hat. Solange ich mich nicht im täglichen Stadtverkehr oder mal auf der Autobahn ärgere, weil ich nicht vernünftig überholen kann oder nur mühsam bei der Ampel wegkomme, bin ich eigentlich schon zufrieden.
Da lege ich schon mehr Wert auf ein hochwertig anmutendes Innenambiente und wenn der Wagen dann noch möglichst leise fährt wär ich schon glücklich.
Wie würdet Ihr Euch entscheiden? Audi untermotorisiert und Spaßbremse im Verleich zum Tdi oder für meine Ansprüche durchaus ausreichend oder sogar besser als der Golf?
19 Antworten
Hm, eine Entscheidungshilfe sein? Das wird schwierig. Ich fahre den 1,6er FSI und bin davon eigentlich begeistert. Sicher zieht er niemandem die Wurst vom Brot. Aber ich bin zufrieden. Der Verbrauch ist angemessen und die Fahrleistungen, die ich brauche, bringt er.
Wieso also mehr ausgeben oder mehr wollen?
Meine Entscheidung musste ja bis Montag fallen. Am Wochenende habe ich doch tatsächlich noch einen A3 1,6 privat aufgetrieben, mit dem im probegefahren bin. Und bei aller Begeisterung für den A3 habe ich mich schlußendlich nun doch für den Golf entschieden. Der 1,6er ist sicherlich "ausreichend", aber selbst bei einem 08/15 Fahrer wie ich einer bin, sinkt damit der Spaßfaktor gegen 0. Hatte einfach das Gefühl, daß dieser Motor dem Fahrzeug einfach nicht gerecht wird und wenn überhaupt ein deutlicher Kompromiss wäre. War zwar nur in der Stadt damit unterwegs, aber wenn man schon hier durchgehend die Gänge 1-3 mit Vollgas ausfahren muß um überhaupt mit dem Fließverkehr Schritt halten zu können, möchte ich gar nicht an Überholmanöver auf einer Landstraße denken. Und ich hätte einfach befürchtet, daß ich trotz des tollen Interieurs, Exterieurs und Ambiente des Audis in kurzer Zeit die Freude am Fahrzeug verlieren könnte.
Schade, da mir der Audi deutlich mehr zugesagt hat. Aber diese Motorisierung ist meiner Meinung nach grenzwertig und ein Umstieg auf das Dieselmodell oder einen stärkeren Benziner hätte zu einer deutlichen Preisdifferenz zum Golf geführt und das war es mir im Endeffekt nicht wert.
Hä?
Wieso denn nicht den A3 mit dem 1,4TFSI? "nur" 22PS mehr, ist doch auch ausreichend, dafür aber wesentlich mehr bumms als der 1,6er.
Und welcher Motor wirds beim Golf? Den gibts ja auch im A3.....
Verstehe deine Begründung nciht wirklich
Zitat:
Original geschrieben von Plaqu3
Hä?
Wieso denn nicht den A3 mit dem 1,4TFSI? "nur" 22PS mehr, ist doch auch ausreichend, dafür aber wesentlich mehr bumms als der 1,6er.Und welcher Motor wirds beim Golf? Den gibts ja auch im A3.....
Verstehe deine Begründung nciht wirklich
Die Begründung ist u.a. der Preis! Ich habe beide Fahrzeuge um exakt den gleichen Preis angeboten bekommen, nämlich 20.000. Beim A3 hätte es sich um ein Fahrzeug der Limited Edition gehandelt. Und sorry, der 1,4 TFSI beginnt hier in Ö nackt ohne Klima und als Attraktion bei 25.000. Da wäre meine Budgetgrenze weit überschritten worden.